Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHolly
Bewertet in Deutschland am 24. März 2025
In meiner Rezension geht es um :POEOSAS 2Pcs LP-E10 Wiederaufladbare Li-Ionen Akku 1600 mAh mit USB Typ C Ladeanschluss für Canon EOS 1100D, EOS 1200D, EOS 1300D, EOS 2000D, EOS Rebel T3, T5, T6, T7, Kiss X50, Kiss X70( Die Bezeichnung wird von mir so ausführlich ausgeschrieben weil hier hin und wieder die Produkte nicht zu den Rezensionen passen )Der Artikel wurde innerhalb von 2 Tagen zuverlässig und intakt geliefert und wies keinerlei Schäden auf.Qualität und Handhabung :Hier gibt es nichts zu beanstanden, beide Akkus und das Doppel USB C Kabel sind gut verarbeitet und die Akkus passen problemlos in meine alte Canon EOS D1100.Die alten Akkus meiner EOS haben langsam schlapp gemacht und es mussten neue her und mit gefiel der Gedanke diese auch unterwegs bei Bedarf ganz einfach über USB und einer Powerbankladen zu können.Das funktioniert sehr gut und die geladenen Akkus halten ausreichend lange durch, außerdem sind es ja zwei Stück die jederzeit nachgeladen werden können. 😉Abschließendes Fazit :Prima Ersatzakkus mit der Möglichkeit zur mobilen Ladung.Sollte sich in naher Zukunft etwas an dem ersten Qualitätseindruck ändern oder vielleicht sogar einen Totalausfall geben, werde ich meine Rezension hier auch zeitnah ergänzen bzw. aktualisieren.
Niklas Heggemann
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Ich habe die EP-10 Ersatzakkus mit USB-C ausprobiert und war anfangs sehr gespannt. Die Idee, Akkus mit USB-C zu laden, ist wirklich praktisch. Leider lässt die Umsetzung zu wünschen übrig.Die Qualität der Akkus wirkt nicht hochwertig, und beim Öffnen der Verpackung hatte ich einen extrem unangenehmen Geruch in der Nase, was nicht gerade vertrauenserweckend ist. Ich hoffe auf eine Verbesserung in der nächsten Version, denn das Potenzial ist definitiv da.
Dieter Rommerskirchen
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Wer (wie ich) mehrere Kamerasysteme hat kennt das Problem - dutzende von Ladegeräten. Ich habe Kamerasysteme von Olympus, Pentax, Sony, Fuji, Canon und Panasonic. Darunter sind Spiegelreflexkameras, Kompaktkameras und spiegellose Kameras. Und jede braucht ein eigenes Ladegerät, selbst bei verschiedenen Modellen eines Herstellers braucht man jeweils ein eigenes Ladegerät. Ich habe noch nicht nachgezählt, aber grob über den Daumen gepeilt sind es bestimmt 20 Stück.Scheinbar hat man dieses Problem beim Hersteller dieser Akkus für meine Canon EOS 1200D auch erkannt, und sich Gedanken gemacht. Ich halte es für eine geniale Idee das man diese Akkus (Marke POESOSAS) per USB-C-Kabel aufladen kann, indem man diese Akkus direkt mit einer USB-C Buchse ausgestattet hat. Zum Lieferumfang gehört auch ein USB-C Y-Kabel, so das man beide Akkus gleichzeitig aufladen kann und dabei nur eine Buchse am Ladegerät verwendet. Eine fantastische Lösung, die ich mir für alle Kamerasysteme wünsche. Die Akkus werden nicht warm beim Aufladen, eine Kontroll-LED ist vorhanden, die sich bei voller Ladung auch wieder ausschaltet. Diese Akkus haben dazu auch noch eine höhere Kapazität als die Original-Canon-Akkus und sie passen perfekt in den Kameraschacht. Wenn solche Akkus eine größere Verbreitung finden kann ich alle angesammelten Ladegeräte entsorgen, und bräuchte nur noch einen Ladestecker für alle meine Kameras. Ich bin wirklich begeistert und kann diese Akkus wärmstens empfehlen!
braunschweiger
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Da meine Canon nicht mehr funktioniert, habe ich die Accus zurück geschickt.
Peter
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Ich habe immer noch eine etwas ältere Canon EOS 1300D in Gebrauch. So kam mir das Testangebot für die 'POEOSAS LP-E10 mit USB Typ C Ladeanschluss' gerade recht und ich habe dankend angenommen. Die Akkus werden in einem gut gepolsterten Karton, zusammen mit einem Ladekabel, in Schaumstoff gebettet geliefert. Da passiert beim Versand garantiert nichts.Das Besondere an den Akku ist, dass sie sich direkt mit einem USB-C Kabel laden lassen. Löblicherweise liegt auch ein sehr praktisches 'Doppel-USB-C' Kabel bei, sodass man nur einen USB-A Anschluss zum Laden beider Akku benötigt. Man sollte aber darauf achten, dass jeder Akku einen Strom von ca. 1,5A beim Laden aufnehmen möchte, wenn er schnellstmöglich geladen werden soll. Das heißt für beide Akkus gleichzeitig sollte es dann mindstens ein 15-20 Watt Netzteil mit 5V sein. PD (PowerDelivery) mit höheren Spannungen unterstützt die Ladelogik nicht. Der relativ hohe Ladestrom resultiert aus der Notwendigkeit, die externen 5V auf die interne Akkuladespannung von 8,4V hochzuwandeln. Rechnet man ein bisschen Verlust mit ein, kommt man auf ca. 1A Ladestrom für die eigentlichen Zellen.Leider konnte ich die angegebenen 1600mAh bei mehreren Kapazitätsmessungen nicht bestätigen. Vielmehr liegt die Kapazität bei ca. 1000mAh - bei 7,4V wohlgemerkt! Dazu muss man sagen, dass in dem 'Geschäft' wohl immer deulich geschönt wird und die theoretischen 11,5Wh (1600mAh bei 7,4V) sind bei dem Raumangebot einfach nicht möglich. Nur zum Vergleich, der orginal Canon LP-E10 hat 860mAh, oder gute 6 Wh. Wie will POEOSAS denn in die gleiche Packungsgröße 70% mehr Akkukapazität bekommen, wenn sie gleichzeitig sogar Platz für ihre Ladeelektronik verlieren? Manche Hersteller machen auch seltsame Rechenspiele mit den 2 Zellen und verdoppeln einfach die Kapazität UND die Spannung.Mein Fazit: eigentlich ist der 'POEOSAS LP-E10 mit USB Typ C Ladeanschluss' ein ganz toller Akku für die passenden Kameras. Kein spezielles Ladegerät mehr zu brauchen empfinde ich als riesigen Vorteil. Wenn man über die Jahre ein paar Kameras angesammelt hat, besitzt man auch automatisch eine nervige Ansammlung von verschiedenen Ladegeräten. Die können nun verstaut bleiben. Ganz abgesehen davon, dass man unterwegs kein Ladegerät mehr braucht, sondern nur eine Powerbank, die man sowieso dabei hat. Sogar an eine kleine Lade-LED neben dem USB-C Anschluss wurde gedacht. Die Betriebszeit der Kamera mit den POEOSAS Akkus ist sehr gut, auch wenn sie nicht ganz das Orginal erreicht. Das mitgelieferte Doppel-Ladekabel verdient ein besonderes Lob. Alles in Allem ist das ein sehr empfehlenswertes Produkt, das 5 Sterne und eine Kaufempfehlung verdient hat. Die Flunkerei mit dem Energieinhalt gehört in dem Geschäft offenbar einfach dazu und reicht bei mir nicht für eine Abwertung eines eigentlich tollen Produktes.
Ente
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Haben doch nicht gepasst, daher zurückgeschickt
Kati
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Immer wieder
Produktempfehlungen