Zefix
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Gute Einschmelzmuttern für den Einsatz im 3D-Druck und anderen Bereichen mit Plastikverarbeitung.Wir bekommen hier einen Satz mit 2 verschiedenen Größen. Ich habe mich für die M4 Variante entschieden, und da bekommen wir 50 Stk kurze Muttern für niedrige Bauhöhe, und etwas längere, "normale" Länge.Konstruktionsmaße für die benötigten Löcher sind leider nicht auf der Plastikschachtel abgedruckt oder beschrieben, man kann sich aber idR nach dem dünnsten Maß der Mutter (zB am unteren Ende) richten für den Durchmesser, sowie für die Tiefe an der Länge der verwendeten Mutter.Die Verarbeitung ist gut, die Gewinde sind leichtgängig, und sie lassen sich genauso verarbeiten wie beispielsweise jene von Ruthex. Ich habe zum Vergleich auch ein Bild mit einem Ruthex-Einsatz gemacht.Was mich stört ist, dass hier ein Plastikschächtelchen kommt, darin aber nur 2 Tütchen mit den Muttern. Eine Unterteilung in dem Plastikschächtelchen wäre gut gewesen, so dass man die Tütchen darin ausleeren kann, und so die 3 verschiedenen Größen griffbereiter hat.
M...G.Punkt
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Ich habe diese Gewinde-Einschmelzmuttern für mein 3D-Druck-Projekt verwendet, bei dem ich Kunststoffteile mit stabilen Gewindeverbindungen versehen musste. Die Anwendung ist super einfach: Nach dem Druck des Teils einfach die Einschmelzmuttern an den vorgesehenen Stellen platzieren und das Teil erhitzen, bis sie perfekt im Kunststoff eingeschmolzen sind.Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend! Die Muttern sitzen fest und bieten eine stabile Gewindeverbindung, die perfekt für Schrauben oder andere Befestigungen geeignet ist. Besonders für 3D-Drucke, bei denen man häufig mit dünnen oder weniger stabilen Teilen arbeitet, ist diese Lösung absolut genial, um eine dauerhafte und belastbare Verbindung zu schaffen.Ich nutze sie jetzt regelmäßig für meine Projekte und kann sie jedem empfehlen, der mit 3D-Druck arbeitet und stabile, wiederverwendbare Gewindeverbindungen benötigt.Fazit: Eine großartige Lösung für stabilere 3D-Druckteile – funktioniert einwandfrei und sorgt für professionelle Ergebnisse!
Rezensent
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Diese Gewindebuchsen sind eine feine Sache, um ein stabiles Gewinde in 3D-Gedruckte Kunststoffteile zu bekommen.Ja, man kann auch Gewinde drucken, aber die sind dann nicht in der Güte wie ein Metallgewinde und müssen oft noch nachgearbeitet werden, besonders stabil sind sie auch nicht, und besonders kleine Gewinde kann man von der Genauigkeit her mit FDM zumindest gar nicht drucken.Für diese Gewindeeinsätze konstruiert man ein Loch mit dem unteren, glatten Außendurchmesser. In dieses Loch setzt man die Gewindebuchse an und drückt sie dann mit einem Lötkolben in das Bauteil, bis sie oben bündig ist. Die Zacken schmelzen sich dabei ins Material und verkrallen sich dort.Nun hat man ein stabiles Metallgewinde im Kunststoffteil.Ich habe diese Gewindeeinsätze genau so benutzt, es hat alles wunderbar funktioniert, daher 5 Sterne von mir. Sie sind nur so klein, das ich sie mit einer Lupe einsetzen muss, aber das liegt an der Gewindegröße und meinen Augen, dafür kann ich ja nichts abwerten.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Habe die M4 Gewindeeinsätze bestellt. Sie messen die Größen wie beschrieben und lassen sich gut in Kunststoff einsetzen. Die Schrauben lassen sich gut eindrehen. Die Verarbeitung ist gut un der Preis für 100 Stück passt.
Björn
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Ich habe den Artikel im Rahmen des Amazon Vine Programms kostenlos erhalten. Ich versuche dennoch eine neutrale Bewertung vorzunehmen um anderen eine Entscheidungshilfe zu bieten.Ich habe die ORTAVA M3 Gewindeeinsätze, 100 Stück Einpressmuttern (M3x4x5mm + M3x6x5mm) für Kunststoffteile, in Messing, getestet. Diese Threaded Inserts sind ideal zum "Durch-Wärme-mIt-Lötkolben-Einschmelzen" ;) in 3D-Druck-Teile.Das Set beinhaltet 100 Stück Einpressmuttern in zwei unterschiedlichen Größen: M3x4x5mm und M3x6x5mm. Die Muttern sind aus Messing gefertigt. Sie sind speziell für den Einsatz in Kunststoffteilen und 3D-Druck-Teilen gedacht, wo sie durch Wärme eingeschmolzen werden können.Die Anwendung ist kinderleicht: Ich habe die Muttern mit einem Lötkolben eingeschmolzen, und sie haben sich problemlos in das Material eingefügt. Das Ergebnis war stabil und zuverlässig, genau wie erwartet. Die Muttern funktionieren einwandfrei und sind eine zuverlässige Lösung für alle, die mit Kunststoff oder 3D-Druck arbeiten.Der Preis ist wirklich unschlagbar günstig. Für den niedrigen Preis bekommt man eine große Anzahl an Muttern, die sich für viele Projekte eignen. Das macht das Set besonders attraktiv für Bastler und Profis, die regelmäßig mit solchen Materialien arbeiten.Fazit: Die ORTAVA M3 Gewindeeinsätze sind ein tolles Set zu einem unschlagbar günstigen Preis. Sie funktionieren wie gedacht und sind eine zuverlässige Wahl für alle, die mit Kunststoffteilen oder 3D-Druck arbeiten. Kleine Abstriche gibt es bei der Größenauswahl und der Verpackung, aber insgesamt ein solides Produkt.
Fox
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Die Gewindeeinsätze sind genau das, was man für stabile Verbindungen in 3D-Druck-Teilen braucht. Die Verarbeitung ist sauber, die Maße stimmen, und das Einschmelzen in Kunststoff funktioniert problemlos. Mit einem einfachen Lötkolben lassen sich die Muttern sicher einsetzen, und sobald das Material abgekühlt ist, halten sie bombenfest. Schrauben lassen sich ohne Widerstand eindrehen, und die Gewinde sitzen stabil. Bei dem Preis für 100 Stück gibt es absolut nichts zu meckern - eine klare Empfehlung für alle, die mit 3D-Druck arbeiten und nach einer langlebigen Lösung für Gewindeverbindungen suchen.