Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerpatrick costaglioli
Bewertet in Frankreich am 25. Januar 2025
Très belle maquette
kamil
Bewertet in der Türkei am 30. November 2024
Klasik revell eski capakli kalip, detay cok az ve hatali noktolar cok fazla. Fiyat uygundu aldigimda tek artisi o
Correspond à la commande
Bewertet in Deutschland am 23. August 2024
Oude kit van revellStickers te oude en rap kapotVeel beter in versie van Tamiya
Helmut Eckert
Bewertet in Deutschland am 28. November 2022
Schöner alter Bausatz der natürlich viel Arbeit macht. Nur ich liebe es wenn,mann so günstig ein Modell bekomm, und dann was tolles draus machen kann. Natürlich muss viel endgratet werden und angepasst, doch mir macht das Spass wenn ich den das Ergebnis sehe.Empfehlenswert.
Lanke
Bewertet in den USA am13. Februar 2020
I bought this kit because it is the same scale as the old wood Speedebilt Kits I made 60 years ago, but a lot more detailed.It was relatively easy to assemble but I ran into two issues. One the landing gear is weak and I had problems with it collapsing from the weight of the model You may need to strengthen the joints with MIlliPut putty. Two the wing folding I could not get to work. I had to decide to assemble it with or without the wings folded.Still a great kit and I am well pleased with it.
Krecklow
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2019
schnelle Lieferung ,super Qualität, nun kann mein Mann los basteln . Kann ich nur weiter empfehlen
Sternjäger52
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2019
Schönes Modell. Teilweise sind die Spaltmaße leider sehr groß und müssen angepasst werden. Im Großen und Ganzen aber OK. Sieht fertig gebaut klasse aus.
Christoph
Bewertet in Deutschland am 24. November 2018
Der Bausatz ist aus den 1970iger Jahren, und das merkt man auch. Die fertige Corsair hat 38cm Spannweite und kommt mit nicht einmal 70 Teilen aus. Alle Steuerflächen und Klappen sind fest angegossen, die Kabinenverglasung ist zweiteilig. Das Cockpit ist quasi frei von Details und besteht aus grade mal vier Bauteilen: Instrumentenbrett, Boden, Rückwand mit Sitz und dem Steuerknüppel. Dafür gibt es immerhin einen Piloten um die Leere zu füllen. Blechstöße und Nietenreihen sind nach dem damaligen Stand der Technik erhaben ausgeführt.Nettes Gimmick: die Tragflächen haben ein Gelenk, sodass man die Tragflächen anklappen oder abklappern kann, so wie man möchte.Bei meinem Bausatz ist der Guss recht sauber ausgeführt, es gibt kaum grat oder Fischhaut.Die Nassschiebe Bilder sehen Toll aus, kräftige Farben, gestochen scharf und kein Versatz im Druck.Was bei Revell immer etwas nervt ist die Farbmischerei. Ich hole mir da lieber aus dem Zubehör fertig abgemischte Farben.Wegen den wenigen großen Bauteilen kommen hier Anfänger schnell und günstig zu einem schönen großen Modell. Und auch Nostalgiker kommen auf ihre Kosten, wenn sie einen Bausatz aus der Kindheit noch einmal bauen möchten.Wer allerdings schöne Details, wie separate Landeklappen oder ein schönes Cockpit mag, wird hier enttäuscht.Update: Mittlerweile ist der Bau recht weit fortgeschritten, sodass ich ein erstes Fazit treffen kann. Die Passgenauigkeit ist dem Alter des Bausatzes entsprechend etwas dürftig. Quasi jedes Teil muss in irgendeiner Form vor dem Einbau bearbeitet werden. Da die Tragflächen und die Höhenruder einfach aufeinander geklebt werden, ergibt das eine sehr dicke Hinterkante. Die Fahrwerksschächte sind im Rumpf und Flächen offen und wie die Klappen annähernd frei von Details. Die angüsse sind zum Teil so dick, dass man eine Micosäge bräuchte um die Bauteile zu lösen. Überall auf der Oberfläche sind Sinkstellen vorhanden, vor der Lackierung verspachtelt und verschliffen werden müssten... und bei der Auswahl der darstellbaren Flugzeuge hat es sich Revell auch wieder sehr einfach gemacht, da man die ‘Auswahl‘ zwischen zwei nahezu identischen Maschinen hat, die zu unterschiedlichen Zeit bei ein und der selben Staffel geflogen sind... das ging auch mal besserAlles in allem ergibt das einen Stern abzug
Streiner Bernhard
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2017
Guten Tag!Diese Maschine ist ein Träger Gestütztes Flugzeug aus Amerika und sie ist die Kultmaschine des zweiten Weltkriegs, sie hat den Spitznahmen Flüsternder Tot und sie zerstörte 2140 gegnerische Maschinen von 1943-45 und sie erzielte ein Höchstgeschwindigkeit von 671 Km/h wenn sie auftauchte gab es bei den Feinden sehr große Furcht.Diese Maschine muss man einfach haben!MfGStreiner Bernhardst.bernhard@aon.at
leonardo
Bewertet in Italien am 22. März 2017
imballo fantastico spedizione tempestiva grazie ad amazon , per poi trovarmi dinanzi un modello impeccabile molto grande di facile visione , istruzioni dettagliate un bellissimo modello da aggiungere alla mia collezione , prezzo molto vantaggioso. molto soddisfatto .
AKR BLR
Bewertet in Indien am 9. April 2017
Great product. Excellent for those into this as a hobby
TS
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2015
... hält was er verspricht.Die Qualität scheint gut (ich habe noch nicht mit dem Bau begonnen), und auch der Ablauf des Kaufes inkl. des sicheren Versands in einem größeren Karton war prima. Empfehlenswert!
FlyingT
Bewertet in Deutschland am 16. April 2015
also ich kann mich meinen Vorrednern anschließen. Es muss schon sehr viel Entgratet werden, ab und zu kann dies schon sehr meditativ sein und letztlich kauft man ja auch so ein Modell nicht um nach 30 Minuten fertig zu sein, allerdings ist es hier schon grenzwertig.Nichtsdestotrotz ein sehr schönes Modell, ich werde mir noch 4 weitere zulegen, damit auch bitte eine ganze Staffel auf dem Dachboden hängt ;-)
Produktempfehlungen