Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Rollei Dashcam 402 mit GPS und G-Sensor | Rechtskonforme Autokamera vorne | 1080p Full-HD | Auto-Kamera zur Überwachung und Parküberwachung | Dash Cam Video-Registrator mit Loop Funktion

Kostenloser Versand ab 25.99€

191.50€

92 .99 92.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Selbstvertrauen: Jetzt können Sie beruhigt fahren. Eine Dashcam wird Sie nicht vor einem Unfall bewahren, aber jeden Zweifel an der Ursache beseitigen. Es fungiert als Zeuge für alles, was Ihnen und Ihrem Fahrzeug passiert, sodass Sie beim Fahren beruhigt sein können.
  • Zuverlässig: Der eingebaute GSensor Bewegungssensor löst im Falle einer Kollision automatisch eine Notfallaufzeichnung aus. Die Aufnahmen können dann im Streitfall als rechtssicherer Videobeweis verwendet werden
  • Klare Aufnahmen: Ein 125° Weitwinkelobjektiv und 2,9 Zoll CMOS Bildsensor mit Full HD Aufnahmen 1080p30fps sorgen dafür, dass Details wie Nummernschilder ohne Qualitätsverlust dokumentiert werden
  • UMFANGREICHE FUNKTIONEN: Die Rollei CarDVR 402 verfügt über alle Funktionen, die Sie für eine zuverlässige Dashcam benötigen, inklusive automatischer Aufzeichnung beim Einschalten, manueller Notfallaufzeichnung, GPSModul für übersichtliche Dokumentation und LoopAufzeichnung.
  • Einfache Montage: Die Rollei Dashcam lässt sich an Ihrem Auto vorne, hinten, an der Windschutzscheibe oder direkt am Rückspiegel montieren. Das kompakte Design sowie der starke Saugnapf machen die Montage schnell und einfach.



Produktinformation

123123

Sicherheit im Straßenverkehr

Wer sich mit einer DashCam gegen ungerechtfertigte Forderungen des Unfallgegners absichern möchte, muss zwei Gesetzesvorgaben im Auge behalten: Einerseits erkennen Gerichte DashCam-Aufnahmen im Einzelfall als Beweise an, andererseits hat der BGH entschieden, dass die ständige Aufnahme des Verkehrsraums nicht zulässig ist. Mit der neuen Rollei DashCam-402 haben Sie ab sofort die Möglichkeit, beiden Anforderungen gerecht zu werden – Sie können zwischen 2 Aufnahme-Modi auswählen: entweder schalten Sie ihre neue Windschutzscheibenkamera in den Loop-Modus, der in zahlreichen Ländern erlaubt ist, oder Sie aktivieren die BGH-konforme Notfallaufzeichnung, die erst bei einer Erschütterung die letzten Minuten sichert.

Kollisionserkennung

Der präzise G-Sensor sorgt für die automatische Speicherung der Unfallaufnahme, das Festbrennweiten-Weitwinkelobjektiv fängt im Schärfebereich von 20 cm bis Unendlich alle relevanten Geschehnisse in Full-HD und brillanter Bildqualität auf. Die Rollei DashCam-402 beginnt standardmäßig direkt nach dem Einschalten mit der Videoaufzeichnung, der Loop-Modus stellt sicher, dass die Aufnahme nicht durch eine Kapazitätsüberschreitung der Speicherkarte abrupt beendet wird. Unabhängig vom Aufnahmemodus können Sie bei einer kritischen Situation durch kurzes Drücken der Notfalltaste unmittelbar die Speicherung starten

G-Sensor

Parkmodus

IR-Filter

GPS


fratha
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Die Kamera ist prima. Bei der Ersteinrichtung sollten schon die Menüpunkte mal durchgeschaut werden. Einmal eingerichtet funktioniert sie dann völlig automatisch.Wenn man die (voreingestellte) Sprache deutsch erneut anwählt erhält man hier exklusiv die Möglichkeit die Dashcam konform mit gängiger Rechtssprechung zu betreiben: Videospeicherung nur im Notfall (G-Sensor oder mit dem -etwas fummelig kleinen- Notfallknopf). Dabei wird -anders wie in anderen Rezensionen beschrieben (zumindest in meiner Softwareversion vom 29.03.2024)- zum aktuellen 30s-Video auch das vorangegangene 30s- Video dauerhaft abgespeichert, so dass dies m.E. völlig praxisgerecht ist. Bei dieser Einstellung ist auch die mitgelieferte 8 GB SD-Karte ausreichend. Andernfalls empfehle ich eine 32 GB- Karte für 3 h Aufzeichnung.
Heiko H.
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Die Dashcam ist im Notfallmodus programmiert und macht bei beim "Ruckeln" des Fahrzeugs sofort gute Bilder. Die Fotos sind von sehr guter Qualität und könnten bei einem Unfall als Beweisfoto herangezogen werden.
milliez
Bewertet in Frankreich am 8. Juni 2024
Produit conforme à la description arrivé dans les temps
Guido Volponi
Bewertet in Italien am 24. Mai 2024
La dashcam è arrivata integra e perfettamente imballata. È una dashcam piccola e compatta, che non distrurba la visuale di guida.La qualità del video è eccellente.Sono molto soddisfatto dell' acquisto
Mr C.
Bewertet in Großbritannien am 10. November 2024
Easy to set up ( although instructions are only in German). Switch it on and choose your language - from then on it’s pretty intuitive. Once you’ve set it up, stick it to the windscreen and away you go.
Carlo Aldinucci
Bewertet in Italien am 4. Februar 2023
E' un dash cam molto compatta. A prima vista sembra un giocattolo ma è molto completa. Ha il GPS, il sensore urti e un software che permette di rivedere i filmati sul pc con la velocità riportata. Sul vetro anteriore non ingombra la vista, viste le piccole dimensioni e questo, specie in una utilitaria, è molto utileDifetti: Software un po' minimale che purtroppo non fa vedere la posizione su google maps, o almeno a me da un errore dicendo che il browser non è supportato e di usare chrome o firefox; ho provato che entrambi ma il problema rimane. Spesso va in modalità urti quindi scrive il file del filmato nella cartella emergenza saltando così l'ordine dei vari filmati. Ho regolato al minimo la sensibilità del sensore ma il problema rimane. Io l'ho comprata usata "come nuova" su warehouse ad un prezzo molto conveniente. Rispetto ad altri modelli non di marca è un po' costosa ma le altre, non tutte hanno il GPS
Zana Ib
Bewertet in Schweden am 11. September 2022
Väldigt dålig bild ! Inte värt pengarna och begränsad funktion… ej komplett meny …
🚯❗SchrottFilter❗🚯
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2019
Die Rollei Dashcam 402 mit GPS und G-Sensor kommt in einer originalen Verpackung.Die Dashcam ist an sich gut verarbeitet und kompakt. Sie hat ein Mikro eingebaut, sowie einen GPS Sensor und einen G-Sensor.Der GPS-Sensor ist super, damit man die Aufnahmen auch direkt zu einem genauen Standort zuordnen kann. Der G-Sensor ist eine Art Bewegungssensor, der vor allem für die Notfallaufnahmen essentiell ist.Denn die Cam hat zwei grundlegende Modi zum Aufnehmen:- Der normale Modus: Es wird einfach alles aufgenommen und gespeichert (Hier muss man entsprechend auf die Gesetze des Landes bezüglich Privatsphäre achten)- Der Notfall-/Unfallmodus: Durch den G-Sensor wird ein Unfall erkannt, anhand der Bewegung des Autos, und die Cam wird so eingeschaltet, dass ein paar Min vor und nach dem Ereignis gespeichert werden. (Die Cam filmt also mit, speichert jedoch nur bei Bedarf.) Man kann hier natürlich auch einen Knopf an der Seite betätigen um die Aufnahmen (vor und nach dem drücken) zu speichern.Ich persönlich denke, dass das ganze ziemlich schlau gelöst wurde, ein Daueraufnahmen verbrauchen einfach zu viel Speicherplatz und die Evaluierung der Daten ist sehr aufwendig. Durch diesen Notfallmodus nimmt man nur das auf was man auch wirklich braucht, angenommen man kann noch den Knopf drücken oder die Beschleunigung des Autos ist untypisch.Ein paar Schwachpunkte hat das ganz jedoch leider auch-Zum einen ist das mitgelieferte Kabel ein Mini-USB, welches man direkt in den Zigarettenanzünder stecken muss (siehe Bilder). Das finde ich sehr schlecht gemacht. Denn zum einen sollte der Standart mittlerweile zumindest mal Micro-USB sein und zum anderen hätte man auch Kabel und Netzteil für den Zigarettenanzünder aus zwei Teilen machen sollen. Denn viele werden das Problem haben, welches ich auch habe - Der Zigarettenanzünder ist bereits mit einem Ladegerät fürs Handy besetzt. Dieser hat in den meisten Fällen zum Glück mehrere Ausgänge. Deshalb wäre ein mitgeliefertes Kabel die beste Variante gewesen, damit man auch in solchen Fällen einfach ein eigenes Netzteil nehmen kann.Was mich sonst noch sehr stört, ist, dass neben dem Mini-USB Port für die Stromzufuhr ein Micro-USB Port vorhanden ist, welches mit “2CH” beschriftet ist. Im Handbuch steht geschrieben was alle Ports und Knöpfe tun, nur bei diesem Port steht einfach nichts. Ich finde es eine Unverschämtheit. Ich kann ja nicht einfach irgendwelche Eingänge des Geräts überspringen und auslassen. Ich konnte bislang nicht rausfinden wofür das gut sein soll. Ob man nich eine zweite Cam da anschließen kann oder wie auch immer.Fazit: Gut verarbeitet, guter Unfallmodus, Kabel veraltet, Bedienanleitung unvollständig.
P. H.
Bewertet in Deutschland am 11. November 2019
Anfangs hat das Gerät gesponnen und hat den Wechsel zwischen Normal und Notfallmodus nicht zugelassen, was schon ein Grund für eine Rücksendung gewesen wäre.Normalmodus:Das Gerät zeichnet immer nur eine Minute auf und legt dann davon eine Videodatei an, was zu massenhaften Mengen von Aufzeichnungen führt. Man hat also jede Menge Videos von einer Minute Länge. Bei Bedarf später die richtigen Videos zu finden, ist bei den vielen Videos dann sehr sportlich. Warum man diese Aufnahmelänge nicht ändern kann, um längere Dateien zu erhalten, ist mir schleierhaft. Da im Grundsatz diese Form der Aufzeichnung in Deutschland inzwischen sowieso nicht mehr zulässig ist, spielt die Länge eh keine Rolle. Ob es nun 1 min , 5 min, 10 min, etc. sind, wäre also egal und würde aber das Wiederauffinden der gesuchten Datei erheblich beschleunigen. Dabei muss ich allerdings einräumen, das zu lange Videos von z.B. 30 min Länge auch Käse sind. Dass hat meine frühere Dashcam gemacht und macht das Auffinden von bestimmten Situationen auch schwierig.Notfallmodus:Das größte Problem bei dieser Dashcam ist der Notfallmodus, der ja rechtskonform ist. Hier werden also nur Aufzeichnungen gespeichert, wenn man die Notfalltaste drückt oder der G-Sensor auslöst, was ja auch korrekt ist. Das Gerät beginnt jeweils mit einer Aufzeichnung von einer Minute und löscht SOFORT die vorherige Aufnahme, statt die Aufzeichnung für den kurz darauf möglichen Notfall erst mal zu behalten. Das kann man auch nicht beeinflussen oder anders einstellen.Und genau da liegt das Problem:Sollte das Gerät gerade wieder bei Beginn der nächsten Aufzeichnung sein, fehlen bei einem Notfall wichtige Sekunden von vorher, da vorherige Aufzeichnungen ja bereits gelöscht wurden. Angenommen die neue Aufzeichnung läuft gerade seit zwei Sekunden, sind beim Notfallvideo auch nur diese zwei Sekunden am Anfang der Notfallaufzeichnung vorhanden, wenn man die Reaktionszeit zum Drücken der Notfall Taste außer acht lässt, da ja die vorherige Aufzeichnung SOFORT gelöscht wurde. Da der „Notfall“ ja bereits vorher eingetreten ist, ist das Video dann eher unbrauchbar, weil die kritische Situation bzw. die Entstehung nicht gespeichert wurde. Wenn die aktuelle Aufzeichnung schon seit z.B. 20 Sekunden läuft, hat man dann eine gute Chance auf ein verwertbares Material, weil dann diese 20 Sekunden mit gespeichert werden und die Gesamtsituation nachvollziehbar ist. Das in beiden Fällen immer min. 15 Sekunden danach mit aufgezeichnet und gespeichert werden, hilft in dem „zwei Sekunden Fall“ auch nicht.An sich handelt es sich durch die Größe, den verbauten Akku und die für den Preis an sich brauchbare Aufzeichnungsqualität (HD ist allerdings anders) um ein gutes Gerät, zumal es sich im Notfallmodus um ein rechtskonformes Gerät handelt. Aber leider hat man hier das Problem mit diesem unsinnigen Aufzeichungssystem. Durch diesen Unsinn wird es zum Glücksspiel, ob man im Fall der Fälle verwertbares Material hat oder nicht. Und betreibt man das Gerät im Normalmodus, bei dem alles gespeichert wird, kann man es nur mit Glück vor Gericht verwerten (es gibt ein paar wenige Urteile, bei denen es vor Gericht anerkannt wurde). Dann hat man aber das Problem, das man sich mit dieser Form der Aufzeichnung in Deutschland inzwischen strafbar macht.Ich werde das Gerät dennoch behalten, da es für den Notfall einen Akku hat und ich kein Fan von Dauerstrom auf solchen Geräten bin, gibt immer Ärger mit der Versicherung, wenn dann was passiert. Gut ist auch, dass sich das Gerät beim Einschalten der Zündung automatisch einschaltet und gleich den Akku lädt, was ja gern mal vergessen wird. Dann erwische ich vielleicht mal einen Spinner, der meint, er könne auf dem Parkplatz mein Auto rammen und einfach abhauen. Ich hoffe das in diesem Fall auch der Sensor auslöst, dann ist das Gerät wenigstens dafür zu gebrauchen.
Produktempfehlungen

17.89€

8 .99 8.99€

4.4
Option wählen

158.99€

67 .99 67.99€

4.8
Option wählen