Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Reolink Home Hub für Überwachungskamera, 4K-Live-Ansicht & -Wiedergabe, Erweiterbarer Lokaler Speicher, Erweiterte Verschlüsselung, 2.4/5GHz Wi-Fi 6, Keine monatliche Gebühr, mit 64GB microSD-Karte

Kostenloser Versand ab 25.99€

109.99€

45 .99 45.99€

Auf Lager
  • ALLES-IN-EINEM-VERWALTUNGS- & SPEICHERZENTRALE: Der Reolink Home Hub dient als vielseitige Sicherheitslösung für zentrale Verwaltung, Speicherung und Alarmierung. Er ist hochkompatibel mit all derzeit erhältlichen Reolink-Geräten, einschließlich Akku-WLAN-Kameras, kabelgebundenen WLAN-Kameras, PoE-Kameras und Video-Türklingeln (außer Reolink 4G-Kameras). Sie können bis zu 8 Kameras hinzufügen, um Ihre eigene Sicherheitszentrale aufzubauen.
  • OFFLINE-AUFZEICHNUNG & LOKALE SPEICHERUNG: Ihre Aufzeichnungen werden sicher im Hub gespeichert, auch wenn Ihr Kameranetzwerk unterbrochen ist. Der Hub wird mit einer 64GB-SD-Karte geliefert, und mit seinen zwei SD-Kartensteckplätzen unterstützt er erweiterbare Speicherung von bis zu 2*512 GB (1 TB). Machen Sie sich nie wieder Sorgen, dass Ihnen der Speicherplatz für Ihre wichtigen Aufnahmen ausgeht.
  • WI-FI 6 FÜR HOCHAUFLÖSENDE LIVE-ANSICHT UND WIEDERGABE: Genießen Sie die reibungslose Live-Ansicht und Wiedergabe in bis zu 4K-Auflösung mit Wi-Fi 6-Technologie. 2,4/5-GHz-Dualband-Wi-Fi und Wi-Fi 6 sorgen für schnellere Ladegeschwindigkeiten, minimale Latenzzeiten und verbesserte Sicherheit und bieten Ihnen das ultimative Fernseherlebnis.
  • SICHERHEITSÜBERSICHTEN & ALARMZENTRALE: Durch das Sammeln von Erkennungsaufzeichnungen aller Kameras können Sie mit täglichen, wöchentlichen und monatlichen Übersichten leicht feststellen, was passiert ist, und Ereignisse mit wenigen Klicks lokalisieren und überprüfen. Außerdem können Sie mit dem Sirenenalarm, der ertönt, wenn die Kamera Verdächtige erkennt, schnell auf jedes Bewegungsereignis reagieren.
  • HÖCHSTER SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE: Dank der geräteinternen AES128-Verschlüsselung und den exklusiven Verschlüsselungsalgorithmen von Reolink profitieren Sie von einem unvergleichlichen Datenschutz. Selbst wenn das Hub-Gerät gestohlen oder die Aufzeichnungsdateien kompromittiert werden, bleiben Ihre Aufnahmen unzugänglich, selbst nach einem Reset.



Produktinformation

überwachungskamera aussen akku überwachungskamera aussen überwachungskamera aussen solar
überwachungskamera solar solar überwachungskamera aussen outdoor kamera
solarkamera für außen wlan kamera indoor aussenlampe mit kamera solar

Integration von Alarmen mehrerer Geräte

Wenn eine angeschlossene IP-Kamera ausgelöst wird, ertönt eine Sirene vom Hub. Mit 11 Alarmklingeltönen und 5 benutzerdefinierten Tönen bietet er eine hohe Flexibilität bei der Alarmierung.

überwachungskamera akku kamera solar outdoor aussenkamera set wlan kabellos

Integration von Smart Home

Erleben Sie mühelosen, freihändigen Zugriff auf Ihre Geräte und Live-Streaming mit nur einem Sprachbefehl. Überprüfen Sie jederzeit, was passiert, auch wenn Ihr Telefon nicht in der Nähe ist.

überwachungskamera aussen akku überwachungskamera aussen überwachungskamera aussen solar

Steffen Elze
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Sehr zufrieden. Leicht zu installieren, sowohl Hardware als auch Software am PC.Fasst alle Kameras zusammen und lässt sich mit APP auch auf dem Handy überwachen und einstellen.
Hans-Jürgen Z.
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Alles ohne Probleme verbunden. SUPER
peter krampe
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Der Home Hub wurde schnell geliefert, ließ sich gut installieren und funktioniert einwandfreiDanke
Massimiliano
Bewertet in Italien am 26. Januar 2025
Ho recentemente acquistato il Reolink Security Home Hub per centralizzare la gestione del mio sistema di videosorveglianza, e posso dire con certezza che è stato un investimento eccellente. Questo dispositivo offre funzionalità avanzate, un’interfaccia intuitiva e una perfetta integrazione con le telecamere Reolink, rendendo la gestione della sicurezza domestica più semplice che mai.Design compatto ed eleganteIl design del Reolink Home Hub è moderno e discreto. Il dispositivo si adatta bene a qualsiasi ambiente, grazie alle sue dimensioni compatte e alla costruzione robusta. È evidente che Reolink ha curato ogni dettaglio per offrire un prodotto non solo funzionale ma anche gradevole esteticamente.Configurazione semplice e veloceLa configurazione è stata davvero intuitiva. Mi è bastato collegare il dispositivo alla rete, scaricare l’app Reolink e seguire le istruzioni guidate. In pochi minuti, il sistema era operativo e tutte le mie telecamere sono state rilevate senza alcun problema.Prestazioni impeccabiliIl Reolink Security Home Hub offre una gestione centralizzata delle telecamere e degli altri dispositivi Reolink, con una connessione stabile e senza ritardi. La qualità dello streaming video è eccezionale, anche in alta definizione, e il supporto per l’archiviazione locale tramite disco rigido o microSD è un grande vantaggio per chi preferisce non affidarsi al cloud.Funzionalità avanzateUno degli aspetti che ho apprezzato di più è la possibilità di configurare notifiche personalizzate e automazioni. Ad esempio, posso ricevere avvisi in tempo reale sul mio smartphone quando una delle telecamere rileva un movimento. Inoltre, il supporto per i comandi vocali tramite Alexa e Google Assistant rende l’utilizzo ancora più comodo e moderno.Sicurezza dei datiIl supporto per la crittografia avanzata garantisce che i miei dati siano al sicuro, un aspetto cruciale per un sistema di sicurezza domestica. Mi sento molto più tranquillo sapendo che le mie registrazioni sono protette e accessibili solo da me.Rapporto qualità-prezzoConsiderando tutte le funzionalità e la qualità offerta, il prezzo del Reolink Security Home Hub è più che giustificato. È una soluzione completa e affidabile che vale ogni centesimo speso.Se stai cercando un hub di sicurezza completo, facile da configurare e compatibile con un ecosistema di dispositivi di alta qualità, il Reolink Security Home Hub è la scelta perfetta. Lo consiglio vivamente a chiunque desideri un sistema di sicurezza domestica moderno, efficiente e sicuro.
kez
Bewertet in Großbritannien am 18. März 2025
Easy to use and setup
John
Bewertet in Schweden am 24. Oktober 2024
Had one exact working for 2 months then sd card down.New card in but is not reading sd cards anymore.Al data gone no direct entry to cams.So back to al cams having their own cards.And the home in the box for bad experiments.No direct access to the cams if you are running the home. Thats a big minor.They should make it running as a secondary system then at least al data is also on the cams and if the home goes down there is still a working system.For us we where not home and far away so security was down.Lucky for us we have secondary alarm also with cams.Reolink home really disappointing.
Metacon
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2024
versprochen als "lokaler Cloud" Speicher - beworben mit "hochkompatibel mit Reolink Kameras", dachte ich mir, es wäre eine gute Idee, meine 5 Kameras mit einem Zentralen Datenspeicher zu Versorgen, der lokal alle Videos vorhält um sie per Kabel-LAN problemlos abrufen zu können, wenn die WLAN-Verbindungen zu den Cams mal wieder Zicken macht.Das Ergebnis ist ernüchternd.Bei meiner Haupt-Kamera (eine Akku/Solarbetriebe Trackmix) sagte der Importassistent sofort, dass er diese Kamera NICHT an den Hub anbinden wird.Eine weitere Kamera die aber in einem anderen WLAN liegt, wurde deswegen nicht eingebunden.Zum Import stehen anscheinend nur einige Kameras, WENN sie denn im exakt selben WLAN oder LAN sitzen wie der Hub.Der Hub spannt zusätzlich sein eigenes WLAN auf. Eine gute Idee, dachte ich mir zuerst... allerdings nicht so gut, wenn der Hub war WLAN-Hotspot macht, aber die dort eingebuchten Geräte dennoch isoliert. Man sollte tunlichst darauf achten, dass WENN überhaupt sich nur die am Hub angebundenen Kameras dort einbuchen und keinenfalls andere Geräte die über WLAN eine Internetverbindung oder Verbindungen zu anderen Geräten aufbauen wollen. Denn das wird nicht funktionieren und ist schwer zu debuggen.Beim Import in den Hub "vergisst" eine importierte Kamera ihre bisherige Konfiguration (ein Ärgernis zur Arbeitsbeschaffung - man muss ALLES neu konfigurieren)Die Software ist eigentlich eine Zumutung. Import und volle Verwaltung der hub-Funktionen ist nur in der Handy App möglich. Setzen von Darstellungsoptionen zur Zeiteinblendung aber nur in der Windows-Desktop App.Die Windows App tut so, als wäre bei den in den Hub integrierten Kameras "keine Videos" im Zeitraffer Bereich - dabei weiss sie nur nicht, dass die nun anscheinend im Hub abgelegt werden - in der Handy App hat man noch Zugriff darauf. Es ist nun mords umständlich, Zeitrafferaufnahmen von mehreren Kameras zusammenzuführen, wenn man immer noch extra berücksichtigen muss, ob die Kamera sich nun in den Hub einbinden liess oder nicht.Ich hatte eigentlich eine ArbeitsERSPARNIS erwartet und nicht einen MEHRAUFWAND bei der Bedienung meiner Kameras.Klingel / Alarmton /Push Alarme:Deutliche Verschlechterung. Man kann nun in der App zwar bei Oush alarmen drei Dringlichkeitsstufen einstellen. Aber man ist gezwungen dann genau die drei vorgegebenen "Klingeltöne" die Reolink sich für die Dringlichkeitsstufen ausgedacht hat, zu benutzen. Keine Anpassungsmöglichkeit.Bei einer Kamera die NICHT an einen Hub eingebunden ist, konnte ich in der Reolink App eine belibige Mp3 Datei als Alarmton auswählen.Nach dem Gepfrickel mit Apps und der Alarmierung und der Verhunzung der Zeitrafferfunktionen muss ich mich fragen, wozu ich 100€ für so einen Hub ausgegeben habe: *Ich kann NICHT alle Kameras an den Hub anbinden*es ist KEINE Arbeitserleichterung wenn die Apps nicht nahtlos mit allen Kamerafeatures umgehen und mir teilweise Videos unterschlagen*das Reolink Hub WLAN sabotiert mir mein normales WLAN falls es die selbe SSID benutzt wie das normale WLAN*Push alerts nicht mehr mit custom Klingelton sondern von Reolink gezwungen vorgegebenHabe nun die ersten Kameras wieder vom Hub getrennt und benutze sie wie vorher SOLO, weil das eleganter ist und besser funktioniert. Auch das war natürlich nicht einfach möglich - es brauchte wieder einen kompletten Kamera Reset auf Werkseinstellung und kompletter NeukonfigurationÜberlege, den Hub zurückzusenden, weil... Mission failed.
Tetik Halil
Bewertet in Frankreich am 2. Dezember 2024
j’ai remplacer mon NVR pour le HUB, fonctionne parfaitement, une alarme qui se déclenche quand une caméra détecte quelque choseJ’ai installer tout mes appareille POE sur une switch Reolink et ensuite relier celle ci avec le HUBSi vous chercher un NVR pas chère foncer!
JJJ
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Update2: ich habe mich intensiv mit dem Support ausgetauscht und mein FTP Problem gemeinsam analysiert, es liegt wohl nicht an dem TLS Protokoll, man hat mir eine Test Firmware zur Verfügung gestellt, die wunderbar funktioniert, der Support ist echt klasse. Damit sind noch nicht alle Probleme der Kamera gelöst aber die Bereitschaft sich mit dem Kunden zusammen hinzusetzen und eine Lösung zu finden ist einfach klasse. Sollten in den nächsten Versionen die anderen Problemchen auch noch gelöst werden (beispielsweise das Vergessen der Sortierreihenfolge der Kameras) kann man sicherlich die Bewertung auf fünf setzen.Update: nachdem ich nun einige Zeit mit der Konfiguration und mit dem Support verbracht habe, konnte ich viele der Probleme lösen. Die Probleme sind größtenteils in der Software bedingt, die ist noch nicht ganz ausgereift. Allerdings gibt es hier genügend Workarounds. Das größte Problem, dass ich derzeit noch habe, ist die Anbindung an einen externen FTP Server, ich möchte sicherheitshalber alle Aufnahmen auch auf einem Server, der nicht mit geklaut werden kann :-) Grundsätzlich funktioniert das Verbinden und die Anlage von Verzeichnissen, es werden aber keine Dateien geschrieben und die Fehlermeldung Ist unspezifisch (450), darum vier von fünf Sternen. Die größte Vorteil ist, dass man mehrere Kameras zumindest so konfigurieren kann, dass sie einen gemeinsamen Speicher nutzen und sowohl E-Mail als auch FTP Konfiguration vereinheitlicht genommen werden kann. Zudem wird ein neues WLAN zur Verfügung gestellt. Die „online Backup Funktionalität“ ist leider noch schwach.// erste Bewertung:Das war ein totaler Reinfall: zunächst lief die Installation relativ gut ab, es wurde zuerst ein Update eingespielt. Dann wurden alle meine Kameras auch erkannt (ich habe 8 Stück, sollte also passen). Während der Installation wurden dann beim Hinzufügen einiger Kameras ebenfalls wieder Updates eingespielt. Hierbei wurden keine bisherigen Namen aus der Installation übernommen, alles muss man neu eintragen. Was mir nicht bekannt war: manche Duo Kameras werden doppelt gezählt, so dass ich nicht alle meine Kameras installieren kann. Der Hub wird als einziger geführt, die bisherige Cloud Plan Lösung ist dann auch irgendwie ein Mischmasch, für mich eine absolute Katastrophe. Wenn man weniger Kameras hat oder komplett neu aussetzt, funktioniert es vielleicht.Die Software ist auch nicht ausgereift, die Sortierung der Kameras in der Hubdarstellung ändert sich immer nach Belieben, man kann sie zwar umsortieren, sobald man dieser Sortierung aber abgeschlossen hat und „fertig“ drückt und dem Bereich verlässt, ist die Sortierung wieder anders als eingestellt (auf einem iPad mit der App).
M. Gierke
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Das Gerät ist für Reolink-Nutzer der Hammer. Die Installation ist für Leute, die im sich imReolink-Univerum auskennen, in 15min erledigt. Alles wurde sofort erkannt (natürlich im selben Netzwerk), egal ob POE oder Wifi. Auch meine zwei alte Akku-Cams wurden vom System erkannt. Zwar konnten sie systembedingt nicht eingebundenden werden (war mir aber vorher bekannt), aber das wurde auch eindeutig in der Software so kommuniziert. Die Aufnahme-, Wiedergabe- und Downloadeinstellungen sind sehr einfach zu verstehen. Bei den Aufnahmen gibt es die Möglichkeit,aller 1; 2; 3; 7; 30 Tagen zu überschreiben, oder man stellt auf "älteste zuerst überschreiben" ein.Also je nach Speicherausbau kann man entscheiden. Ich habe mich für den Vollausbau mit V2 Lenovo Microsd`s entschieden (ich hab da 6 verschiedenene Cams dranhängen). Die Durchreichung zu Alexafunktioniert auch.Das Gerät führt frei programmierbar einen wöchentlichen Neustart durch. Das Gerät ist passiv gekühlt, wird überhaupt nicht warm und benötigt bei mir ca. 3 Watt.Mein einziger Kritikpunkt ist die fehlende Möglichkeit, das Gerät herunterzufahren, wenn man es mal vom Netz trennen muß. Mit dem Frontbutton funktioniert das bei mir nicht, und in der Software hab ichauch nichts gefunden.
Produktempfehlungen