Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Paradisetronic.com Pro Mini Modul mit Atmel ATmega328 Mikrocontroller, Arduino kompatibel, 3.3V, 8MHz, 32KB Flash, 2KB SRAM

Kostenloser Versand ab 25.99€

12.29€

5 .99 5.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kompakte Bauform, gleicher Mikrocontroller - Das Pro Mini Board ist mit einem Atmel AVR ATmega328 Mikrocontroller ausgestattet, der z.B. auch im Arduino Uno oder im Arduino Nano Verwendung findet.
  • Ideal für mobile Anwendungen - Betrieben wird das Pro Mini Entwicklungsboard mit einer Spannung von 3.3V und eignet sich durch geringere Stromaufnahme insbesondere für mobile, batterie- oder akkubetriebene Projekte.
  • Reichlich GPIOs - Durch geschickte Anordnung der Pins sind über 22 digitale Ein- und Ausgänge, davon 8 als PWM-Ausgänge und 6 als analoge Eingänge (ADC) nutzbar. Es werden folgende Hardware-Schnittstellen unterstützt: USART, SPI, I2C
  • Erweiterte Anschlüsse - Das Board wurde um möglichst viele Anschlusspins erweitert und ist daher nicht mit dem Arduino Mini pin-kompatibel, hat mit 8MHz Taktung, 32KB Flash, 2KB SRAM und 1KB EEPROM jedoch die gleichen Leistungsdaten.
  • Vollständig Arduino IDE kompatibel - Verbinden Sie das Entwicklerboard per USB-Serial-Adapter oder ISP-Programmiergerät mit Ihrem Computer und programmieren mit der Arduino-Entwicklungsumgebung inkl. aller vorhandenen Programm-Bibliotheken.



Produktinformation

Pro Mini Modul mit ATmega328

Das Pro Mini Modul ist ausgestattet mit einem Atmel AVR ATmega328 Mikrocontroller ist kompatibel zum Arduino Pro Mini. Zum Lieferumfang gehören das Modul und passende Stiftleisten.

Bitte beachten Sie, ungeregelte Spannung von über 3,3 V an den als RAW gekennzeichneten Anschluss auf dem Board zu geben. Geregelte 3,3 V Spannungen können direkt an VCC angelegt werden.

Technische Daten:

Mikrocontroller: ATmega328

Betriebsspannung: 3,3 V

empfohlene Eingangsspannung: 3,35 - 12 V

Digitale Ein- und Ausgänge (I/O Pins): 22 (davon 6 PWM-Ausgänge)

Analoge Eingänge: 8

Strom pro I/O Pin: 40 mA

Flash Speicher: 32 KB, davon 2 KB vom Bootloader belegt

SRAM: 2 KB

EEPROM: 1 KB

Taktrate: 8 MHz


Ismail Hakki Yildiz
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2024
Alles gut. Nichts besonderes. Aber zu teuer.
flavios
Bewertet in Italien am 8. April 2022
Ho voluto sperimentare con la dimensione ridotta e non ho avuto alcuna difficoltà a passare tutto dalla prova su Arduino Uno alla realizzazione finale. Per il mio progetto ho usato una batteria LiPo da 3.7V e quindi mi serviva la scheda da 3.3V - nessun problema.
Manuela Seibel
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2021
tolles produkt
Yichen Zhang
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2021
Es ist eine Kopie der Arduino Pro Mini Board...Macht was er soll und funktioniert einwandfrei, wie wir es kennen.Die Beschriftung auf dem Hinterseite ist irrenführend, denn es handelt hier bei 3v3 Version um 8MHZ 3.3v, sondern nicht 5v wie auf dem Board stehen. Die Regulator ist hierbei 4B2X, ein 3.3V Regulator mit max. 150 mA theoretische Ausgangsstrom (Sieht Bild). Mit Multimeter gemessen liefert das Board 3.25V bei eine input von 5v bei RAW. Sonst alles gut.TL;DR-3.3v Version ist tatsächlich 3.3v 8MHZ, die Beschriftung ist falsch.-Funktioniert
csierra67
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2021
Large assortiment dans une boite fort pratique, chaque composant est dans l'une des 24 cases dont le contenu est listée sur la face interne du couvercle
Vincent Verwaerde
Bewertet in Frankreich am 31. Mai 2020
Bien reçu mais pas le produit commandé dommage
R. Tarnick
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2020
Für ein batteriebetriebenes Projekt habe ich ein stromsparendes Arduino Bord gesucht. Der Arduino Mini war eine gute Wahl, ich komme hier auf 3,7 mA. Nicht im Ruhezustand, sondern bei einem Programm was pausenlos Daten sendet. Theoretisch könnte man, wenn man ihn mit 3,3 V versorgt, noch den Spannungsregler und die LED entfernen, dann wäre es noch etwas weniger.Die Verarbeitung von dem Board ist Top, da gibt es nichts zu beanstanden. Das Modul ist auch wirklich sehr klein, was für mich mit entscheidend war. Es ist zwar ein Arduino Board, aber ich programmiere solche Boards nur mit Bascom, was mit diesem Board ohne Probleme geht. Wenn man sich den passenden FTDI Adapter besorgt und eine Buchsenleiste auflötet, kann man ihn direkt aufstecken und losprogrammieren. Die Anschlüsse wurden genau in der passenden Reihenfolge platziert.Der Kundendienst ist hervorragend, eine Frage, die ich hatte wurde blitzschnell beantwortet, obwohl es schon sehr spät und fast Wochenende war.
Jean R.
Bewertet in Frankreich am 15. November 2020
J'ai commandé ce produit en veillant à la tension d'alimentation car c'est pour le connecter à des capteurs en 3.3V. Comme on peut le voir sur la photo le sachet est bien étiqueté 3.3V par contre après ouverture la carte apparait comme étant en 5V, donc inutilisable pour mon usage!
O. Z.
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2019
Des Arduino Pro Mini. Nachgemessen mit Multimeter beträgt die Spannung zwischen 3.26 und 3.32 volt.Habe eine Accelerometer ADIS16209 mit digitalem Output via SPI, ein Accelerometer mit analogen Daten sowie ein DS3231 Zeitmodul angebracht. Läuft sauber und liefert Daten mit bis zu 550Hz. Beschränkung dessen wegen des ADIS16209, der auf diese Frequenz beschränkt ist.Upload der Sketches mit Reset während des Hochladens und eines USB zu TTL Konverters kinderleicht.Für den Preis klar zu empfehlen.
Marco T
Bewertet in Italien am 11. Juli 2019
Acquistata questa variante 3,3V 8 MHz per un progetto a basso consumo.Questo clone cinese è contrassegnato dalla scritta sul retro “The Simple”, che forse identifica il PCB più che il modulo in tutte le sue parti.Sempre sul retro c’è la serigrafia delle tensioni e dovrebbe esserci la spunta sui 3,3V (il mio caso) mentre invece il produttore non ha riportato nulla.Fin qui niente di grave, il problema sta nel regolatore di tensione "4B2X" che NON ARRIVA A 12V come richiesto dalla specifica Arduino Pro Mini, la quale prevede l'uso del regolatore MIC5205 (o un suo vero equivalente, che in quanto tale deve esibire caratteristiche pari o migliori). Ho bruciato un modulo pensando di poterlo alimentare sul pin RAW con i 12V (in conformità alla documentazione) così ne ho ordinati altri e ho verificato che intorno agli 11,5V l'uscita del regolatore 4B2X perde la regolazione. Da quel punto, per i successivi 0,1V circa ha un calo da 3,3 a 2,8V, poi sale bruscamente verso il valore applicato in ingresso cioè oltre 11V, bruciando il microcontrollore (e.. si, facendo questa prova ho consapevolmente bruciato un secondo mcu).Praticamente invece di avere una tensione massima d’esercizio di 15V siamo a 11V.Se anche il vostro modulo arriva con lo stesso regolatore (4B2X) e dovete alimentarlo con i 12V, vi consiglio di mettere uno zener da 6V in serie al pin RAW, altrimenti rischiate seriamente di bruciare il microcontrollore.Do 4 stelle perché è un problema fastidioso ma non bloccante, inoltre non tutti devono alimentarlo a 12V e molti utenti non si saranno nemmeno accorti del problema.
Achim K.
Bewertet in Deutschland am 1. November 2019
Die beiliegenden Stiftleisten konnte ich ohne Schwierigkeiten eingelöten. Für mein kleines Bastelprojekt ist dieses Modul genau das Richtige.
Tengler Peter
Bewertet in Deutschland am 17. September 2018
Nach der aufliegenden Beschreibung sollte der Pro Mini mit 3,3 bis 12 Volt betrieben werden. Leider verglühten die ersten 3 Stüch schon bei einer Spannung von 11 Volt !!!
Bernhard Brennicke
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2017
schnelle Lieferung und alles o. K. Es sind zwar nicht alle Kontakte an der gleichen Position wie beim Original, aber damit kann man gut leben!
Produktempfehlungen

189.00€

74 .99 74.99€

4.3
Option wählen

16.41€

6 .99 6.99€

4.5
Option wählen