- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Küche, Haushalt & Wohnen /
- Basteln, Malen & Handarbeiten
- Partyzubehör & Dekoration
- Nähen & Stoffe
- Aufbewahrung, Möbel & Transport
- Häkeln & Stricken
- Holzwerken
- Seifenherstellung
- Drucktechnik
- Papier & Papierkunst
- Blumengestecke
- Scrapbooking
- Perlenweben & Schmuckherstellung
- Bastel- & Malmaterialien
- Zeichnen
- Nadelarbeiten
- Malen
- Taschenherstellung
- Lederverarbeitung
- Mosaikherstellung
- Knüpfteppiche & -kissen
- Kerzenherstellung
- Töpferei
- Weben
- Uhrenbausätze
- Korbflechten
- Puppenherstellung
- Rahmung
- Modellierung
- Metallverarbeitung
- Tapisserie
- Maskenherstellung
- Spinnen
- Glasmalerei
- 3d Basteln
- Kratzbilder
/
- Drucktechnik /
- Druckpressen
Produktinformation




HINWEIS:
Bitte konsultieren Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Bei der Nutzung des Geräts vermeiden Sie bitte den direkten Kontakt mit der Heizplatte, um Verbrennungen vorzubeugen.
Anweisung:
1. Stecken Sie das Netzkabel ein und schalten Sie den Netzschalter ein.
2. Passen Sie die Betriebstemperatur an, indem Sie die Erhöhungstaste auf der Temperaturregeltabelle gedrückt halten, bis die Temperatur auf die gewünschte Höhe erhöht wird. Nach dem Loslassen heizt sich das Heizrohr automatisch auf die eingestellte Temperatur auf. Die empfohlene Temperatur beträgt 220°F (104°C).
3. Wickeln Sie das zu pressende Material in Backpapier ein und legen Sie es in die Mitte der Heizplatten. Drücken Sie den Griff mehrmals, um die Platten zusammenzudrücken, und halten Sie sie 30 Sekunden lang geschlossen, um das Öl zu extrahieren.
4. Drehen Sie das Druckablassventil des Wagenhebers leicht nach links, um den Druck abzulassen und die Heizplatten herunterzulassen.
5. Verwenden Sie das mitgelieferte Werkzeug, um die extrahierte Paste zu sammeln.
Der Druckmesser ermöglicht eine präzisere Bedienung und erleichtert dem Benutzer die Druckeinstellung und -überwachung.
Das digitale Temperaturregelgerät kann sowohl die Temperatur steuern als auch die Zeit einstellen.
Der Timer-Steuerknopf fungiert als Schalter für den integrierten Timer-Alarm.
24.97€ 24.97€
10 .99 € 10.99€
14.99€ 14.99€
7 .99 € 7.99€