Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Pegasus Spiele 18324G - Memoarrr (Edition Spielwiese), 8 Jahre to 99 Jahre

Kostenloser Versand ab 25.99€

12.09€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Spannendes Merkspiel mit Suchtpotential
  • Kombination aus dem beliebten Memory-Prinzip und neuen Mechanismen
  • Immer neuer Spielaufbau und eine Expertenvariante sorgen für immer neuen Spielspaß
  • Empfohlen zum Spiel des Jahres 2018
  • Familienspiel ab 8 Jahren
  • Spieldauer: 15-20 Minuten
  • Spieleranzahl: 2-4



Produktbeschreibung des Herstellers


Memoarrr! Spielmaterial
Spielinhalt:

  • 40 große Spielkarten
  • 2 Anleitungen (deutsch/englisch)

Memoarrr!

Klar soweit?

Memo … ARRR! - schon wieder die falsche Karte aufgedeckt. Verlass dich auf dein Gedächtnis und ein wenig Piratenglück, um den Weg von der Insel zu finden, bevor die Lava die letzten Rubine von Kapitän Goldfisch verschluckt.

  • Spannendes Merkspiel mit Suchtpotential
  • Kombination aus dem beliebten Memory-Prinzip und neuen Mechanismen
  • Immer neuer Spielaufbau und eine Expertenvariante sorgen für immer neuen Spielspaß
  • Empfohlen zum Spiel des Jahres 2018

Le Dantec Yoann
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2025
Un jeu simple à prendre en main (heureusement car la notice est en allemand, mais pas mal de vidéo dispo sur youtube pour apprendre à jouer). On enchaîne les parties (plus ou moins rapides) en forçant sa mémoire qui nous joue rapidement des tours. Le concept est simple mais rapidement addictif et très accessible.
Sven Sohrweide
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2024
Sehr geniales Spieleprinzip mit der Möglichkeit, Memo-Spiele auf verschiedenen Schwierigkeitslevel zu spielen
Elidan
Bewertet in Italien am 19. November 2022
Personalmente mi piace! Un gioco da due a quattro giocatori ben fatto che stimola l attenzione. Materiale ben fatto disegni carini. Consigliato anche come regalo
Tomato Ketchup
Bewertet in Großbritannien am 30. Juni 2021
I bought this on a whim due as it was a great price and I was looking for more games to play with my 4, 6 and 8 year olds. We play a lot of more technical board games with the 6 and 8 year olds so I was looking for more games that my recently turned 4 year old could also play with us on a fairly level playing field. He's good at memory games, so this seemed like a good answer. He's not quite there, but pretty close to grasping the game, but I must say that the rest of us including grown-ups found it to be a great little game all round - really testing our memory. Other games we have found great for our 4 year old to play with us (and beat us fairly on occasion!) have been My First Stone Age and Ghost Blitz - so also worth a look if you have young kids.
Angel
Bewertet in Spanien am 15. Juni 2019
Genial para pequeños y mayores. Ayuda mucho a mejorar la atención y memoria visual
AlessandraMARS
Bewertet in Italien am 29. Juni 2018
simpatico questo gioco perchè non è affatto il classico memory! In primis ogni giocatore conosce alcune delle tessere (le 3 che ha davanti a se) e poi la tessera trovata non deve essere identica per formare la coppia ma invece deve condividere o lo sfondo o l'animale.In più, la vittoria non è data dal numero di coppie formate da dal numero di rubini trovati (a fortuna) sotto la tessera tesoro pescata (ogni volta che si fa una coppia si pesca una tessera tesoro).Essendo il gioco suddiviso in round, è possibile anche un pochino di strategia, per cercare di ostacolare un avversario o almeno rendergli più difficile trovare la coppia.Nel complesso, ottima dinamica di gioco, confezione piccola e portabilissima e buona giocabilità per i miei bambini di 4 e 7 anni
Mea
Bewertet in Deutschland am 23. September 2018
Wer gut in Memory ist, kann bei diesem Spiel trotzdem versagen - das musste ich am eigenen Leib erfahren.Es hat zwar viel mit Memory gemein, aber dadurch das sich die Karten sehr ähneln, ist es irgentwie schwieriger xDEs gibt nur 5 verschiedene Tiere und 5 verschiedene Hintergründe. Von diesen 25 Karten werden 24 verdeckt in der Tischmitte ausgelegt. Hört sich erstmal einfach an... wenn dann nicht das Problem wäre, dass man eben nicht nach Pärchen sucht, sondern eine Karte, die mit der zuvor vom Gegenspieler aufgedeckten Karte in einem von zwei Punkten übereinstimmt (Tierart oder Hintergrund)Bei normalem Memory kann man sich "einfach" merken muss wo 1 oder 2 Pärchen liegen, bis man dran ist und sie aufdecken kann. Die Karten sind dann aus dem Spiel und man kann sich in Ruhe nach neuen Pärchen umsehen. Der Gegenspieler hat im Grunde nichts mit einem zu tun, außer dass er vielleicht genau das Pärchen findet, welches man selbst aufdecken wollte.Bei Memoarrr! dagegen muss man sich die Positionen aller bereits einmal aufgedecken Karten merken, da man je nachdem welche Karte der Gegenspieler aufgedeckt hat auf dessen Zug reagieren muss. Es ist ganz egal ob man sich gemerkt hat wo alle Pinguine und Seelöwen liegen, wenn man sich die Hintergründe dazu nicht gemerkt hat und vielleicht eine Krabbe umdrehen muss hat man einfach Pech und muss auf sein Glück hoffen. Hinzu kommt- sobald man eine falsche Karte aufdeckt ist man raus aus der Runde. Und der letzte Spieler der übrig bleibt bekommt einen Schatz. Die Runden werden dann wiederholt bis alle Schätze weg sind.Wir sind eine Brettspiel-Familie in der ich mit 27 die jüngste bin und wir spielen sehr viele komplexe Spiele. Aber bei Memoarrr! haben wir es selten geschafft eine Partie durchzuspielen in der zumindest jede Karte einmal aufgedeckt wurde. Meistens sind die Runden schon nach kurzer Zeit und wenigen aufgedeckten Karten vorbei. An die zusätzlichen Regeln haben wir uns noch gar nicht rangetraut. Aber gerade dadurch versuchen wir uns immer wieder daran und spielen es sehr gerne.Ich kann das Spiel jedem empfehlen von jung bis alt. Es erfordert wie auch bei Memory hohe Konzentration und ein gutes Gedächtnis. Die Karten sind sehr schön gestaltet und da die Runden sehr schnell vorbei sind, kann man es auch gut spielen, wenn man mal nicht so viel Zeit hat.
Christian Silbereisen
Bewertet in Deutschland am 10. November 2017
Ich bin wirklich kein großer Fan von Memory, da eigentlich immer von Anfang an feststeht, dass ich nicht gewinne, schließlich kommt so ein Spiel meist nur mit Kindern auf den Tisch, und das Ergebnis kennt man ja..."Memoarrr!" hatte ich in einer Videorezension kennengelernt und das etwas andere Konzept und die Illustrationen haben mich dann doch irgendwie angesprochen (gerade für die Kinder mit den Tier-Piraten, daher auch das "Arrr" im Titel ;-)).Und für einen Preis von unter 10 € kann man nicht viel verkehrt machen.Das Regelheft ist auf den ersten Blick umfangreicher als gedacht, aber hier wird wirklich alles sehr genau erklärt inkl. Beispiel wie eine Runde abläuft.Es gibt 5 verschiedene Tiere (Pinguin, Walross, Krabbe, Krake, Schildkröte) auf 5 unterschiedlichen Hintergründen (Lava, Wasser, Dschungel, Strand, Blumen), jede Kombination aber nur einmal, und dadurch muss man etwas anders denken beim Spielen.Vor dem ersten Zug darf jeder Spieler die 3 mittleren Karten vor sich verdeckt anschauen. Der Startspieler deckt dann eine Karte des 5x5 Spielfeldes auf (in der ersten Runde aber keine der 3 zuvor angeschauten als Startkarte). Damit ist sein Spielzug auch schon beendet. Zeigt die Karte zum Beispiel einen Pinguin vor einem Wasserhintergrund, muss der nachfolgende Spieler entweder einen weiteren Pinguin (z.B. vor einem Dschungel) oder einen Wasserhintergrund mit Walross, Krabbe etc. aufdecken. Gelingt ihm dies, ist der nächste Spieler an der Reihe und muss die direkt zuvor gespielte Karte bedienen in gleicher Weise. Bei einem Fehler nimmt man eine Vulkankarte und scheidet für diese Runde aus (aber man schaut ja weiterhin mit, um sich die Position der Karten zu merken, dadurch kommt keine Langeweile auf), die anderen spielen weiter bis nur noch ein Spieler übrig ist und dieser bekommt eine Schatztruhen-Karte für den Rundensieg. Dann werden alle Karten wieder verdeckt und eine neue Runde beginnt. Insgesamt gibt es 7 Runden, wer am Ende die meisten Rubine hat (unterschiedliche Werte auf der Rückseite der Schatztruhen), gewinnt das Spiel.Es gibt noch Varianten um das Spiel etwas schwieriger zu gestalten (je nach aufgedecktem Tier darf man z.B. benachbarte Karten tauschen oder einen zweiten Zug ausführen) und für Langzeit-Spielspaß zu sorgen.Wir haben das Spiel in einer Erwachsenen- und in einer gemischten Gruppe mit 2 Kindern gespielt (5 und 8; das empfohlene Alter von 8 kann man meiner Meinung nach etwas nach unten anpassen), und alle hatten viel Spaß! Sogar ich, der am Ende aber natürlich wieder als Verlierer vom Platz gegangen ist... ;-)
Produktempfehlungen

12.00€

6 .99 6.99€

4.9
Option wählen

4.29€

1 .99 1.99€

4.5
Option wählen

20.63€

9 .99 9.99€

4.6
Option wählen

7.89€

3 .99 3.99€

4.6
Option wählen

39.00€

18 .99 18.99€

4.7
Option wählen

5.89€

2 .99 2.99€

4.8
Option wählen