Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Das Solar Teichpumpen-Set ist die hervorragende Ergänzung zu Ihren Teich. Es setzt die Kraft der Sonne in fließendes Wasser um und gibt ihren Teich das besondere Flair. Das Besondere an diesem Produkt ist der mitgelieferte Akku und der dämmerungsgesteuerten LED Leuchtring mit 6 weißen LED's. .
- Max. Betriebsdauer ohne Nachladung: 12V/6 Stunden; 18V/4 Stunden; 24V/2 Stunden
- Elektronische Steuerung mit einstellbare Ausgangsspannung bis max. 24 V DC dadurch Förderhöhe stufenlos regulierbar
- integrierter Tiefenentlade- und Überladungsschutz, LED Anzeige bei Ladevorgang
- optional verwendbarer Timerfunktion (stdl. Einschalten der Pumpe für 10 min.)
- inkl. Lithium-Fe Akku mit 12,8 Volt und 4000 mAh
- Leistungsstarkes monokristallines 10 Watt Solarmodul
- Lagerung des Solarmoduls im stabilen Aluminiumrahmen
- Max. Fontänenhöhe: 1,50 m (abhängig von der Düse, gemessen ab Düsenausgang ohne Steigrohre)
- Max. Förderhöhe: 2,45 m (bei Verwendung eines Schlauches)
- Max. Sprühdurchmesser: Ø 100 cm (abhängig von der Düse)
- 5m Kabellänge
Technische Daten
- bürstenlose Pumpe inkl. leicht zu reinigenden Pumpenfilter
- Max. Wassertemperatur: 40°
- max. Spannung der Pumpe 24 V DC (Gleichspannung)
- Spannung: 18V
- Maße Solar-Panel(LxBxH):39,7x25,2x2,3cm
- Stromstärke: 555mA
- Leistung Panel: 10W
- Schutzklasse: IP 68
Lieferumfang
- 1 Monokristallines Solar Panel (10 Watt)
- 1 Pumpe
- Steuerbox mit Lithium-Fe Akku mit 12,8 Volt und 4Ah
- Leuchtring mit 6 weißen LED's und Dämmerungsschalter (Einschaltung Abends)
- 2 Düsenaufsätze
- 4 Steigrohre
- Erdspieß
- Deutsche Bedienungsanleitung
Rechtliche Hinweise
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind Sie gesetzlicher verpflichtet gebrauchte Batterien zurück zu geben. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post - freigemacht - an uns zurücksenden oder alternativ auch bei den an Ihrem Wohnort eingerichteten Batteriesammelstellen zurückgeben. Schadstoffhaltige Batterien, d.h. solche, die Quecksilber (Hg) Cadmium (Cd) oder Blei (Pb) enthalten, erkennen Sie an der unten stehenden Kennzeichnung. Das chemische Zeichen des Schwermetalls muss unter dem durchgestrichenen Abfalleimer abgebildet sein. Die so gekennzeichneten Batterien/Akkus haben ein ganz besonders großes Gefährdungspotential für die Umwelt. Sie dürfen auf keinen Fall in den Hausmüll!