Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Die neuen 4 x 10 Ferngläser der DCF-Serie - Ultra-kompakt und elegantes Design
Dank der vollständigen mehrschichtvergüteten Optik verfügen diese kleinen Ferngläser im Nikon-Sortiment über eine hervorragende Abbildungsleistung. Diese schafft die ideale Voraussetzung zur Verwendung im Theater, im Museum oder in der Galerie. Da sie leicht in Ihre Jacken- oder Handtasche passen, sind die Ferngläser der 4 x 10 DCF-Serie der ideale Begleiter für alltägliche Unternehmungen. Die neuen Nikon Sports Optics Produkte der 4 x 10 DCF-Serie sind somit eine ausgezeichnete Wahl für ein breites Spektrum an Verwendungszwecken.
maria angeles
Bewertet in Spanien am 27. März 2024
El producto es más de lo que esperaba. Pesa poco y el aumento es acorde a su utilidad. No sé nada de prismas etc, solo me fijo en su nitidez y utilidad y responde 100/100 para lo que ha sido concebido. Muchas gracias
runqvist
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2023
It's very light, seems cheaply made. Functionality is a disappointment. Not sure, if I would buy this product again.
maria
Bewertet in Italien am 5. Mai 2020
...ma pensavo ingrandisce di più. non consiglio
Daniele Incandela
Bewertet in Italien am 31. Juli 2017
Dopo aver provato a lungo questo prodotto, sono veramente entusiasta! Andando spesso a teatro e non riuscendo quasi sempre a trovare posti vicini, questo binocolo mi fa vivere l'incanto del teatro come se fossi sul palco. Consigliato!
f maddock
Bewertet in Großbritannien am 16. Januar 2016
Beats the Carson but dear.
sorbiekatze
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2015
... mir dieses doch recht hochpreisige Opernglas zu bestellen, dann aber beschlossen, es zu tun, weil mein Mann und ich recht häufig in die Oper / in das Theater gehen und ich ein hochwertiges Theaterglas haben wollte.Ich wurde auch nicht enttäuscht. Das Glas bietet eine 4-fach Vergrößerung, was für den beschriebenen Einsatzbereich (s.o.) absolut ausreicht. Man kann das Geschehen auf der Bühne problemlos damit verfolgen. Auch die Lichtstärke ist für eine normale Bühnenbeleuchtung absolut gut. Das Bild ist gestochen scharf, auch wenn der Bildausschnitt nicht übertrieben groß ist - aber das ist ja bei den meisten Operngläsern der Fall. Das Nikon 4x10 DCF passt aufgrund der Größe in jede Abendtasche und sein geringes Gewicht ist ebenfalls positiv anzumerken. Man spürt es kaum in der Hand. Die Schärfe lässt sich mühelos regulieren. Auch für Brillenträger geeignet - man muss diese nicht erst absetzen, bevor man durch das Glas sieht.Das Design ist minimalistisch ( wer mehr Verzierungen möchte, muss andere Modelle wählen) aber ansprechend.Ich würde das Glas jederzeit wieder kaufen!
MARIN
Bewertet in Frankreich am 19. Juni 2015
contrairement à ce qui a été écrit: il y a des mousses de protection sur les occulaires, il y a une dragonne aussi que j'ai failli perdre elle était restée dans un repli de l'emballage sans tomber ! l'étui est mal fini à l'intérieur les ourlets risquent d'endommager les mousses. pour le reste c'est top poids, encombrement, et surtout qualité optique bonne lecture dans les zones sombres malgré les petits occulaires.cher mais probablement sans équivalant. satisfait.
justus
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2014
Von diesem Opernglas bin ich, nach anfänglichem Erstaunen, dass es wirklich so klein ist, wie es beschrieben wird, ohne Abstriche sehr angetan. Selbst für mich als Brillenträger bietet es eine optimle Feineinstellungs- Möglichkeit. Das Bild ist, auch bei schwachem Licht, stark, natürlich und ohne Rand- Blindheiten. Die hier einmal kritisierte fehlende Möglichkeit der Augenabstands- Fixierung halte ich für überflüssig, vor allem, wenn man das Glas mit PartnerInnen verwendet, was ja wohl sehr häufig der Fall ist.Sowohl zur Beobachtung meiner dauerhaften Vogelfutterstelle vom Sofa aus, als auch für die Betrachtung der nächtlichen Straßenzüge bis weit über 100 Meter, hat sich das Glas schon nach 2 Tagen bestens bewährt. Demnächst ist ein Theaterbesuch geplant, und ich bin überzeugt, dass das "Nikon" auch dabei seine guten Dienste leisten wird. Ohne jetzt Reklame machen zu wollen:Sowohl meine Pocket- Kamera, als auch meine große Spiegelreflex, sind von "N". Keinen Tag habe ich die schon länger zurückligenden Käufe bereut.Ein kleines Manko ist allerdings die Handschlaufe. Günstiger wäre eine richtige Umhängemöglichkeit mit beiderseitiger Schlaufen- Befestigung, wie sie bei großen Ferngläsern üblch ist.
K. Lippmann
Bewertet in Deutschland am 10. September 2014
Ich habe mehrere Operngläser mit ins Ballett genommen und vor Ort getestet. Dieses war zwar mit Abstand das Teuerste, aber dafür sieht es auch schick aus, ist extrem klein, wirkt trotz Kunststoff hochwertig verarbeitet und hatte für mich die beste Vergrößerung und Sichtqualität für diesen Zweck. Bei 6x10 wird es schon recht verwackelt und bringt auf diese recht kurze Entfernung keinen Vorteil. Ich kein Profi, doch ich bin zufrieden!
Max
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2014
Das Nikon 4x10 DCF Macht einfach Spaß! Der 4fache Vergrößerungsfaktor ist fürs Theater optimal, da das Gesichtsfeld bei theater-üblicher Entfernung gerade richtig ist, Mehr (6-fach)hieße Übersichtsverlust, weniger (3-fach) zu wenig Vergrößerung. Das Bild ist auch bei Dämmerlicht gestochen scharf. Das winzige Glas passt sehr dezent in jedes Jackett, sieht gut aus und fühlt sich prima an. Die Schärfenregelung stört keineswegs an der Stirn (wie von einem Vorgänger bemängelt), auch die fehlende Feststellmöglichkeit beim Einstellen auf den Augenabstand habe ich nicht vermisst, da auch meine Begleitung das Glas nutzen wollte. Alles in Allem sehr zu empfehlen!
Zitronenfalter
Bewertet in Deutschland am 6. August 2012
Dieses winzige Glas hat natürlich keine normale Nutzung, in Feld und Wald ist es nicht wirklich zu gebrauchen, ich habe es für Konzerte und Theater , aber auch für meinen Arbeitsplatz, wo ich auch details auf einer großen Monitorwand erkennen muß.Ich hatte zuvor das Nikon 6x15 in klassischer Porro Bauweise, sehr schöne Bauweise, für den abgestrebten Zweck hinsichtlich der Vergrösserung aber schon etwas zu stark, mit einem Pentax Papilio 6,5x21 kann ich mehr anfangen, benutzt es auch zur Detailbetrachtung für Blüten, Insekten und andere sehr nahe kleine Dinge, ein tolles Spezialglas, höchst empfehlenswert.Zurück zum Nikon 4x10, es wirkt äußerlich minimlistisch, hat für die winzige bauform aber respektable optische Qualitäten, lediglich die Randschärfe habe ich zu bemängeln, aber die spielt bei diesem Glas auch keine so grosse Rolle, zumal das Sehfeld recht gebündelt ist, es könnte größer sein. Der Blick wird also zwangsläufig auf die Bildmitte gelenkt.Meine Frau kommt mit das Glas etwas besser zurecht, ich habe zwei Probleme damit, einerseits das Fokussierrad, im vergleich zu den Okularen steht es zu weit hervor, andererseits die Austrittpupille, mit 2,5mm (10mm/4x) ist diese sehr klein.Das Problem mit der Austrittspupille ist, man muss sehr präzise gerade in das Okular schauen, sonst sieht man nichts. Da wir von einem Fernglas reden, gilt das natürlich für beide Okulare und bedarf damit auch einer präzisen Abstimmung des Abstands zueinander. Diesen sollte man verriegeln/sperren können, so könnte ein einzelner Benutzer den einmal feinfühlig gefundenen Abstand für weitere Betrachtungen fixieren.Wie mein Vorredner schon schrieb, reicht die Lichtstärke für Theater und Konzerte vollkommen aus, auch in einem normal ausgeleuchcteten Großraumbüro habe ich mir meiner beruflichen Monitorwand keine Probleme.Die Schärfe das Glases ist wirklich gut. Der vergleichsweise hohe Preis schreckt zunächst ab, ich zögerte zunächst auch, da ich das Glas als 5. oder 6. Glas sehe, eher wenig benuzte, aber es ist eben schön es für den Fall der Fälle zu haben. Der Preis ist angemessen, , vergleichen Sie es selbst mit billigen Operngläsern.Das von Nikon mitgelieferte Etui wirkt sehr solide, jedoch auch etwas steif und trägt damit unnötig auf, so trägt man das kleine Nikon Glas besser ohne Etui in der Hemd Brusttasche, oder besser im Sakko, ohne dass es nennenswert aufträgt.**********************Nachtrag nach rund 5 1/2 Jahren:Verdiente Aufwertung von 4 auf 5 Sterne.Noch immer bin ich sehr von dem Glas überzeugt, so überzeugt, dass ich inzwischen ein zweites habe, so muss ich es mit meiner Frau nicht mehr teilen.Die Nutzung ist unverändert, vorzugsweise im Konzert oder Theater, aber auch mal beruflich für das "Monitoring".Als Liebhaber verschiedener Fernoptiken, benutze ich auch wechselweise andere "kleine" Fernoptiken, meistens jedoch als Monokular, was der natürlichen Sehgewohnheit mit zwei Augen eben nicht entspricht, daher sei es auch eher weniger empfohlen.Das Minox MD 6x16 Monokular schätze ich auch sehr, ich habe es schon sehr lange, irgendwann wurde es mir aber zu "groß und schwer", dennoch gebe ich es nicht wieder her. Das Nikon 4x10 trägt in der Brusttasche am Hemd wirklich kaum auf und durch das geringe Gewicht zieht es sie auch nicht herunter, was das Minox MD 6x16 eben schon tut, dafür hat es eine Tragekordel und kann am Hals getragen werden, während das Nikon keine Trageschnur oder -gurt hat, meiner Meinung aber auch nicht braucht.Vor Jahren kam dann auch noch der Zeiss Stick 5x10 hinzu, er entspricht etwas der Form und Größe eines Füllfederhalters und trägt sich mit dem Clip auch wunderbar in der Brusttasche. Ich habe den Zeiss Stick 5x10 gerne bei Spaziergängen dabei, für das Theater oder Konzerte möchte ich ihn aber auch nicht empfehlen, da nehmen Sie besser das Nikon 4x10 und sie werden zufrieden sein, da bin ich mir recht sicher.Ich habe auch ein 8x20 und ein 8x24 Kompakt-Fernglas, faltbar, für die Anwendung im Theater oder Konzert aber nicht optimal, da vergleichsweise groß und schwer, beide benötigen schon eine Jackentasche und tragen auf, man steckt sie nicht in den Brusttasche und auch nicht direkt in das Sakko.
Produktempfehlungen