Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Samyang XP 10mm F3.5 Nikon F - manuelles Ultraweitwinkel Objektiv, 10 mm Festbrennweite für Nikon Vollformat & APS-C Kameras mit F Anschluss, für F-Serie, ideal für Natur- und Architekturaufnahmen

Kostenloser Versand ab 25.99€

913.98€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Xp 10mm F3.5 Für Nikon F


Info zu diesem Artikel

  • Erstklassiges Superweitwinkel Objektiv mit Festbrennweite 10mm für Nikon F Kamera mit Vollformat, APS-C Sensor, hohe Lichtstärke 1: 3, 5, manuelle Fokussierung, Naheinstellgrenze 26cm Gewicht 780G Länge 9, 8cm
  • Kompatibel mit Nikon D5, D4s, D4, D3s, D3x, D3, D850, D810, D800, D750, D700, D610, D600, D300s, D300, D5000, Df, D7500, D7200, D7100, D7000, u. a.
  • Hochleistungsobjektiv 18 Elemente in 11 Gruppen, 3 asphärische, 1 Ed, 3 HR Linsen, UMC Mehrschichtvergütung, für klare, leuchtende Bilder ohne sphärische und chromatische Aberrationen und Geisterbilder, minimiert Abbildungsfehler
  • Hohe pixelzahl kontrastreiche, kristallklare Fotos bis über 50 Megapixel, Filmaufnahmen über 8K hinaus, gestochen scharf bis ins kleinste Detail und an den Rand, für nah, - Architektur und Landschaftsaufnahmen
  • Lieferumfang: 1x Samyang XP 10mm F3. 5 Nikon F Objektiv mit Gegenlichtblende, 1x Objektivdeckel, 1x Schutzkappe für Anschlussgewinde, 1x Anleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

B07TMVTPSJ - 22782 Samyang XP 10mm F3.5 Nikon F Teaser

10mm Brennweite mit f/3.5 auf Vollformat

B07TMVTPSJ - 22782 Samyang XP 10mm F3.5 Nikon F
Technische Daten
  • Brennweite: 10 mm Festbrennweite
  • Fokussierungsart: Manuelle Fokussierung
  • Bajonettanschluss: Nikon F
  • Entwickelt für Sensorformat: Vollformat, geeignet auch für APS-C
  • Blendenbereich: F/3,5 – F/22
  • Bildwinkel an Vollformat: 130°
  • Bildwinkel an APS-C: 104°
  • Naheinstellgrenze: 26 cm
Geeignete Kameramodelle

Geeinget für alle Nikon F-MounKameras u.a.: Nikon D5, D4s, D4, D3s, D3x, D3, D850, D810, D800, D750, D700, D610, D600, D300s, D300, D5000, Df, D7500, D7200, D7100, D7000, u.a

Lichtstarkes 10mm Ultraweitwinkel-Objektiv mit F3,5 für Vollformat Kameras ohne Fischaugen-Effekt: Gerade Linien bleiben gerade, auch an den äußersten Rändern des Bildes. Die bei Weitwinkel-Aufnahmen so typische Verzerrung gerader Linien konnte so stark reduziert werden, dass sie praktisch nicht mehr erkennbar ist.

Eingebauter Chip

Ein im Objektiv verbauter Chip, der über die Schnittstelle am Mount mit der Kamera kommuniziert, ermöglicht das Arbeiten mit Belichtungs- oder Programmautomatik. Zudem werden EXIF-Daten wie Blende und Fokuseinstellung übertragen. Auch ist es der Kamera so möglich, im Sucher oder auf dem Display zu signalisieren, ob das Motiv scharfgestellt ist.

Überragende Abbildungsleistung

Die überragende Abbildungsleistung ist dem aufwändigen optischen System zu verdanken. Dieses besteht aus 11 Gruppen mit 18 Linsen und setzt damit Maßstäbe. Besonders zu erwähnen sind die drei asphärischen Linsen, drei ED-Linsen und eine HR-Linse. Die asphärischen Linsen (ASP) minimieren die Abbildungsfehler, indem sie ungewollte Lichtstreuung eindämmen. Die ED (extra-low distortion) Linsen verhindern chromatische Aberrationen. Die HR (high refractive) Linse optimiert den Strahlengang und sorgt so für ein klares und leuchtendes Bild. Mit diesen aufeinander abgestimmten hochpräzisen asphärischen und hochbrechenden Linsen werden die verschiedenen möglichen Abbildungsfehler minimiert, und es entsteht ein klares Bild.

22782 Samyang XP 10mm F3.5 Nikon F

Dank der guten Lichtstärke von 1:3.5 sind auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen optimale Aufnahmen möglich. Das Objektiv verfügt über eine außergewöhnlich kurze Brennweite und eine Naheinstellgrenze von gerade einmal 26cm.


Mampfred
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2022
Hab es für meine Nikon D800 gekauft und bin sehr zufrieden. Die Abbildungsleistung ist beeindruckend, natürlic treten Verzeichnungen an den Rändern auf, aber wer kein Fish-Eye möchte sondern ein Ultra Weitwinkel, ist mit diesem Objektiv bestens bedient.Natürlich ist es ein Objektiv für Spezialanwendungen und kein Immer-Drauf. Aber wer es sinnvoll einsetzt, wird mit beeindruckenden Fotos in hervorragender Qualität belohnt.
mike kreiten
Bewertet in Deutschland am 30. September 2021
Keine Linse für jedermann, sie erfasst einfach mächtig viel mit 130° Blickwinkel. Doch es gibt Motive, die bekommt man mit den Ultra-Wide Objektiven bei 16mm oder gar 14mm immer noch nicht erfasst.Das Samyang XP hat nur noch einen leichten Tonnenverzug, leicht zu korrigieren. Mit den 10mm an Vollformat kann man die Welt neu entdecken, mir kamen sofort ein paar Motive in den Sinn, an denen ich bisher gescheitert bin und bei denen ich kein Fish-Eye Verzug haben wollte.Die manuell Fokussierung ist kein Hexenwerk, bei f/11 ist alles scharf, was 2 Meter bis UE entfernt ist.Eine echte Entdeckung für Weitwinkel-Spezialisten, wenn auch nur für bestimmte Motive geeignet.Gut: mechanische Verarbeitung, die Haptik, der Bildwinkel, sensationell wenig Verzug, Schärfe in den Ecken (für die Brennweite)Nicht so dolle: die Linse steht vor und es braucht eine Kappe zum Schutz, Filter gehen nicht aus dem selben Grund, Gewicht nicht unerheblich - denn man wird selten NUR mit dieser Linse losziehen, dafür ist sie zu speziell.
Fabrizio P.
Bewertet in Italien am 4. November 2020
Aggiornamento: Essendo affascinato dai grandangoli e dall'ampiezza di visione di questa focale senza distorsioni in particolare, a distanza di diversi mesi, ho deciso di comprarne un altro sperando di essere più fortunato.Ebbene, questa volta la lente funziona perfettamente! Ho applicato una taratura di +8 alla regolazione fine dell'AF sulla macchina (ho lenti Nikon che arrivano anche a +13), quindi nella norma, e il segno di infinito sul barilotto adesso, a meno di due-tre millimetri, consente la MAF effettivamente all''infinito.Può sembrare anacronistico, in epoca "mirrorless", arricchire il proprio corredo reflex con una lente del genere, ma l'ho fatto perchè al momento per Nikon non esiste un obiettivo così ampio con attacco Z e perchè un domani con adattatore FTZ potrò sempre utilizzarlo.Sinceramente non mi interessano le mode del momento, mi affascinano di più le foto con un valore artistico, più che l'attrezzatura con cui sono state scattate, e questo obiettivo mi consente di riprendere in un modo che non si avvicina nemmeno lontanamente al 14mm, per cui lo ricomprerei altre 1000 volte.Confermo l'ottima nitidezza da bordo a bordo e la qualità premium nel complesso.Sono molto soddisfatto e lo consiglio.Non do 5 stelle per tre motivi: il primo è l'assenza dell'autofocus, il secondo la possibilità di incappare in un esemplare con taratura della scala metrica non corretta e il terzo la nitidezza non eccelsa sui bordi del frame a tutta apertura.--------------------------------------------------------------------L'obiettivo si presenta molto bene: solido, molto rifinito, tappo del paraluce in metallo e con una ghiera per una messa a fuoco ultra precisa e morbida al tatto.Il flare è piuttosto contenuto e la nitidezza molto alta su tutto il frame già da f 5,6, per poi divenire ottima a f 8 - f11, oltre interviene la diffrazione su macchine iper pixellate.La differenza tra questo 10 mm e un 14mm è abissale in termini di ampiezza di veduta: dopo aver osservato la scena con il 10 mm, se si prova a guardarla dal 14mm grosso modo c'è la stessa proporzione tra 14 e 24 mm!Per le foto in interni o di architettura è impagabile, considerato anche che questo modello è quasi a distorsione zero (in realtà ne produce un pochinio a barilotto, ma nulla di drammatico vista la focale).Di recensioni più accurate se ne trovano alcune in rete, per cui non mi dilungo.Ho restituito l'articolo, sebbene sia innamorato dei grandangoli, perchè il modello a me consegnato soffriva di un fortissimo front focus, che riuscivo a correggere quasi totalmente con la regolazione fine dell'AF della fotocamera tarata a -20 (il massimo consentito).Qualcuno potrebbe chiedersi a cosa serva la regolazione fine AF in un obiettivo manual focus come questo. La risposta è semplice, perchè questo obiettivo essendo dotato di CPU dialoga con la macchina e quindi permette di usare l'indicazione del telemetro elettronico nel mirino per indicare lo stato di messa a fuoco. il telemetro può essere appunto tarato attraverso la regolazione fine AF della macchina, fino a raggiungere in fase di scatto la massima nitidezza ottenibile da live view (più preciso, perchè l'AF lavora a contrasto e non a rilevamento di fase).Tuttavia non è tollerabile che un obiettivo di questa fascia di prezzo e con queste finiture presenti una taratura così sballata già dalla fabbrica, segno di un pessimo controllo qualità. A conferma di ciò l'obiettivo non metteva a fuoco sul segno di infinito della scala metrica, ma molto prima ossia a circa 2 mt!Avevo letto in rete che questo difetto affligge i modelli Samyang da 14mm f2.8, di gran lunga più economici e plasticosi, e non pensavo che potesse riguardare anche la serie XP.Fosse stato un obiettivo in seconda mano, acquistato a prezzo d'occasione, mi sarei potuto anche accontentare dei risultati più che discreti conseguibili con la taratura fine dell'AF e avrei chiuso un occhio sulla scala metrica sballata, ma per un esemplare a prezzo pieno appena tirato fuori dalla scatola assolutamente no!In definitiva l'ho restituito a malincuore e non so se riproverò a comprarne un altro, forse è stata solo questione di sfortuna. Con Amazon comunque ho potuto effettuare il reso senza problemi.
GP Herne
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2020
Das Samyang XP 3,5/10mm ist ein vollformattaugliches Superweitwinkelobjektiv mit einem Bildwinkel von 130°. Ich habe es mit Nikon F-Anschluß an meiner Nikon Z6 + FTZ-Adapter getestet.Es handelt sich um eine manuell zu fokussierende Optik. Aber wer braucht denn schon Autofokus bei so einer Brennweite? Die Schärfentiefe ist wie zu erwarten so groß, daß eine manuelle Fokussierung durchaus ihre Vorteile hat.Das Samyang hat eine elektronische Datenübertragung zur Kamera, so daß die Blendenanzeige und -einstellung bei der Kamera korrekt arbeitet und auch ein Arbeiten im Programm-Modus möglich ist.Die XP Serie ist die Highend-Linie von Samyang. Und das XP 10mm kann mit einem Alleinstellungsmerkmal überzeugen: es ist das erste 10mm Vollformat-Objektiv, das praktisch verzeichnungsfrei ist. Und damit hat Samyang ein Alleinstellungsmerkmal.Die optische Qualität ist bis zum Rand überzeugend, die Verzeichnungskorrektur einfach klasse. Die hohe Lichtstärke von 3,5 rundet dieses außergewöhnliche Super-Weitwinkel ab.Wie bei Samyang bekannt, ist die Verarbeitung hervorragend. 780 Gramm wiegt die Optik – nicht leicht, aber sehr ausgewogen. Das Objektiv hat eine eingebaute Gegenlichtblende, die, wie der Rest des Gehäuses aus einer Aluminiumlegierung besteht. Der Objektivdurchmesser beträgt 95mm, ein Filtergewinde gibt es aufgrund der stark gewölbten Frontlinse nicht. Der Lieferumfang beinhaltet einen Metall-Frontdeckel, einen Rückdeckel und einen Objektivbeutel.Was ich im Weitwinkelbereich liebe, sind Perspektiven – die sind bei diesem Bildwinkel einzigartig. Und dieser wahnsinnige Schärfentiefe-Bereich:Einstellung auf 2m Entfernung und Blende 5,6= Schärfenbereich von ca. 0,5m bis unendlich. Übrigens, die kleinste, einstellbare Entfernung beträgt 26cm.Ich füge dieser Bewertung vier Bilder bei.Zwei Außenaufnahmen mit besonderem Blickwinkel dank 130° Bilderfassung.(Timmendorfer Strand, Altstadt Hattingen)Zwei HDR-Innenaufnahmen.(LWL Museum Zeche Hannover, Bochum – LWL Museum Zeche Zollern II/IV, Dortmund)Fazit: Das Samyang XP 10mm hält, was es verspricht: Verzeichnungsfreiheit bei hoher Schärfenleistung. Sehr gute Verarbeitung und ein sauber arbeitender Fokusring. Der große Bildwinkel lässt gestalterischen Möglichkeiten viel Spielraum. Und mit dem Bildwinkel von 130° bei 10mm Brennweite im Vollformat ist es die einzige Optik auf dem Markt.
John Law
Bewertet in Großbritannien am 21. Januar 2020
This lens is well made and well presented with end caps and a soft bag to protect it.I am returning it as it does not improve my panorama making. With the Nikon 10.5 fisheye I can capture the whole sphere around my viewpoint in 4 shots with the camera in portrait mode.With the 10mm XP I have to shoot 6 round + nadir & zenith, the same technique I use with the Nikon 16mm. When stitched the 10mm produces a equirectangular image 15.354 x 7677 pixels while the 16mm gives me 22,485 x 11243 for the same amount of work.I’m sure the XP will be very useful for non spherical shots but not for 360º, where the 16mm produces better results and is lighter, smaller and far cheaper.JL
Produktempfehlungen

1,150.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

377.00€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen