in1
Überprüft in Polen am 8. September 2024
Pierwsza klasa
Thomas Preuß
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
macht was es soll
Doebritzer
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2023
Habe mir das Kemot PROsinus-700 als USV-Anlage für meine Holzheizung eingebaut. Versorgt werden ein Fröling Holzvergaserkessel Turbo S1 und die Reglung UVR 1611 mit Hocheffizien-Heizungspumpen und zwei Solarpumpen. Da nicht alles zeitgleich läuft, ergibt sich eine Belastung von rund 150 W. Dazu ist natürlich eine reine Sinuswelle erforderlich. Laut Beschreibung und einer Rezession liefert das Gerär eine reine Sinuswelle. Die Umschaltzeiten von 4 Millisekunden scheinen zu passen. Die Elektronik der nachgeschalteten Geräte merkt nichts. Habe als Batterie eine BIG AGM 12V / 140 Ah eingesetzt. Das Gerät wurde ordendlich verpackt angeliefert. Inbetriebnahme sollte für technisch Begabte kein Problem sein. Deutsche, gut verständliche Anleitung ist dabei. Die Ladefunktion ist eine feine Sache. Nach Wiederkehren der Netzspannung wird dadurch die Batterie wieder aufgeladen. Danach geht das Gerät auf Erhaltungsladung mit zika 10...20 mA. Unter Betriebsbedingungen habe ich einen Wirkungsgrad von 91% ermittelt. Als Kurzschlussschutz habe ich in der Plusleitung 12V zusätzlich noch einen DC-Schutzschalter mit 80 A verbaut. Die Kemot-USV ist jetzt seit 2 Monaten im Einsatz und hat 3 Netzausfälle überbrückt. Habe vorher mal einen Test nach 6 Stunden beendet. Mit der 140 Ah-Batterie komme ich auf geschätzte 12 Stunden ohne Netzspannung. Wichtig ist für mich, dass der Holzvergaser bei voller Beladung des Brennraumes sauber bis zum Ende abrennen kann. Das vermeidet Ablagerung von Teer usw. im Kessel und Reinigungsarbeiten. Kann das Gerät uneingeschränkt weiterempfehlen.Update nach einem Jahr: Das Gerät erfüllt weiter seinen Zweck. Stand letztens direkt bei einem Stromausfall / Netzschwankung dabei. Alle super durchgelaufen. In der Bekanntschaft läuft so ein Gerät jetzt auch zu vollsten Zufriedenheit als Netzersatz für die Holzheizung.
Enfor
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2022
Grundsätzlich macht das Gerät was es soll und das auch sehr gut. Ich nutze es nicht als Notstromversorgung, sondern genau anders herum. Wenn meine Solarakkus leer sind, soll es auf Netzbetrieb umschalten. Klappt super!Optisch ist das Gerät auch sehr übersichtlich und auch hübsch gestaltet.Einzig und allein der Lüfter nervt. Ich habe die 750W-Variante. Obwohl das Gerät noch nicht einmal mit 150W belastet wird, ist der Lüfter praktisch immer in Betrieb - ganz gleich ob im Netz- oder Akkubetrieb. Das ist sehr nervend.Ansonsten gutes, bisher zuverlässiges Gerät mit nervendem Lüfter. Daher ein Punkt Abzug.
custom
Bewertet in Deutschland am 31. März 2021
Ich nutze dieses Wunderwerk im Camper und betreibe zum Beispiel die Espressomaschine damit und die KühlboxWenn Landstrom angeschlossen ist geht diese durch , sobald er ausfallen sollte ist s o f o r t die Batterie am Zug sehr gut !!ist der Landstom angeschlossen läd das Gerät die Batterien gleichzeitig....perfektnext time werde ich das noch größere Gerät kaufenalles in allem ein Superteil
der Telefonprofi
Bewertet in Deutschland am 3. April 2021
die Bedienungsanleitung ist derart mangelhaft, dass ich das Gerät zuerst zurückschicken wollte. Durch Zufall bin ich auf die richtige Bedienung draufgekommen:Verwendung als Notstrom: zuerst Batterietaste einschalten, dann Hauptschalter, jetzt wird bei Strom geladen und das Gerät schaltet bei Stromausfall auf Batterieversorgung um, kommt der Strom wieder, schaltet es zurück auf Laden.Der Lüfter schaltet sich immer sofort ein. Ist die Belastung gering genug (laden) schaltet er sich nach ca. 5 min. aus.Bis auf das Ratespiel zu richtigen Funktion ist das Gerät sehr gut.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. August 2020
Leider hat der Kemot nach 3...4 Wochen meine neue 120Ah-AGM Batterie gekillt.Ein Support war beim Hersteller nicht zu bekommen, Amazon hat sich hier vergeblich bemüht.Wo letztendlich der Fehler lag, konnte ich nicht ermitteln.Laden tagsüber ( Home) und Nachts die Kühlbox (im Camper) speisen hat prima funktioniert.Leider eben nicht lange...Schade.
Michael Steguweit
Bewertet in Deutschland am 18. April 2020
Liefert reinen Sinus (wichtig, dass Geräte keinen Schaden nehmen- und Energie-Effizienz) Uralt KFZ Batterien lassen sich weiter verwenden über Jahre hinweg (10 Jahre alte Batterie hält PC 100W 2h) Geräuschlos, außer beim Laden, nach Stromausfall- Hat APC ersetzt, dessen Akkus kurz nach der Garantie...
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2019
Gutes Preis Leistung Verhältnis!!