Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRoadrunner
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
passt
Adalberto da Conceição Selas
Bewertet in Spanien am 5. Februar 2025
muito bom
Christian
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
top
Cliente
Bewertet in Spanien am 2. Februar 2025
Esta bien ajustado
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Beste Qualität. Würde ich sofort wieder kaufen
Markus Barth
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Packet kam gut verpackt an , Kanister ist wie zu erwarten gut wirkt aber etwas großer als das Blid vermittelt .
Ignacio.
Bewertet in Spanien am 9. Dezember 2024
Es perfecto para tener seguridad cuándo queda poco combustible en el depósito del auto.
Block
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Super Ware!!!
D.D.
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024
Die Lieferung ging reibungslos vonstatten.Ansonsten bin ich von einer zerquetschten Kanisterdichtung und dem völlig unbrauchbaren, weil nur unter höchster Gewalt aufsetzbarem, was ich dem Kanister zuliebe nicht ausgereizt habe, Ausgießer natürlich alles andere als begeistert!!!Wohl dem, der solche Teile aus "Friedenszeiten" noch im Keller hat... ;o)
SAVIGNY-Jean-Yves
Bewertet in Frankreich am 16. Dezember 2023
Produit de bonne qualité.Fait bien son job.Rien à dire.
sugarello42
Bewertet in Italien am 22. Dezember 2022
per stivare benzina in ambiente domestico; non ci sono emanazioni ed è sicuro.ottimo prodotto
Frank Müller
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2022
Mitunter ist es notwendig Kraftstoff zu transportieren, beispielsweise für den heimischen Rasenmäher unddie handelsüblichen Billigplastikmüllkanister sind am Drehschraubverschluß niemals dicht, mit dem erwart-baren Ergebnis, daß der gesamte Innenraum des Autos penetrant nach Kraftstoff stinkt. Die Lösung desProblems sollte die Anschaffung eines robusten Metallkanisters mit Klappbügelverschluß und solider Dichtung sein. Soweit die naive Idee. Und, was kann man bei der Konstruktion und Herstellung eines simplen Kanisters schon großartig falsch machen?! Kurzum alles! Trotzdem das Teil UN-zertifiziert ist, vermutlich verwenden die Mädels und Jungs es als reine Deko bei ihren Einsätzen.Nunmehr zum eigentlichen Stein des Anstoßes: Der Kanister besitzt über dem Verschluß einen Sicherungsstift, der wohl ein Aufschnappen des Verschlusses verhindern soll, dieser verläuft an einem Ende leicht konisch, um ein Herausrutschen und Verlieren desselben zu verhindern. Durchaus erfolgreich verhindert wird damit jedoch gleichwohl, daß der Sicherungsstift weit genug herausgezogen werden kann, um den Kanisterverschluß zu öffnen, dies bedingt eine blödsinnige Quälerei, der Verschluß schrammt mühselig am Stift vorbei und wird verkratzt. Eine geradezu fingerbrechende Übung. Bei anderen Herstellern läßt sich der Sicherungsstift komplett Herausziehen und ist gegen Verlust mit einer Kette gesichert. Ist dann der Verschluß endlich, endlich offen wartet die nächste Negativüberraschung,im oberen Einfüllbereich des Kanisters ist ein voluminöses Entlüftungsrohr verschweißt, welches ganz gewiß ein Befüllen desselben mit der Tankstellenzapfpistole verhindert, weil man schlicht den Stutzen nicht einführen kann. Vergegenwärtigt man sich ferner, daß der Kraftstoff an der Zapfsäule mit erheblichem Druck in den Kanister gepumpt wird, dann läßt sich das Ergebnis erahnen, was das Schrottteil unbefüllbar macht. Überdies ist die Gummidichtung an der Innenseite des Kanisterverschlusses der Scherenbastelarbeit eines Kleinkindes nicht unähnlich, was an der DichtigkeitZweifel aufkommen läßt. Gleiches gilt für den Ausgießstutzen des Herstellers, der extra im Set bestellt und bezahlt werden muß, jedoch getrennt geliefert wird. Ich muß gestehen arg rücksendefaul zu sein,was bedeutet, wenn ein Produkt mit einer Augen-zu-und-durch-Eistellung noch irgendwie akzeptabel ist,dann gebe ich mir den Rücksendestreß nicht, nur so ein Produkt zu jedweden Verwendungszweck ungeeignet ist, geht es zurück. Apropos, wir erinnern uns, beide Artikel, Kanister und Ausgießstutzen imSet bestellt, wurden vom Händler getrennt in zwei Paketen geliefert, die Rücksendung mußte von mir, da nur ein Rücksendeetikett geschickt wurde in einem Paket verstaut werden, eine spaßfördernde Angelegenheit. Kanister und Ausgießstutzen harrten ihrer Rücksendung bis zum Eingang des Rücksendeetiketts in einem Abstellraum und verbreiteten dort einen dermaßen chemischen Gestank,mutmaßlich von der Lackierung oder einer Beschichtung, daß sie in den Hausflur und von dort in die Garage verbannt wurden. Was dann bedeutet, hätte man die Artikel in Gebrauch nehmen können, sohätte man den Kraftstoffgeruch der alten Plastikkanister gegen den des Metallkanisters "getauscht".Gesamtfazit: Eine einzige Katastrophe! Zwischenzeitlich habe ich das Produkt eines anderen Herstellerserworben, zuzüglich mit TÜV-Zertifizierung, welches tut, was es soll und obendein noch preisgünstiger ist.
Musikus
Bewertet in Deutschland am 14. September 2022
Die Kanister an sich sind haben meiner Meinung nach eine ordentliche Qualität. Was mir nicht gefällt ist dass das Gummiteil vom Ausgießer nach einem Jahr kaputt ist . Dabei hatte ich ihn vielleicht 10 mal benutzt. Schön wäre es wenn man dieses Gummiteil wenigstens irgendwo nachbestellen könnte.
Produktempfehlungen