Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Ring-Frisbee Aerobie Sprint 25 cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.99€

4 .99 4.99€

Auf Lager

1.Farbe:Orange


Info zu diesem Artikel

  • 25 cm Ring mit Rand aus weichem Gummi.
  • Als Spielzeug für Kinder oder auch für Hunde.
  • Auch im Pool verwendbar.
  • Eine wahre Wohltat für die Augen, wenn der Ring über den Kopf fliegt.
  • Extrem einfach zu werfen.


- Frisbee Aerobie Sprint 25 cm – 25 cm Ring-mit dem Rand aus weichem Gummi – Starten Spiel für Kinder, wie viele verwenden auch für der Hund – , weit genug in der Pool – eine wahre Wohltat für die Augen bei der überfliegen – sehr einfach zu entsorgen


BR
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2021
der Ring fliegt sehr ruhig und gleichmäßig, man kann sehr gut zielen und das leichte Frisbee auch gut fangen; auch für Kinder geeignet, da das Werfen des Rings relativ einfach ist und die Flugbahn sehr stabil bleibt; beim Nichtfang ist der Frisbee nicht so schmerzhaft, wie z. B. eine harte Plastikscheibe.Auch gut für Unternehmungen mitzunehmen, da der Ring flach und sehr leicht ist.Unbedingt ausprobieren :-) !
Summselbrumm
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2019
Das ist DIE Frisbee schlecht hin.Die liegt gut in der Hand und fliegt ausgezeichnet.Wir hatten schon einige Fisbees, aber DIESE ist mit Ausnahme die Beste!!
Helmut Auernigg
Bewertet in Deutschland am 9. August 2016
Das Teil Ist seinen Preis wert.Der Ring fliegt so richtig gut,weit und genau.Es macht richtig viel Spass damit zu werfen.Bin sehr zufrieden und kann den Artikel sehr empfehlen .
Mary
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2016
Der aerobie super Ring hält alles was er verspricht. In der Benutzung hat er ein super Flug verhalten so dass auch größere distanzen zuruck gelegt werden können. Das Fangen des Rings ist ebenfalls sehr angenehm, da man hinein fassen kann. Alles in allem sein Geld vollständig wert
Freude am Lesen
Bewertet in Deutschland am 7. August 2015
Wir haben 3 Kinder und alle mittlerweile im Schulalter - Frisbeescheibene hatten wir schon etliche zum Spielen. Deshalb also meine Gedankengänge vorher: WArum noch so ein Teil kaufen? Aber zum großen Geburtstag mal was anderes ausprobieren, der Preis ist ja stolz, aber da lohnt es sich - hoffte ich. Und wir wurden alle nicht enttäuscht! Ich finde den 25-cm-Ring einfach nur KLASSE; GENIAL und muss dem Erfinder großen Dank aussprechen!!! Ein toller Ring, der super fliegt, sich auch von Kinder klasse fangen und wieder werfen lässt, der bestimmt ne Weile hält, weil er nicht aus Hartplastik ist und ratzfatz Risse bekommt, wie viele Vorgänger - jedoch tatsächlich für viel Spaß sorgt! Kann ich nur empfehlen!!!
Fitness-Guru
Bewertet in Deutschland am 22. November 2015
Das Aerobie ist gut verarbeitet und die Flugeigenschaften sind genial =)Leider in Wassernähe zu gefährlich, da das Ding sinkt!
Kevin
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2015
Das Werfen der Frisbee macht einfach Spaß! Dies liegt an der hohen Distanz und Präzision die man mit etwas Übung erreichen kann. Man kann problemlose miteinander über eine größere Distanz von 20m oder mehr "zocken" ohne sich viel bewegen bzw. der Frisbee hinter rennen zu müssen. Der Nachteil ist dann natürlich, sollte ein Wurf mal nicht gelingen fliegt sie auch weit weg...Wie bereits öfters erwähnt, geht die Frisbee im Wasser unter... Ist zwar schade, wird aber auch nirgends behauptet das sie schwimmt.Die Frisbee ist mittlerweile meine zweite, hatte zuerst die Große. Bei der großen ist jedoch der innere Plastikring gebrochen, was ich jedoch der Benutzung zuschreibe, da sie öfters mal gegen Metallpfeiler oder Wände geworfen wurde.
Thomas L.
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2015
Kurzform zu meinem Kontakt mit dieser Frisbee: Ich habe mir am Dienstag die Aerobie Sprint bestellt, wie gewöhnlich kam diese sehr fix am Mittwoch schon an, am Donnerstag hatte ich dann die Möglichkeit, diese mit einem Freund zu testen und heute, Freitag, liegt die Frisbee schon wieder eingepackt und mit einem Retourschein versehen hinter mir.Aber wieso?Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einer Frisbee, die über die "stink normalen" Frisbees hinaus geht. Ohne Frage hat man meiner Meinung nach mit diesen Ringen von Aerobie genau dies gefunden. Da zu dem Zeitpunkt, wo ich mir von diesen dann endlich eine kaufen wollte, aus irgendeinem Grund nur die kleinere (25 cm) Variante verfügbar war, musste ich mit dieser vorliebnehmen. Da ich bei entsprechender Qualität aber sowieso überlegt hatte, mir beide Versionen zuzulegen, war dies eher das kleinere Problem.Gesagt, getan - Mittwoch wurde die Frisbee geliefert. Da das Wetter mehr als zu wünschen übrig lies, konnte ich das Paket nur auspacken. Wieso eine so kleine und extrem flache Frisbee in einer 12x40x32cm Box verschickt werden muss, wird mir wohl unerklärlich bleiben. Kann mir eigentlich keiner erzählen, dass eine volumenmäßig halb so große Box nicht auch gereicht hätte - aber das wird irgendwo schon seine Gründe haben ...Mein erster Eindruck war zwiegespalten: diverse Rezensionen von verschiedenen Produktangeboten bei Amazon oder anderen Seiten lobten diese Frisbee in nahezu durchweg hohen Tönen; es wurde sogar erwähnt, wie diese Frisbee als Spielzeug für Hunde verwendet wurde - klang für mich wie ein durchweg stabiles Teil, was sogar Hundebissen stand hält.Was sich jedoch in meinen Händen befand, wirkte auf mich eher wie etwas leicht instabiles: in der Mitte des Ringes ist ein recht schmaler, harter Plastikring, der der Frisbee seine Stabilität liefert; sowohl außen als auch innen ist ein eher weicheres Gummi angebracht, was vermutlich für ein angenehmeres Fangen sorgen soll. Und das war es eigentlich auch schon - sehr viel mehr ist an der Frisbee nicht dran. Auf der Frisbee selbst ist noch Schrift aufgedruckt und unter Anderem auch eine Anleitung, wie man die Flugbahn der Frisbee korrigieren kann, wenn diese schief fliegen sollte - durch leichtes Biegen nach oben oder unten. Im Grunde ist dies ein sehr nützlicher Hinweis, ich wollte das Biegen allerdings vorerst nicht ausprobieren, aus Angst, ich könnte die Frisbee durchbrechen.Als dann der Donnerstag kam, das Wetter wieder sonnig war und mein Freund und ich endlich die neue, hochgelobte Frisbee testen konnten, waren wir direkt überrascht von der überragenden Reichweite, die man mit einer extremen Leichtigkeit mit einem Schwenk aus dem Handgelenkt erreichen konnte. Da wir in einem ziemlich großen Garten ohne jegliche Hinternisse waren, konnte wir ohne Probleme eine recht große Distanz zwischen uns bringen. Natürlich musste die Frisbee auch mindestens einmal im Nachbargarten landen; aber dies verstärkte nur den Respekt vor der enormen Reichweite dieser Frisbee. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase konnten wir dann über ein gute Entfernung hinweg relativ Zielgenau zu unserem Partner spielen und auch die ein oder andere Wurftechnik mit einbringen. Andere Frisbees, die ich kenne, hätten solche Entfernungen nur kaum oder gar nicht erreicht - also wirklich: Hut ab vor der überragenden Reichweite!Nun zu dem eher negativen Teil unserer Erfahrung: Dass eine Frisbee beim Spielen mal hier und dort gegen fliegt und auch durchaus mal etwas unsanft auf dem Boden aufkommt, ist meiner Meinung nach eher normal. Nur die wenigsten werden durchweg perfekte Pässe spielen, die Frisbee nie irgendwo gegen fliegen lassen und auch jeden einzelnen Pass perfekt fangen. Und zu eben diesen "normalen Freizeitspielern" gehören mein Freund und ich auch. So kam es allerdings, dass nach nicht einmal 45 Minuten eingewöhnen und werfen die Frisbee bereits Mängel aufwies. Und zwar sind damit jetzt nicht Abschürfungen o.Ä. gemeint, sondern ein glatter Bruch des harten Plastikrings in der Mitte der Aerobie Frisbee. Recht schnell setzte dieser Bruch sich mit einem leichten Einreißen der äußeren Gummiummantelung fort. Zuerst versuchten wir diese Bruchstelle mit Panzertape zu kleben und ein weiteres Reißen oder Brechen zu vermeiden. Anfänglich schien dies auch zu funktionieren, sogar ohne die Flugeigenschaften negativ zu beeinflussen. Nach kurzer Zeit riss allerdings selbst das Panzertape an eben dieser Stelle; ob durch die schärferen Kanten des gebrochenen inneren Plastikrings oder einfach durch zu hohes Beanspruchen durch Abknicken bei einem Aufprall, wissen wir nicht. Recht schnell wurde allerdings klar, dass dies keine sinnvolle, dauerhafte Lösung sein würde und so spielte ich immer stärker mit dem Gedanken, mir entweder einen Ersatz zuschicken zu lassen oder nach einer Alternative zu suchen. Denn knapp 10€ für nicht einmal 45 Minuten Spielspaß sind meiner Meinung nach ein etwas zu hoher Preis. Und ich bezweifle, dass wir von einer Frisbee mit dieser Einstellung zu viel erwarten; immerhin haben wir nicht mit Absicht versucht, die Strapazierfähigkeit dieser Frisbee zu testen, sondern haben ganz normal miteinander gespielt.Die drei Sterne für die, in meinen Augen, überragenden Flugeigenschaften bzw. die extreme Reichweite, die für mich bisher unvergleichlich mit anderen Frisbees ist. Zwei Sterne Abzug gebe ich wegen der offenbar zu schlechten Qualität oder Stabilität, da die Aerobie Sprint den sich entwickelnden Kräften scheinbar nicht gewachsen zu sein scheint.Ich würde mich sehr freuen, wenn die innere Struktur und damit Stabilität der Aerobie-Frisbee noch einmal überarbeitet werden würde, sodass diese weniger anfällig für Brüche oder Risse ist. Wenn dies geschehen sollte, würde ich mir auch durchaus erneut eine dieser Frisbees bestellen, um dann erneut meinen Spaß damit zu haben; mit einer dann hoffentlich durchweg positiven Erfahrung.Falls diese Rezension weitergeholfen haben sollte, würde ich mich über eine "hilfreich"-Bewertung freuen - gerne auch Kommentare, Anmerkungen oder Fragen hinterlassen.
Produktempfehlungen

12.48€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen

9.37€

4 .99 4.99€

4.9
Option wählen

44.64€

19 .99 19.99€

4.9
Option wählen