Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

NOVUS TOOLS Akku Tacker J-550 Set mit 11.800 Klammern │ Für Feindrahtklammern 6-14 mm und Nägel 16 mm │ Kompatibel mit 18V Li-Ion CAS Akku │ Ohne Akku und Ladegerät │ Profi-Tacker für Holz

Kostenloser Versand ab 25.99€

269.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Ohne Akku Und Ladegerät


Info zu diesem Artikel

  • PROFESSIONELLER AKKUTACKER - Leistungsstarke Tackerpistole verarbeitet Feindrahtklammern (A Typ 53 / H Typ 37) von 6 - 14 mm sowie Nägel (E Typ J) von 16 mm, ideal für Polsterarbeiten und Innenausbau.
  • SCHNELLES ARBEITEN - Serienschussfunktion mit bis zu 3 Schuss pro Sekunde für effizientes Arbeiten.
  • PRÄZISE ERGEBNISSE - Millimetergenaue Befestigung durch lange Präzisionsnase, LED-Leuchte und Designlinie zum Klammeraustritt sowie Distanzanschlag für eine parallele Klammerreihe.
  • MAXIMALE POWER - Optimal versenkte Klammern und Nägel in Weich- und Hartholz dank Tiefeneinstellung bis 2 mm.
  • ERGONOMIE & KOMFORT - Der optimale Geräteschwerpunkt und die ergonomische Griffgestaltung sorgen für ermüdungsfreies Arbeiten. Beidseitig montierbarer Gurthaken für flexibles Arbeiten.
  • PREMIUM LADESYSTEM - Unterlademechanik mit integriertem Klammerschieber ermöglicht ein schnelles Nachladen der Klammern und Nägel. Gut sichtbares Klammersichtfenster zeigt den Füllstand.
  • FLEXIBLE MOBILITÄT - Dank CAS-Akkusystem überall einsetzbar. Kompatibel mit allen 18V Akkus des Cordless Alliance Systems für grenzenlose Einsatzmöglichkeiten. Eine Ladung reicht für 3.000 Schuss.
  • KOMPLETTES STARTER-SET - Enthält den Akkutacker J-550 plus 11.800 verzinkte Feindrahtklammern Typ A/53 in den Klammerlängen 6, 8 und 10 mm für sofortigen Arbeitsbeginn.



Produktbeschreibung des Herstellers

Header Logo Novus Tools
Novus Tools Akkutacker J-550
Produktbeschreibung Akkutacker J-550
Produktfeatures Akkutacker J-550

Quallenzüchter
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Ein elektrischer Tacker, der Traum eines jeden Heimhandwerkers.Und ich bin hin- und hergerissen ob dieses Paketes.Warum?Beim Öffnen des Kartons mit dem Koffer purzelt einem erstmal eine Packung Tackernadeln entgegen. Hey fein, dachte ich, das ist ja der Bonus. Doch hoppla, im Text steht "Zusätzlich werden dem Set 20.000 Klammern Typ 53/8 beigelegt." Der kleine Karton hat ja nur 5000 Klammern. Hmm, vielleicht im Koffer.Dort war dann nochmal so eine Box, ebenso 5000 Klammern. Hier fehlen also 15000Klammern. Die vom Typ 53/14 sind gar nicht dabei.Ich finde es in soweit seltsam, weil diese eigentlich in den Koffer gehören. Es wurde also nicht nur vergessen, drei Boxen Klammern 53/8 hinzuzulegen, sondern die im (per Kabelbinder versiegelten) Koffer wurden ausgetauscht. Seltsames Bild von Produktkontrolle. Aber liegt das am Hersteller aus Lingen, oder beim Versender Völkner?Nun denn, weiter geht's.Das Gerät ansich liegt wunderbar in der Hand. Der gummierte Griff, die präzise gearbeiteten Anbauteile, alles fasst sich sehr sehr hochwertig an. Der Akku schnappt auch geschmeidig in die Aufnahme am unteren Griffende. Alles fühlt sich auch dann noch gut austariert an. Da der Akku sogar geladen war, habe ich direkt ein paar Klammern in Holz gejagt. In einer kleinen Werkstatt findet man schnell Material dafür.Alles wunderbar einfach und auch ohne Gehörschutz nutzbar.Sämtliche Einstellungen, von Serienschuss über Tiefeneinstellung bis hin zum Distanzanschlag lassen sich leichtgängig vornehmen. Hier spürt man durchgängig die Qualität. Hoffentlich auch bei der Lebensdauer, die es nun zu erfahren gilt.Leider habe ich noch ein weiteres Kuriosum entdeckt, welches ich nicht lösen konnte.Das "Schloss" am Kofferoberteil. Was soll das sein? Aufgrund des Piktogramms soll da irgendwas verriegeln, aber es gibt keinen Gegenpart im Kofferunterteil und auch nichts im "Verschluss" selber. Man kann diesen großen Knopf drehen, aber es passiert rein gar nichts.Die Bedienungsanleitung gibt darüber gar nichts her. Übrigens besteht sie aus 100 Seiten, wovon allerdings nur sechs Seiten in deutsch gehalten sind und durch Bilder ergänzt werden. Sehr spartanisch also; aber bei einem einfach zu bedienenden Gerät halb so wild.Fazit:Das Gerät allein ist super. Wirklich!Akku und Ladegerät funktionieren auch gut und lautlos ohne Fiepen oder Brummen.Aber der Rest ist sehr kläglich.Im Preisbereich von über 400€ erwarte ich jedoch auch dort Tadellosigkeit und bin extrem kritisch. Aufgrund der fehlenden Produktkontrolle (wo auch immer) und dem sinnfreien Kofferverschlusses ziehe ich jeweils einen Stern ab. Das darf in diesem Preisbereich einfach nicht vorkommen.
Daniel
Bewertet in Deutschland am 23. März 2025
Der elektrische Tacker war eine schnelle Entscheidung, da wir in unserer Wohnung einige Projekte offen haben. Hier müssen wir beispielsweise Folien anbringen, einen Kratzbaum bauen oder Möbel mit Polster und Stoffen beziehen. Mit einem billigen Handtacker war dies immer etwas mühselig, da man hier immer sehr viel Kraft aufwenden musste.Der Elektrotacker ist schnell eingerichtet, eingestellt und war direkt einsatzbereit. Hier passen Akkus von CAS perfekt rein und sind somit vielseitig einsetzbar. Zum Glück hatte ich einen Adapter für meinen Makita-Tacker zu Hause und konnte direkt loslegen.Die Vielfalt an Tackernadeln, welche dabei liegen, ist echt super für jeden Einsatzbereich. Die Projekte waren sehr schnell durchgeführt. Man hört die Kraft des Tackers zwar sehr, aber dennoch kann man damit sehr präzise arbeiten. Innerhalb von Minuten war alles bereits durch.Klare Empfehlung wer einen guten Tacker braucht.
Henning Peters
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Man bekommt einen großen Koffer, in dem sich das Gerät, ein Akku (mit Platz für einen zweiten Akku), Ladegerät und eine Packung Tackerklammern (in der Tat nur 53/8'er, keine 14mm langen) befindet. Bei mir waren noch 4 Kartons à 5000 Stück 8mm Klammern dabei, in so fern also alles gut.Der Koffer wirkt erst einmal robust, aber der Kunststoff könnte spröde brechen (andere Werkzeugkoffer haben etwas weicheren Kunststoff). Das drehbare "Schloss" daran ist völlig sinnfrei ohne Funktion; die vielsprachige aber spartanische Anleitung schweigt sich dazu aus.Der eigentliche Tacker sieht robust aus, wirkt gut verarbeitet und liegt auch gut in der Hand. Das Aufstecken des Akkus geht gut, könnte aber ein wenig flüssiger "fluppen". Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, zB. beim Auswechseln der Klammern oder gar dem Lösen einer verklemmten Klammer den Akku zu entfernen. Absolut korrekt, schöner fände ich aber einen dedizierten AUS-Schalter, damit ich nicht jedesmal den Akku abmachen und irgendwo hinlegen muß.Das Beladen mit Tackernadeln geht einfach, auch die Einstellungen ("Versenktiefe" und "Einzel- oder Massenschuß") sind leichtgängig.Eine kleine LED an der Front leuchtet auf den Arbeitsbereich und hilft so auch bei schlechterem Licht, besser zu sehen.Der Tacker löst nur aus, wenn der "Aufsetzbügel" vorne eingedrückt ist. Dieser ist leicht höhenverstellbar (bis ca. 1,5mm hochstehend), so daß man zB. bei etwas dickeren Stoffen etc. die Klammern nicht durchschießt.Hier vermisse ich aber eine kleine Skala, ich muß im Zweifel 2-3mal ausprobieren, was die richtige Höhe ist.Im "Einzelschuß" muß ich den Abzug wieder loslassen, um eine weitere Klammer zu schießen.In der Einstellung "3" kann der Abzug grdrückt bleiben, und jedesmal, wenn der "Aufsetzbügel"eingedrückt wird, löst eine Klammer.Das geht aber weder so fix wie man das manchmal in Videos sieht, noch konnte ich das einhändig machen, da dann der Tacker sich auch hochdrückt (außer vielleicht in Balsaholz).3 Schuß pro Sekunde halte ich für kaum machbar, das ist wohl eher ein theoretischer Wert...Mein Fazit: absolut guter Tacker mit ein wenig "Mimimi" von mir. Dank Akku langes Arbeiten ohne Schnurgehedder möglich, auch dort, wo nicht einmal Strom "mal eben" verfügbar wäre.
Produktempfehlungen

46.86€

20 .99 20.99€

4.3
Option wählen

6.65€

2 .99 2.99€

4.5
Option wählen

239.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

51.95€

22 .99 22.99€

4.9
Option wählen

79.90€

35 .99 35.99€

4.3
Option wählen