Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Philips Pocket Memo Digitales Diktiergerät DPM7000 Schiebeschalter-Bedienung, 2 Mikrofone für Stereo-Tonaufnahmen, Farbdisplay, Edelstahlgehäuse, inkl. Diktiersoftware SpeechExec Basic 2-Jahres-ABO

Kostenloser Versand ab 25.99€

452.19€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.:Dpm7200


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • Die beiden eingebauten Mikrofone sorgen stets für ausgezeichnete Stereo-Tonaufnahmen; Die kristallklaren Aufnahmen eignen sich perfekt für eine Spracherkennung
  • Der optionale Klassik-Modus vermittelt das "Look & Feel" eines analogen Gerätes; Im Display werden lediglich die wesentlichen Informationen angezeigt
  • Das große Farbdisplay bietet eine scharfe Auflösung und erleichtert es, alle Anzeigen auf Anhieb zu erkennen. Die übersichtliche Benutzeroberfläche wurde für eine intuitive Bedienung optimiert
  • Mit der Prioritätsfunktion können dringende Aufnahmen mit Vorrang behandelt werden; Wichtige Aufnahmen werden nicht übersehen. Autor und Assistent(in) können Aufgaben besser verwalten
  • Inklusive der SpeechExec-Diktiersoftware 2-Jahres-Abo



Produktbeschreibung des Herstellers

Philips PocketMemo Diktiergerät

Philips PocketMemo

DPM7200


Philips Pocket Memo
Highlights

  • Ausgezeichnete Audioqualität
  • Robustes und ergonomisches Design
  • Automatischer Download
  • Aufnahme in den Formaten DSS und MP3
  • Großes Farbdisplay
  • Längere Batterielebensdauer
  • Verschleißfreier ergonomischer Schiebeschalter

Erstklassige Aufnahmequalität

mit hervorragender Ergonomie

Das PocketMemo bringt Diktierlösungen auf ein vollkommen neues Niveau. Zwei Mikrofone liefern ausgezeichnete Tonqualität für Ihre Diktate. Das robuste und dennoch leichte Edelstahl-Design bietet eine perfekte Ergonomie für das Arbeiten über längere Zeiträume. Der Classic-Modus vermittelt den Benutzern das „Look and Feel“ eines analogen Geräts und ermöglicht ihnen so die Konzentration auf das Wesentliche, ohne auf die Vorteile der digitalen Technologie verzichten zu müssen.

  • Zwei Mikrofone für ausgezeichnete Stereo-Tonaufnahmen
  • Verschleißfreier ergonomischer Schiebeschalter zur effizienten einhändigen Bedienung
  • Robustes Edelstahlgehäuse für höhere Langlebigkeit
  • SpeechExec-Diktiersoftware für effizientes Datenmanagement
  • Großes Farbdisplay und übersichtliche Benutzeroberfläche zur einfachen und intuitiven Bedienung
  • Energiesparfunktionen und Li-Ion-Akku für längere Verwendung
  • Festlegen von Prioritäten zur vorrangigen Erledigung dringender Aufgaben

DPM7200

Ausgezeichnete Audioqualität

Die eingebauten Mikrofone sorgen stets für ausgezeichnete Stereo-Tonaufnahmen. Die kristallklaren Aufnahmen eignen sich perfekt für eine Spracherkennung.

DPM7200/02

SpeechExec Workflow-Software

Mit der SpeechExec-Software wird der Workflow von Diktatdateien und fertigen Dokumenten zwischen Autor und Schreibkraft organisiert und der Status Ihrer Arbeit lässt sich verfolgen.

DPM7200/02

Prioritätsfunktion

Mit der integrierten Prioritätsfunktion können dringende Aufnahmen mit Vorrang behandelt werden. Dies gewährleistet, dass wichtige Aufnahmen nicht übersehen werden, und Sie und Ihre Schreibkraft können Aufgaben besser verwalten.

DPM7200/02

Verschleißfreier Schiebeschalter

Der schnell reagierende und ergonomische Schiebeschalter wurde für die einhändige Bedienung sämtlicher Aufnahme- und Wiedergabefunktionen entwickelt und ermöglicht eine schnelle Dateibearbeitung (Einfügen, Überschreiben, Anhängen). Er funktioniert über ein Lichtsensor-Signal und ist dadurch verschleißfrei und langlebig.

DPM7200/02

Großes Farbdisplay

Das große Farbdisplay bietet eine scharfe Auflösung und erleichtert es, alle Anzeigen auf Anhieb zu erkennen. Die übersichtliche Benutzeroberfläche wurde für eine einfache und intuitive Bedienung optimiert.

DPM7200/02

SpeechExec workflow software

Das große Farbdisplay bietet eine scharfe Auflösung und erleichtert es, alle Anzeigen auf Anhieb zu erkennen. Die übersichtliche Benutzeroberfläche wurde für eine einfache und intuitive Bedienung optimiert.

DPM7200/02

Aufnahme in den Formaten DSS und MP3

Das DSS-Format wurde zur Verwendung in digitalen Aufnahmegeräten entwickelt, da es eine hohe Kompressionsrate bei geringem Qualitätsverlust ermöglicht. Mit dem DSSFormat können außerdem im Dateiheader ergänzende Informationen gespeichert werden, was die Dateiorganisation und die Transkription von Diktatdateien vereinfacht. Das MP3-Format ist das gängigste Audioformat zum Speichern von Audiodateien und wird als Standardcodierung für die Übertragung und Wiedergabe von Aufnahmen auf digitalen Audiogeräten verwendet.

DPM7200/02

Robustes und ergonomisches Design

Die asymmetrische und ergonomische Form passt perfekt in die Hand. Das schlanke und leichte Design sorgt für maximalen Komfort, selbst beim Arbeiten über längere Zeiträume. Das Edelstahlgehäuse bietet robusten und äußerst langlebigen Schutz für das Gerät. Das Gerät erfüllt die Vorgaben des US-Militärstandards 516.6 bezüglich mechanischer Stoßfestigkeit.

DPM7200/02

Längere Batterielebensdauer

Der leistungsstarke Li-Ion-Akku kann einfach über eine Standard-Micro-USBBuchse aufgeladen werden. Der integrierte Lichtsensor garantiert eine längere Akkulebensdauer – bis zu 50% länger als Konkurrenzprodukte. Die intelligente Technologie passt die Helligkeit des Displays an und stellt so sicher, dass Sie jederzeit schnell wieder mit Ihrem Aufnahmegerät arbeiten können.

DPM7200/02

Klassik-Modus

Viele Benutzer lieben ihre analogen Geräte wegen ihrer Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Der optionale Klassik-Modus vermittelt diesen Benutzern das „Look and Feel“ eines analogen Geräts und ermöglicht ihnen so die Konzentration auf das Wesentliche, ohne auf die Vorteile der digitalen Technologie verzichten zu müssen.

DPM7200/02

Optionale Dockingstation

Die stabile und praktische Dockingstation ermöglicht ein schnelles Aufladen und automatischen Transfer Ihrer Aufnahmen zu Ihrem Computer. In Verbindung mit dem optionalen Fußschalter kann die Dockingstation zur freihändigen Aufnahme und Transkription auch ohne Computer verwendet werden.

DPM7200/02

Konfigurierbarer

Konfigurierbarer 4-Positions-Schiebeschalter (schneller Vorlauf, Wiedergabe/Aufnahme, Stopp, schneller Rücklauf), SpeechExec Basic Diktiersoftware (2-Jahres- Abo inkludiert)


Testa
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2024
Ich hatte mich für ein digitales Diktiergerät entschieden, um die diktierte Datei auch an einem anderen PC abtippen lassen zu können und es scheinbar "moderner" ist; zudem kann ein Fußschalter benutzt werden. Für Philips habe ich mich wegen des Designs und dem Markennamen, von dem ich Qualität erwarte, entschieden.Nun zahlt man einen nicht unerheblichen Preis (ca. 600 € mit Fußschalter), um tatsächlich nach 2 Jahren festzustellen, dass die Software nicht mehr funktioniert, erst wenn man wieder für 2 Jahre 115 € bezahlt. Was soll das? Die Software speichert einfach nur die Datei und lässt sie abspielen. Einmal programmiert steht das Ding... Es ist unglaublich. Nun darf ich nach günstigeren Alternativen Suchen, die jedoch allesamt kein DS2 abspielen. Und eine Umstellung auf MP3 ist auch nicht mehr möglich. Das erzeugt Unmut und schlechte Rezensionen....
Rechtsanwalt A. Plum
Bewertet in Deutschland am 11. April 2023
Prompt geliefert...einfache Installation, konnte hiernach sofort in den täglichen Gebrauch genommen werden. Auch die Bedienung selbst ist unkompliziert.
Schreibe eigentlich keine Rezensionen
Bewertet in Deutschland am 6. März 2022
Das Gerät ist nicht ergonomisch (komme dauernd an falsche Tasten), es stürzt dauernd (d.h. mindestens 1x täglich) ab, das Akkufach geht nur mit Gewalt auf, 2-Jahres-Abo (bei einem Diktiergerät !!!???) ist eine Frechheit. Hätte ich nicht einen viel zu hohen Preis für dieses Gerät gezahlt, hätte ich dieses schon längst in den Sondermüll entsorgt.
Niniko
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2022
Super geeignet für Ärzte
Egyházi Zsolt
Bewertet in Deutschland am 3. November 2022
It1s an excellent recorder,all features OK.More useful and trustworthy than Olympus DS9500.
Der, der anders testet ;-)
Bewertet in Deutschland am 5. November 2021
Zur Hardware wurde genug geschrieben - exzellent. Beim Vorläufermodell DPM 7000 war die Software zeitlich unlimitiert dabei. Jetzt soll man Miete für die Software bezahlen, oder nach zwei Jahren die Hardware wegwerfen.Das Problem ist: Man braucht die Software, um das Diktiergerät zu konfigurieren. Es geht nicht alles über das Menü. Und man braucht sie, um in das eigene Diktat reinhören zu können, selbst wenn das Diktat woanders geschrieben wird.Es ist ja Mode geworden, dass der Esel (Kunde) sich mittlerweile den Strick selber kauft, mit dem er anschließend festgebunden wird.Irgendwann muss wohl mal wieder der Gesetzgeber eingreifen, damit Hardware nicht zum Sondermüll wird, weil man die Softwaremiete nicht mehr zahlen will. Dann geht das Geheule über Überreglementierung wieder los und die Lobbyisten werden losgeschickt.Offensichtlich aber fehlt den Hardwareherstellern das Maß (vielleicht auch die geistige Reife), um verantwortlich mit den (ressourcenverbrauchenden) Dingen umzugehen, die sie verkaufen.Die Software selbst ist nicht der Brüller - viele Leute werden sie nie nutzen - außer zum Konfigurieren der Hardware. Das heißt, nach zwei Jahren bezahlt man nochmal für die bereits bezahlte Hardware - siehe das Beispiel mit dem Esel und dem Strick.Tip: DPM 7000 kaufen, solange es das noch gibt, oder den Hersteller wechseln.
Anton Milagros
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2020
Das! ist ein Diktiergerät! Gleichwohl dass ich ein iPhon Fan bin, vermisse ich bei sehr vielen Geräten eine gewisse "Simples-bedienen" und Funktionalität; bei Philips DPM7200 kein "Langes drucken, dann im Kreis drehen dann mit Seitentaste bestätigen" kein "Hopla, kein Internetverbindung Sie können das Gerät nicht nutzen". Fast Altmodisch (im Funktion auch wählbar), Logisch-durchdacht. Akku verdient extra Lob: es ist groß und einfach austauschbar falls die Zeit gekommen ist. Ich habe sehr viele Geräte vor dem Philips DPM7200 ausprobiert, das waren alles Spielzeuge.
Meier Eva
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2020
Wir haben das Gerät gekauft und sind vom Grunde eigentlich sehr zufrieden.Allerdings muss bei diesem Gerät genug erläutert werden.Diese Gerät hat einen sehr interessanten Schiebeschalter, den Anwälte, Ärzte, Richter und andere nutzen weil man damit sehr bequem einschalten und ausschalten kann und weil man gering zurückspulen kann und falsch gesprochenes gleich überspielen kann. Genau das können andere Geräte eher nicht. Das ist damit einer der riesengroßen Vorteile von diesem Gerät. Von diesen Serien der Diktiergeräte mit Schiebeschalter gibt es leider nicht viel Auswahl. Philips, Grundig, Olympus und das war es eigentlich schon. Die sind ähnlich, dass Philips aber irgendwie das bessere.Jedoch haben diese Geräte alle im Vergleich zu anderen Diktiergeräten, welche man auch für Musik und Vogelstimmen nutzen kann, diesen Nachteil, dass das Philips zum Beispiel nur bis 11 kHz an Frequenzgang aufnimmt, womit bei Stimme und anderen Geräuschen leider sehr viele hohe Töne fehlen. Das Olympus geht bis 15 kHz, hat aber andere Nachteile. Sehr gute Diktiergeräte oder auch Aufnahmerecorder genannt, schaffen 20 kHz und es klingt gleich viel besser. Wenn man Diktate aufnimmt ist das relativ egal, wenn man aber anderes aufnimmt fehlen diese Tonhöhen. Dennoch ist wie gesagt, der Schiebeschalter sehr angenehm und auch das Display mit vielen Angaben und großer Schrift. Auch der Akku hält sehr lange.Ein enormes Problem hatte uns am Anfang geschockt, und das sogar erheblich, dass man in der Voreinstellung MP3 nur mit maximaler Mikrofon-Empfindlichkeit aufnehmen kann, was bedeutet, dass jede Aufnahme aus der Hand in relativer Nähe extrem übersteuert wird und damit einfach schlecht klingt. Dort wo nicht übersteuert wird, bei den Einstellungen, hat man allerdings ein anderes Format, DS2, was man wiederum nirgendwo anders einlesen kannZum Glück hat man das Problem lösen können, damit das Gerät nicht vor Wut aus dem Fenster fliegt. Hierzu benötigt man die Software, welche man auch als trial Version nutzen kann, weil man eigentlich nur einmal die Einstellungen vornehmen muss. SpeechExec. Mit ihr hat man die Möglichkeit, das Diktiergerät innen zu programmieren und man kann auf drei verschiedene Einstellungen, dann auch drei verschiedene Empfindlichkeiten der Mikrofone einstellen und einstellen, dass alles was man aufnimmt ein MP3 wird.Genau das scheint zum Beispiel beim Grundig nicht zu gehen oder nur gegen Aufpreis und dann auch nur in Mono.Nach 2 Sekunden ist das Gerät betriebsbereit. Als Speicher wird eine große Karte benutzt, die von außen zugänglich ist und schnell entfernt werden kann. Per USB kann man das gesamte Gerät über den Computer auslesen in Bezug auf das aufgenommene. Wenn Philips die Frequenz auf mindestens 15 kHz erhöht, kann man mit dem Gerät hervorragend gut arbeiten, ansonsten eben nur für Stimme.Das Rauschwehalten ist etwas schlechter als bei den Geräten für Vogelstimmenaufnahme. Es bleibt also eher ein Gerät für Notizen, Diktate oder Raumüberwachung, daheim oder mobil.Das 7er Grundig kommt also an das 7200er nicht ran und auch bei Olympus scheiden sich die Geister.
Produktempfehlungen

94.90€

39 .99 39.99€

4.5
Option wählen

74.99€

30 .99 30.99€

5.0
Option wählen

434.90€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen