Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OM System OLYMPUS Dot Sight EE-1

Kostenloser Versand ab 25.99€

170.68€

72 .99 72.99€

Auf Lager



Martin I.
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Das Punktvisier erhöht auf jeden Fall die Trefferquote bei schnell beweglichen Motiven! Voraussetzung ist natürlich, dass man weiß wie man die Kamera einstellen muss und dass die Kamera schnell genug arbeitet.
pandenan
Bewertet in Singapur am 7. September 2024
Product as advertised
Werner M
Bewertet in Deutschland am 24. März 2024
Man muss sich beim fotografieren erst an die Optik gewöhnen, aber dann ist dieses Ding genial! Ich hoffe, dass es sehr lange hält. Es wirkt insgesamt sehr fragil.
Mister B.
Bewertet in den USA am2. Juli 2024
If you shoot with lenses 1000mm or longer, you need this. This is especially true if your camera doesn't have IBIS. I shoot moving targets with 2000mm and 3000mm focal lengths. Before I discovered red dots existed for cameras, I found it very difficult to even see the target in my viewer. The field of view at these focal lengths make it very difficult to find a target relying on just the cameras view finder. As a side note, you will have to setup your red dot by focusing on an object near infinity. while looking thru the red dot. confirm you see the object on your LCD. Once you've locked it in, your all set. For me, this was an unexpected gold find. This is truly one of the best product in my bag.
K. Lauterbach
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2024
Ich habe viele Rezensionen gelesen in denen beschrieben wird, dass das Gerät nicht 100 prozentig in den Blitzschuh der Kamera passt. Ich kann für meinen Teil glücklicherweise sagen, dass das Teil bei meiner Panasonic S1 passt als wäre es es dafür gefertigt worden. Keinerlei Spiel, passt einfach perfekt und das ohne die Klemmmutter anzuziehen. Glück gehabt vielleicht.Es gibt sicherlich erheblich preisgünstigere Alternativen, die aber dann einen Adapter benötigen und für meinen Geschmack größer und unhandlicher scheinen. Das ee-1 lässt sich zusammenklappen und dadurch platzsparend verstauen was bei den preisgünstigen Alternativen nicht der Fall ist, zumindest nicht bei denen, die ich gefunden habe. Was die Funktion nach einem initialen Test betrifft schaut es aus als würde dass Ding meine Erwartungen vollends erfüllen.Ungeachtet des Gegenstands selbst aber der Lieferung, ich habe das Teil über Amazon aus USA bestellt. Es war nicht ganz 30 € teurer aber wenigstens lieferbar und ich wollte es unbedingt haben vor unserer Reise. Ansonsten war für alle Anbieter in offensichtlich der gesamten EU eine Lieferzeit von durchschnittlich 3 Monaten und mehr avisiert. Der für meine Bestellung angekündigte Liefertermin wurde sogar um eine Woche unterschritten. Was soll ich sagen? Passt!!
Marko
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2024
Ich hatte mir das EE-1 für ein WE ausgeliehen und war so überzeugt, dass ich es mir gleich bestellt habe. Genutzt mit einer OM-1 und dem sehr guten Oly 100-400 mit dem MC14 = 560 mm Brennweite (an KB entspricht das 1120 mm). Vorher hatte ich meistens mit geringerer Brennweite das Motiv durch den Sucher gesucht und dann erst auf volle Brennweite gezoomt. Mit dem EE-1 war das nicht mehr nötig: volle Brennweite, mit rotem Punkt das Motiv anvisiert und Dauerfeuer.Ein sehr zu empfehlendes Hilfsmittel bei langen Brennweiten.
STEPHEN LEGGETT
Bewertet in den USA am7. Dezember 2023
Once set up it worked like I thought. Going to have to get use to using it. Elevation and Horizontel adjustments should have a tighter more positive feel. It did help me get on the birds fast when using my 600mm, a lot easier to track with out zooming in and out.
Fabi
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2023
Also negatives ist hierzu nichts zu sagen, das Produkt tut genau was es soll. Man stellt vorher den Punkt im Visier genau auf die Mitte des Bildes das auf dem Display zu sehen ist und los geht's. Das Fadenkreuz kann man in 5 Helligkeitsstufen einstellen. Da es keinen Kontakt mit der Kamera hat kann man es auch auf allen anderen Kameras nutzen. Auf der Sony passt es nicht perfekt, da man es aber festschraubt ist das kein Problem, ich empfehle einfach es vor dem arretieren ganz nach rechts zu schieben damit es nicht jedes Mal neu eingestellt werden muss. Damit findet man Vögel wesentlich schneller als durch den Sucher bei einem 5° Sichtfeld. Auch lassen sich damit Super Planeten/Galaxien anvisieren.Ich kann es zu 100% empfehlen, es erleichtert das finden der Motive wirklich sehr.
Silberblick
Bewertet in Deutschland am 23. August 2023
Ich habe den EE-1 nicht bei Amazon erworben, weil er lange nicht lieferbar war. Ich benutze ihn seit wenigen Tagen und die Ergebnisse werden immer besser. Ich nutze ihn an Sony Kameras aus der 7er Serie. Wie bereits bekannt, sitzt das Punktvisier nicht fest genug auf dem Blitzschuh und kann dadurch immer wieder verstellt (verdreht) werden. Ich habe dieses Problem jetzt mit einem zusätzlichen Blitzschuhadapter (hier bei Amazon für ca. 13 Euro erworben. Hier ist der entsprechende Link. https://www.amazon.de/dp/B09L89PVHN?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_detailsDer Adapter sitzt, dank Feststellmutter bombenfest auf dem Blitzschuh meiner A7er Kameras und der EE-1 entsprechend ebenfalls bombenfest auf dem Adapter. Auf diese Weise verstellt sich die Justage des EE-1 nicht jedes Mal, wenn man ihn berührt, bzw. versehentlich drankommt. Nun noch einmal kurz zum Punktvisier. Die Justage (Anpassung an die Kamera) ist mittels Stativ in wenigen Minuten erledigt. Ich gehe da jetzt nicht ins Detail. Wichtig ist zu wissen, dass die Genauigkeit vom späteren Fokussierabstand bei den Aufnahmen abhängt. Justiert man das Ganze zum Beispiel auf eine Entfernung von 100 m, gibt es auf der Vertikalachse Abweichungen nach unten oder oben, je nachdem ob man die Fokkusierung weiter nach hinten (>100m) oder eher in den Nahbereich legt. Man sollte also die Justage von Kamera und EE-1 nach Möglichkeit auf die Zielentfernung einstellen. Andernfalls verschiebt sich die Sache nach oben oder unten. Mit ein wenig Erfahrung läßt sich das aber auch ohne Stativ nachträglich anpassen. Man kann die einzelnen Stufen des Drehrädchens am EE-1 zählen und so lange Testaufnahmen machen, bis sich das Motiv, welches man über das Fadenkreuz des EE-1 anpeilt, wieder im Zentrum des Sensors befindet. Die Horizontalachse ist davon weitestgehend nicht betroffen. Das hat man dann schnell verinnerlicht und muss somit nicht immer ein Stativ mitschleppen.
Fotograf/Reiner
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2023
Funktioniert super. Einmal für das objektiv eingestellt und schon klappt es. Ist eine gute Hilfe für das Teleoblektiv.
Reyk S.
Bewertet in Deutschland am 10. November 2023
Es übertrifft meine Erwartungen um ein Vielfaches.Die Handhabung ist wirklich einfach, das justieren geht flott und das "Ziel" kann schneller erfasst werden.Für mich und meine Objektive optimal(Sony A-99V mit Tamron 150-600mm bzw. 400 mm).
Gusadius
Bewertet in Singapur am 9. August 2021
i had been struggling with capturing things on my long lenses 300mm on my MFT camera. This makes it easier once i calibrate it.
Rodger L. Scott
Bewertet in Australien am 29. August 2021
The red dot sight works perfectly and does exactly what I expected it to do.
Produktempfehlungen

11.96€

5 .99 5.99€

5.0
Option wählen