Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPøst Mørtem
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Mache daran täglich ein 10 Minütiges Fingerwarmup, nach einem Programm zur Regeneration der finger nach OP's. Sehr angeneh, keine scharfen Kanten, liegt gut in der Hand. Würde ich weiterempfehlenNur di Schnur konnte etwas lange sein, aber das ist meckern auf hohem Niveau
🐓🐔 Chris P. Ciccan 🐔🐓
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
🔽 Material/Design/Verarbeitung:Die zwei Hangboards bestehen aus 30 mm dickem Birkensperrholz und sind somit extrem robust und bruchsicher👍👍👍. Sie sind nicht zu sperrig und sind deshalb problemlos mitzunehmen. Durch die durchdachte Gestaltung mit den verschiedenen Fingerlöchern von 10 bis 30 mm ist für jede Trainingseinheit die richtige Tiefe dabei. Die Kanten sind gut abgerundet und dadurch angenehm zu greifen. Das Holz ist unbeschichtet und natürlich belassen, was für hervorragenden Halt auch ohne Kalk👍 sorgt, ohne die Haut zu sehr zu strapazieren. Es lässt sich flexibel einsetzen👍👍👍 – egal ob draußen an einem Baum oder drinnen unter einem Holzbalken. Die Verarbeitung👍 ist hochwertig.🔽 Fazit/Preis/Leistung:Ich habe 3 verschiedene Hangboard-Bauarten dieser Firma getestet. Die Bauart selbst ist m.E. nur Geschmackssache und alle 3 sind hervorragend zum Training zu gebrauchen. Auf Reisen sind sie immer dabei👍 – selbst mit dem Wohnmobil kann ich sie schnell an einen Balken oder Baum montieren und so unterwegs an meiner Fingerkraft arbeiten. Zuhause hängen sie (mit Karabiner) an der Decke meines Fitnessraums, und durch die verschiedenen Lochgrößen👍 habe ich genug Möglichkeit, um mich bei jeder Trainingseinheit neu zu fordern. Meine recht großen Hände passen gut in die Fingerlöcher👍. Natürlich trainiert man hier nicht nur die Fingerkraft, sondern kann auch seine Körperspannung, Schultern und den Rumpf stärken. Die Griffe sind mittels Dehen einfach und schnell zu wechseln👍. Trainiert man hängend brauchte es ein wenig Übung, um genügend Stabilität zu haben, aber mittlerweile habe ich den Dreh raus und genieße die Vielseitigkeit des Boards voll und ganz.Einziger Minuspunkt: Das Schichtholz ist etwas empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, aber dafür ist es extrem steif und bruchsicher👍👍👍, was für mich als Vorteil klar überwiegt.💡 Tipps:Für die Pflege reicht es, die Boards an einem trockenen Ort zu lagern, direkte Sonneneinstrahlung☝️ und Feuchtigkeit☝️ solltest du vermeiden.👍👍👍: Verarbeitung, Material, Bruchsicherheit, Steifigkeit👍👍: -👍: Preis/Leistung👎: -
R. Weichselbaumer
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Von diesen Griffen bin ich echt begeistert. Sie bringen Abwechslung in meine Übungen, wie kaum ein anderes Trainingsgerät.Zu Beginn hatte ich sie auf meine Klimmzug-Stange gehängt, was mir allerdings etwas zu niedrig war.Deshalb habe ich mir noch 6 Schwerlast Ösen in die Decke montiert.Dadurch bekam ich auch die Möglichkeit von einem Griff zum nächsten zu Greifen - ohne Gefahr dass es von der Stange rutscht. Eine Matte habe ich dennoch darunter...Gleich nach der Montage habe ich die Benutzung etwas übertrieben. Schmerzen im Unterarm waren die Folge. Also die Bretter ermöglichen ein sehr intensives Training. Gerade auch das Schaukeln der einzelnen Bretter stellt eine zusätzliche Herausforderung gegenüber einem fest montiertem Trainingsbrett dar.Ich habe 3 verschiedene Hangboards von Monkeytrail und dieses Modell ist mir das Liebste.Alle sind sehr gut verarbeitet und haben einen guten Griff. In der Verpackung liegt auch noch ein kleines Stück grobes Schleifpapier zur Nachbearbeitung.Ich empfehle die Griffe auf jeden Fall weiter. Nicht nur für Kletterer, auch für Mountainbiker, Motorradfahrer oder für das Krafttraining eine sehr kurzweilige und effektive Trainingsmethode.
Christine
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Das MonkeyTail Climbing Hangboard ist ein ausgezeichnetes Trainingsgerät für Kletterer, Boulderer und Fitnessbegeisterte, das vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Es wird im Paar verkauft und besteht aus 30 mm dickem Birkenspanplatten, die sowohl leicht als auch langlebig sind. Mit fünf tiefen Taschen in unterschiedlichen Tiefen (10, 15, 20, 25 und 30 mm) bietet es eine Vielzahl von Griffmöglichkeiten, die für ein gezieltes Fingerkrafttraining optimiert sind. Besonders hervorzuheben ist das ergonomische Design der Fingerlöcher, die eine Wellenform aufweisen und für eine bessere Handhabung und weniger Belastung während des Trainings sorgen.Das Hangboard misst nur 20 cm x 22,5 cm x 3 cm, was es extrem kompakt und tragbar macht. Es lässt sich problemlos überallhin mitnehmen und ermöglicht das Training sowohl zu Hause als auch unterwegs, ohne dass man auf statische Fingerboards angewiesen ist. Durch die flexible Anordnung der Taschen (flach, eingewinkelt oder geneigt) können individuelle Trainingsbedürfnisse optimal berücksichtigt werden. Es kann sowohl mit dem Körpergewicht als auch mit Freigewichten verwendet werden, um die Finger-, Arm- und Rückenmuskulatur zu stärken.Besonders praktisch ist das Hangboard für das Aufwärmen vor Klettereinheiten, aber auch für die Prärehabilitation und Rehabilitation von Fingern. Es ist ein ideales Hilfsmittel für Kletterer, die ihre Griffkraft und Ausdauer steigern möchten. Das Material ist hautfreundlich und die Kanten der Fingerlöcher sind sorgfältig geschliffen, sodass das Training angenehm und sicher ist. Das MonkeyTail Hangboard ist somit eine perfekte Wahl für Kletterer, die ihre Technik und Stärke gezielt verbessern möchten.
Testtastisch
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Moin ihr Lieben,Hier bekommt man wirklich ein sehr gutes Übungstool zum Klettern. Hier kann man nach der Montage seine Muskulatur in den Fingern trainieren. Es lässt sich auch sehr gut transportieren. Bis dahin alles Gute 😀.
Produktempfehlungen