Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der DMW-XLR1 liefert mit dem angeschlossenen XLR-2-Kanal-Mikrofon (optional) erstklassige Stereo-Surround-Sound-Aufnahmen für professionelle Videoproduktionen. Neben lippensynchronen Aufnahmen bietet er auch die Möglichkeit für High-Resolution-Sound mit 96 kHz/24 Bit. Der Adapter verfügt über ein benutzerfreundliches Design und lässt sich dank physischer Schalter und Einstellräder spielend leicht einrichten und prüfen. Die Stromversorgung erfolgt über einen Blitzschuh.Betriebstemperatur: 0 - 40 ° C / 32 - 104 ° F.
Set enthält:
Lieferumfang : Mikrofonadapter
catnic
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
good product
ACHILLEAS KARIOTIS
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2023
Very Good
Max
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2021
Der Adapter ist wirklich eine tolle Ergänzung für die Anschließung von Mikrofonen mit vollem XLR Anschluss. Er lässt sich einfach auf die Kamera befestigen und schließen. Jedoch empfehle ich hier mit dem SmallRig Cage und dem Schutz für den Adapter on Top, weil er sonst etwas locker drin sitzt. Deswegen 1 Stern Abzug.Sonst ist die Bedienung sehr einfach und intuitiv. Die Aussteuerung der beiden Audiokanäle funktioniert sehr gut mit den physischen Knöpfen. Es ist sonst eine Qual im Menü das zu ändern.
Lorenz Hendrik ✅ 📷 🎞
Bewertet in Deutschland am 24. April 2021
Hier stimmt alles.+ Verarbeitung und Qualität ist top. Habe es seit 2017 und es funktioniert immer noch einwandfrei.+ Kompaktheit und Gewicht sind genau so wie es sein sollten:Breite: 64,4 mm, Höhe: 60,9 mm, Tiefe: 81,8 mm.+ Einfach zu bedienen.+ Perfekt für die Panasonic Gh5.-> Wenn man einen direkten Sound Eingang für die Kamera haben möchte, ist dies das richtige Produkt-> Wenn man XLR-Eingänge mit 48V Phantomspeisung haben möchte-> Wenn man keinen externen Recorder haben möchte, also um das Setup einfach zu halten: weniger Kabel, kein zweites Gerät mit eigener Batterieversorgung (die DMW-XLR1 speist sich aus dem Kamera Akku, Kommunikation mit der Kamera und das Audiosignal läuft über den Blitzschuh)Nachteil gegenüber einem externen Rekorder: Den könnte man natürlich auch für anderes benutzen, er böte mehr Möglichkeiten von Effekten etc., und man hätte eine zweite Aufnahme als Backup. Ich habe mich trotzdem für diese Lösung entschieden und bin damit sehr zufrieden.
Massimiliano B.
Bewertet in Italien am 26. Februar 2019
Prodotto ottimo di buona fattura l’attacco sul polo a caldo potrebbe essere più solido e manca slitta per attaccare secondo ricevitore.
aaron
Bewertet in Spanien am 21. August 2019
El precio podria ajustarse mas, pero la calidad muy buena
Anonimo Imperituro
Bewertet in Italien am 13. Januar 2019
collegato alla mia gh5s funziona alla perfezione, ho collegato 2 ricevitori lavalier sennheiser ew500 e funionano alla perfezione.livello audio buono senza necessità di dare db sul dispositivo. nessuna ronza.non provato con ingressi line e che necessitano +48volt.un pò costoso ma indispensabile per avere ingressi xlr sulla gh5s
Tieken
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2018
Met deze XLR geluidsinterface worden de mogelijkheden van de GH5 verder uitgebreid. Prima microfoon voorversterkers. Twee kanalen afzonderlijk te gebruiken en te regelen. De functionaliteit van mijn GH5 is enorm toegenomen.
MR M KNIGHT
Bewertet in Großbritannien am 19. Januar 2018
I used this on 2 shoots and it worked right out of the box as expected.The dials and options to give you control over your sound as you'd like. Much easier and better than messing around on camera with levels.Connects straight to the gh5 with no external power - I assume this lessens the camera battery life so stock up on spares.I'd love it to have 2 cold shoe mounts but I paired it with a double mount I bought on Amazon also and the weight and balance was fine.Does seem a little noisy in 0db and quiet on the setting below that but if you can ramp up the levels it sounds better than anything else I'd get from a dslr style camera.If you shoot gh5 and want XLR mics, you need this.
SD
Bewertet in Frankreich am 11. Dezember 2018
J'ai tourné 3 films documentaires avec le XLR1E. J'utilise soit avec deux HF soit un HF plus un micro Rode. Il me faut un Rycote 20cm Hot Shoe Extension pour attaché le micro plus le HF. Bien évidement, il tire beaucoup sur la batterie de la GH5; 3 batterie par jour. L'ergonomie est très bien. Ma façon de travailler avec la GH5 a été transformé.
Zwargc
Bewertet in Deutschland am 21. August 2017
Ich besitze meine GH5 seit Mitte Februar, gekauft hier bei amazonDen adapter erst seit etwa einen Monat,Mitgeliefertes Zubehör:AudioadapterSoftcase (DVPY1001Z)Kabelhalter (DVGE1055Z)Instalation:Muss ich nicht viel sagen, klappe runter Adapter drauf Fertig, aber vor den anschlíesen eines Microfons UNBEDINGT drauf achten Ob es +48 Phantom speisung kann und falls nicht, ob der regler auf den anderen beiden Möglichkeiten steht, ansonsten kann es sein das das microfon danach defekt istDie Audio qualität ist Wesentlich besser als über die Kamera interne, und lässt sioch auch besser steuern
Meine eigene Sichtweise
Bewertet in Deutschland am 14. April 2017
Technische Daten:Der Adapter hat ein Gewicht von ca. 170g und stellt daher kein wesentliches zusätzliches Gewicht an der Kamera dar. Auch die Abmessungen sind mit ca. 6,4 x 6,1 x 8,2 cm gering. Er besitzt zwei 3-polige XLR Eingänge (weiblich). Der Standard Eingangspegel beträgt 0 dBu. Der Adapter kann ausschließlich mit der Panasonic GH5 verwendet werden.Mitgeliefertes Zubehör:Zusammen mit dem Audioadapter erhält man ein passendes Softcase (DVPY1001Z), welches jedoch leider keinen Gürtelclip hat. Des Weiteren wird ein Kabelhalter (DVGE1055Z) mitgeliefert, der jedoch bereits bei der Lieferung fest mit dem Adapter verbunden ist. Die Ausrichtung des Kabeladapters lässt sich um 90 Grad drehen.Installation:Zur Installation des Adapters ist zuerst die kleine schwarze Kappe vom Blitzschuh der GH5 zu entfernen (nach hinten ziehen). Danach schiebt man den Audioadapter auf den Blitzschuh und dreht das Drehrad des Audioadapters nach rechts. Bitte beachten sie, dass die Kamera auf jeden Fall vorher ausgeschaltet ist. Die Kamera erkennt beim Einschalten automatisch den Audioadapter und eine grüne Kontrollleuchte auf der Rückseite des Audioadapters beginnt kontinuierlich zu leuchten. Anschließend befestigt man das externe Mikrofon auf dem Blitzschuh des Audioadapters und verbindet das XLR Kabels des Mikrofons mit dem XLR Eingang des Audioadapters (vorher runde Schutzkappe entfernen).Es ist wirklich praktisch, dass der Audioadapter keinen separaten An- und Ausschalter hat.Funktionen:Der Audioadapter bietet hinter einer kleinen durchsichtigen Plastikscheibe genau die gleichen Funktionen, wie sie bei jeder professionellen Videokamera zur Steuerung eines externen Toneingangssignals vorhanden sind: Für beide Eingänge lässt sich getrennt wählen, ob man ein externes Audiogerät (Line), ein dynamisches Mikrofon (Mic) oder ein Mikrofon, welches eine +48V Stromversorgung benötigt (+48V), anschließen möchte. Zudem kann man entweder den Aufnahmepegel automatisch anpassen lassen (ALC: on) oder manuell durch das Audiolevel Drehrad justieren (ALC: off). Eine Beschriftung mit Min bzw. Max fehlt leider. Indem man der LOW Cut Schalter auf 16Hz oder 160Hz stellt, lassen sich bestimmte Tonsignale bereits bei der Aufnahme herausfiltern (z.B. Windgeräusche).Darüber hinaus lässt sich mit den Gain-Schalter bestimmen, wie stark das Eingangssignal angehoben werden soll. Hier stehen die Alternativen 0 (Standardeinstellung), +20 (um ein leises Signal zu verstärken) und -20 (um ein lautes Signal zu verringern) zur Verfügung. Ob eine Verstärkung / Verringerung tatsächlich notwendig ist, zeigt die Pegelkontrolle getrennt für beide Spuren im Display der Kamera.Mittels der Einstellung des Aufnahmekanals lässt sich festlegen, wie das aufgenommene Audiosignal intern aufgenommen werden soll. Es besteht die Möglichkeit, dies auf beide Tonspuren zu verteilen, oder jeden Input getrennt auf einer Tonspur aufzunehmen. Insbesondere dann, wenn man zwei getrennte Mikrofone an dem Adapter verwendet, empfehle ich, die Audiospuren voneinander zu trennen und INPUT 1/2 zu wählen. Mischen kann man die Signale später am Rechner immer noch. Das nachträgliche Trennen wird jedoch erheblich aufwendiger, wenn man dies später aus irgendeinem Grund benötigt.Es funktioniert leider nicht, dass man das Tonsignal über das externe Mikrofon auf einer Spur aufzeichnet und auf der anderen Spur das Tonsignal des internen Mikrofons. Das ist sehr Schade.Audioqualität:Die Audioqualität lässt sich ausschließlich über das Menü der Kamera einstellen. Auswählbar sind 48kHz (16 Bit), 48 kHz (24 Bit) und 96 kHz (24 Bit). Bei meinen Aufnahmen verwende ich fast immer die 48 kHz Option. Verbunden mit einem sehr guten Mikrofon würde ich die Audioqualität subjektiv als sehr gut bezeichnen. Den Unterschied zwischen 48 kHz und 96 kHz kann ich persönlich nicht heraushören.Andere Funktionen wie beispielsweise der Windfilter oder der Limiter sind im Menü nicht mehr auswählbar, wenn der Audioadapter aufgesteckt ist. Diese Einstellungen müssen jetzt direkt am Adapter vorgenommen werden.Alternativen:Sicherlich wäre eine mögliche Alternative für Tonaufnahmen einen externen Audiorekorder (Fieldrekorder) zu verwenden. Dies setzt jedoch in der Regel eine weitere Person voraus, die aktiv während der Aufnahme in die Tonsteuerung eingreift, wodurch ein Stück Flexibilität verloren geht. Diese möchte ich jedoch bei dieser Kamera nicht verlieren. Daher verwende ich meinen externen Rekorder nicht und stattdessen den Audioadapter auf dem Blitzschuh.Empfehlung:Wer auf Tonaufzeichnungen bei der Aufnahme nicht verzichten kann, wird um dieses Teil nicht herumkommen, da das interne Mikrofon der GH5 generell nur als Notlösung bezeichnet werden kann.Tipp:Informieren sie sich bitte unbedingt vorher, on Ihr externes Mikrofon eine Phantomspeisung (48V) benötigt. Sollte dies nicht der Fall sein, so könnten sie eventuell ihr Mikrofon zerstören, wenn sie auf 48V stellen.Hinweis:Sollte ich irgendein Kriterium bei meiner Rezension vergessen haben, so dürfen Sie mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich werde mich bemühen, Ihre Anregungen und Wünsche mit in meine Bewertung aufzunehmen. Vielen Dank!
Produktempfehlungen