Ingo Scharfenberg
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Genau was ich erwartet habe
Siegfried Becker
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2022
Ich bin mit dem Feuerstand, der am Wochenende seine Feuerprobe bestanden hat, sehr zufrieden. Gute Verarbeitung ohne scharfe Kannten und passgenau auf dem Andzündkamin. Der DO bekommt richtig Dampf von unten. Also alles das, was man erwarten kann.
CCKM79
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2021
Grundsätzlich ist der Feuerstand ein Top-Teil und selbstverständlich sind 5 Sterne angemessen aber dennoch war ich bei der ersten Benutzung ein wenig enttäuscht.Dies ist aber nicht dem Feuerstand zuzuschreiben, sondern es war mein Gedankenfehler.Als Pfanne benutze ich den Deckel vom ft4,5. Da dieser ja nun mal einen Bügel zum Anheben hat, kann nicht mittig auf dem Feuerstand platziert werden. Da der Deckel sehr schwer ist und beim Rühren weitere Kräfte wirken, besteht zumindest beim kleinen AZK von Weber eine erhöhte Kippgefahr.Eine Lösung war schnell gefunden. Einfach den Feuerstand umdrehen. So kann der Deckel als Pfanne prima platziert werden. Es wackelt nur minimal und es steht alles stabil.Der Deckel liegt dann auf den vier großen "Nasen" des Feuerstands auf.Als die Kohlen gestern durchgehlüht waren, waren die Zwiebeln schon fertig gebraten und ich hatte auf der 57er Kugel wieder ordentlich Platz. Durch den schweren Gussdeckel hielt die Hitze trotz sehr niedriger Temperaturen, bis das Grillgut fertig war.
MSP
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2020
Der Feuerstand paßt ideal auf den Anzündkamin. Darauf kann man einen Dutch Oven oder ähnliches Kochgeschirr stellen. Ideal für unterwegs und als Kochstelle oder wenn man beim Vorbereiten schon etwas anbraten will/muß.Sehr empfehlenswert.
J.B.
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2020
Perfekte Ergänzung zum Dopf! Fast schon ein Must-have!!Scharfes anbraten gelingt ja mit dem Dopf, nur auf Kohlen gestellt, nicht immer wirklich. Mit diesem Feuerstand muss man allerdings dabei stehen bleiben damit das Anzubratende nicht gleich schwarz wird. Es ist auch völlig ausreichend wenn die Menge der Briketts verwendet wird die man dann auch später benötigt. Es muss also kein voller AZK sein!Klare Kaufempfehlung!
Christian L.
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2019
Ich benutze sowohl den kleinen als auch den großen Anzündkamin von Weber. Auf beide passt der Petromax Feuerstand problemlos. Die Verarbeitung ist solide, auch nach einem Sommer im Dauereinsatz ist er nicht verbogen oder verformt. Genutzt wird er als Stand, um die Gusseisenpfanne auf eine hohe Temperatur zu katapultieren, so dass man Steaks anbraten kann. Oder als Ständer für den Wok, so dass man auf dem Anzündkamin bereits mit dem Kochen anfangen kann. Ich bin positiv überrascht und kann das Produkt für diesen Einsatzbereich vorbehaltlos empfehlen.
123
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2019
Dieses Ding ist mal wirklich eine sinnvolle Erfindung und funktioniert einwandfrei. Zwar sind die Kanten etwas gratig bzw. "scharf", aber es ist ja kein Kinderspielzeug und daher auch nicht weiter schlimm.In der Verwendung auf dem Anzündkamin ist der Feuerstand echt eine Bereicherung. Ich habe immer schade gefunden, dass es, während die Kohlen/Briketts durchglühen, oberhalb des Anzündkamins vor Hitze flimmert und diese Hitze einfach weg ist. Jetzt nicht mehr. Egal was man vor dem eigentlichen Grillen vorbereiten ("vorbraten") will, es klappt mit dem Feuerstand. Die im Anzündkamin aufsteigende Hitze kann optimal verwendet werden, ob man nun eine Pfanne oder einen Topf draufstellt. Ich stelle sogar den Dutch-Oven darauf um ihn vorzuheizen oder Fleisch/Gemüse darin anzubraten.Zusammengefasst: einfach genial.
Jeanclaude
Bewertet in Italien am 8. Januar 2018
Ordinato il 05/01/2018 è arrivato oggi 08/01/2018, velocissimi come sempre, si presenta bene ed è completamente fatto in acciao, sembra molto robusto, adesso devo solo provare con un pentolone in ghisa e poi vi saprò dire. Saluti
Jochen Foerster
Bewertet in Deutschland am 4. August 2018
Das Produkt ist von der Qualität über jeden Zweifel erhaben. Das macht schon beim Auspacken und Zusammenstecken Freude; der erste Einsatz steht hier noch bevor.Wer allerdings - wie ich - darauf vertraut, dass sein Anzündkamin einen der angegeben Durchmesser hat (klein: 14,5-16cm, groß: 19-25cm), könnte eine Überraschung erleben: Meine beiden AZK in aus dem Baumarkt haben 17cm Durchmesser, sind offenbar also "mittelgroß". Der Feuerstand lässt sich natürlich trotzdem benutzen, nur sitzt er nicht so schön mittig auf, sonder leicht asymmetrisch. Also: Besser vorher nachmessen!Bei der Verpackung hat sich amazon wieder mal selbst übertroffen: Das Produkt mit den Abmessungen 10,5 x 42,5 x 0,5cm wurde in der Box G10 mit den 55 x 35 x 5cm gewählt. Bravo. Umzugskartons waren wohl gerade alle?