Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJohn de one
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Funktioniert einwandfrei und, kühlt die CPU wie sie es soll.Ist jedem zu empfehlen.
Sebastian Kjaer Jensen
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
I have been using the NT-H1 for years now and it's still my go-to thermal paste.Always gets good results with it and it's easy to apply.Yes Noctua has released the NT-H2, but it's cost more than the NT-H1, so I'm still coming back to the H1.
BOZ
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
The best thermal paste I have found
Denis Ramic
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
It is very fast and god value for money.
Manu
Bewertet in Frankreich am 6. Mai 2024
La pâte thermique Noctua NT-H1 est tout simplement exceptionnelle ! Utilisée lors du montage de mon système informatique, elle a considérablement amélioré la conductivité thermique de mon processeur. Sa texture est facile à appliquer et garantit une couverture uniforme, assurant ainsi une dissipation efficace de la chaleur. De plus, sa formule non conductrice d'électricité élimine tout risque de court-circuit, offrant une tranquillité d'esprit supplémentaire. Avec son format généreux de 10 g, j'ai pu l'utiliser sur plusieurs composants, ce qui en fait un excellent rapport qualité-prix. En résumé, la pâte thermique Noctua NT-H1 est un incontournable pour tous les passionnés d'informatique cherchant à optimiser les performances thermiques de leur système.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2024
Hält was sie verspricht CPU bleibt beim wasserkühlung unter 30 Grad
Carlos R.
Bewertet in Brasilien am 22. Dezember 2024
Muito boa como dizem.
Alonxo Ramírez
Bewertet in Mexiko am 2. Dezember 2024
Todo bien, me gustó la firmeza y durabilidad del pegamento
Joe Mama
Bewertet in Kanada am 26. Januar 2023
I didn't know it could be this cheap. I usually buy 4 grams of Arctic Silver MX-4 for $10, and this is 10 grams for $20.Not only did it outperform the dried-up MX-4, but it dropped my GPU core temps by almost 30 degrees!
markw
Bewertet in Großbritannien am 18. September 2022
I used this to refresh the paste on my 3 year old gaming PC, it's easy to apply, cleans up easily without the need for an solvents and you get enough for many applications in the tube. Temps are great afterwards, better than when the PC was new.
Franz 5.
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2020
Die Lieferung kam schnell und sauber verpackt.Die Noctua Wärmeleitpaste hat eine gute Konsistenz. Die Paste lässt sich gut auftragen und verteilen.Ein kleiner Spatel zum auftragen der Paste wäre nicht schlecht gewesen.Sie macht was sie soll.
Daniel Hummel
Bewertet in Deutschland am 16. November 2020
Wie im Titel erwähnt habe Ich meine WLP nach ca. 3 Jahren erneuern müssen.Die alte "Cooler Master MasterGel Maker" WLP hatte es nicht mehr geschafft den Turbo-Takt meines 7700k aufrecht zu halten, da hat selbst die 280mm AiO WaKü nichts mehr machen können.Nach max. 10 Sekunden mit Cinebench R20 ist er an die 100°C Marke gekommen und hatte sich bis auf ~4,1 GHz runtergetaktet. Mit der neuen WLP von Noctua und nach 15 Minuten Cinebench komme Ich nicht einmal mehr über die 90°C, und das bei vollem Turbotakt von 4,5 GHz.Die AiO WaKü pendelt sich bei ca. 42 °C ein und hat bei 900 RPM Lüftergeschwindigkeit noch genug Spielraum nach oben.Die Paste selbst kommt in einem schönen einfach Karton mit Instruktionen darauf wieviel, für welche CPU's ca. benötigt wird. Sie lässt sich sehr gut und einfach aus der Spritze heraus drücken und liefert wie schon beschrieben einwandfreie Ergebnisse.Wieder einmal hat mich die Qualität von der Marke Noctua überzeugt und ich kann die Produkte uneingeschränkt weiterempfehlen. Natürlich mag einigen der höhere Preis im Verhältnis zur Konkurrenz bitter aufstoßen, aber Qualität hat nunmal ihren Preis und man sollte meiner Meinung nach nicht am falschen Ende sparen.Zu laute oder schnell defekte Lüfter bzw. CPU's unter thermal throttling will bestimmt keiner für ein paar Euros riskieren, erstrecht nicht bei Systemen mit Gesamtwert >2000€.
Oliver W
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2019
Nutze diese Wärmeleitpaste schon seit Jahren. Ok im Vergleich zur MX-4 beträgt der Unterschied nur 1-2 Grad (gtetstet mit einem Noctua D14) aber die Paste ist leicht aufzutragen und den Preisaufschlag kann ich mir leisten. Die Paste lässt sich auch leicht dosieren. Und auch im kalten Zustand kann man den Kühler noch von der CPU entfernen, andere WLP machen da schon Probleme und kleben richtig fest. Das ist mir doch den Preisaufschlag schon wert. Wer weniger Geld ausgeben will, die Artic MX-4 tut auch ihren Job und ist kaum schlechter. Ein kleiner Tipp, alte WLP kann man leicht mit etwas Spiritus und einem Küchentuch entfernen. So bekommt man die CPU schnell wieder sauber.
Produktempfehlungen