Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBedenken Sie bitte bei Tintenstrahldruckern das Etikettenpapiere aus mehreren Lagen bestehen und bei vollflächigem Druck wellig werden können. Dies ist kein Produktmangel da die obere Lage naß wird, die unteren Lagen aber trocken bleiben und sich somit Oberflächenspannung auf dem Material aufbaut. Auch sollten Sie nicht versuchen wellig gewordene Etiketten sofort vom Trägerpapier abzuziehen. Bitte erst trocknen lassen da das Etikettenpapier sonst leicht reissen kann. - Gern fertigen wir Etiketten ab einer Auflage von 5.000 Blatt (besser 10.000 Blatt) auch nach Ihren Formatvorgaben.
Chrissy
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Super Ware immer gerne wieder!
Saccardo Carmine
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
alles ok
Britta
Bewertet in Deutschland am 15. April 2024
Ausgezeichnets Papier . Besonders gut finde ich die Kennzeichnung/Abziehhilfe auf der Rückseite.
M. Müller
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2023
Tolles Papier, lässt sich prima bedrucken und leicht ablösen
LaqS
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2022
Die Etiketten haften sehr gut für mich fast schon zu gut. Aber das sollen Sie ja auch. Druckqualität ist 1A.
Ric L.
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2018
Habe im Rahmen meiner neuen Erwerbstätigkeit dieses Etikettenpapier bestellt und bin total begeistert. Da ich auch schon öfter gebrauchte Artikel auf Online-Plattformen verkauft habe frage ich mich, warum ich nicht früher dieses Papier bestellt habe. Da ich nun schon mehrmals gelesen habe, dass man das Papier nur kaufen sollte, wenn der Drucker Etikettendruck unterstützt, möchte ich das klarstellen. Ich besitze einen nicht besonders guten Drucker von HP, der mindestens 10 Jahre auf dem Buckel und soweit ich weiß keine Option für Etikettendruck hat. Trotzdem habe ich dieses Papier bestellt, da es einen guten Eindruck machte und preislich meine Erwartung erfüllte. Ich habe nichts an den Druckoptionen geändert und drucke wie sonst auch alles normal aus und es funktioniert makellos. Der Einzug funktioniert problemlos und die Qualität ist genau die selbe wie auf dem Normalpapier. Insofern eignet sich dieses Etikettenpapier auch für Drucker die solch eine Option nicht haben. Das Abziehen der Folie vom Papier funktioniert problemlos, da die Folie leicht abgerundete Ecken hat. Wenn man das Papier zurechtschneidet ist es schon etwas schwieriger abzuziehen, aber definitiv nicht unmöglich. Da ich es aufgrund meiner Arbeit viel benutze, neigt sich die Packung schneller dem Ende zu als anfangs erwartet und ich werde definitiv wieder auf dieses Produkt zugreifen. Von mir aus eine klare Kaufempfehlung!
The Doc
Bewertet in Deutschland am 28. November 2017
Die Etiketten sind hochwertig verarbeitet, leicht abzulösen, einfach zuschneidbar und gut klebend.Aufgrund der guten Beschichtungen sind gedruckte Daten detailreich und scharf. Verlaufen sind mir noch keine Ausdrucke. Auch läuft das Papier gut durch die Druckrolle/den Drucker, so dass im Druck keine Knicke oder ähnliches entstehen. Hier hatte ich Probleme mit Etiketten anderer Anbieter.Insgesamt bin ich, gerade auch gemessen am Preis, wirklich sehr zufrieden mit den Etiketten. Ich würde jederzeit wieder zugreifen.
Hyperion
Bewertet in Deutschland am 17. November 2015
Bestellt hatte ich die Etiketten in erster Linie für Retouren- und Versandaufkleber (S/W-Druck), um mir die zusätzliche Kleberei mit Tesafilm o.Ä. zu sparen. Hierfür sind die Etiketten gut geeignet und beim Druckbild mit einem HP Deskjet 2540 konnte ich keinerlei Unterschiede zu herkömmlichem Druckerpapier (80g/m²) feststellen, d.h., keine verlaufenen Kanten der Barcodes oder dergleichen.Die Trocknungsdauer der Tinte auf den Labels scheint subjektiv geringfügig höher zu sein, als bei Normalpapier, allerdings stellt es im Normalfall ja kein all zu großes Problem dar, das Blatt für 1-2 Minuten zum Trocknen beiseite zu legen, insofern sehe ich persönlich das nicht ganz so wild.Die zweiteilige Trägerfolie (s. Foto) weist handelsübliches DIN A4-Format auf. Das Label selbst ist rundum etwa 1mm kleiner und hat leicht abgerundete Ecken. Dies vereinfacht die Handhabung und erleichtert so das Ablösen des Labels von der Folie, wenn man Etikett in voller Größe aufkleben möchte. Die Klebekraft ist ebenfalls ausreichend stark, sodass sich die Etiketten nicht bei der kleinsten Beanspruchung wieder ablösen - für den Versand, zur Beschriftung von irgendwelchen Artikeln oder zum Basteln also gut geeignet.Schneidet man sich z.B. einen bedruckten Bereich aus der Mitte des Labels aus, wird es jedoch eine fummelige Angelegenheit, die Trägerfolie an so einer 'scharfen' Kante abzulösen, da sie sich eigentlich nur an den originalen Rändern wirklich einfach abziehen lässt. Dies hat zur Folge, dass unschöne Knibbeleien und ggf. auch Knicke am Rand des bedruckten Ausschnitts entstehen können.Derartige Probleme hat man zwar eigentlich bei allen Labels dieser Art, jedoch werden sie durch die relativ geringe Papierstärke zusätzlich begünstigt, weil das Papier insgesamt etwas instabiler ist und somit etwas eher zur Verknitterung neigt. Eine weitere Problematik, die sich durch das dünne Papier ergibt, ist, dass sich bestehende Etiketten oder Beschriftungen nicht blickdicht überkleben lassen, somit scheinen diese deutlich sichtbar durch (s. Foto). Bei überklebten Versandetiketten ist das zwar eher unerheblich, weil Scanner hiermit keine Probleme haben. Bei anderen Einsatzgebieten, wo eine Blickdichtigkeit jedoch gewünscht oder notwendig ist, sollte man sich eventuell nach materialstärkeren Alternativen umsehen oder das Label in 2 Lagen verkleben.Bei rund 12 Cent je Blatt darf man natürlich keine Premiumqualität erwarten, allerdings stimmt hier trotzdem das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Labels sind daher meiner Ansicht nach für die meisten Einsätze durchaus empfehlenswert.
Produktempfehlungen