Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SANTOS XL Pizzastein eckig - 30,5x30,5x1,5cm - knusprige Pizza - Backofen, Kohlegrill, Gasgrill - Pizzaplatte/Backplatte - Pizza, Flammkuchen, Pita

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.90€

14 .99 14.99€

Auf Lager



Produktinformation

Pizzasteine & Co - alles für Pizza vom Grill

Eines der Lieblingsgerichte der Deutschen und das wohl am häufigsten bestellte Gericht bei Lieferdiensten ist die Pizza. Der italienische Klassiker ist einfach unglaublich lecker und trotzdem super vielseitig. Doch ständig Pizza zu bestellen, kann auf Dauer teuer werden - vom Geschmack der Tiefkühlpizza ganz zu schweigen. Warum also nicht einfach selbst eine Pizza vom Grill machen? Alles, was Sie dazu brauchen, ist ein Pizzastein und ein wenig Zubehör.

Pizzateig
Pizza

Verwandeln Sie Grill oder Ofen in einen Pizzaofen

Ob Gasgrill, Kugelgrill oder Keramikgrill oder Backofen/Haushaltsofen - mit dem richtigen Pizzastein zaubern Sie im Handumdrehen leckere Pizzen, Flammkuchen und andere Gerichte stilvoll auf den Grill. Der Pizzaboden wird knusprig, ohne zu verbrennen, und der Belag bleibt schön saftig.

Pizza mit Käse

Pizzasteine aus Cordierit - optimale Wärmeleiter

Cordierit-Pizzasteine speichern die Wärme besonders gut & geben sie sehr gleichmäßig ab, so dass die Pizzen rundum gleichmäßig gebacken werden. Außerdem nimmt das offenporige Material eventuell auftretende Feuchtigkeit auf und verhindert so die Bildung von Kondenswasser. Knusprige Pizzen garantiert!

Pizzasteine und Pizzabackplatten für jede Art von Grill und Ofen

Das Zubereiten von Pizza auf einem Gasgrill ist besonders einfach und bequem, denn man legt den Pizzastein oder das Backblech einfach in den kalten Grill, heizt den Grill an und das Pizzabacken kann beginnen. Es gibt eine große Auswahl an Pizzasteinen für Gasgrills von allen führenden Grillmarken:

SANTOS, Weber, Napoleon, Enders, Broil King, Monolith, Big Green Egg und viele mehr

Pizzasteine für Kugelgrills

Holzkohle und Pizza? Das klingt nach einem traditionellen Steinofen, in dem die Pizza neben brennenden Holzscheiten gebacken wird - und so funktioniert ein Pizzastein in Kombination mit einem Holzkohlegrill.

Ein Kugelgrill ist also geradezu prädestiniert zum Pizzabacken. Er verträgt problemlos Temperaturen um die 300°C und nutzt dank des Deckels den Umlufteffekt wie im Backofen. Knusprige, aber saftige Pizzen sind das Ergebnis.

Pizzasteine für Keramikgrills

Für die wahren Pizzaprofis unter Ihnen empfehlen wir, die Pizza in einem Keramikgrill zu backen. Das funktioniert wie das Pizzabacken in einem Kugelgrill, nur viel besser. Dank des geschlossenen Systems des Keramikgrills erreicht der Pizzastein unglaubliche Temperaturen. Sie können ihn verwenden, um Ihre Pizza im klassischen Steinofenstil zu backen.

Pizzasteine für den Backofen

Da die Temperaturen auf einem Grill oft höher sind als im heimischen Backofen, können Sie Ihren Pizzastein natürlich auch einfach im Backofen verwenden und dort leckere, knusprige Pizza genießen. Wer einmal Pizza von einem Pizzastein gegessen hat, wird sie nie wieder auf ein Backblech mit Backpapier legen wollen, das steht fest.

Pizza

Bei einem Kugel-/Kreamikgrill legen Sie den Pizzastein ein, sobald die Glut mit einer dünnen Ascheschicht bedeckt ist. Um auf Ihrem Gasgrill eine Temperatur von 250-300°C zu erreichen, schalten Sie erst alle Brenner ein - wenn die Temperatur erreicht ist schalten Sie die Brenner unter dem Stein aus.

Pizza aus dem OfenPizza

Sobald der Pizzastein vorgeheizt ist, können Sie die Pizza, Flammkuchen, Pide oder Brot darauf legen. Ein bemehlter Pizzateller oder ein Pizzablech ist dabei hilfreich. Je nach gewünschtem Bräunungsgrad dauert es nun ein paar Minuten, bis Sie Ihre knusprige Pizza genießen können. Guten Appetit!

Teigmesser

Mit unserem Teigmesser zerteilen und portionieren Sie den Pizzateig, Flammkuchenteig oder auch Brotteig im Handumdrehen

Pizzaheber

Ein Pizzaheber oder eine Pizzaschaufel ermöglicht einen Unfallfreien Transport der Pizza vom Pizzastein bis zum Tisch.

Pizzaschneider

Der klassische Weg eine Pizza zu zerteilen, den wir wohl alle Kennen - ein hochwertiger Pizzaroller macht die Arbeit leicht

Wiegemesser

Pizza zerteilen wie beim Profi? Dann ist ein Wiegemesser genau das Richtige für Sie!

  • Nach der Nutzung immer vollständig abkühlen lassen und anschließend mit einem feuchten Lappen abwischen. Reinigungsmittel empfehlen wir nicht, da die Beschichtung darunter leiden könnte. Hartnäckige Reste können Sie mit einem Spachtel abschaben.

  • Nein! Diese Verfärbungen entstehen durch eingebrannten Teig oder kleinere Käsereste oder Soße - es lässt sich also nicht wirklich vermeiden. Bei einer ordentlichen Reinigung sind diese Verfärbungen aber vollkommen unbedenklich.

  • Bei einer Temperatur von ca 250-300° C sollten Sie den Backofen oder den Gasgrill ca 10-20 Minuten mit dem Pizzastein zusammen durchheizen lassen um dann die indirekte Hitze nutzen zu können & der Stein macht den "Rest"

  • Cordierit speichert die Hitze besser und gibt sie länger ab (auch durch das dickere Material) dafür ist Carbonstahl bruchsicherer und etwas robuster in der Handhabung.

  • Nicht viel - sie brauchen den Stein nur einmal mit einem feuchten Lappen abwischen, abtrocknen und dann kann der Backspaß schon los gehen!


Produktempfehlungen

49.00€

23 .99 23.99€

4.5
Option wählen

79.85€

34 .99 34.99€

5.0
Option wählen

47.96€

23 .99 23.99€

4.3
Option wählen

57.89€

25 .99 25.99€

4.6
Option wählen

51.66€

22 .99 22.99€

4.5
Option wählen

52.74€

23 .99 23.99€

4.9
Option wählen

59.90€

31 .99 31.99€

5.0
Option wählen