Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCorinna Schiefen
Bewertet in Deutschland am 6. September 2024
Wir haben diesen Grill nun seit etwa 4 Monaten im Gebrauch. Seit dem haben wir unseren hochwertigen Gasgrill nicht mehr angerührt. Dieser Kugelgrill ist absolute Spitze. Er ist so hochwertig verarbeitet. Keine billige 🇨🇳Ware. Aufgrund seiner Höhe bekommt man keine Rückenschmerzen beim grillen. Er lässt sich kinderleicht reinigen. Auch der Aufbau war kinderleicht. Wir haben die passende Abdeckung dazu gekauft. Auch diese ist sehr hochwertig und passt dadurch perfekt.
alberto
Bewertet in Italien am 30. März 2024
Diciamo che il modello griffato fc bayern a me non è che dica molto, ma la qualità è veramente alta.
D. C. 📦
Bewertet in Deutschland am 3. August 2024
Ich habe den RÖSLE Holzkohle-Kugelgrill No.1 Sport F50 für meinen Freund zum Geburtstag gekauft und bin sehr zufrieden damit.Design und HandhabungDer Grill hat eine extra große Grillfläche von Ø 50 cm, was genug Platz bietet, um für mehrere Personen gleichzeitig zu grillen. Besonders praktisch finde ich das Deckelscharnier, das sich im 45°-Winkel öffnen lässt, wodurch der Deckel sicher und bequem zu handhaben ist. Das integrierte Deckelthermometer ist super hilfreich, um die Temperatur im Blick zu behalten.BeweglichkeitEin großer Vorteil sind die stabilen, leichtgängigen Räder. Trotz seiner Größe kann man den Grill problemlos bewegen, was ideal ist, um ihn in den Park oder an andere Orte mitzunehmen. Das ist besonders praktisch für uns, weil wir in der Stadt leben und gerne im Freien grillen.Qualität und VerarbeitungDie porzellan-emaillierte Grillkugel und der Edelstahl-Grillrost sind sehr robust und langlebig. Der Grill hat eine angenehme Arbeitshöhe von 80 cm, was das Grillen komfortabel macht, ohne dass man sich bücken muss.NachteileEin kleiner Nachteil könnte die Größe sein, wenn man nur über begrenzten Platz verfügt. Eine weitere Ablagefläche neben dem Grill wäre auch super.FazitInsgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem RÖSLE Holzkohle-Kugelgrill No.1 Sport F50. Er ist robust, funktional und bietet eine große Grillfläche. Die Portabilität und die vielen praktischen Features machen ihn zu einer großartigen Wahl für alle, die gerne grillen.
mathis
Bewertet in Frankreich am 6. Juli 2023
Je ne regrette pas cet achat ce barbecue est juste ce qu'il faut en quantité comme en utilisation
Gauthier Bruno
Bewertet in Frankreich am 26. August 2023
Très beau barbecue, de qualité solide et marque allemande ce qui es top comme d habitude, facile au montage, à choisir contre weber y'a'pas photo je prend rosle je suis tres content. Je resterai sur cette marque.
Dann1el
Bewertet in den USA am21. August 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
M. M.
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2023
Ich habe den Grill seit einigen Jahren als Watersmoker für Rippchen und Pulled Pork im Einsatz. Im Grunde bin ich ganz froh damit. Ein paar Mankos hat das Teil allerdings:- Türen und Segmente sind nicht sonderlich dicht, insbesondere die Türen. Dadurch entsteht natürlich ein Wärmeverlust abseits der hierfür eigens vorgesehenen Regler. Ich konnte das Problem durch Ofen-Abdichtband auf ein akzeptables Maß eindämmen (bislang habe ich lediglich die Türen abgedichtet).- Das Thermometer ist einfach nur Schrott. Mittlerweile zeigt es selbst bei 120° keine Regung mehr. Stört mich nicht besonders, da ich sowieso ein elektronisches Thermometer verwende.Die Rippchen gelingen mir immer prima damit. Ich lege die Kohlen immer als Minion Ring aus und dieser hält gute 6 Stunden. Kommt natürlich auch auf die Qualität der Briketts an.Bei Long Jobs (Pulled Pork) wird's schwierig. Hierfür muss man nach 6 Stunden das Ding auseinander bauen und einen neuen Minion Ring legen.Letzteres ist etwas nervig. Aber man muss klar sagen, für Long Jobs ist das Teil auch nicht gedacht, da bräuchte es eher einen richtigen Smoker. Für den ich aber keinen Platz hätte, insofern bin ich ganz happy mit dem Watersmoker Kompromiss.2020 habe ich für den Watersmoker 310 € bezahlt, was er meiner Meinung nach auch wert war, weil praktisch und einigermaßen wertig verarbeitet. Aktuell kostet er 418 €. Da wird das Preis-Leistung Verhältnis eher kritisch, finde ich.
Nieddu Natale
Bewertet in Italien am 2. Juli 2021
non l'ho ancora testato sul campo quindi non posso esprimere un giudizio al riguardo,posso dire che sembra bello robusto e non ha niente da invidiare ad altri che ho visto ai centri commerciali di marche blasonate.aggiornerò la recensione.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. August 2017
Habe mir das Ding Januar 2017 gekauft. Zuvor habe ich ewig nach einer besseren und billigeren Alternative zu der bekannten Firma W---r gesucht. Ich kann nur so viel sagen: Der Rösle ist genial durchdacht, super verarbeitet, sehr stabil, und durch die verschiedenen, abnehmbaren ebenen sehr vielseitig einsetzbar. Für den Preis unschlagbar. Aufbauzeit ca. 1 Stunde. Die Materialien machen einen sehr wertigen Eindruck.Die Aufbauanleitung und die beiliegende Beschreibung wie man den Grill richtig benutzt ist wirklich vorbildlich.Genial sind die seitlichen Griffe, die auch wärend dem Smoken etc. eine unkompliziertes abnehmen der Einzelteile ermöglichen.Wer mal nur für 4 Leute smoken will macht den Grill einfach kleiner. Das ist echt Sahne. da hat sich einer gedanken gemacht.Habe bis jetzt Dosenhendl, Schweinenacken, Bacon Bomb, Putenrollbraten, etc. zubereitet. Vor allem durch die integrierte Wasserschale mit 7 Litern Wasser alles ne saubere Sache. Man braucht nur den Rost und die Wasserschale reinigen. Die Kohle brennt ohne Rückstände!!! komplett runter. Alles in den Kohleauffangbehälter kehren. Ausleeren. Fertig.Auch das normale Grillen ist super. Sei es Fisch, Fleisch, Würschtl. Das ist ja nicht schwer. Allerdings verklebt hier das runtertropfende Fett leider immer die Luftzufuhreinstellung. Das ist aber das einzige was man hier bemängeln kann. Vielleicht mach auch ich was falsch?! Nehme gerne Tipps entgegen.Fahre den Grill immer bei so 140-150 Grad laut Deckelthermometer. Da wird alles super in 3-5 Stunden durchgesmoked.Für einen Longjob fehlte mir bisher allerdings die Lust.Der Smoker ist auch relativ dicht. Ich mußte bisher noch kein Dichtband reinkleben wie bei anderen Grill's.Tipp:-Beim Smoken nach 2 Stunden immer Wasser in die Schüssel nachgiessen. Aber am besten mit einer Metallgiesskanne. Meine Plastikkanne hatte schon mal Schmelzspuren ;-)-Testet vorher wieviel Kohle man für welchen "Job" benötigt. Spart Geld. Steht auch in der Anleitung wie mans anstellen soll. Aber besser selber probieren.-Der Grill geht auch bei 0 Grad. Habs ausprobiert. Aber er muß in ne Windgeschützte Ecke. Der Test bei Minusgraden kommt noch :-)-Den Grill gut 2-3 Stunden "einbrennen". In der Anleitung seht wies geht. Die "Patina" bleibt dann schön im Grill drinnen.-Kauft Euch ne passende Edelstahlschale zum Smoken für Bacon Bomb oder Rollbraten > Da entsteht ne super sosse zum raustunken mit Weissbrot!! und der Grill bleibt sauber-Als Schutzhülle verwende ich den Überzug eines Felgenbaums, falls jemand sowas übrig hat. Billig und passt wie angegossen.
Produktempfehlungen