Pascal Schultejann
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2023
Habe mir das Kabel gekauft, in der Hoffnung 144Hz zu erreichen. Laut einer Antworten des Verkäufers sei dieses auch möglich, allerdings übertragt das Kabel maximal 60Hz. Daher für mich unbrauchbar und viel zu teuer.
Peter E.
Bewertet in Deutschland am 29. November 2021
Erstmal das Positive: Der Adapter übersetzt problemlos von USB-C nach DVI. Dual Link und die gewünschte Auflösung von 2550x1440@60 funktionieren.Allerdings saß der DVI-Stecker so wacklig auf der Buchse, dass leichte Berührungen zum Blackout führten (obwohl festgeschraubt), und die Leitung ist relativ dünn.Also ein an sich gutes Produkt, aber mit etwas zu viel Spiel an der DVI-Buchse, zumindest an meinem EIZO. Wenn man den DVI-Stecker aber ordentlich (mit einem Schraubenzieher) festdreht, dann geht es doch ganz gut. Da es sonst nicht viele Alternativen gibt, um echtes Dual-Link DVI anzuschließen: Doch noch 5 Sterne.
Thorsten T.
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2019
Vor dem Kauf habe ich gefragt, ob dieser Adapter auch mit meinem Monitor HP LP3065 mit 2560x1600 funktioniert. Da der Hersteller gesagt hat: "Ja das wird funktionieren." habe ich den Adapter darauf bestellt.Leider musste ich feststellen, dass dieser hochwertige Adapter wohl kein vollwertiger Dual Link DVI-D Adapter ist, da nur wenn es sich wirklich um ein Dual Link handelt mein Monitor mit voller Auflösung betrieben werden kann.Auf den beiden Fotos sehr ihr den angeschlossenen Monitor im Hintergrund, dass dieser nur bei der halben Auflösung (1280x800) funktioniert. Sobald ich es auf "Standard für den Monitor" (2560x1600) stelle, bleibt der Monitor schwarz.So ist der Adapter leider vollkommen unbrauchbar für mich und geht wieder zurück. Schade für den Aufwand.
Guz
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2019
Hi. Also ich kann sagen das es funktioniert mit der Zotac RTX2070 und dem Asus VG278H . ABER es kommt nach jedem einschalten eine Fehlermeldung auf dem Monitor " bitte mitgeliefertes DVI Kabel benutzen " die man mit der Menü Taste wegdrücken kann. Ab und zu ploppt das dann mal auf, ist aber nicht weiter schlimm soweit. 120hz auf 1080P funktioniert!
Sebastian Schmidt
Bewertet in Deutschland am 13. März 2019
Ich wollte meinen Monitor Asus VG278HE an mein Laptop CLEVO N960TF 2070 RTX Max-Q anschließen. Ich habe vorher einige Kabel ausprobiert. Mini Display Port --> DVI, HDMI usw. Leider haben diese Varianten nicht funktioniert. Da ich mir das Geld für einen Dual Link Adapter sparen wollte (ca. 150 Euro), habe ich diese Variante ausprobiert. Der Laptop verfügt über einen Display Port 1.3 über USB 3.1 C. Ich bin froh, dass der "ROLINE USB C DVI Kabel I Adapterkabel" tadellos funktioniert. Nur der Monitor erkennt das Kabel nicht richtig und es erscheint eine Fehlermeldung. Diese kann man einfach ignorieren den die 144 Hz werden laut Information im Menü und auch gefühlt besser. Rainbow Six Siege hatte ein FPS Limiter eingesetzt, diese konnte ich allerdings mit der Vollbildoptimierung ausschalten (im Kompatibilitätsmodus) entfernen.Was mit beim USB Stecker aufgefallen ist, dass er nicht so fest in der Buchse sitzt wie ein anderer Stecker.
Sebastian B.
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2019
tried to connect my Macbook Pro Retina 2018 with my DVI-D-Only HP LB3065 but it does not work.
Sonja Schneider
Bewertet in Deutschland am 9. April 2019
Mein Clevo PA71 Notebook habe ich mit dem Kabel über den Thunderbolt 3/USB-C mit dem Dual-DVI Anschluss des Monitors verbunden (1920x1080). Es kommt zwar immer die Hinweismeldung "Incorrect cable. Please use dual-link cable..." am Monitor, aber in Windows wird der Monitor erkannt und auch 120hz werden unterstützt. Die Meldung am Monitor kann weggeklickt werden. In Battlefield 5, wenn die Runde mal wechselt kommt die Meldung auch ab und zu (liegt vermutl. daran, dass die Auflösung geändert wird). Ist zwar blöd, aber wegklicken und die 120hz gehen trotzdem.Besser als nur 60hz oder gar einen aktiven teuren Adapter. Kein Flimmern oder Qualitätseinbußen am Bild entdeckt.
Frederik Petersen
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2018
Ich habe dieses Kabel bestellt, in der Hoffnung, dass ich damit meinen 144 Hz Monitor (BenQ XL2411Z) and meine RTX 2070 Grafikkarte anschließen kann. Der Monitor hat keinen Displayport und sein HDMI Anschluss beherrscht keine 144Hz. Also bleibt bei ihm nur DVI-D. Die Grafikkarte hat keinen DVI-D Ausgang.Oben im Bereich "Kundenfragen und -antworten" wurde mehrmals behauptet, dass dieser Adapter einem auch das übertragen von 144Hz FullHD Signal erlaubt, also wollte ich es mal probieren.Nachdem ich den neusten nvidia Treiber installiert habe und das Kabel an den USB-C Port der Grafikkarte angeschlossen habe ist folgendes passiert:Es kam Bild auf dem Monitor an, allerdings nur in 480p. Also bin ich natürlich direkt in die Display Einstellungen des Grafiktreibers gegangen:Der Monitor wird nicht vernünftig erkannt und es stehen keine Auflösungen zur Auswahl.Die Konfigurationsoberfläche des Treibers öffnete sich zuerst sogar gar nicht. Erst nach Anschluss meines Zweitbildschirms per HDMI konnte ich sie öffnen.Frustriert schloss ich dann den Zweitmonitor per USB-C>DVI-D Adapter an. Siehe da: Dieser Monitor wird mit Namen erkannt und man hat alle möglichen Auflösungen zur Auswahl.Und er hat direkt 1080p dargestellt.Leider unterstützt dieser zweite Monitor keine 144Hz, so dass ich nicht testen kann, ob der Adapter auch damit klarkommen würde.Da ich den zweiten Monitor auch per HDMI Kabel anschließen kann, da er keine 144Hz beherrscht, ist mir am Ende mit diesem Adapter nicht wirklich geholfen.Es muss also die Kombination aus Monitor (BenQ XL2411Z), Grafikkarte (2070 RTX) und diesem Adapter sein, die dazu führt, dass, bis auf lächerliche 480p, wirklich gar nichts funktioniert.Sollte ein Grafikkartentreiber Update das lösen (und ich es mitbekommen), dann werde ich es vielleicht nochmal probieren. Wenn ich mich dazu entscheiden sollte das Kabel nicht zurückzuschicken, da es ja nicht günstig ist und mir gerade nicht hilft.Tldr:Gerne hätte ich in dieser Bewertung berichtet, ob, wie vom Hersteller/Verkäufer behauptet, tatsächlich 144Hz+1080p genutzt werden können.Doch leider kann ich das nicht, da in meinem Setup nur 480p auf meinem Monitor dargestellt werden und er nicht richtig erkannt wird.2 Sterne dafür, dass es zumindest den anderen Bildschirm mit 1080p bei 60Hz versorgt.