A
Bewertet in Japan am 23. Juni 2024
このフードはスライド式で実に使い勝手が良く満足してます。
U. Windl
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2023
(Dies ist die zweite Version der Rezension, da die erste wegen einer Aussage zum Lieferzustand nicht akzeptiert worden war)Rezension Olympus Gegenlichtblende LH-49Wie bereits vielfach zu lesen war, ist das Produkt gewaltig überteuert: Hergestellt in Vietnam zu mutmaßlichen Stundenlöhnen um die 50 Eurocent sollten die Produktions- und Verpackungskosten deutlich unter 5 € liegen (Für den geforderten Preis könnte man auch eine aus Metall gefräste Blende produzieren). So gesehen wäre ein Verkaufspreis deutlich unter 15 € angemessen. Oder wie andere anmerkten: Das sollte zum normalen Lieferumfang gehören, denn das zugehörige Makro ist ja auch nicht gerade ein Billigobjektiv.Zur Blende selber: Sie kommt im dünnen schwarzen Pappkarton, der auch als Bedienungsanleitung (Piktogramme) dient, daher und ist in Blisterfolie eingepackt. Ein Ring wird auf das Außenbajonett des Objektivs angesetzt, und die eigentliche Blende gleitet außen an diesem Ring entlang mehrerer Führungsrillen. An den Endpositionen ist ein leichtes Einrasten fühlbar.Wie auch schon von anderen erwähnt, schluckt die Blende im minimalen Nahbereich wohl einiges Licht, und wenn man sie zurückschiebt, ist der Scharfeinstellring nicht mehr erreichbar.Fazit: Brauchbar, funktional, aber viel zu teuer
DedeP
Bewertet in Australien am 11. August 2023
It was exactly what I ordered and it arrived promptly.
P.H.
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2021
Passt perfekt auf dem 60mm Makro von Olympus. Tolle Qualität.Sehr empfehlenswert.
CROUZIER Alain
Bewertet in Frankreich am 11. April 2021
Ce produit Olympus remplace un produit bas de gamme 5 fois moins cher. Il est cher mais c'est un autre monde. Il est parfaitement adapté à l'objectif, il coulisse bien sans se tourner en travers. Bref la qualité Olympus le prix va avec.
waldgeist
Bewertet in Deutschland am 30. September 2020
Passt und lässt sich problemlos in eine Ruhestellung verschieben. Ok. Ist teuer aber wer Qualität haben will, der muss dafür auch bezahlen.
Werner M.
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2020
Eine Sonnenblende für das Olympus 60mm Makro ist grunsätzlich sehr empfehlenswert, weil viele Reflexionen vermieden werden. Die LH-49 ist ausfahrbar und braucht daher nicht immer abgeschraubt werden. Eingefahren ist sie sogar ein wenig ein Schutz für das Objektiv. Der Preis ist unanständig hoch.
Vox Volubilis
Bewertet in Kanada am 31. Oktober 2017
Génial !
Walter Beecken
Bewertet in Deutschland am 26. August 2017
Paßt gut für diese Kamera, ich bin sehr zufrieden mit der Gegenlichtblende. Es gibt auch einen Schutz für das Objektiv.
Doug
Bewertet in Großbritannien am 20. November 2017
As a normal, sensible human being my first thought when I saw this a was H O W M U C H???However having got over my shock, I was brave and placed an order.This is a simple piece of plastic.but what a well thought out, well designed and well engineered piece of plastic.It is a perfect fit.It has a slightly ribbed matt interior to prevent light bouncingit moves/slides with ease, but not too much ease.In other words it is perfect.But soooo expensive.
Hans
Bewertet in Deutschland am 21. September 2015
Aufgrund etlicher kritischer Bemerkungen über die Qualtität der Gegenlichtblenden von Fremdanbietern entschloß ich mich, die zweifellos teure Olympus Gegenlichtblende zu kaufen. Das habe ich nicht bereut. Qualtität und vor allem die praktische Handhabung sind super. Die Geli läßt sich problemlos und butterweich aus- und wieder einfahren. HInzu kommt, daß sie innen mit Rillen versehen ist, die zusätzlich das Licht brechen. Ich kann die Geli von Olympus nur empfehlen. Natürlich ist sie teuer, aber das weiß ich im Vorfeld, wenn ich mich zu einer Olympus Kamera entscheide. Wenn der Preis ein so starkes Kriterium ist, dann muß ich mich für eine andere Marke entscheiden. Wobei die Wettbewerber von Olympus auch nicht wesentlich billiger sind und sie verkaufen ihre Objektive inzwischen auch vielfach ohne Gegenlichtblende, z.B. Canon mit über 60 €. Natürlich ist das noch einmal eine zusätzliche Einnahme aufgrund des allgemeinen Preisverfalls bei Kameras. Ich will mit meiner Rezension aber entsprechend ihrem Sinn nur die Qualität des Artikels bewerten.
Kunde-WF
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2015
Hier muss man für eine einwandfreie Funktion die teurere Original-Gegenlichtblende von Olympus nehmen.Ich hatte für dieses Objektiv die preisgünstigere vorher im Einsatz. Es liegen Welten dazwischen. Das Original geht super leicht, nichts hakt, nichts wackelt. Das Original ist einfach perfekt.Diese Qualitätsmerkmale sucht man bei der JJC-Sonnenblende speziell für das60 mm Macro vergebens.
Michael Engelen
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2014
Ja, sie ist teuer. ABER: diese Originalgegenlichtblende begeistert mit ihrer (Olympus-typischen) Qualität und dem genialen Schiebemechanismus. Das Einschieben der GeLi funktionert weich und ohne zu hakeln und die generelle Funktionalität ist natürlich auch gegeben.Die zuerst beschaffte preiswerte Alternative für etwa ein Drittel des Preises ging zurück, da bei dieser GeLi der Schiebemechanismus schlicht nicht funktionierte (beim Zusammenschieben hakelig, neigte zu Verkantungen). Nächstes Mal greife ich lieber gleich zum Original.