Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Melitta CI Touch - Kaffeevollautomat mit Milchsystem, Kaffeemaschine mit integrierter Kaffeemühle und Milchaufschäumer, für z. B. Espresso oder Cappuccino, silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

540.71€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:Standard


Info zu diesem Artikel

  • Bester Kaffeegenuss: Unser Vollautomat sorgt für die perfekte Entfaltung der Kaffeearomen und die Kaffeestärke lässt sich in 4 Stufen individuell einstellen
  • Gemeinsam genießen: Die Latte Macchiato Maschine kann dank Double Cup Mode sogar zwei Kaffee-Spezialitäten gleichzeitig zubereiten, wahlweise mit oder ohne Milch
  • Dein Lieblingskaffee: Neben 10 voreingestellten Kaffeerezepten kann der Kaffeeautomat auch individuelle Vorlieben von bis zu vier Personen abspeichern und zubereiten
  • 5-stufiger Mahlgrad: Mit flüsterleisem Stahl-Kegel-Mahlwerk mahlt die Melitta Kaffeemaschine besonders geräuscharm und der Mahlgrad lässt sich individuell einstellen
  • 2-Kammern-Bohnenbehälter: Dank des 2-Kammern-Bohnenbehälters mit Manual Bean Select kannst Du bequem zwischen zwei verschiedenen Sorten Kaffeebohnen wählen



Produktbeschreibung des Herstellers

Melitta Kaffeevollautomat, Kaffeemaschine, Kaffeezubereitung, Kaffeevollautomat mit Milchsystem

CI Touch


Die Melitta CI Touch bereitet ganz einfach und ohne viel Aufwand eine Vielzahl an Kaffeespezialitäten nach Originalrezeptur zu. Neben dem besten Espresso und neun weiteren vor eingestellten Kaffeerezepten können auch individuelle Vorlieben von bis zu vier Personen eingestellt und gespeichert werden. Der manuelle Zwei-Kammern-Bohnenbehälter ermöglicht die Wahl zwischen zwei verschiedenen Sorten Kaffeebohnen – für noch mehr Abwechslung.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
Melitta Kaffeevollautomat, Kaffeevollautomat, Kaffeemaschine, Kaffeevollautomat mit Milchsystem

10 Rezepte für Kaffeevielfalt

Neben vier Klassikern Espresso, Café Crème, Cappuccino und Latte Macchiato lassen sich mit der CI Touch sechs weitere Kaffeespezialitäten zubereiten.

Melitta Kaffeevollautomat, Kaffeevollautomat, Kaffeemaschine, Kaffeevollautomat mit Milchsystem

Zwei-Kammern-Bohnenbehälter

Der Bean-Select ermöglicht die manuelle Wahl zwischen zwei verschiedenen Sorten Kaffeebohnen.

Melitta Kaffeevollautomat, Kaffeevollautomat, Kaffeemaschine, Kaffeevollautomat mit Milchsystem

Komfortable Touch Bedienung

Espresso, Café Crème, Cappuccino oder Latte Macchiato - Alles mit nur einem Touch auswählen. Das hochauflösende TFT-Display führt durch das Menü.

Melitta Kaffeevollautomat, Kaffeevollautomat, Kaffeemaschine, Kaffeevollautomat mit Milchsystem

Individueller Kaffeegenuss

Bis zu vier persönliche Rezepte können abgespeichert werden, von der Kaffeestärke bis zur Temperatur und Kaffeemenge – alles nach deinem Geschmack.

Komfortabler Genuss – mit nur einem „Touch“!

Melitta Kaffeevollautomat, Kaffeevollautomat, Kaffeemaschine, Kaffeevollautomat mit Milchsystem

Sinem özpehlivan yıldıran
Bewertet in der Türkei am 24. März 2025
kahve çekirdeklerini öğütüyor ama kahve vermedi.toz kahve koyduğumuzda kahve içebildik.iadede yerine aynı ürünü istememe rağmen ürün ellerindede stokta gözükmesine rağmen onaylamadı.iade seçti ve fiyat yükseltti.bu yüzden üzgünüm
Maria GM
Bewertet in Spanien am 31. März 2023
Realmente va muy bien y puedes crearte las recetas a tu gusto. Al tener dos compartimentos, puedes alternar entre café normal y descafeinado. El único inconveniente, y no es muy relevante, es la función de apagado automático, que en mi caso va un poco como le viene en gana... Todo lo demás es de 10.
Nathan
Bewertet in Großbritannien am 4. Mai 2021
I drink a lot of coffee so an easy to use machine that makes great tasting coffee if essential. This machine does make really great coffee, both milk and non milk drinks are very nice and smooth. Initially I was a bit disappointed that it is not possible to change the function of the standard drinks buttons for instance I would prefer to have the Caffè crema button make an americano but that is not possible instead you have to drill down in to the menus every time you want to do that. However the machine makes great Caffè crema so I have switched to drinking that. I do also find the touch buttons a bit difficult at times again the great tasting coffee makes up for these few shortfalls. This machine is extremely easy to clean the various auto cleaning functions do a good job and cleaning that brewer unit and brewer unit area is very easy a lot better than some machines I have had in the past, no hiding difficult to reach old coffee grinds that part of the machine had been very well designed.
Alexandre GZA
Bewertet in Frankreich am 6. Juni 2020
Très bonne machine, complète et bien pensée. J'apprécie particulièrement le double bac et la simplicité d'utilisation du récipient à lait, il n'y a pas de buse à rajouter, tout est déjà intégré. Très silencieuse par rapport à une DeLonghi et une Saeco que je possède également. On peut déplorer le niveau de finition un peu "cheap" et le panneau tactile qui n'est pas des plus réactif contrairement à la molette très pratique. Je la recommande sans problème
Alessio
Bewertet in Italien am 7. Dezember 2019
Superautomatica di qualità, caffè e cappuccino proposti rapidamente e in maniera da non doversi occupare di nulla durante la preparazione. I frequenti - ma utilissimi - lavaggi fanno si che molta acqua sia utilizzata e quindi la vaschetta va svuotata spesso, ma questo preserva le incrostazioni. Decisamente soddisfatto.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 2. August 2019
Die Lieferung ging unerwartet schnell. Produkt früh bestellt, wurde schon am nächsten Tag nachmittags geliefert. Super. Verpackung war leicht beschädigt an einer Stelle, war an einer Ecke eingedrückt, was aber auf Grund der guten Verpackung kein Problem war. Gerät war nicht beschädigt. Kaffeeautomat ausgepackt und aufgestellt. Die Verarbeitung ist sehr gut, Die Bedienungsanleitung ist verständlich geschrieben. Grundeinrichtung durchgeführt und schon konnte es nach dem Auffüllen mit Kaffeebohnen und Wasser losgehen. Positiv fiel mir sofort das leise Mahlwerk auf, was wirklich leiser als beim Vorgänger ist. Ansonsten hört man die üblichen Geräusche bei der Zubereitung. Und dann lief der leckere Kaffee auch schon in die Tasse. Ich hatte noch keine eigenen Einstellungen vorgenommen, also die Grundeinstellung. Der Kaffee schmeckte hervorragend. Auch andere Getränke wie Cappuccino, Espresso oder Latte schmeckten sehr gut. Man kann alle Getränke problemlos nach eigenem Geschmack einstellen und zubereiten. Der Milchschlauch lässt sich auch direkt in den Milchbehälter stecken, so das man den mitgelieferten Behälter nicht unbedingt benutzen muss. Die Maschine führt beim Ausschalten eine Reinigung durch. Bei allen anderen Reinigungsprogrammen wird man über das Display geführt was sehr hilfreich ist. Das Reinigen des Milchsystems ist sehr einfach. Alle von Milch durchströmten Teile sind von außen zugänglich, lassen sich problemlos demontieren und reinigen. Das Gerät ist sein Geld wert, ich bin sehr zufrieden und kann den Kaffeeautomaten nur weiterempfehlen.
Kvothe
Bewertet in Deutschland am 30. November 2018
Nachdem wir rund zwei Jahre eine Delonghi ECAM S 21.116.b genutzt haben, sind wir nun auf die Melitta CI Touch umgestiegen.Der Grund für den Umstieg liegt in erster Linie an dem zweiten Bohnenfach. Da meine Frau Abends keinen Koffein zu sich nehmen möchte, blieb ihr bisher der Kaffeegenus am Abend verwehrt. Durch die CI Touch wollten wir das jetzt ändern.Da ich bisher nur die Delonghi als Kaffeevollautomat in Benutzung hatte, beziehe ich mich bei der Bewertung immer im Vergleich zu dieser Maschine. Wohlwissend das hier ein Preisunterschied von 300-400€ vorhanden ist.Da die ECAM Magnifica S von Delonghi seit 10 Jahren der Verkaufsschlager schlechthin ist, hoffe ich das einige den Vergleich zu schätzen wissen.Optik:Die Melitta ist ein kleines Stückchen schmaler, dafür aber deutlich tiefer als die Delonghi. Die Maschine steht bei uns auf der Küchenarbeitsplatte. Während wir früher noch etwas Platz hatten um z.B. Ein Glas oder ein Brettchen vor die Maschine zu stellen, ist dies nun nicht mehr möglich. Die Melitta schließt fasst mit der Arbeitsplatte ab. Ein paar cm sind vorne und hinten noch Luft, das wars.Schlimm ist dies jedoch nicht, denn optisch ist die Melitta deutlich ansprechender als die Delonghi, der man ihr alter einfach schon ansieht.Die Maschine ist aus einem Hochglänzenden Material gefertigt. Alles was neben der Maschine steht, auch 20-30cm entfernt, spiegelt sich.Der Wassertank ist auf der linken Seite. Für uns ist dies gut, da der Tank jetzt endlich in Richtung Spülbecken herausgenommen wird und nicht mehr direkt beim ersten Blick in die Küche zu sehen ist. Bei der Delonghi hat sich immer, auch nach auswaschen und abtrocknen ein Film von Kondenswasser gebildet, der erst nach einigen Stunden verschwunden ist. Das sah nicht sehr schön aus. Sollte das auch bei der Melitta vorkommen (bisher nicht) würden wir das wenigstens nicht mehr sehen.Kaffeegeschmack / Bedingung ect.Bevor der erste Kaffee gezogen wird, kommt die Frage. Was möchte ich trinken?Bei der Delonghi beschränkte sich die Auswahl auf „Espresso“ oder „Lungo“ in jeweils einfacher oder doppelter Menge. Dazu konnte per Tastenkombination die Wassermenge, Temperatur und per Rädchen die Kaffeemenge und der Mahlgrad geändert werden.Ein Milchgetränk musste per Düse von Hand zubereitet werden.Hier hat man natürlich schnell seine „Lieblingseinstellung“ ermittelt und dabei blieb es dann auch.Bei der Melitta ist man hier natürlich in einer Vollkommen anderen Welt. Insgesamt können 12 „Rezepte“ gespeichert werden. Mit Ausnahme des Mahlgrades, der auch bei der Melitta manuell eingestellt wird, kann für jedes Getränkerezept eine Wunscheinstellung vorgenommen werden. Kaffeestärke (mild / normal / stark), Temperatur (3-Stufen), Ausgabe Milchmenge (in 5ml Schritten), Ausgabe Kaffeemenge (in 5 ml Schritten). Dazu kann die jeweilige Bohne per manuellem Schalter gewählt werden und jedes Getränk bei Bedarf in doppelter Ausführung erstellt werden. Dazu gibt es sogar noch eine Heißwasser Funktion.Ich bin noch weit davon entfernt alles ausprobiert zu haben. Was ich aber bereits jetzt sagen ist folgendes:Temperatur: Ich trinke eigentlich nicht gerne sehr heißen Kaffee und lasse ihn meistens etwas abkühlen. Die Temperatur auf Stufe „normal“ ist mir hier jedoch schon zu kühl. Wenn noch etwas kalte Milch eingefüllt wird müsste der Kaffee direkt getrunken werden, um nicht als „Lauwarm“ durchzugehen. Auf höchster Stufe ist Temperatur jedoch sehr gut!Kaffeegeschmack/stärke: Mir kommt der Kaffee deutlich stärker vor als bei der Delonghi, obwohl ich bei der Delonghi die Kaffeestärke schon fast auf Anschlag gedreht hatte. Ich finde das jedoch positiv. Der Kaffee bekommt so einen sehr vollmundigen Geschmack. Ich muss jetzt zwar ein kleinwenig mehr Milch nehmen als zuvor, bekomme jedoch ein geschmacklich besseres Ergebnis.Milchaufschäumen:Das Aufschäumen direkt über den Milchbeutel oder aber auch über Milchbehälter funktioniert gut. Leider konnte ich bisher nur mit 1,5% Milch testen. Das Ergebnis war ok, aber für guten Schaum ist 3,5% Milch nötig. Ich werde das später noch updaten.Ich werde in Zukunft übrigens den Milchbehälter nutzen. Dieser hat den Vorteil das ein Staab bis ganz nach unten reicht und man genau sieht wann die Milch leer wird. Außerdem wird der Verbindungsschlauch zur Maschine so nur von Innen, nicht von außen, mit Milch verdreckt.Der Milchbehälter wird dann, genau wie die Milch im Beutel, im Kühlschrank aufbewahrt.Das Aufschäumen an sich geht sehr schnell und ist sehr leise.Mahlwerk:Dieses wird als „Flüsterleise“ bezeichnet. Hier muss ich sagen, das stinkt nach Kundenverarsche!Die Delonghi hat bekanntlich ein sehr lautes Mahlwerk und das stimmt auch. Der Krach ist Ohrenbetäubend. Dementsprechend hatte ich mir hier eine Wohltat für die Ohren erwartet. Ich wurde sehr enttäuscht. Gerne werde ich mal eine Dezibel Messung vornehmen und das hier updaten. Aber nach zwei Jahren Delonghi kann ich sagen das das Mahlwerk der Melitta maximal besser Abgeschirmt sein kann. Das Geräusch hört sich an, als hätte ich eine dünne Decke über die Delonghi gelegt. Etwas dumpfer und leiser aber bei weitem nicht „Flüsterleise“. Ich habe schon etliche Maschinen im Bekanntenkreis erlebt die das deutlich leiser hinbekommen (vor allem Siemens).Reinigung:Kaffeevollautomaten wollen gepflegt werden! Das sollte jedem klar sein. Das ist hier nicht anders.Etwas erschwerend kommt hier hinzu das der Wasserauffangbehälter sehr stark in Anspruch genommen wird.Bei der Delonghi fungierte dieser tatsächlich nur als Abtropfbehälter. Ich hatte bei den Spülgängen immer ein Glas unter dem Auslauf gestellt und somit fast nie Dreck im Behälter gehabt. Eine Reinigung alle 3 Tage war vollkommen ausreichend. Es sammelten sich hier nur wenige Tropfen Wasser und ein klein wenig trockenes Kaffeepulver.Die Melitta flutet das Auffangbecken (welches auch deutlich größer ist als bei der Delonghi), schon direkt beim Einschalten. Eine tägliche Reinigung ist Pflicht!Das Auffangbecken muss auch bereits nach 6-8 Kaffees geleert werden. Eine Reinigung muss in diesem Fall aber noch nicht erfolgen. Für diesen Fall hat das Becken hinten sogar einen Auslauf, über den relativ bequem das Wasser abgegossen werden kann.Das einige hier schreiben das der Schwimmer nicht funktioniert, das kann ich nicht nachvollziehen. Das Becken mit dem Schwimmer ist getrennt vom hinteren Becken. Erst wenn hinten so richtig viel Wasser ist, läuft es in das Becken mit dem Schwimmer und dann steigt dieser auch an.Die Reinigung des Beckens ist minimal leichter als bei der Delonghi. Es ist zwar etwas größer hat aber kaum hervorstehende Plastikteile, die bei der Delonghi doch schon etwas nervig waren.Nach der Nutzung mit Milch, führe ich den drei Minütigen „Milchreinigungsgang“ durch. Die Maschine macht dies dann von alleine. Lediglich der Milchschlauch muss einmalig umgesteckt werden. Mir scheint das die Reinigung gut funktioniert. Ob dies auch in einigen Wochen noch so ist, werde ich sehen …Bedingung:Für mich ist das Menü sehr einfach gestaltet. Es ist meine erste Melitta und ich habe keine Vorkenntnisse mit ähnlichen Gerätemenüs. Trotzdem habe ich ohne Anleitung alles auf Anhieb gefunden.Ein dickes Minus bekommt jedoch der Knopf zum Navigieren im Menü. Diesen kann man drehen und drücken. Das führt bei mir öfter dazu, das sich der Knopf kurz vorm drücken noch minimal dreht und ich im falschen Menü lande.Außerdem spinnt die scroll-Funktion. Teilweise läuft diese in die Falsche Richtung oder springt von Punkt 1 zu 2 und wieder zurück und so weiter ohne das ich auf die Punkte 3/4/5 usw. komme. Ich muss dann in die andere Richtung drehen damit es geht.Das ist sehr unausgereift!Dass man die „Touch-Knöpfe“ richtig ordentlich berühren muss, finde ich gut. Zuerst hat mich gewundert, aber andernfalls würde man sich wohl öfters aus Versehen einen Kaffee ziehen, wenn man leicht an die Taste kommt.Fazit:+ Super Optik+ Viele Funktionen+ Klasse Geschmack+ Zwei Bohnenkammern+ Gutes Menü- Mahlwerk nicht „Flüsterleise“- Biedenkopf sehr anfällig und schlecht zu Handhaben- Sehr viel Wasser im AuslaufAlles in allem gebe ich 4/5 Sterne. Eine Stern Abzug wegen der genannten Mängel, die allerdings auf die Kaffeequalität keinen Einfluss haben. Vielleicht existieren diese Mängel um Maschinen im Bereich 1.000€ und teurer noch etwas zu geben, was sie besser machen können ;-)Ich bin mit dem Kauf noch nicht 100% zufrieden, aber ein Fehlkauf war es nicht! Wir brauchen die zwei Bohnenbehälter und kommen deshalb gar nicht um die CI Touch Drumherum.
Raendy
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2018
Viele Kaffeevariationen und eigene Einstellungen, gut zu reinigen.Vorteile:sehr leise, beleuchtete Tassenstellfläche, ausgezeichnetes Design, abnehmbarer Wassertank, gut zu reinigen.Reinigungsmaterial kann auch über Drittanbieter bestellt werden.Geeignet für:jeden, der gerne Kaffeespezialitäten trinkt, Kaffeetrinker, Espressoliebhaber, Büro, gelegentliche Cappuccinotrinker, Familien.Die Melitta CI Touch ist mit 35cm Höhe, 25,5cm Breite und 48cm Tiefe im Vergleich zu unserem bisherigen Vollautomaten klein und kompakt.Der Wassertank befindet sich auf der linken Seite und ist einfach zugänglich.Das Digitale Display ist übersichtlich und sehr ansprechend gestaltet. Im TFT-Farbdisplay werden klare und gut verständliche Anweisung angezeigt. Zum Beispiel wenn der Wassertank leer ist oder die Auffangschale geleert werden muss. Die Bedienung der CI Touch funktioniert durch einfaches antippen auf die gewünschte Kaffeevariation und ist somit sehr komfortabel.Über den Rotary Ring gelangt man in das übersichtlich gestaltete Menü der CI Touch. Hier sind die Einstellungen wie zum Beispiel Energiesparmodus oder die einzelnen Rezepte für die Kaffeespezialitäten hinterlegt. Außerdem lässt sich über den Rotary Ring steuern wieviel Kaffee (in ml) gewünscht ist. Dazu kann man (bevor man den Kaffee bezieht) mittels drehen des Rings die Kaffeemenge in 5ml Schritten (bis max. 220ml) einstellbar.Mit der CI Touch können ganz einfach auf Tastendruck 10 verschiedene Kaffeevarianten zubereitet werden:Diese sind Espresso, Cafe Creme, Cappuccino, Latte Macchiato, Lungo, Americano und Espresso Macchiato. Durch die Heißwasserfunktion kann man sich auch mal schnell einen Tee zubereiten, was auch sehr gerne genutzt wird.Die einzelnen Kaffee-Grundrezepte sind individuell nach Belieben und Geschmack anpassbar. Angefangen von der Kaffeestärke, Temperatur bis hin zum Mischungsverhältnis zwischen Kaffeeanteil und Milchanteil.Durch die Variationsmöglichkeiten an Kaffee verfügt die CI Touch über einen Zwei-Kammern-Bohnenbehälter "Bean Select", mit dem je nach Rezept und Geschmack manuell zwischen z.B. fein-milden Kaffeebohnen oder aromatisch-kräftigen Espresso-Bohnen gewählt werden kann. Der Aromasafe Deckel und die dunkle Tönung des Behälters erhalten das Aroma der Kaffeebohnen. Für gemahlenen Kaffee gibt es zusätzlich einen separaten Pulverschacht.Für die entsprechenden Kaffeevariationen können zusätzlich bis zu 4 eigene Rezepte mit der "My Coffee Memory" gespeichert werden.Auch die Ausgabe von 2 Tassen zur selben Zeit wird über einen Tastendruck gesteuert. Dies ist nicht bei allen Kaffeevollautomaten möglich und war uns wichtig.Was mir persönlich besonders gut gefällt ist, dass der Milchbehälter eine runde Wölbung am Boden hat, sodass die Milch bis auf den letzten Tropfen genutzt werden kann. Außerdem ist dieser für die Geschirrspülmaschine ausgelegt und kann problemlos gereinigt werden. Durch die schlanke Form des Milchbehälters passt er auch Problemlos in das Flaschenfach im Kühlschrank.Die Ausgabe der Milch erfolgt bei der CI Touch über den "All in One Auslauf". Das heißt es gibt eine separate Düse für den Kaffee und eine für Milch und Heißwasser, welche beide in den Auslauf integriert sind. Der Auslauf ist bis 140mm höhenverstellbar, so dass auch große Latte Macchiato Gläser darunter passen. Zudem verfügt der Auslauf über eine LED-Beleuchtung.Zur Reinigung des Milchschlauchs und der Milchdüse hat die CI Touch ein eigenes kurzes Reinigungsprogramm "Easy Steam Cleaning", welches direkt nach dem Gebrauch der Milch in drei Minuten schnell und hygienisch mit Heißwasser und Dampf automatisch durchgeführt werden kann.Im Vergleich zu unserem bisherigen Kaffeevollautomat ist das Mahlwerk der CI Touch sehr leise. Auch im allgemeinen Gebrauch zum Beispiel beim Kaffeebrühen hat diese eine angenehme Lautstärke.Die Brühgruppe kann auf der rechten Seite entnommen und gereinigt werden.Über das automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramm wird man mittels des Displays informiert. Mittels Textanweisung soll man über das Farbdisplay Schritt-für-Schritt durch das Programm geführt werden.Bislang konnten wir dieses noch nicht ausprobieren. Da die CI Touch mit einem Pro Aqua Wasserfilter ausgestattet ist, welcher direkt in den Wassertank eingesetzt wird. Laut Melitta reicht durch die Verwendung des Wasserfilters eine jährliche Entkalkung der CI Touch aus (bei 120 ml Tassenfüllmenge, 6 Bezüge pro Tag und 6 maligem Filteraustausch entsprechend der Geräteangabe). Durch den Wasserfilter wird das kalkhaltige Wasser vorgefiltert und der Geschmack des Kaffees verbessert. Da wir persönlich definitiv mehr Kaffee am Tag mit einer höheren Tassenfüllmenge trinken, gehe ich davon aus, dass eine häufigere Entkalkung der CI Touch von Nöten ist. Nicht zuletzt, da wir mit einem Wasserhärte der Stufe 4 sehr hartes und kalkhaltiges Wasser haben.Die Wasserfilterpatronen sind mit 15,29 € relative preiswert, wenn man Bedenkt, dass dieser ca. alle 2 Monate gewechselt werden muss. Ein entsprechendes Entkalkungs- bzw. Pflegeset variiert direkt über Melitta von 8,95 € bis 32,99 €. Ich finde es in Anbetracht, der in Aussicht gestellten jährlichen Entkalkung als geringen Kostenfaktor, wenn man einen langlebigen Kaffeegenuss durch die CI Touch haben möchte, ohne sich in drei Jahren ein neues Gerät holen zu müssen.Auch über das Thema Energiesparen wurde sich bei der CI Touch Gedanken gemacht. Es gibt einerseits einen 0 Watt Schalter, als auch eine programmierbare Energiesparfunktion welche die CI Touch in einem wählbaren Zeitraum bis auf den Rotary Ring ausschaltet. Beim Drehen dieses Ringes schaltet sich die Maschine wieder ein. Zudem kann auch nach 1 bis 4 Stunden die automatische Abschaltfunktion eingestellt werden. Dann geht die CI Touch komplett aus.Alles in allem finde ich die CI Touch allein von der vielfältigen Möglichkeit der Kaffeezubereitung, egal ob mit oder ohne Milch mehr als ausreichend. Auch das im Vergleich zu unserer alten Maschine leisere Mahlgeräusch oder die Kaffeezubereitung an sich wesentlich einfacher und komfortabler. Das einzige kleine Manko für mich an der Maschine ist, dass das Schutzgitter am Tassenauslauf etwas Kratzempfindlich ist. Mir ist durchaus klar, dass dies nun wirklich Meckern auf Hohem Niveau ist. Für mich ist es jedoch ein Schönheitsfaktor.Preis / Leistung im vernünftigen Bereich
Produktempfehlungen

40.99€

20 .99 20.99€

4.3
Option wählen

580.45€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen