Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

PAULIMOT Mitlaufende Zentrierspitze mit 7 Einsätzen MK2, 9-teilig

Kostenloser Versand ab 25.99€

95.00€

37 .99 37.99€

Auf Lager
  • Zur Sicherung von langen, dünnen und schweren Werkstücken
  • Rundlaufgenauigkeit: 0,015 mm
  • Geliefert mit 7 austauschbaren Einsätzen für eine Vielzahl von Anwendungen
  • Hergestellt aus Werkzeugstahl, um schweren Belastungen standzuhalten
  • Ø Spitze [mm]: 5,5, 7, 9, 13,5 | Spitzenwinkel [°]: 60 | Rundlauf (max.) [mm]: 0,015 | Länge Innenkegel [mm]: 6 | Gesamtlänge [mm]: 140 | Länge Außenkegel [mm]: 15 | Härtegrad [HRC]: 50 - 60 | Werkzeugmaterial: Cf 53 Stahl | Länge der Spitze [mm]: 5, 6, 8, 12 | Ø Lagergehäuse [mm]: 40 | Morsekegelaufnahme: MK2 | Drehzahl (max.) [U/min]: 2.000 | Ø Außenkegel [mm]: 13 - 31 | Innendurchmesser Innenkegel [mm]: 5


Die Körnerspitze ist zweifach-kugelgelagert und erreicht dadurch eine hohe Rundlaufgenauigkeit von max. 0,015 mm. Sie ist bis zu einer Drehzahl von 2000 U/min. einsetzbar. Die aus Stahl gefertigten Zentrierspitzen und -kegel sind gehärtet und geschliffen, wodurch die Belastbarkeit und Lebensdauer dieses Artikels erhöht werden. Der Spitzenwinkel dieser Körnerspitzen beträgt - wie bei Körnerspitzen üblich - 60°. Der Winkel des Außenkegels beträgt 70°.

Im Gegensatz zu festen Körnerspitzen dreht sich bei mitlaufenden Körnerspitzen die Spitze mit dem Werkstück mit, wodurch eine Reibung vermieden wird und höhere Drehzahlen möglich sind.

Bei uns erhalten Sie weitere Körnerspitzen mit 7 Einsätzen in den Größen MK1 sowie MK3 und MK4.


Jürgen Metz
Bewertet in Deutschland am 31. März 2024
Top Qualität 👍
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 12. April 2023
Heute kam diese Körnerspitze mit der Post.Zunächst machte alles einen sauberen und wertigen Eindruck.Zwei der 7 Einsätze sind jedoch identisch. Das ergibt für mich keinen Sinn.Voller Vorfreude habe ich alle Teile ausgepackt und getestet.Die Erwartungen auf Präzision und Laufruhe wurden sofort zerstört.Wobei, präziese ist diese Körnerspitze schon.Nur die Laufgeräusche, die ich so bei keiner meiner Körnerspitzen feststellen konnte, deuten auf defekte und billige Lager hin.Also, wieder zurück zu Paulimot.Mir ist schon klar, dass dieses Teil in China produziert wird.Sieht auch alles prima aus.Nur warum muss dabei an den Kugellagern gespart werden?Warum gibt es keine funktionierende Endkontrolle.
Produktempfehlungen

8.89€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen

51.00€

26 .99 26.99€

4.4
Option wählen

4.97€

1 .99 1.99€

4.9
Option wählen

14.80€

7 .99 7.99€

4.5
Option wählen