Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWie reinige und sterilisiere ich den RapidCool™ Deckel?
Der digitale Deckel sollte in warmem Seifenwasser gereinigt werden. Nach der Reinigung sollte der Deckel durch UV-Sterilisation oder Kaltwassersterilisation sterilisiert werden.
Wie sterilisiere ich die RapidCool™-Basis?
Sie können dies über UV-Sterilisation, Kaltwassersterilisation, Dampfsterilisation oder in der Spülmaschine tun. Niemals in der Mikrowelle dampfsterilisieren.
Wie lange bleibt die Isolierflasche heiß?
Die Isolierflasche hält Wasser über einer sicheren Temperatur, um mindestens zwei Stunden lang ein Futter zu machen, wenn es zuerst mit kochendem Wasser vorgewärmt wird. Die Isolierflasche funktioniert mit dem digitalen Deckel, um Ihnen mit einem roten "Nuby" zu zeigen, dass das Wasser noch heiß genug ist, um Bakterien in der Formel Ihres Kindes abzutöten.
Kann ich die Formel sofort mit dem abgekochten Wasser mischen oder muss ich warten, bis das Wasser auf 70 °C abgekühlt ist?
Nein, Sie müssen nicht warten! Das frisch abgekochte Wasser kann und sollte sofort für die sicherste Fütterung verwendet werden. Die NHS-Richtlinien besagen, dass das Wasser nicht weniger als 70 °C betragen sollte, aber das bedeutet nicht, dass Sie zuerst warten müssen, bis es diese Temperatur erreicht, bevor Sie es mit der Formel mischen. Das Mischen von Formel mit frisch gekochtem Wasser ist die sicherste Art zu füttern, da es sicherstellt, dass schädliche Bakterien beseitigt werden.
Woher weiß ich, wann der RapidCool™ wieder einsatzbereit ist?
Der RapidCool™ absorbiert Wärme aus heißen Flüssigkeiten. Nach Hitzeeinwirkung dauert es mindestens 3 Stunden, bevor sie wieder einsatzbereit ist. Die Flasche sollte sich kühl anfühlen.