Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Onkyo TX-8270(B) Stereo Receiver (Bluetooth, WLAN, Musik-Streaming, Spotify, Deezer U.A., Internetradio, Multiroom (Flareconnect), DAB+ und UKW Radio, Stereo-Verstärker mit 160W/Kanal), Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

753.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Stereo Receiver: Dynamische High-Current-Audioverstärkung mit 160 W/Kanal (6 Ω, 1 kHz, 1 %, 1 Kanal ausgesteuert, IEC), DA-Wandler (AK4438) mit 384 kHz/32 Bit zur Wiedergabe hochauflösender Audiodateien
  • Ausstattung: UKW/RDS und DAB/DAB+ Radio mit Senderspeicher, HDMI mit Unterstützung für HDCP 2.2, 4K/60 Hz, HDR, 3D u.a., Unterstützt Dolby Vision-Signaldurchleitung, Einstellung der Subwoofer-Trennfrequenz
  • Streaming: Vielfältige Streaming Möglichkeiten via WLAN und Bluetooth (DTS Play-Fi, Apple AirPlay, Spotify, TIDAL, Deezer, TuneIn Internetradio), Multiroomfähig (FlareConnect
  • Anschlüsse: digitale und analoge Audioeingänge, Phono-Eingang (MM) mit Vorverstärker, Zone 2-Line Ausgänge, Subwoofer-Vorverstärkerausgang, Lautsprecheranschlüsse, USB, HDMI, LAN-Eingang mit IP-Steuerungsfunktion für Smart-Home-Systeme, Kopfhörer
  • Lieferumfang: Onkyo TX-8270 Stereo Receiver, Fernbedienung (RC-903S), Batterien (AAA/R03), Netzkabel, DAB/FM-Antenne, Bedienungsanleitung
  • Service: Individuelle Produktberatung und schnelle Problemlösung: Sie haben Fragen zu Onkyo Produkten oder deren Bedienung? Unser Service-Team ist gerne unter der Telefonnr.: +49 (0)89-2170 497 98 von Mo–Fr 10-17 Uhr für Sie erreichbar.



Produktbeschreibung des Herstellers

Onkyo,receiver,cd-player,blu-ray-player,plattenspieler,hifi,verstärker,internetradio,tuner,multiroom

Onkyo,receiver,cd-player,blu-ray-player,plattenspieler,hifi,verstärker,internetradio,tuner,multiroom

Die Firma Onkyo wurde 1946 in Osaka, Japan gegründet. Während der frühen Phase seiner Geschichte, entwickelte sich Onkyo zu einem Innovator und Spezialisten im Audio-Bereich – „Onkyo“ wurde zum Synonym für akustische Spitzenleistung, qualitativ hochwertige Lautsprecher und HiFi-Komponenten. Mit vielen Eigenentwicklungen und Ersteinführungen neuer Technologien in den 90er Jahren wurde Onkyo einer der Vorreiter des Heimkinos und genießt auch in diesem Segment bis heute höchstes Ansehen.

Onkyo TX-8270 Netzwerk-Stereo-Receiver

Hi-Fi-Stereoverstärker für umfassende Konnektivität

Beim TX-8270 hat der exzellente Klang Priorität: Der leistungsfähige Stereoverstärker gibt jedes Audioformat zuverlässig wieder. Neben Line- und Phono-Eingängen verfügt er über koaxiale und optische Digitaleingänge, vier HDMI-Eingänge, USB sowie Dualband-Wi-Fi zur Unterstützung drahtloser Audiotechnologien für die Wiedergabe in mehreren Räumen. Dazu gehören DTS Play-Fi, FlareConnect, AirPlay, Spotify, die netzwerkgestützte Audioübertragung und Streaming-Dienste.

  • Dualband-Wi-Fi, AirPlay und Spotify Connect
  • Internetradio, Streaming-Dienste, UKW/RDS und DAB/DAB+
  • Drahtlose Audiowiedergabe in mehreren Räumen mit FlareConnect
  • Dynamische High-Current-Audioverstärkung mit 160 W/Kanal
  • 4 HDMI-Eingänge / 1 Ausgang zur Verbindung mit einem Medienwiedergabegerät oder Fernseher

Multiroom - DTS Play-Fi - VLSC

Pioneer,hifi,kopfhörer,plattenspieler,receiver,verstärker,cd-player,blu-ray,lautsprecher,anlage

Drahtlose Audiowiedergabe in mehreren Räumen mit FlareConnect

FlareConnect verteilt Audioinhalte aus Netzwerk­ und externen Audio­quellen zwischen kompatiblen Komponenten. Genießen Sie die mühelose Multiroom­Wiedergabe von LPs, CDs, Netzwerk­Musikdiensten usw. mit den unterstützten Komponenten und Lautsprechersystemen. Die Onkyo Controller­App ermöglicht die Steuerung von Titelauswahl, Lautspre­chergruppierung und Wiedergabe im ganzen Haus.

Pioneer,hifi,kopfhörer,plattenspieler,receiver,verstärker,cd-player,blu-ray,lautsprecher,anlage

Wiedergabe in mehreren Räumen mit DTS Play-Fi

Mit DTS Play-Fi können Sie Musik von Online-Diensten, aber auch von Netzwerk-Medienservern oder Ihrer Gerätebibliothek über Wi-Fi und mithilfe der Onkyo Music Control App für iPad, iPhone und Android-Telefone oder -Tablets auf beliebigen kompatiblen Produkten in höchster Qualität wiedergeben. DTS Play-Fi synchronisiert die Musik in jedem Raum. Jedes Familienmitglied kann sein eigenes Gerät verwenden, um seine eigene Musik in seinem Zimmer oder in mehreren Räumen zu hören. DTS Play-Fi ermöglicht die schnelle und einfache Organisation einer vielseitigen Audioumgebung aus mehreren Rumen, die allen Bedürfnissen gerecht wird.

Pioneer

VLSC zur Pulsunterdrückung bei digitalen Signalen

Pulsrauschen kann bei der Digitalwandlung selbst dann nicht vollständig ausgeschlossen werden, wenn hochwertige DA-Wandler zum Einsatz kommen. Bei VLSC wird eine einzigartige D/A-Wandlerschaltung eingesetzt, um dieses Problem zu lösen. Daten werden zwischen einzelnen Abtastpunkten gewandelt, die in Echtzeit mit Analogvektoren kombiniert werden. Das Ergebnis ist ein glattes und fast rauschfreies Analogsignal auf Basis der digitalen Quelle.

Streaming

Pioneer

Dualband-Wi-Fi, AirPlay und Spotify Connect

Über einen wählbaren 5­-GHz­-Wi­-Fi -Kanal wird eine stabile Übertragung auch in Umgebungen sichergestellt, in denen das 2,4­-GHz­-Band überlastet ist. Genießen Sie nahtloses Streaming über AirPlay, die Spotify Connect­-App und andere Netzwerk­-Audiodienste.

Pioneer

Internetradio, Streaming-Dienste, UKW/RDS und DAB/DAB+

Dank in die Benutzeroberfläche integriertem TIDAL, TuneIn und Deezer können Sie bequem eine breite Palette von Musik und Radioprogrammen genießen. Integrierte Radio-­Tuner verfügen zudem über 40 Senderspeicher. Über die Speichertasten an der Gerätefront können Sie ganz einfach auf Ihre vier Lieblingssender zugreifen.

Pioneer

Onkyo Controller für die Audiovernetzung der Zukunft

Mit Onkyo Controller werden Streaming­Dienste und netzwerkgestützte Audioübertragungen auf einer intuitiven Oberfläche zusammengefasst. Über eine bedienerfreund­liche App können Sie Musik abspielen und steuern und sie überall im Haus wiedergeben.


Gordan Michael Arslanagic
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2019
Nun ja , es ist natürlich kein "High-End" HiFi Gerät , aber die Vielseitigkeit des Receivers ist beindruckend .Der Klang ist neutral , sauber , die Digitalen optischen Eingänge mit dem internen D/A Wandler klingenüberraschend gut ...Subwoofer - Ausgang und A / B Lautsprecher Anschlüsse sind willkommene Optionen .Die Einstellmöglichkeiten sind vielseitig - man sollte schon ein wenig Zeit investieren um den richtigen Klanghinzubekommen - es ist ja auch eine reine Geschmacksfrage was am Besten klingt ...Und noch ein Lob - der "Pure Audio" - Modus ...Purer , unverfälschter Sound .Alle Features , wie zum Beispiel Bluetooth , WLAN , USB funktionieren sofort und problemlos .Dieser Receiver kommt auch mit "schwierigen" Lautsprechern gut zurecht - dank der 4 - Ohm Optionund der Reserve an Power .Zum Schluss - der Onkyo klingt besser als einige NAD Verstärker die ich hier schon stehen hatte .
François
Bewertet in Frankreich am 6. April 2019
Très belle sonorité , réserve de puissance importante. Complet avec radios web, Bluetooth et connectique fournie.Je n'ai pas encore essayé toute les fonctions.Une étoile de moins pour le côté hybride stéréo / home cinéma : les réglages se font sur l'écran TV. Ce n'est pas un vrai ampli Hifi, et ce n'est pas un ampli home cinéma.Par contre la fonction est pratique pour le choix des radios web car l'affichage sur l'ampli est limité .Attention très peu de réglages de tonalité ( 1 grave, 1 aigu, fonction pure direct pas de loudness )Utilisé avec 4 enceintes Mission MX1 et un caisson de grave.Appreciable : le niveau de la sortie ligne subwoofer est réglable, ce qui permet d'ajuster le caisson aux types d'enceintes utilisées .En conclusion, achat satisfaisant.
Cliente
Bewertet in Italien am 14. April 2019
Buona ricezione radio.
Frank
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2018
Ich habe lange gezögert.Kann ein Receiver in dieser Preisregion meine Hifi Ansprüche genügen ?Der Test bei Stereoplay war gut.Der Vorgänger bekommt hier auch gute Noten.Bei Ebay keine gebrauchten drin.Das ist ja immer ein Indiz ob der Receiver was taugt .Ich habe kurz abgewartet bis der wieder unter 500 € war und zugeschlagen.Kam aus Holland ,nach 2 Tagen da.TopMein erster optischer Endruck.Sieht gut .Alles aus Metall bis auf die Knöpfe.Alles angeschlossen.Ich habe sehr gute Kabellautsprecher mit Bananenstecker.In den Anschlüssen des Receivers sind kleine Plastikkappen drin die ich mit einer Flachzange herausziehen konnte.So passen dann auch die Bananenstecker.Erster Start,Sprache einstellen und mit Wlan verbinden.Mit Bluetooth verbinden,auf dem Tablet Onkyo Controller installieren von PlaystoreDer Receiver soll bei mir abspielen:SchallplattenFlac von externer FestplatteMCsSound für den Beamer bereitstellen.Der erste Test mit Phono.Kein Geknister wenn ich den Tonabnehmer anfassen wie bei meinem alten VerstärkerRauschen wenn man ohne Musik aufdreht erst bei 80.Sehr gut.Der erste Höreinruck .Klang sehr gut.Etwas heller als mein alter Verstärker.Die Sprache (Gesang)deutlicher aber mit ausreichend wumms.Aber man muß schon bis 50 aufdrehen um Zimmerlautstärke zu erreichen.Das könnte etwas besser sein.Als nächstes Flac Dateien von meiner voll gefüllten externe Festplatte.Hinten USB funktioniert nicht .Die Festplatte piepst und flackert.Vorne kein Problem.Toll jetzt sieht man das Kabel.Bei meinem schwarzen ist das noch akzeptabel,da sieht man das nicht so ,aber beim silbernen wird das nicht so gut sein.Die Festplatte über die App steuern funktioniert sehr gut.Der Klang ebenso wie bei der Festplatte sehr gut.Denn entscheidend sind immer die Lautsprecher.Hat man gute Lautsprecher und einen ausreichenden Verstärker wie dieser hier wird es am guten Klang nicht mangeln.Die alte Formel Kosten .Lautsprecher - Verstärker 2:1 sollte man beachten.Besser sogar 3:1.Lautsprecher immer anhören vor dem Kauf.Jetzt wollte ich meinen Beamer mit Bluetooth verbinden.Das klappte nicht sehr gut. Tablet aus.Dann ging es.Aber Lipsync funktioniert nicht.Mundbewegung und Sprache sehr verschoben.Zum Glück habe ich meinen Audio Bluetooth Adapter Esikin .An CD mit dem Receiver verbunden,gekoppelt mit dem Beamer.Alles gut.DAB + Radio geht auch gut,nur ist für mich nebensache.Wenn ich vor meiner Anlage sitze brauch ich kein seichtes Radiogedudel sondern die Musik die ich Liebe..............................Fazit sehr guter Receiver mit kleinen Detail Fehler...............................Was sollte Verbessert werdenDie Lautsprecher Anschlüsse sind wohl nicht sehr stabil,meine dicken Kabel zerren daranmal sehen wie lange das hält.Bluetooth Lipsync und die Kopplung mehrer Geräte ist nicht gutDas Phonoteil könnte auch etwas wertiger sein.Die differnz zw. digital und analog ist doch zu groß.Zimmerlautstärke digital 40 Phono 50----------------------------Für den Nachfolgerein 2.1 Receiver sodaß man einen Center anschließen kannFestplatte im Gerät installieren,am besten über einen Einschub-------------------------------Nachtrag 23.01.18So nach einpaar Wochen bin ich immer noch sehr zufrieden.Die App klappt super mit meinemTablet Amazon Fire HD 8 .Von A - Z kann man durchsegeln.Verbindung mit der Festplatte über dem Receiver.Ich hatte vorher den Pioneer N 50.Der Klang war gleich gut ,die App grottig.Meine LautsprecherHeco Celan GT 902die bekommen jetzt richtig Druck und spielen freier auf als mit dem Magnat Ma 800------------------Update 16.10.18Jetzt sogar mit Amazon Music.Heute war das Update.
zewi
Bewertet in Deutschland am 30. November 2018
Der Onkyo ist hübsch designt und hervorragend verarbeitet. Auch die Möglichkeiten der Ansteuerung lassen keine wünsche offen.Nun kommt das große Aber. Der Receiver klang an meinen günstigen Standlautsprechern Magnat Supreme 800 ganz gut. Deswegen habe ich mich schon sehr auf die erste Hörprobe mit meinem neuen Elac 247.3 gefreut.Leider war es eher eine Qual als ein Genuss. Entweder es gab überzogene Höhen oder Tiefen. Nach einigen Einstellungen bzgl. Impedanzen, Trim und Lautsprecher Position wurde es besser, aber nicht zufriedenstellend.Deshalb habe ich mir den Yamaha N803d zur direkten Gegenüberstellung besorgt.Der Yamaha klang um Welten besser und da übertreibe ich nicht.Im Vergleich zum Onkyo ist Der Yamaha ist zwar teurer und die Steuerung per App nicht so angenehm, aber der Klang ein wahrer Genuss. Deshalb habe ich denn Onkyo zurückgeschickt.
Paulo
Bewertet in Großbritannien am 29. Juni 2018
Great value! Good apps. Good quality sound. A lot of output capabilities. More then expected.
BELLOT A
Bewertet in Großbritannien am 18. Mai 2018
This is a beast of a machine. It’s so good I am thinking of sticking with all Onkyo product from now on. The set up was a piece of cake even for somebody who is not servvy with electronics.The only snag I have had since the set up is the occasional lost of WiFi signals when there is a power cut. I had to reboot the receiver by holding down the standby button for 10secs and the WiFi returns to normal with no loss of settings. I am using this receiver for hifi music with Polk Audio speakers. I am so pleased with the sound especially with the bass as I enjoy listening to music with punchy bass.I definitely recommend this product. You will not be disappointed!!!!!
Halloweener
Bewertet in Deutschland am 17. März 2018
Der Receiver ist wirklich sehr vielseitig, der Klang sehr gut! Von daher würde ich ihm eigentlich vorbehaltlos 5 Sterne geben. Ich habe 2 Canton GLE 490 dran hängen.Die unten gelisteten Dinge könnte man verbessern:1. Die Musikleistung kommt mir ziemlich gering vor. Ich höre wenn ich alleine bin z.B. DAB Radio auf Volume-Level "60" von maximal "99" möglichen. Das wären dann bei max 160 Watt pro Kanal theoretisch ja bis zu >200 Watt mit denen ich im Wohnzimmer Radio höre. Grosses Wohnzimmer, aber das KANN nicht sein. Bei Level "25" ist quasi Stummschaltung.2. Die Input-Kanäle sind recht unterschiedlich ausgesteuert. Ich höre Volume Level "60" DAB, bei Filmen per HDMI muss ich auf "70" aufdrehen und TuneIn WebStreams sind mit "43" in Zimmerlautstärke. Das ist beim umschalten ein wenig nervig.3. Um den gescheit bedienen zu können muss man eigentlich mit dem Smartphone per APP arbeiten. Die Fernbedienung gibt das gar nicht her.4. Umschaltung geht recht zäh. Um von einem Input auf den andren zu schalten vergeht viel Zeit.5. Aber das ist denke ich ein allgemeines Thema heutzutage: um den zu bedienen geht der Hersteller ja schon davon aus das ich eine App verwende. Mein letzter Receiver hat über 10 Jahre treu seinen Dienst getan (und geht auch immer noch). Ich frage mich echt was ich mache wenn die Firmware des Receivers mal nicht mehr weiterentwickelt wird und nicht mehr mit der aktuellen Onkyo App, bzw die alte Onkyo App nicht mehr mit meinem iPhone Betriebssystem kompatibel ist. Soll ich mir dann etwa einen neuen kaufen?!? Dann ginge ich zurück zu einem "Not-Smart-Receiver"! Meiner Meinung nach darf ein Gerät heutzutage Smart-Phone bedienbar sein, aber wenn man auf das Smart Phone angewiesen ist wird es bei Geräten die eine lange Lebensdauer haben ein Problem.
Produktempfehlungen

899.00€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

27.50€

13 .99 13.99€

4.5
Option wählen

16.42€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen