Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer4,7 GB Speicher fassen die Kapazität von mehr als sechs CD-Rohlingen. Die Rohlinge eignen sich auch für DVD-Filme: 120 Minuten in höchster Qualität und bis zu 480 Minuten mit höherer Kompression. Sie laufen auf über 80 Prozent aller DVD-Player auf dem Markt.
sonja
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2020
Haben gut funktioniert
mogenot
Bewertet in Frankreich am 16. Januar 2020
Parfait merci beaucoup
Damien
Bewertet in Frankreich am 13. Juli 2019
Bien sauf qu'un des disque était HS
Eva
Bewertet in Italien am 11. Februar 2019
Ho acquistato questa confezione da 5 dvd perché cercavo una capienza maggiore rispetto ai soliti. Ero un po' scettica per le recensioni negative che avevo trovato, ma dato il costo (meno di 9€) ho pensato di rischiare.Il pacco è arrivato con un giorno di anticipo. Ho usato tutti i dvd e funzionano tutti perfettamente. Sono molto soddisfatta, ne ho ordinata anche una seconda confezione.
Tony Justin Marshall
Bewertet in Großbritannien am 25. April 2019
We have got to be able to make it to the meeting tonight but I will be there at the same time as the other one is a little bit of a wrongful termination of my Wife 😜 😉 Lord of the rings of Kitt Peak performance of the Wife's Birthday Party today
David
Bewertet in Spanien am 7. Dezember 2018
DVD de muy buena calidad por un precio hiper reducido. Son iguales que cualquier otro DVD, podría tener mejor velocidad de grabación pero más allá de eso no le hace falta nada más.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2006
Habe mir einen 5er Pack gekauft, jedoch wird das Medium auf einem DL Brenner in einem Toshiba Notebook gar nicht erkannt, in meinem Home PC (2 Monate alt) bricht der Brennvogang immer irgentwann ab.Von diesen DVD Rohlingen kann ich nur abraten.
asc
Bewertet in Deutschland am 9. September 2005
Habe einen Plextor 716. Habe den ersten Rohling eingelegt... und beim Layer 2 hats den Rohling gesemmelt...(nicht physisch!)Mir fiel dann auf das der Brenner die in 4x gebrannt hat, kommt aber mit dem 2Layer dann nicht klar....Umgestellt auf 2,4x und alles läuft einwandfrei...Habe gerade 2 Pakete nachbestellt....
Tristan
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2005
Ich habe in schon vielen Rezensionen gelesen, dass dieser Rohling zu großen Problemen führt. Ich kann nur sagen, dass er bei meinem Brenner (Samsung) und DVD Player (SEG) bisher keinerlei Probleme hatte, kein Fehlbrand, kein Holpern und Stocken in den Filmen (auch nicht zum kritischen Ende hin). Ich habe bisher 30 Stück davon gebraucht und alle funktionierten Fehlerfrei. Daher lautet meine subjektive Wertung 5 Sterne, denn es sind mit Abstand die billigsten Double-Layer Rohlinge, die ich finden kann.
H. Bensiz
Bewertet in Deutschland am 28. September 2005
Also ich nutze eine wile schon die Double Layer Rohlinge von Memorex. Mein DVD Brenner LG 4120B brennt die ohne Probleme und die Rohlinge laufen auch auf meinem DVD Rekorder von Sony einwandfrei.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2005
Hallo, ich möchte euch warnen, diese Scheiben mit einem HP dvd Writer 640i zu beschreiben. 2 Tests= 2Brennabbrüche.Antwort vom HP-Support:>"Die Memorex Double Layer DVD+R 2,4x Speed , die durch "2P" Prozesse hergestellt werden sind nicht kompatibel mit hp dvd Writer 640i.Im allgemeinen, DL Disk von Memorex, Ricoh und Rietec sind aus 2P Prozesse hergestellt. Verbatim und HP DL Disk sind kompatibel mit unserem Produkt.Wir werden uns bemuehen, eine neue Firmware Update zu entwickeln, um diesenProblem zu loesen." Also lieber zu Verbatim greifen, habe grad welche bestellt.
Mc Muffin
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2005
Hinter diesen Memorex-Rohlingen verbirgt sich der Hersteller Ritek, der auch für Intenso und Platinum/Best Media preisgünstige Rohlinge fertigt (wer also bereits Erfahrung mit den letztgenannten Marken hat, kann sie grob auf die Memorex-Rohlinge übertragen). Ich habe zum Test auf einem LiteOn 1693S-Brenner einige Video-DVDs erzeugt. Es gab zwar keine Probleme beim Brennen selbst (Abbrüche o.ä.), allerdings offenbarten sich bereits bei Rohlingen aus derselben Schachtel, die auf demselben Brenner unmittelbar nacheinander gebrannt wurden, enorme Qualitätsunterschiede.Einer der Rohlinge ließ sich auf dem Brenner selbst und auf einem Sony DVD-Rom-Laufwerk zwar lesen (1:1-Vergleich mit den Ursprungsdaten), auf einem Xoro-DVD-Spieler gab es gegen Ende des Films aber böse Aussetzer. Ein anderer lief auf dem Xoro-Spieler zwar einwandfrei, erwies sich aber beim Leseversuch auf dem Sony-DVD-Rom als derart schlecht, dass Windows XP in den Totalabsturz geführt wurde und fortan sowohl DVD-Laufwerk als auch Festplatte(!) nur noch im PIO- statt im DMA-Modus betreiben wollte. Daraufhin habe ich mit dem Messprogramm KProbe die Fehlerraten (PI und PIF) gemessen und festgestellt, dass bei allen Ritek-Rohlingen (egal ob Memorex, Intenso oder Platinum draufsteht) sehr viele Brennfehler auf dem 2. Layer vorlagen, zumeist unmittelbar nach dem Layer-Wechsel und gegen Ende. Dies war übrigens auch dann der Fall, wenn die Rohlinge auf einem anderen Brenner (NEC3540A) gebrannt worden waren. Ein zum Vergleich gebrannter Philips-Double-Layer-Rohling wies wesentlich niedrigere Fehlerraten auf.Fazit: es lässt sich nicht genau vorhersagen, ob und auf welchen Laufwerken solch ein Rohling überhaupt abspiel- bzw. lesbar ist. Man sollte also auf jeden Fall testen, ob die eigene Hardware mit diesen Rohlingen zurechtkommt (was natürlich nichts darüber aussagt, ob der Film auch beim Video-Abend bei Bekannten in deren Player läuft), bevor man sich mit einer größeren Menge eindeckt. Wegen der großen Qualitätsschwankungen ist man aber selbst dann nicht vor Überraschungen gefeit und sollte daher diesen Rohlingen keine allzu wichtigen Daten anvertrauen. Die hohen messbaren Fehlerraten weisen darauf hin, dass die Memorex-Rohlinge bereits in frischem Zustand der Fehlerkorrektur der Laufwerke alles abverlangen. Wie es um die Lesbarkeit in ein paar Monaten bestellt ist, wenn die normale Alterung hinzukommt, steht in den Sternen. Von denen kann ich deshalb auch höchstens zwei vergeben.
W. Zielony
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2005
Ich habe den Versuch gewagt und nicht meine geliebten Verbatim-Rohlinge gekauft. Bis jetzt wurde ich nicht enttäuscht. Mein LG 4163B (Firmware 1.04) brennt die Memorex-DVDs bisher mit Null Fehlern. Sowohl mein Pioneer als auch mein Panasonic-Player haben keine Probleme beim abspielen dieser DVDs. Auf dem NoName-Player eines Bekannten ("Supermarkt-Klasse"), hatte ich allerdings bei einer DVD kleine Aussetzter die aber auch nur bei genauer Betrachtung zu erkennen waren. Bis die Preise für Double-Layer-Rohlinge weiter fallen, bleibe ich bei Memorex.
Produktempfehlungen