Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFrank Regenberg
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Super schnelle Lieferung , tolle Qualität
Armin
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2024
nach ein wenig probiren sprach eingestelt dan w lan eingerichtet dann auf update mann kan einstellen welche dan alles automatich.Im auto angeschlossen und noch einmal auf update über wlan weitere heruntergeladen und los auf diagnose automatik und er fand die marke und vin dan auto angetipt und schon geht es los und das sehr schnell.weiter einzelheiten kann ich nach 1.5 St nicht sagen.würde es aber wieder kaufen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Nachdem die Funktion nicht aus wählbar war - alle Updates vorher durchgeführt - wurde der Support kontaktiert. In Deutschland nicht verfügbar - wurde nach Indien weiter geleitet. Dort wollte man das Problem nicht akzeptieren. Lt. dem Service sollte es funktionieren. Das Problem musste 3 mal erklärt werden damit endlich ein "AHA, that's the problem" zurückkam. Dann kam nur die INfo - bitte senden Sie einen Bericht von dem Problem an den Service. "Wann bekomme ich eine Rückmeldung mit der Lösung?" Antwort: Das Rückgaberecht ist abgelaufen - vielleicht beim nächsten Kauf!" - Ist eine Frechheit und Betrug aus meiner Sicht. Anwalt wird eingeschaltet.
Robert B.
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Super Gerät. Einfach zu bedienen mit Beispielen zum probieren. Besser geht es nicht. Daten von vielen Unterbaukomponenten können ausgelesen werden. Allein für einen Autokauf rentiert sich die Investition.Hat mir schon viele Stunden Fehlersuche gespartTop.....3 Daumen hoch
Anja Götz
Bewertet in Deutschland am 19. September 2024
MIt VW Caddy und Golf probiert.Liest fast nichts aus kommt in kein Steuergerät rein.Für den Preis absolut unbrauchbar!
denis dorval
Bewertet in Kanada am 12. Dezember 2024
J'ai reçu l'appareil et il fonctionne bien, toutefois l'Écran n'était pas protégé par un film protecteur et il était déjà égratigné à plusieurs endroits comme si le produit avait déjà été utilisé ou bien mal entreposé.Je suis déçu vu le prix demandé.Denis Dorval
Thomas
Bewertet in Deutschland am 23. September 2023
Bewerteter Artikel:Diagnosegerät Auto, Mucar OBD2 Diagnosegerät Bluetooth, 6 Systemdiagnosen + 7 Servicefunktionen (Öl/TPMS/EPB/SAS/DPF/ABS Entlüftung/Drosselklappen-Rückstellung) - Typ: CS6Gesamt:3,5 Sterne – Tendenz zu 3Produktseite-Abbildungen: korrektProduktseite-Beschreibung: korrekt, Zusatzinfo s.u.Qualität: 5 SterneFunktion: 3 SterneAnleitung / Deklaration: 3 SterneProduktverpackung: 5 SternePreis/Leistung: 2,5 SterneLieferung: 5 SterneSehr gut verarbeitet, Fahrzeugsuche komplex und wenig hilfreich bei älteren Autos, sehr knappe Anleitung>>>> Hinweis zu Abbildungen und Produktbeschreibung auf der Produktseite:Abbildungen und Beschreibung sind nicht stimmig.Zusatzinfo:Das USB C-Kabel ist ca. 90 cm lang, das OBD2-Kabel ca. 120 cm lang.Produktqualität:5 SterneDie Verarbeitung wirkt sehr stabil und sehr gut. Irgendwelche Fehler wie Kratzer, Grate, Risse kann ich nicht erkennen. Auch die Kabel sind einwandfrei.Funktion:3 SterneIch habe das Gerät zunächst per USB A zu C-Kabel (mitgeliefert) an den PC angeschlossen. Darüber lassen sich dann der WLAN-Zugriff und diverse Software-Updates bequem und recht schnell erledigen. Das Gerät scheint auch einen Steckplatz für eine Micro-SD-Karte zu haben. Jedenfalls ist ein Slot da, der in der Beschreibung zu Typ CS4 als solcher beschrieben wird. Ich habs nicht ausprobiert.Dann gings an die OBD2-Schnittstellen eines Toyota Corolla Verso 2009 und eines Chevrolet Matiz 2009. Zündung einschalten, sonst geht zwar der Monitor an, aber das Gerät kriegt keine Daten.Ich habe den Monitor in meinem Toyota Verso, Bj. 2009, an den OBD2-Anschluß angeschlossen (USB hat der nicht). Es dauerte ein paar Minuten, bis der Monitor etwas anzeigte.Die Anzeige des Displays ist recht klar ablesbar und der Touchscreen funktioniert gut.Vielleicht sind die beiden Autos zu alt – jedenfalls findet das Gerät beide Fahrzeuge nicht automatisch. Beim Toyota geht’s auch nicht mit Eingabe der Fahrzeug-ID (VID im Mucar genannt), beim Chevy wird immerhin was gefunden, was aber anscheinend auch nicht reicht. Ich mußte verschiedene kryptische Auswahlkürzel ausprobieren, bis ich beim Toyota immerhin einen als erfolgreich betitelten Diagnosebericht hatte, der in allen beim Auto verfügbaren Kriterien null Fehler anzeigte. Ich hoffe mal, daß das stimmt. Beim Chevy habe ich kaum was erhalten (und da auch nur, weil ich unter Daewoo gesucht hatte – unter Chevrolet war nichts zu finden). Die Ergebnisse kann man sich per E-Mail schicken lassen. Das klappt immerhin perfekt.Leider sind diese vielen Abkürzungen im Gerät kaum erklärt. Wenn es automatisch nichts findet, kann man nur ausprobieren, weil die anzuklickenden Buttons mit Kürzeln nicht erklärt sind und sich keine passenden Kürzel in den Fahrzeugpapieren finden.M.E. ist die Bedienung nur was für Profis, die sich mit der Thematik gut auskennen. Vielleicht sind meine beiden Autos auch zu alt und mit neueren geht’s einfacher. Ich persönlich jedenfalls bin mit der Bedienung nicht zufrieden.Unpraktisch finde ich, daß das OBD-Kabel fest mit dem Gerätegehäuse verbunden ist. Wenn das Kabel mal einen Schaden kann, kann man wohl nichts mehr mit dem Gerät anfangen.Anleitung / Deklaration:3 SterneAnleitung vorhanden: ja, bebildert, mehrsprachig, in deutsch gut verständlich, noch lesbare Schriftgröße. Aber die Anleitung ist viel zu knapp. Die vielen technischen Abkürzungen werden nicht erläutert. Auf der MUCARCO-Website gibt es eine ausführliche Anleitung zum Download für das Modell CS4, aber nicht für das hier bewertete Modell CS6. Ich habe trotzdem reingeschaut, weil vieles ähnlich zu sein scheint. Diese Anleitung bringt etwas mehr Hilfe. Insgesamt aber doch eher was für Profis, die sich damit auskennen. Mir haben die Anleitungen nicht viel geholfen. Die Hilfe-Informationen im Gerät bringen leider auch kaum was.Hersteller deklariert: jaEU-Repräsentant deklariert: jaHerstellungsland deklariert: ja, ChinaMaterial deklariert: neinTechnische Daten deklariert: nur minimal. In der o.a. Anleitung zu CS4 sind mehr technische Details angegeben. U.a. soll darin ein Akku verbaut sein. Bei CS6 kann ich davon nichts bemerken.Europäisches CE-Zeichen angegeben: jaRoHS-Zeichen angegeben: jaHerstellungsdatum angegeben: neinProduktverpackung:5 SterneBlisterschale, Karton, Folie.Preis-Leistungsverhältnis:2,5 SterneDer Preis von EUR 289,99 erscheint mir doch etwas üppig.Lieferung5 SterneAmazon-Paket, Lieferung binnen 2 Werktagen; das ist sehr gut. Der Versandkarton war gut angepaßt, nichts verschwendet und das Produkt doch gut geschützt.Ich habe den Artikel im Rahmen des Amazon-Vine-Programms kostenlos erhalten zum Testen. Das beeinflusst meine Rezension aber nicht.Ich hoffe, die Rezension war Ihnen hilfreich.
Fischkutter
Bewertet in Deutschland am 21. August 2023
Das Diagnosegerät CS5 von MUCAR macht vom Aufbau her den Eindruck eines Profi-OBD2 Gerätes. Dieser Eindruck relativiert sich in Anbetracht des Gefühls, wenn man es in den Händen hält. Der Gesamteindruck wird aber durch die sehr gute Software wieder hergestellt. Aber fangen wir mal vorne an.Da fällt nämlich als erstes das geringe Gewicht auf. Das Kunststoffgehäuse sieht professionell aus, ist aber nicht verstärkt oder beschichtet. Es gibt keine gummierten Bereiche für die Hände, auch nicht als Schutz an den Ecken. Das OBD-Kabel ist fest mit dem Gerät verbunden. Das spart zwar einen Stecker am Gerät, man kann es aber bei einem Defekt nicht austauschen. Dafür ist der Knickschutz sehr gut und stabil. Klopft man gegen das Gehäuse, hört es sich sehr deutlich „hohl“ an, was aber nichts mit der Funktion zu tun hat. Es wirkt auf micht nur etwas „billig“.Der Bildschirm mit Touch-Funktion hat eine Diagonale von 12,5cm und ist gut ablesbar. Er reagiert sehr gut auf die Eingaben. An der Oberseite gibt es noch einen MicroSD-Slot sowie einen USB-C Anschluss, mit dem das Gerät auch an einem PC betrieben werden kann. Das ist sehr nützlich, beispielsweise um gespeicherte Protokolle am PC auszulesen und zu speichern. Auch das PDF-Format wird angeboten. Einen Akku gibt es nicht, es wird für den Gebrauch über das Fahrzeug mit Spannung versorgt. Für andere Fälle kann man es auch mit einem normalen Zusatzakku betreiben.Beim Funktionsumfang holt dieses Gerät den Gesamteindruck wieder aus dem Keller. Er beschränkt sich zwar wie beschrieben auf den reinen Lese-Modus, man kann mit diesem Gerät also keine Codierungen an den Steuergeräten vornehmen, um Funktionen Ein- oder Auszuschalten. Es ist aber möglich, den Fehlerspeicher zu löschen. Sowohl für einzelne Steuergeräte, als auch für den gesamten Fehlerspeicher in einem Schritt - sehr gut, und funktioniert bestens. Auch die Live-Überwachung mit Datenanzeige verschiedener Bereiche ist möglich, was für erweiterte Fehlersuchen sehr nützlich sein kann.Ich mache jetzt mal einen Vergleich mit einem deutlich teureren Gerät der Marke Autel, das ich besitze. Es gibt bei diesem MUCAR-Modell nämlich ein paar erhebliche Vorteile gegenüber meinem bisherigen Modell. Da ist zuerst einmal die Geschwindigkeit, mit der die Steuergeräte meines Mercedes ausgelesen werden. Hinzu nehme ich die Verbindung mit dem Fahrzeug und die Suche nach dem richtigen Protokoll für die Übertragung sowie das Auslesen der FIN. Das geht bei diesem Gerät beinahe 5 Mal so schnell, echt stark. Dann wäre da noch die Qualität der angezeigten Fehlermeldungen, denn auch die sind bei diesem Gerät detaillierter und es werden die für den Hersteller richtigen Codes angezeigt. Das hat mich wirklich überrascht, hätte ich nach meinem ersten Eindruck nicht erwartet.Was ich bei den Fehlerberichten allerdings bisher nicht finden konnte, das ist die Angabe zum Zeitpunkt des Auftretens des Fehlers (Datum oder KM-Stand), aber nach dem ersten Löschen der „glücklicherweise“ vorhandenen Fehler war ein weiteres Suchen danach nicht so einfach. Ich will es deshalb fairerweise nicht ganz ausschließen. Im gespeicherten Protokoll tauchen diese Angaben aber auch nicht auf.Die Bedienung des Menus kann auf Deutsch umgestellt werden, jedoch wurden die gespeicherten Fehlerberichte auf Englisch gespeichert. Man hat die Möglichkeit, zu den gefundenen Fehlercodes eine Web-Suche zu starten. Es gibt noch weitere Service-Angebote, die man in Anspruch nehmen kann, die für mich aber nicht in Frage kommen.Die Software wird anscheinend auch sehr aktuell gehalten. Direkt nach dem Einrichten waren bereits mehr als 90 Updates verfügbar, sowohl für die Betriebssoftware, als auch für die unterstützten Fahrzeuge und Hersteller. 3 Tage später gab es bereits die nächsten Updates, was mir ein gutes Gefühl gibt, mit diesem Gerät auch länger arbeiten zu können. Bei meinem bisherigen Gerät gab es nämlich nur eine 12-Monatige Update-Garantie. Hier ist das alles inklusive, und hat einen nicht unerheblichen Gegenwert.Um es abzuschließen: Mit diesem Gerät bekommt man rein von der Verarbeitung her kein Profi-Gerät. Leider ist aber der Eindruck des Gerätes als solches schlechter, als die sehr gute Funktion, die es bietet. Für den Hobby-KFZ-Schrauber ist es eine super Möglichkeit, um detaillierte Fehleranzeigen zu bekommen, die dann eine gezielte Reparatur ermöglichen. Der Zugriff auf das Fahrzeug geht unglaublich flott. Die Fehlerspeicher lassen sich schnell und problemlos löschen, die gesamte Übertragung ist unglaublich schnell. Die Software ist intuitiv bedienbar und wird aktuell gehalten. Also ein insgesamt empfehlenswertes Werkzeug.
PhotoGraphics
Bewertet in den USA am21. Dezember 2023
While this is not universal, that is it won't work on every car, you should know that before you buy it and make sure it is compatible. It did do exactly as expected in one of my cars and the other uses a different system and requires a different scanner. As far as how well it works, this is a test instrument, it either does it's job or it does nothing. This performed as expected.
GadgetGuy
Bewertet in den USA am9. Januar 2022
I found this OBD2 Scanner to be well made, feature rich and easy to use. You can read the product description for all the features and specifications, so I will not waste your time restating them here. You'll need to decide which features are important to you and if this unit meets your needs. It's a bit of a step up from a basic reader that allows you some resets. There are so many readers out there so you will have to do your homework. This one is robust and worth your consideration.
Jspec1
Bewertet in den USA am4. Januar 2022
This unit is one step above the CS2, and offers 4 included reset services. Includes options for diagnosing SRS, ABS, ECM, and TCU. This unit is a step below the Foxwell NT716 and similar to the Thinkscan Plus S4 tool. You have more than enough functionality in this tool to accomplish most basic service and diagnostic tasks at home.. Features an Andriod 6.0 OS, 5" color touchscreen, built in wifi with over the air updates, live data streaming capable, and diagnostic report print functionality through your pc/laptop. A good scan tool for those that need a few more options above the base models.
K. Taylor
Bewertet in den USA am17. März 2022
At least one other review mentioned that this device was slow. I'll concede that I've used faster, but if your only experience of OBD2 scanners is with devices older than three or four years you'll find this lightning fast by comparison. Page loading has come on in leaps and bounds since companies such as Mucar and Foxwell discovered the benefits of additional RAM, and while this scanner is appreciably clunkier than devices at a higher price point it's still perfectly usable.I'd recommend this for a home mechanic looking to use it on occasion. A professional may find it quite limited on a day to day basis, and the speed might become an issue, but if you only use it once every few months it's perfectly fine.All in all a respectable entry level device for home users.
Produktempfehlungen