Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersylvie
Bewertet in Frankreich am 28. Juni 2021
Usage intensif , le top.
Reynaud Sébastien
Bewertet in Frankreich am 9. April 2020
Produit de grande qualité. Il vaut son prix.
Vlad
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2017
Ich bin mit dem Boxsack bis jetzt äußerst zufrieden. Ich bin kein Profi-Boxxer, und schlage den nur ab und zu, aber der hält richtig gut, und hebt sich vom Boden nicht, dank der 150KG Wasser, die ich rein gepumpt habe. Es bleiben kleine Gebrauchsspuren, aber nichts schlimmes. Der Sack selber ist selbst mit bloßen Fäusten zu betreten (die Säcke von SportScheck z.B. sind viel härter), daher für einen Anfänger wie ich sehr geeignet. Und die Große ist 1A (2m sollten jedem reichen).Es gibt halt ein paar Nachteile, aber die sind relativ klein, daher würde ich keinen Stern dafür abziehen:1. Man kann, praktisch, den Boxstand nur mit Wasser einfüllen. Die Öffnungen sind so verdammt klein, selbst der Duschenschlauch kaum rein passt (ich musste ihn an der Brause umgekehrt anschließen, damit ich ihn rein stecken kann). Dazu sitzen diese 2 Öffnungen relativ niedrig im Vergleich zum Rest des Stands, daher kann man nie den Stand zu 100% befüllen (schlechtes Design). Jedoch werden dadurch trotz meiner Befürchtung keine Wassergeräusche verursacht.2. Der Sack bewegt sich ein bissen zu viel, für mein Geschmack. Ich musste ein Handtuch um das Gelenk tun, damit er die Wände nicht anfasst.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. September 2016
Wir beabsichtigen in unserer Kampfkunstschule ein neues Programm zu installieren. Hierzu brauchten wir gleich 5 Stück dieser Standboxsäcke. Die Lieferung geschah nach Terminabsprache mit der Spedition komplikationslos. Jeder Bag besteht aus zwei Kartons (Standfuß und Bag), hierdurch ist der Standboxsack ohne Probleme zu transportieren.Der Standfuß besteht aus zwei Teilen welche separat gefüllt werden können. Wir haben uns für das Befüllen mit Wasser und einem Wasserschlauch entschlossen (ist einfacher zu organisieren und ging super easy). Jedes Teil des Fußes wiegt danach so knappe 75kg und kann mit zwei Personen bewegt werden. Sind beide Teile miteinander verbunden werden die Einfüllöffnungen noch mit einer Sicherungsverschluss verschlossen. Somit kein Auslaufen!!Das Oberteil wird mit Imbus-Schrauben befestigt. Auch hier gab es keine Probleme. Sogar der Imbus-Schlüssel wurde mitgeliefert. Noch schnell die untere Manschette herum und fertig war der Standboxsack. Ohne die Zeit für das Befüllen war der Sack nach ca. 10 Minuten einsatzbereit.5 dieer Bags machen ordentlich Eindruck! Unsere Beta-Tester konnten es kaum abwarten den Bag ordentlich dazwischen zu nehmen. Was soll ich noch sagen? Der Bag hat echte Nehmerqualitäten und ist praxisbewährt.Wenn ihr einen guten und zuverlässigen Standboxsack in einer ordentlichen Qualität sucht (da ist der attraktive Preis noch nicht dabei!) seit ihr mit diesem Bag bestens bedient. Ein absoluter "No-Brainer" - kaufen und Spaß haben.Andre OtteSAO-Dojo Geldern
Vergyl
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2012
Der Boxsack kam in zwei Großen Kisten.Nach Bestellung über Amazon kam er bereits nach 5 Werktagen(Angegeben waren 5-10 Werktage nach Bestellung). Ein Tag vor Lieferung wurde ich vom Versand angerufen und wurde gefragt wann ich am nächsten Tag Zeit hätte das Paket entgegen zu nehmen, dass fand ich sehr freundlich. Ich gab an, dass den gesamten Tag über jemand im Hause sei. Nach kurzer Absprache wurde ein Zeitraum zischen 10-16 Uhr festgelegt(tatsächliche Lieferzeit 15:15 Uhr). Am Telefon vergewisserte ich mich beim Versand, dass der Artikel auch bis zur Haustür geliefert wird. Ich wies drauf hin, dass es in Etage 5 geht und dass das Paket auch HOCH geliefert wird. Nun ja ... Es gibt Dinge auf Erden, die sind unergründlich. Der Lieferant vor Ort weigerte sich stur das Paket hoch zu tragen. Zum Glück war ich bereits vor Ort und konnte es selbst hoch tragen, jedoch eine Frau...bis in die fünfte Etage...mit der Art sperrigen Kisten... da war ich sehr enttäuscht vom Versand.Nun ja...Lieferungsschwierigkeit überwunden ging es nun an den Aufbau. Die Anleitung war verständlich und alle Teile waren auch vorhanden. Allein Aufbaubar, jedoch zu zweit ein Kinderspiel.Wir haben zuerst den Stantboxsack aufgebaut ohne ihn zu befüllen, um auf Stimmigkeit der einzelnen Elemente zu testen. Das Empfehle ich JEDEM!!!In der Zweiten Runde haben wir also mit dem Befüllen angefangen. Eine Wasserbefüllung reicht in meinen Augen völlig aus. Zu der Schlussfolgerung sage ich im Anschluss gleich noch etwas.Die Wasserbefüllung führten wir im Badezimmer mit dem Duschschlauch durch. Duschkopf ab und Feuer frei. Es ist etwas mühselig den großen sperrigen Kontainer mit den Ca. 70Kg Wasser durch die Wohnung zu schleppen(2x). Dafür empfehle ich ein Handtuch zum drunter legen, anschließend lässt es sich leicht über Laminat in jedes Zimmer ziehen. Nachdem beide Hälften befüllt wurden, läuft der Restaufbau fast von allein.Ich habe eine Trainingsmatte drunter gelegt um mit dem Plastikboden nicht aufgrund von Tritten und Schlägen durchs Zimmer laufen zu müssen ^-^ funktioniert super.Warum ich nun der Meinung bin, das Wasser als Befüllung ausreicht:Da ich Anfänger bin glaube ich dass man noch sehr viel mehr Kraft in seine Tritte und Schläge legen kann als ich es momentan schaffe, aber bei meiner Größe (197cm) bekomme ich sehr viel Schwung hinein. Soviel Schwung, das auch der Boxsack sehr stark schwingt. Jedoch trit kein Verrutschen des Bodens auf. Mag es nun an der Matte liegen, oder am Gesamtgewicht von ca. 170Kg... der Sack steht fest am Boden.Mein Fazit:Nach einfachem Aufbau und befüllen mit Wasser(bitte nehmt keine Wasserflaschen, das wären ca. 140 x 1L Flaschen)folgt ein hoher Spaßfaktor. Meines Erachtens schwingt er viel mehr, als ein Sandboxsack mit der selber Masse.Das Material macht einen sehr robusten Eindruck. Aufgehört habe ich nach den ersten 20min nicht auf Grund von schmerzen sonder wegen Ermüdung =)Für jeden Anfänger empfehlenswert.
Produktempfehlungen