Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Rommelsbacher Espresso Kocher EKO 366/E, elektrisch, hochwertige Edelstahlkanne, Filtereinsatz für 3 oder 6 Tassen, verdecktes Heizelement, 360° Zentralsockel, automatische Abschaltung, 365 W

Kostenloser Versand ab 25.99€

51.03€

24 .99 24.99€

Auf Lager

1.Größe:2 Tassen


Info zu diesem Artikel

  • attraktiver Espresso Kocher aus hochwertigem Edelstahl, elektrisch beheizt, verdecktes Heizelement
  • mit Edelstahl Filtereinsatz für wahlweise 3 oder 6 Tassen Espresso
  • Elektroanschluss in Cordless-Technik, kompakter 360° Zentralsockel, Kanne rundum aufsetzbar
  • beleuchteter Ein/Ausschalter, automatische Abschaltung, ergonomischer, wärmeisolierter Griff
  • Überhitzungs- und Trockengehschutz, Sicherheitsventil, integrierte Kabelaufwicklung



Produktbeschreibung des Herstellers

Espresso Kocher EKO 366/E

Espresso Kocher EKO 366/E - Geschmack für alle Sinne – überall und ganz einfach perfekten Espresso genießen

Wer genießt ihn nicht gerne – den original italienischen Espresso. Für den etwas kleineren Kaffeedurst bietet der ROMMELSBACHER Espresso Kocher ElPresso mini beste Voraussetzungen. Optisch ein Blickfang: perfektes Design, geformt aus hochwertigem Edelstahl und ein ergonomisch geschwungener Edelstahl-Griff mit wärmeisolierendem Kunststoff auf der Innenseite. Ob nun 6 Tassen oder – durch den im Lieferumfang enthaltenen Filtereinsatz – nur 3 Tassen Espresso, die Bedienung ist einfach und bequem. Wasser und Espressopulver einfüllen, die cordless Kanne auf den Zentralsockel aufsetzen, einschalten und los geht’s. Sobald der Espresso fertig ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Einfach perfekt!

Produktmerkmale:

  • attraktiver Espresso Kocher aus hochwertigem Edelstahl
  • elektrisch beheizt, verdecktes Heizelement
  • Elektroanschluss in Cordless-Technik
  • kompakter 360° Zentralsockel, Kanne rundum aufsetzbar, ideal für Rechts- und Linkshänder
  • beleuchteter Ein/Ausschalter, automatische Abschaltung
  • ergonomischer, wärmeisolierter Griff
  • Überhitzungs- und Trockengehschutz, Sicherheitsventil
  • integrierte Kabelaufwicklung
  • mit Edelstahl-Filtereinsatz für wahlweise 3 oder 6 Tassen Espresso

Unsere Wurzeln liegen in Stuttgart, hier hat Dipl.-Ing. Gustav Rommelsbacher 1928 mit der Entwicklung und Produktion von Lautsprecheranlagen sein Unternehmen gestartet. Er war ein echter Erfindergeist mit innovativen Ideen und dem richtigen Gespür für die damaligen Trends und Bedürfnisse. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Dinkelsbühl seine neue Heimat. In einer Garage startete er mit allem Material, das er bekommen konnte, die Fertigung von elektrischen Geräten, die damals dringend gebraucht wurden. Heizstrahler, Bügeleisen und mobile Kochplatten wurden unter der Marke robusta gefertigt und bald schon in viele Länder geliefert. Das erste eigene Gebäude aus Backsteinen wurde erstellt und in den Folgejahren um weitere Räumlichkeiten erweitert. Sohn, Tochter und Schwiegersohn verstärkten das Team, aus robusta wurde ROMMELSBACHER und mit sehr viel Engagement, hochwertigen Produkten und den Stärken eines Familienunternehmens entwickelte sich eine Marke, die heute weltweit für erstklassige Qualitätsprodukte bekannt ist. Im Jahr 1991 startete die dritte Generation und 1995 erfolgte der Umzug in einen deutlich größeren Gebäudekomplex, das Unternehmen hatte damit die perfekte Basis für weiteres Wachstum geschaffen. Mit der Modernisierung und Erweiterung im Jahr 2014 wurde der Standort in Dinkelsbühl für die Zukunft ausgerichtet – für die vierte Generation, die bereits in den Startlöchern steht. 110 Mitarbeiter/innen, mit zusammen über 1.000 Jahren bei ROMMELSBACHER, entwickeln, konstruieren und produzieren Qualitätsprodukte Made in Germany, getreu unserem Motto mit "Freude am Kochen". Wir reagieren flexibel auf Ihre Anforderungen und bieten auch maßgeschneiderte Lösungen, die nicht nur funktionell und ästhetisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugen. Wir sind stolz auf über 90 Jahre, auf unser engagiertes Team, auf unser Familienunternehmen und auf unser tolles Sortiment. Lassen auch Sie sich davon begeistern!


Wolli
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Wunderbar! Macht guten Espresso, 2-4 oder 6 Tassen, sieht chic aus und ist einwandfrei verarbeitet. Und braucht wenig Platz
Erisant
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Das Gerät ist klein, handlich und einfach zu bedienen. Auch das Reinigen ist schnell erledigt. Rundum der perfekte Spaß, um alle möglichen in der Anleitung beschriebenen Kaffee-Spezialitäten auszuprobieren. Ein hochwertiges Produkt, das seinen Preis absolut rechtfertigt.
MajorB
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Funktioniert prima. Schmecht mit dem richtigen Espresso/ Kaffee.Oberes Kännchen vielleicht knifflig zu reinigen, aber mit passendem Bürstchen wieder einfach.
rob whiteford
Bewertet in Australien am 16. März 2025
Great Moka potHave used a stovetop one for many years and sometimes it boiled dry if we didnt get to it in time.This electric pot turns itself off when the coffee is ready.
DAISY
Bewertet in Frankreich am 11. Februar 2025
Le prix est élevé mais la qualité est là.
Ulli
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
Bisher machte ich meinen Kaffee in einer Alicia von Delonghi, wollte aber von Aluminium auf Edelstahl umsteigen. Meine Wahl ist auf diesen Kocher EKO 366/E gefallen, vor allem, weil die Kaffeekanne ebenfalls aus Edelstahl ist (bei der Alicia aus Kunststoff, der schnell Haarrisse bekommt), es 2 verschiedene Siebeinsätze für 3 oder 6 Tassen gibt und weil der Hersteller aus D ist und für Ersatzteile etc. leichter greifbar ist.Wieviel sind "3 Tassen"? - das ist ein dehnbarer Begriff: Für 3 Tassen füllt man 120 ml Wasser (bis Markierung 3) ein, gibt ca. 18 g Kaffee in den kleinen Siebeinsatz und erhält nach ca. 8 min 80 ml starken und köstlichen Kaffee, das ist für mich 1 Tasse.6 Tassen: 280 ml Wasser, 28 g Kaffee, 10:40 min Kochzeit = 240 ml Kaffee.Der Kaffee selbst macht bestimmt viel aus. Wie früher bei der Alicia nehme ich den Barista Espresso von Tchibo/Eduscho (Österreich) im Mahlgrad 3 (fein, für Siebträgermaschinen). Ich drücke ihn nur ganz leicht ins Sieb (nicht so fest wie bei Espressoautomaten üblich).Der EKO 366/E schaltet sich automatisch nach dem Brühvorgang aus (Alicia hatte eine Warmhaltefunktion von 20 min, die ich aber nicht oft benötigt habe). Allerdings sollte die Kanne wenn möglich fester zugedreht werden, auch wenn die beiden Pfeile schon übereinanderstehen, da sich sonst der Kocher nicht abschalten könnte.Ohne den Kocher auseinanderzuschrauben, leert man den fertigen Kaffee in eine Tasse, was kleckerfrei gelingt. Bevor man einen neuen Vorgang beginnen kann, muss der Kocher vor dem Auseinanderschrauben erst auskühlen, also nicht so gut geeignet für mehrere Durchgänge gleich nacheinander.Die genauere Reinigung (nicht nur Ausspülen) der Kaffeekanne gestaltet sich wegen dem Deckel, der leider nicht abnehmbar und auch nicht ganz zu öffnen ist, sowie der kleinen Öffnung etwas schwierig. Vor allem auch wegen einer tiefen und schmalen Rinne unten, wo man nur mit einer spitzgeformten Bürste hinkommt (siehe Fotos). Man muss ja bedenken, dass man die Kanne erst nach dem Auskühlen zum Reinigen zerlegen kann und die Kaffeereste dann schon sehr angetrocknet sind. Hilfreich ist, die Kanne gleich nach dem Leeren mit Wasser auszuspülen.Vielleicht macht sich der Konstrukteur bei Nachfolgemodellen Gedanken, ob diese Rinne wirklich sein muss. Wie in einer anderen Rezension bemängelt, kann ich mir eine gründliche Reinigung beim kleineren Modell kaum noch vorstellen.Fazit:Pluspunkte:+ Edelstahl, auch die obere Kanne+ Deutscher Hersteller+ 2 verschiedene Siebeinsätze für 3 oder 6 Tassen (für meine Begriffe 1 oder 2)+ durch Elektrosockel herdunabhängig+ Ausschaltautomatik+ macht starken und guten Kaffee+ Stylisches DesignNachteile:- etwas längere Zubereitungsdauer (ein Kaffeegenießer wartet aber gerne darauf)- Reinigung der Kaffeekanne etwas schwierig- keine WarmhaltefunktionAlles in allem bin ich mit meiner Wahl glücklich und würde den Kocher jederzeit weiterempfehlen.
VoTo
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Brauchte für das Office eine neue und wollte nicht zu viel ausgeben. Da ich Espressokocher habe, aber im Büro nicht verwenden kann, Induktios Herd, brauchte ich was neues. Dieser Kocher ist einfach klasse. Die Menge, 3 oder 6 Tassen sind ideal, die Handhabung und das Ergebnis, kommt natürlich auch auf die Bohne an, ist hervorragend.Die Zeit für das Kochen ist absolut in Ordnung.Nicht das es wichtig ist, aber er sieht auch noch klasse aus...
Tim Westphal
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Ich habe die Maschine für meine Frau und unsere Arbeitswohnung gekauft. Wir kannten Sie schon vorher – und schätzen vor allem die Möglichkeit, einen guten Kaffee aufzusetzen, ohne Herd und ohne daneben stehen zu müssen (anders als bei einem Kaffeekocher auf dem Herd...). Gerade für den ersten Kaffee in der Früh ist die Maxchine suer – und durch das kleinere Sieb auch noch gut als "Einpersonen"-Maschine geeignet. Bzw. durch das ebenfalls beigefügte größere Sieb auch gut für zwei bis drei Espressi.Die Verarbeitung in Edelstahl ist top. Sie lässt sich leicht reinigen und ist ohne großen Aufwand wieder einsatzbereit. Ein kleines Manko: Nach dem Kaffeekochen kann man sie nicht sofort wieder befüllen und "starten". Das hängt mit dem Bi-Metall zusammen, der die Stromversorgung erst wieder freigibt, wenn die Maschine etwas begekühlt ist. Aber sonst – ein gutes Teil :-).
André Gardenier
Bewertet in den Niederlanden am 29. November 2023
Heerlijke koffie
DNR
Bewertet in Großbritannien am 17. Januar 2016
Purchased to replace an aluminium Bialetti moka express with a broken thermostat switch and couldn't be happier. The Rommelsbacher arrived with a UK 3-pin plug (fitted over an EU plug) and a number of smart design features. There's in internal water level gauge in the base so you can meter output between 1-3 espresso sized cups and therefore the coffee strength. The coffee grounds pan sits inside a spring loaded holder in the water heating base, making removal after brewing for cleaning extremely easy. It pours smoothly without dribbling and is very pleasing to look at. Perfect for making coffee for one person at a time.
Bill H
Bewertet in Großbritannien am 28. April 2012
I bought this to replace an old Bialetti cordless espresso maker which had finally given up.My reason for needing the cordless as apposed to the conventional stove-top version, is because I have no hob at work, so this is perfect for my needs, and is actually even more convenient because it has an auto cut-off when ready, so doesn't need constant supervision.The product itself is exactly what you would expect from Germany; well made, functional, good quality and (all be it after only a few weeks, and I shall update my review if the situation changes) perfectly reliable, oh and most importantly it also makes a great coffee! The other main feature of this version over the Bialetti is that it is stainless steel, where as the Bialetti is aluminium, and I never like cooking etc in that metal. It has a conceiled element aswell, so cleaning it is just as easy as with the stove-top version.As for the company selling it, I was ideally looking for somewhere which was based in the UK, but for some reason this type of coffee maker is hard to come by here, and this model was only available from Germany, however don't let this put you off, because the communication, service, and speed of delivery were all spot on. It arrived in a few days with great tracking info, and it even included a very high quality euro to UK plug adaptor if you don't fancy changing the original plug.All in all I am 100% happy with both the product and the service. Look no further!
Produktempfehlungen

7.26€

2 .99 2.99€

4.6
Option wählen

37.73€

19 .99 19.99€

4.5
Option wählen