Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUhrenfan
Bewertet in Deutschland am 17. November 2020
nicht auf dieser Plattform bestellt (zu teuer), sondern beim Vertrieb für Royal Catering direkt.Auspacken: das Einzige, was stinkt, sind die beigelegten Silikonmatten - der ganze Karton stinkt danach - ergo: DIESE Matten kommen sicher nicht IN das Gerät.etwas spärlich verpackt, nur Schutz an den Ecken, keine weitere Innenverpackung. Die Roste sind mit Frischhaltefolie eingepackt, je 6 in einer Folie, diese wurde seitlich linke/rechts neben das Gerät in den Karton gesteckt - ohne Polster, flogen diese frei zwischen Kartonwand und Gerät hin und her - scheint Usus zu sein, Geräte für den Versand nicht mehr anständig zu schützen - bei Amazon ist bei 5 Versuchen, ein Dörrgerät zu bestellen, keines in auch nur annähernd akzeptablen Zustand angeliefert worden!Die Delle auf der Oberseite des Gerätes dürfte ebenfalls der unzureichenden Verpackung geschuldet sein.Das Gerät ist ohne die Roste sehr leicht, innen tiptop, kein unangenehmer Geruch wie bei vielen anderen Geräten, welche wesentlich teurer sind.Was ich mir gewünscht hätte: ein Überzug für den Spannhebel, damit man diesen in heißem Zustand anfassen kann.Der Griff außen muss selber angeschraubt werden, 2 Schrauben u Schraubenzieher liegen bei.** (siehe weiter unten) Ausgewischt, Roste rein und auf 1 Std. bei 75 Grad eingestellt, um eventuelle Beläge an den Oberflächen abzudörren.Die momentane Temperatur/Zeit wird permanent im Wechsel angezeigt - auch während des Aufwärmens - 70 Grad eingestellt, heizt nur auf 65 Grad/75 Grad eingestellt, heizt nur auf 70 Grad, 80 Grad eingestellt, heizt auf 76 GradBraucht anfangs ca. 25 Min., um die vermeintlich eingestellte Temperatur zu erreichen.DIESES Gerät wird ausgetauscht .....Werde das neue Gerät entsprechend beurteilenUPDATE:Eingepackt: nicht besser als das Erste.Diese Austauschgerät stinkt leider doch etwas nach Chemieauch das neue Gerät ist absolut unpräzise, was die Temperaturanzeige/die tatsächliche/die eingestellte Temperatur angeht.eingestellt: 25 Grad / angezeigt 20 Grad / tatsächliche Temperatur jedoch 34 Grad - Tempeh-Starter ist mir deshalb 2x vertrocknet - ein teures Unterfangen!Wer bestimmte Temperaturen benötigt (z.B. für Tempeh/Pilze/Kräuter/Slowbaking-Hefeteig etc pp) sollte sich UNBEDINGT ein präzises Sonden-Thermometer besorgen.Für Rohköstler besser mit 2 Sonden - nach neusten Erkenntnissen könnte das Dörrgut anfangs bei 60 Grad gedörrt werden - weil - die Kerntemperatur - so heißt es - in den ersten 60 Min., trotz der 60 Grad im Dörrgerät, nicht über 42 Grad steigt; um diese Kerntemperatur überwachen zu können, benötigt man eine 2. Sonde.Momentan eingestellt auf 50 Grad, angezeigt 44 Grad, tatsächliche Temperatur 48 Grad. Es ist ein reines Vabanque-Spiel!Ansonsten läuft es relativ leise, dafür, dass es mit 2 Lüftern arbeitet.** EXTREM UNPRAKTISCH: das Blech des Gehäuses ist vorn an der Tür einfach nur hochgebogen und umgeklappt, ca. 1 cm über dem Gehäuseboden, eine scharfe Kante, welche verhindert, dass Gehäuse/Boden einfach ausgewischt werden können.Werde nach meinem 1. Soy-Jerky-Versuch wieder berichten.
Produktempfehlungen