Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Netatmo Smart Thermostat Zur Steuerung von Heizungsanlagen, NTH01-DE-EC, Orange, Weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

152.99€

72 .99 72.99€

Auf Lager

1.Stil:Smart Thermostat


Info zu diesem Artikel

  • MIT DER RICHTIGEN PROGRAMMIERUNG GEHT ENERGIESPAREN VON GANZ ALLEINE: Sparen Sie Energie durch Heizpläne und heizen Sie Ihr Haus genau Ihren Bedürfnissen entsprechend. Im Urlaub? Stellen Sie den Abwesenheitsmodus und die Frostschutzfunktion ein
  • IHRE HEIZUNG IST INTELLIGENT UND LASST SICH FERNSTEUERN, IHRE HEIZUNG GEHORCHT IHRER STIMME: regulieren Sie Ihr Smartes Thermostat, egal, wo Sie sind, vom Smartphone, Tablet oder Computer aus. Die Sprachsteuerung über Apple HomeKit, Alexa oder Google Assistant lässt Ihnen freie Hand
  • EINFACH UND SCHNELL SELBST INSTALLIERT: bauen Sie Ihr Smartes Thermostat in weniger als einer Stunde selbst ein
  • EIN INTELLIGENTES THERMOSTAT: die Auto-Adapt-Funktion bezieht das Wetter und die Temperaturgegebenheiten Ihres Hauses mit ein, um die gewünschte Temperatur zu garantieren
  • KOMPATIBILITAT: das Smarte Thermostat von Netatmo ist mit den meisten Heizkesselmodellen kompatibel. Installieren Sie es, wo Sie möchten
  • INFORMATIONEN UND TIPPS, UM IHREN ENERGIEVERBRAUCH NACHZUVOLLZIEHEN: schauen Sie sich die Verlaufsdaten und den Energiesparbericht an, um Ihren persönlichen Energieverbrauch zu überwachen und zu optimieren
  • EIN DESIGN VON STARCK: effizient, aber diskret. Ein Design von Philippe Starck und 4 mitgelieferte Farbklebestreifen: Ihr Smartes Thermostat lässt sich auf Ihre Einrichtung abstimmen
  • DIE RICHTIGE TEMPERATUR FUR JEDEN RAUM: bauen Sie Zusätzliche Smarte Heizkörperthermostate ein, die das Erwärmen der jeweiligen Heizkörper unabhängig und selbsttätig aktivieren
  • NETATMO HILFE: Wenn Sie bei der Installation oder Anwendung Ihres Produktes Unterstützung benötigen, können Sie unser Hilfs-Menü unter netatmo webseite aufrufen oder uns an uns schreiben
  • Anforderungen : Drahtlose Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung. Öffentliche Hotspots werden nicht unterstützt.



Produktbeschreibung des Herstellers

1

Smarte Innenkamera

Lassen Sie sich in Echtzeit warnen, damit Sie bei einem Einbruch rechtzeitig reagieren können

Entdecken Sie das Video

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

hero-video

Händlervideo
z

100 % ein Komplettpaket

Die Speicherung Ihrer Videoaufnahmen sowie alle weiteren Funktionen und Updates Ihrer Smarten Außenkamera ohne Abo-Gebühren verfügbar.

s

100 % sicher sind

Ihre Daten werden lokal auf einer MicroSD-Karte gespeichert und geschützt.

s

100 % ausbaufähig

Wir bieten regelmäßig und kostenfrei neue Updates und Funktionen.

z

Kompatibilitäten

Nutzen Sie die Kompatibilität mit Apple HomeKit, Homekit Secure Video, Google Assistant und Amazon Alexa.

  • Platzieren Sie die Kamera idealerweise auf einer ebenen Fläche (Tisch, Regal, etc.) und in einer Höhe von 1 bis 1,5 Metern zum Eingangsbereich. Auf diese Weise kann die Kamera Bewegungen besser erkennen und Gesichter erfassen.

  • Sobald die Kamera eine Person erfasst, erhalten Sie in Echtzeit eine Warnmeldung auf Ihrem Smartphone. Wenn es sich dabei um eine Person handelt, deren Gesicht von der Kamera erkannt wird, teilt die Kamera Ihnen den Namen der identifizierten Person.

  • Ja, Sie können beliebig viele Kameras installieren und diese mit derselben App steuern (Eingangsbereich, Kinderzimmer usw.). Auf dieselbe Weise können auch mehrere Personen auf dasselbe Kamerakonto zugreifen.

  • Wenn die Smarte Innenkamera zum ersten Mal ein Gesicht erkennt, wird dieses in der App mit einem Fragezeichen markiert. Sie können jedoch ein neues Profil anlegen, diesem einen Vornamen zuweisen und auch die dazugehörigen Datenschutzeinstellungen.

  • Ja, die Kamera fährt dank der Infrarot-Nachtsicht mit der Aufzeichnung fort.

NPC-Banner-DE-D

Client d'
Überprüft in Belgien am 3. Februar 2025
Parfait, très pratique
Victoria
Bewertet in Spanien am 6. Dezember 2023
Llego sin caja oficial y sin instrucciones , tiene apariencia de ser producto usado . Aparte falta piezas no corresponde con el descripción, no venía con pilas.Muy decepcionada con el producto
Doktor X
Bewertet in der Türkei am 25. Oktober 2023
Ürünü bir iki gün deneyebildim. Homekit üzerinden denediğim kadarıyla ayarlama yaparken algılama sorunu olabiliyor. Kendi uygulamasında sorun yaşamadım, ama güvenlik kaygıları nedeniyle bütün ürünleri HomeKit üzerinde toplama taraftarıyım, üçüncü parti uygulamaları tercih etmiyorum.Ürünün içinden bozuk akmış piller çıktı. Fotoğraflayıp göndermeme rağmen satıcı bu konuda yardımcı olmadı ve ısrarla Amazon mesajlaşma sistemi yerine kendilerine doğrudan ulaşmamı istedi. Satıcının bu tavrı hoşuma gitmemiş olsa da homekit destekli bir ürüne üç yıldızdan aşağısını yakıştırmam.
DUFOUR Sébastien
Bewertet in Frankreich am 30. Mai 2022
Soyons honnête, l’acheter c est l adopter !Rien de plus a dire. Foncez !
Marco
Bewertet in Italien am 19. April 2021
Come da descrizione, è arrivato nei tempi previsti. L'unica nota negativa sono state le pile in dotazione, erano ossidate, meno male che le avevo di scorta. Io l'ho acquistato per la sostituzione di un termostato che avevo già, a 2 fili. L'installazione non è stata facilissima e ora vi spiego il perchè. Ho avuto qualche problema subito con l'accoppiamento relè-app, il relè ha una luce bianca lampeggiante che ho selezionato sull'app (dava da scegliere tra blu, bianca e verde) e non riusciva, dopo la visione di vari video su youtube, che invece selezionavano blu, ho provato, et voilà, ha funzionato. Adesso il problema accoppiamento relè-termostato, ho dovuto cambiare varie posizioni del relè prima di trovare quella giusta, ma alla fine cel'ho fatta. Superati questi 2 ostacoli è tutto filato liscio. Ottima la app e il sito web, si, perchè il tutto è programmabile anche da web, molto più comodo per me. Visto che io faccio i turni e ogni settimana mi cambiano gli orari, questo termostato mi aiuta a creare più configurazioni settimanali indipendenti e richiamabili in maniera veloce, senza tutte le volte, dover stare a cambiare gli orari, quindi,la domenica, mi basta collegarmi al sito o all'app e selelezionare la configurazione che mi serve per la settimana che sta iniziando e il termostato si regola di conseguenza. Un'altra motivazione della scelta di questo termostato, oltre alla compatibilità con Google Assistant, è quella che le configurazioni rimangono salvate in esso (almeno così ho letto in varie recensioni), quindi non c'è proprio bisogno di internet a casa e cellulare, ma è importante il solo WIFI per la programmazione, tenendo conto che si perde la regolazione in remoto (fuori casa). Ha l'autoadattamento, nel senso che si adegua da solo nella decisione di anticipare l'accensione della caldaia in modo di avere la stanza in temperatura all'ora della programmazione, quindi basta impostare l'accensione per quando si prevede di essere a casa, attivare l'autoadattamento (anticipazione programma), impostare i parametri della casa (se è un appartamento, i mq, etc...Se si acquista anche la base meteo, si regola anche secondo la temperatura esterna) ed il termostato fa tutto da se, naturalmente dovrà studiare il comportamento del riscaldamento, quindi ci vorrà qualche giorno, prima che vada a regime. Un'altra cosa positiva è l'orario, si regola automaticamente col cellulare. Con IFTTT si può avere l'automazione della Modalità assente, lo spegnimento automatico quando si esce di casa ed il ripristino della programmazione o l'accensione quando si è nelle vicinanze (qui ci vuole internet e posizione attivata sul cel). In conclusione, nel complesso lo consiglio, è una marca utilizzata dalla BTicino per alcuni suoi termostati, quindi direi che sia affidabile ed anche se è la versione tedesca, va bene anche in Italia, l'unica differenza è la lingua delle istruzioni, ma vi assicuro che non servono, ci sono molti video in internet che le spiegano molto bene, l'app è in italiano.
Joerg Graesser
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2018
Ich habe eine Heizanlage in einem Altbau Einfamilienhaus, Gas, mit einem Steuerthermostat. Mein Problem lag in der festen Verkabelung des Thermostats. Die Heizung steuert sich über den Raum in dem das Thermostat hängt. In meinem Fall das Bad. Die recht schlechte Isolierung sorgte dafür, das die Heizung in entsprechend kurzen Abständen hochfuhr um zu heizen und dies in einem Raum, in dem man sich eigentlich nur morgens oder abends aufhält. Natürlich hätte ich Kabel legen können und den Thermostaten im Wohnraum installieren können, mit der Hoffnung den richtigen Platz zu erwischen. Dies war mir zu unsicher. Dazu kamen zum einen die unterschiedlichen Anwesenheitszeiten und Bedürfnisse der einzelnen Personen im Haushalt und um nicht mehr unzählige male auf einem kleinen Knöpfchen rumdrücken zu müssen um das Programm anzupassen.Die VerpackungDas Gerät kam gut gesichert in einem Karton von Amazon, in dem Karton war ein neutraler Karton, in dem sich das Gerät im Originalkarton befand :). Alles nötigen Teile zur Installation waren vorhanden.InstallationTrotz einigen bedenken ob die Installation sauber funktioniert (Infos aus Internet) ging ich ohne Vorbereitung zur Heizanlage. Strom aus, Heizung zerlegt, Steuerleitung und Stromanschluss gesucht und mit dem Relis verbunden (Hier ist der Schaltplan der Heizanlage sinnvoll!), Strom und Heizung angeschaltet und... alles gut. Beim einrichten und der Verbindung mit der App gab es zwischenzeitlich einen Hänger und er fand laut Meldung das Relais nicht. Hat sich aber von alleine gelöst. Da es insgesamt sehr flott ging, kann ich es auch gedanklich nicht mehr nachvollziehen. Es gab beim Verbinden noch eine Aktualisierung für das Relais, danach verband es sich mit dem Thermostat.AppDie dazugehörige App ist eigentlich recht übersichtlich und die Einstellungen in meinen Augen fast selbsterklärend. Ich kann per Telefon, Ipad oder Computer die Einstellungen vornehmen, also Tages/Wochenprograme erstellen und anpassen und dies ohne Lupe und ohne 48 mal zu drücken um vom Anfang zum Ende des Tages zu kommen :).Manuelle Temperaturregelung ist am Thermostat auch möglich. Hier ist eine Funktion in der App, in der ich festlegen kann, wie lange die manuelle Temperaturregelung bestand haben soll. Eine weitere Möglichkeit scheint zu sein, dass das Gerät lernen kann, die Heizung schon vor der gewählten Zeit einzuschalten, damit man schon zu Programmbeginn die eingestellte Temperatur erreicht hat. Das Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Einbindung über Homekit ist auch möglich. Da ich Android und IOS nutze habe ich noch nicht entschieden ob ich es verknüpfe.VerwendungIch habe mich vorerst für die Mobile (drahtlose) Anschlussvariante entschieden, damit ich in Ruhe ausprobieren kann, an welcher Stelle ich den Thermostat am sinnvollsten platziere. Ich nutze es ja erst sehr kurz, aber es tut, was es soll. Vom Gefühl würde ich sagen, dass das Thermostat, was die Temperaturanzeige angeht etwas träge reagiert. Hier sollte man vergleichsweise mal einen anderen Temperaturmesser danebenstellen und vergleichen. Wenn die Unterschiede zu groß sind, hat man in der App die Möglichkeit dies in den Einstellungen anzupassen...Erstes FazitIch kann nicht meckern. Installation der Teile und Einrichtung der App (mit einem kleinen Hänger) schnell und einfach. Es funktioniert so wie es soll. Man sollte aber, wenn man es an der Heizung anschließt auf jeden Fall wissen was man tut, sonst hat man ganz schnell einen teuren Kurzschluss und einen sehr teuren, wenn die Elektronik der Heizanlage einen Schuss wegbekommt.Wenn ich jetzt noch eine Lösung für das Heizproblem im Bad hätte (Momentan Heizlüfter), denn... im Wohnraum Heiztemperatur erreicht, Bad kalt :(. Aber vielleicht gibt es dafür auch mal was von Netatmo....NachteileDa fällt mit nur eine Kleinigkeit auf, beim Transport des Termostat, verstellt man schon fast automatisch die voreingestellt Temperatur, beim zusammendrücken der 2 Gehäusehälften.
Dirlan
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2015
Verfolge die Produkte von NetAtmo schon länger und habe ich mich jetzt im Zuge der Einrichtung eines neuen Büros entschieden, die "billigsdorfer" Wohnungssteuerung des Gebäudes raus zu schmeißen und diesen Thermostat als Regelung einzubauen.Grundsätzlich muss man sagen, dass die Anleitungen "nur schön" sind, aber die ganze Installation sich dann als Informationspuzzle herausstellte - was eigentlich beim Thema Heizungssteuerung nicht sein sollte!Bei mir hier ging es nicht um den direkten Anschluss an eine Heizungsanlage, sondern um das Ersetzen eines Raumthermostats, wie er standardmäßig in Eigentumswohnungen von Wohnbauten eingebaut wird. Und hierfür musste ich erst mal mühsam herausfinden, dass für mich die Installationsvariante "Ersetzen eines kabelgebundenen Thermostats" laut Netatmo Webseite in Frage kommt.Somit habe ich das alte Thermostat abmontiert und wie gewünscht das Foto erstellt, allerdings kommt hier schon die erste Frage auf: von was bitte schreiben die Franzosen hier - einem grauen und schwarzen Steuerungskabel? Laut meinem Elektriker werden solche Kabel schon seit mehr als 15 Jahren in Österreich nicht mehr verwendet!Da also zum bestehenden Thermostaten zwei schwarze Kabel mit Beschriftung 1 und 2 führen, war es eine 50:50 Chance - laut Elektriker sei das aber egal.Dennoch wäre es schön, wenn zumindest Netatmo dann in die Anleitung integriert, was das Funktionsziel des grauen und schwarzen Kabels ihrer Meinung nach sein sollte - aber auf dem Montageteil gibt es keine Beschriftung und im Handbuch auch keine - toll :-(Weiters ist es so, dass die Franzosen offensichtlich noch nie etwas von "normierten Unterputzdosen" gehört haben, denn sonst hätten sie die Montageplatte des Thermostats genau auf diese Größe festgelegt mit 4 passenden Schraublöcher um die bestehenden Ösen für zb Schukodosen oder Lichtschalter verwenden zu können.So etwas stört mich immens als Techniker - auch in Frankreich kann das nicht anders sein, oder doch?Egal, wenn dann alles verkabelt ist, dann steht man vor dem nächsten Rätsel weil es nicht durchgängig dokumentiert ist: wie bekommt man das alles jetzt ins WLAN? Das Montagevideo ist natürlich gekürzt ohne Ende und stellt die Hälfte nicht dar.Darum meine Erläuterung für Alle: ab jetzt hat man 2 Varianten - wobei ich mich hier immer auf die oben genannte Installationsvariante beziehe:Zuerst sollte man sich auf alle Fälle mal online auf der Webseite registrieren.Nun kann man entweder die Installationssoftware herunterladen (wobei sie als Setup für die Wetterstation beschrieben ist anstatt für den Thermostaten), startet diese Software, steckt das Relais via USB-Kabel an den PC und folgt den Schritten für die ZUweisung der WLAN-und Portalzugangsdaten.Oder aber man installiert sich auf seinem Smartphone die Netatmo Thermostat-App, aktiviert BlueTooth (steht netterweise auch nirgendswo, dass das via BT ginge) und richtet das Relais auf diesem Wege ein.Der Thermostat benutzt das Relais zur Kommunikation ins Internet. Zwischen beiden gibt es eine Funkverbindung.Und das war es dann. Wenn jetzt das Relais nicht zuuu weit weg ist vom Thermostaten (irgendetwas zwischen 20-30m ohne dicke Wände) finden sich die zwei und im Internet und der App kann weiter eingestellt werden - bequemer ist auf alle Fälle die Webseite.Man sollte nicht vergessen, den Standort des Systems zu definieren, weil die Wetterdaten für das korrekte Arbeiten wichtig sind.Man kann aber auch die Wetterstation des Herstellers dazu verwenden und das geschieht automatisch im Falle man verwendet den selben Zugangsaccount - aber leider steht das im Portal nirgendswo, ob das auch wirklich verbunden ist und klappt dann - es "ist halt einfach dann so"...Ich habe am Ende nur mit meinem Elektriker im Heizungsverteiler der Wohnung getestet, ob die Schaltung aus und ein richtig funktioniert und nicht umgekehrt läuft, aber ansonsten war es dann das.Was mir bei dem ganzen System als Techniker auffällt, dass es sehr "Designerlastig" und nicht "Technikerlastig" ist.Was ich damit sagen möchte ist, dass alles topp durchentworfen und grafisch umgesetzt wurde, aber der Inhaltsgehalt der Anleitung plus Webseite plus Zugangsportal plus Youtube einem Puzzle gleicht - und das muss eigentlich alles nicht sein!Was ich noch nicht herausfinden konnte ist wie man zb 2 Thermostaten ersetzen kann. Kauft man dann 2 komplette Pakete sprich Relais und Thermostat? Und falls ja, wie kann man verhindern, dass sich die 2 (oder mehr Systeme) mit dem Funk in die Quere kommen? Fragen, die ich nirgendswo beantwortet finden konnte - auch nicht im Forum.Übrigens, was einem auch niemand sagte: man kann den Thermostaten aufrecht oder vertikal montieren. Er ist grundsätzlich quadratisch, aber je nach Variante stehen die 2 Zahlen nebeneinander oder übereinander - und das ist ein nettes Gimmick :-)Ansonsten kann ich jedem diese Steuerung nur empfehlen da diese "fitzeligen", überfrachteten Heizungsthermostaten so etwas von nervig und uncool sind und diese hier schön anzusehen und mit großen, gut ablesbaren Zahlen ausgestattet und via Smartphone zu steuern ist - auch problemlos für Nichttechnikaffine (ok, die Implementierung nicht gerade ;-) )...Jetzt werden wieder ein paar Paranoide sagen "ok, dann hat ja Netatmo alle meine Heizungsdaten und könnten durch die Frost-/Abwesendschaltung erkennen, wenn jemand länger nicht zu hause ist, diese Information dann an Einbrecher weiterleiten, etc."... Also ich finde, man kann es auch übertreiben ;-)Aber Achtung: das Ganze macht nur Sinn, wenn man auch ein WLAN sein eigen nennt und einen PC/Notebook und ein Smartphone/Tablett!PS: Habe mir soeben die Kombi "Netatmo Thermostat+Wetterstation" auch für mein private Wohnung bestellt :-)
Produktempfehlungen

10.99€

4 .99 4.99€

4.7
Option wählen

37.99€

16 .99 16.99€

5.0
Option wählen

109.18€

49 .99 49.99€

4.5
Option wählen

121.63€

59 .99 59.99€

4.3
Option wählen

25.20€

11 .99 11.99€

5.0
Option wählen