Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerM.ZUIKO DIGITAL ED 40–150 mm F4 PRO ist das weltweit kleinste und leichteste Telezoomobjektiv und die perfekte Kombination aus Leistungsfähigkeit und Portabilität. Egal, welchen Punkt Sie scharf stellen möchten, mit einer Brennweite von 80 bis 300 mm (35-mm-Äquivalent) erhalten Sie eine hohe Bildauflösung mit Klarheit bis an die Kanten. Sichern Sie sich die geballte Kraft der Telefotografie mit einem kompakten Objektiv, das bequem in die Hand passt und Sie zu jedem Abenteuer begleitet.
dr.thomas mosing
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Ein wunderbares, objektiv für für Reisen. In diesem Zoombereich gibt es kaum eine Alternative betreffend des Gewichtes. Aber leider bei Einstellung auf Ferne beziehungsweise unendlich lässt die Schärfe deutlich nach
NicolasB67
Bewertet in Frankreich am 3. März 2025
Superbe objectif de très bonne qualité avec un superbe piqué.
hako908
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Das bestellte Objektiv entsprach den Erwartungen und es gabt nicht zu bemängeln. Die Lieferung durch DHL war schlecht und riskant. Die Ware wurde weder einem Nachbarn übergeben noch mir. Gefunden habe ich meine Bestellung im Aufzug des Hauses, für jedermann zugänglich. Damit bin ich nicht einverstanden. Wenn ich Ware bestelle, erwarte ich, dass diese mir persönlich übergeben wird. Ich war persönlich zu Hause und habe auf die Zustellung gewartet. Das war heute nicht das erste Mal, dass ich meine Ware im Haus an öffentlich zugänglichen Stellen im Mehrfamilienhaus suchen musste. DHL 1-Stern.
GPL
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2024
Ich habe das Objektiv beim Hersteller erworben, obwohl ich in diesem Brennweitenbereich bereits mit dem billigen 40-150mm 4-5,6R ausgestattet war, das im meinem Fall durchaus eine nicht nur im Verhältnis zum Preis wirklich gute Abbildungsqualität hat.Das neue Objektiv ist mechanisch sehr viel stabiler und optisch in meinem Fall noch etwas besser, vor allem beim Mikrokontrast und über das ganze Bildfeld. Auch sagt mir das Bokeh zu. Wegen der größeren Anfangsblende im Telebereich können die Bilder dort etwas rauschärmer ausfallen. Das Autofokusverhalten ist im positiven Sinne unauffällig. Die Rücklinse ist feststehend, so daß beim Zoomen keine Partikel auf den Sensor geblasen werden können. Die Gegenlichtblende ist umgekehrt aufsteckbar und läßt sich arretieren. Sehr praktisch. Etwas umständlich die Notwendigkeit das Objektiv zunächst durch Drehen des Zoomrings aktivieren zu müssen. Danach hat man den Vorteil, daß sich an den Außenmaßen des Objektivs beim Zoomen nichts mehr ändert.Lohnt sich also die Anschaffung? Ja, bei häufigerer Nutzung in freier Natur oder dunkleren Bedingungen. Für Gelegenheitseinsätze tagsüber bei trocknem Wetter würde aber auch ein gutes Exemplar des Billigobjektivs ausreichen.
Otto August
Bewertet in Deutschland am 6. April 2024
Das Objektiv ist immer dabei
HL
Bewertet in Singapur am 4. Oktober 2023
Been eyeing this lens for a long time but always considered it overpriced. Couldn't resist snagging one with a 33% off deal. Lens performs excellently with almost instantaneous AF and excellent sharpness even wide open. Convinced this should be the de facto telephoto zoom recommendation for most m43 users unless one shoots mainly in low light or needs beyond 300mm ff equiv reach.
M
Bewertet in Japan am 30. Juni 2023
14-150mmを使っているが、画質が物足りなくて本品を購入。画質は満足。F2.8の物より軽くて気に入った。沈筒機構はなくしてシンプルな構造にした方が良いと思う。
Casuarina
Bewertet in Australien am 3. Mai 2023
I have the Olympus 40-150mm f2.8 Pro lens but was finding it rather heavy when out and about for over 3 hours. I bought this f4 Pro lens, with the same focal length. It’s half the size, half the weight, and much easier and lighter to carry around. OK it doesn’t have some points, fn button, Tele-converter (which fits the f2.8), and the manual clutch. However, you can use the AF/MF switch on Live View or convert a button on the camera - I use the EM1iii. I found the auto-focus very quick, compared to some Olympus lenses, and this is the first lens produced by OM Systems. Since I bought it a couple of weeks ago, it’s become my main lens.
RUCHINI SIRIO
Bewertet in Italien am 29. Juli 2023
Zoom tele compattissimo, in posizione "riposo", "solo" compatto in posizione "lavoro" e leggero. Lente qualitativamente ottima. Luminosità buona (f/4) ma non ottima come il PRO stessa focale con apertura fissa f/2,8, ma per un amatore i vantaggi sono tantissimi e soprattutto ad un costo decisamente inferiore all'f/2,8. Insieme al 12-45, sempre PRO f/4, è un'accoppiata vincente: dal 24mm al 300mm con una resa ottica più che ottima con una trasportabilità che altri marchi si sognano.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. August 2023
Das Objektiv liefert sehr gute Ergebnisse bei einer Blende von 5,6 im Bereich von 45 mm bis 75 mm, danach verliert es an Helligkeit und Schärfe, bei einem so kleinen Chip mit einer so hohen Dichte an Fotodioden. Das Beste ist bei 50 mm und Blende 5,0. Ich verstehe nicht, warum OM nicht einen Glasdurchmesser von 72mm oder 77mm verwendet hat und nicht ein Qualitätsobjektiv im gesamten Bereich nutzbar gemacht hat!? OLYMPUS hat in dieser Reihe bereits viele solcher sinnlosen Objektive produziert.
Readforall
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2023
Habe dieses Objektiv nach langer Recherche gegen das 2.8er getauscht. Es ist wesentlich leichter und das bei gleicher Schärfe. Die 2.8er Blende habe ich für meine Bilder/ Nutzung nie gebraucht. Allerdings scheint die Schärfe/ Abbildungsleistung chargenabhängig. Das Zweite Objektiv hat dann für mich gepasst. Kein weicher Rand bei der Abbildung und auch die restlichen Qualitäten stimmen. Scharf ab Offenblende. Ich vermisse nichts.
Holgman
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2022
Das OM 40-150/f4 ist ein richtig gutes Objektiv, es ist für den Brennweitenbereich (Kleinbild 80-300) relativ leicht und hat sehr kompakte Abmessungen. Mich hat natürlich die Abbildungsqualität überzeugt. hier bin ich mehr als zufrieden, der Autofokus funktioniert sehr präzise und liefert sehr gute, scharfe Ergebnisse. Das Fehlen eines internen Stabilisators fällt überhaupt nicht ins Gewicht, hier leistets das System in der Kamera - in meinem Fall eine Olympus OM-D E-M5 Mark III - ganze Arbeit und harmoniert sehr gut mit dem Objektiv.Sehr interessant ist die "Parkposition" des Zoom, damit fährt es sehr kompakt zusammen, einmal ausgefahren bzw. entriegelt, verändert sich beim Zoomen die Länge des Objektiv nicht mehr, das empfinde ich als sehr angenehm und praxistauglich.Das Bokeh wirkt sehr harmonisch, auch Nahaufnahmen gelingen sehr gut. Der Abbildungsmaßstab ist sehr gut, Details lassen sich gut herausarbeiten.Wenn es etwas auszusetzen gibt, dann ist es das Fehlen jedweder Bedienelemente am Objektiv. Weder die durchaus sinnvolle L-Fn Taste gibt es nicht, noch die von mir sehr geschätzte AF/MF-Umschaltmöglichkeit am Fokusring, bisher Standard an den PRO-Optiken.Das ist schade, ändert freilich nichts an hervorragenden Haptik und dem überaus positiven Gesamteindruck des 40-150/f4 - für mich eine klare Empfehlung!
Tester WILLI
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2022
Grundsätzlich perfektes Objektiv leider ziemlich groß und schwer (für MFT). An meiner OM-1 konnte ich im Fotobetrieb keine Verbesserung der Bildstabilisierung gegenüber Objektiven ohne sync Is feststellen.
Produktempfehlungen