Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTudor Popa
Bewertet in Großbritannien am 26. März 2025
Very good price and very fast delivery.I'm recommending
minotaure67
Bewertet in Frankreich am 22. März 2025
rapide pour la charge
bernd schulze
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
alles bestens gerne wieder
bandit62
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Habe gedacht das das ein Doppel Lader ist aber dem war nicht so, haben diesen als Schnelllader glaube ich nicht im Angebot. Ist dafür zu teuer das nur 1 Akku geladen werden kann, das geht jedoch zügig
pennywuff
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Das Lagederät ist gut und günstig , eben Einhell- Qualität.Würden wir wieder kaufen.Klare Kaufempfehlung
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Funktioniert super
Harald Fichtner
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Qualitativ hochwertiges Produkt, läd schnell und zuverlässig.
L.P. aus G.
Bewertet in Deutschland am 17. September 2024
Super schnelle Lieferung, sehr gute Wahre!
helmut Kutz
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2024
Alles super
TP
Bewertet in Deutschland am 23. September 2023
Bisher lade ich meine Einhell Akkus mit dem Power X-Charger 3A auf, da ich 2 Stück davon habe, ist eigentlich immer ein geladener Akku vorhanden, außer sie werden im Doppelpack mit 36 Volt geleert.Ein 3 Ampere Ladegerät ist für kleine und mittelgroße Akkus bestens geeignet, denn über 1C sollen Akkus nach Möglichkeit nicht geladen werden, zumindest nicht ständig oder regelmäßig. 1C bedeutet der Akku hat eine Kapazität von 3 Ah, dann kann der Ladestrom 3 Ampere betragen, 0,5 C wäre ein Ladestrom von 1,5 Ampere. Bei den kleinen Akkus, wie 1,5 Ah und 2 Ah ist also das normale Laden also schon eine größere Belastung für den Akku. Bei 1,5 Ah Akkus reduziert sich die Ladezeit mit dem Boostcharger auch nur von den üblichen 30 (3 A entspricht 2C) auf 24 Minuten, mit 8 Ampere würde der Akku einfach überlastet werden. Bei einem 4 Ah Akku sieht das aber schon ganz anders aus, mit 3 Ampere dauert das sonst 75 Minuten, mit dem X-Boostcharger nur noch 30 Minuten, hier sind es dann 2C, gelegentlich kann das schon mal gemacht werden.Besonders geeignet ist das Ladegerät aber für die großen Akkus wie 6 oder 8 Ah, da reduziert sich die Ladezeit von 120 auf 45 Minuten (6Ah) bzw. von 180 auf 60 Minuten (8Ah) und das sind dann ganz gewaltige Unterschiede.Das Ladegerät ist ungefähr 3x so groß wie der normale Power X-Charger 3A, aber glücklicherweise nicht 3x so schwer. Viel Luft ist in dem Gerät, vielleicht ein Grund warum das Ladegerät auch weiterhin ohne aktive Lüfter auskommt, ich finde es immer gut wenn die Ladegeräte nicht hörbar sind und man sie auch Abends beim entspannen arbeiten lassen kann.Mit dem Boostcharger geht’s auf jeden Fall schnell, denn leere Akkus auf der Baustelle sorgen für ungewollte Zwangspausen. Akkus mit viel Kapazität profitieren in jedem Fall von der drastischen Leistungssteigerung, die Beschleunigung ist auch auf der Baustelle ein klarer Gewinn. Für kleinere Akkus ist aber auch der Boostcharger weiterhin geeignet, denn im Normalmodus lädt er auch nur mit 3 Ampere, zwischen beiden Modis kann umgeschaltet werden.
Produktempfehlungen