Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Satlink WS-6933 Camping Satfinder HD DVB-S + DVB-S2 8PSK SAT Messgerät EU

Kostenloser Versand ab 25.99€

69.90€

31 .99 31.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


  • Sie kennen das Problem: Sie fahren auf einen Campingplatz und möchten so schnell und einfach es irgendwie geht die eigene Satellitenlage in Betrieb nehmen.
  • Wir haben die Lösung: Kein lästiges Einstellen mehr zu zweit. Mit dem Satlink WS-6933 HD sind Sie in der Lage den gewünschten Satelliten in kurzer Zeit zu finden und den Satellitenspiegel sehr geu einzustellen.
  • Ultra-Portabel: Das Satlink WS-6933 HD ist ein Kompakter Satellliten-Finder. Der eingebaute Akku macht dieses Gerät zu einem ultra - portablen Messinstrument.
  • Satellit sicher und schnell finden: Das Gerät verfügt über eine statische NIT-Erkennung zum sicheren Identifizieren eines empfangenen Satellitensigls.
  • Einsatzmöglichkeiten: Das Gerät eignet sich sowohl bei Neuinstallation einer Satellitentenne zum schnellen Auffinden eines gewünschten DVB-S / DVB-S2 Satelliten als auch zum Überprüfen von bereits bestehenden Satelliten - Empfangsanlagen.



Produktbeschreibung des Herstellers

Satlink

Der WS6933 ist ein DVB-S / S2 konformes Satfinder. Der WS6933 bietet Satellite Signalstärke und Qualität angezeigt für die Installation und Einrichtung von Schüssel. Designs mit kompakter Größe, geringem Gewicht und visueller Benutzeroberfläche für eine einfachere Bedienung. Es kann nach Satelliten signalen für Sie suchen.

Tipps: Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um eine deutsche Bedienungsanleitung zu erhalten.

HINWEIS:

1. Um einen Satelliten auf dem WS-6933 auszuwählen: Bitte schalten Sie WS-6933 ein, wählen Sie dann die erste Option - Satelliten-Datenbank und wählen Sie einen Satelliten aus.

2. Operationen: Wählen Sie einen Satelliten aus und stellen Sie dann den Winkel, die Höhe und die Position der Satellitenantenne entsprechend der auf dem WS-6933 angezeigten Signalstärke und Geschwindigkeit ein.

Markieren Sie:

  • Digitales Messgerät für Signalstärke und Qualität
  • Optisches und akustisches Signal bei LOCK Signal
  • Automatische Berechnung des Winkels für Azimut und Elevation
  • Unterstützt DiSEqC 1.0/1.1, 0/22khz Ton
  • Integrierte Pieptöne
  • LNB Kurzschlussfest
  • Integrierter Mechanischer Kompass
  • 7.4V/800mAh Li-Ion Akku
  • Software Update via USB Anschluss
  • Leicht zu transportieren

Lieferumfang:

  • 1 x Satfinder WS-6933
  • 1 x Netzteil mit EU Stecker
  • 1 x Bedienungsanleitung(Englisch);
  • 1 x USB Datenkabel

Technische Daten:

Transmissionsnorm:DVB-S/S2

Antennenanschluss:F-Type

Frequenzbereich:950-2150 MHz; Signalpegel:-65 dBm~-25 dBm

LNB-Umschalter:22KHz

Datenprotokoll:USB zu RS232

Li-Ion Batterie:8,4V 800 mAh; Netzteil:Ausgang DC12V/1A

Eingang:100-240V AC 50/60Hz; Stromverbrauch:Max.5W

Maße:8x16x4(cm); Nettogewicht:250 g


Steven
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Nachdem ich nun mehrere Satschüsseln damit eingenordet habe, behaupte ich, dass dieses Gerät schon fast profihaft arbeitet und für jemanden, der es vesteht damit umzugehen, völlig ausreichend ist. Auch praktisch in der Haptik.
Peter Vieweg
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2022
Das Gerät hat eine Deutsche Anleitung die aber nicht sehr Hilfreich ist. In den meisten Fällen ist es Selbsterklärend. Den Kompas kann man sich sparen, da er ca. 90 Grad falsch geht. Leider ist kein Adapterkabel dabei um eine Verbindung zum LNB herzustellen, was andere Anbieter zu günstigeren Preisen anbietet. Gerät funktioniert so weit gut. Allerdings fehlt die Beschreibung, wie man ein Update mit dem mitgeliefertem USB Kabel macht.
Heiko W
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2017
Gerät macht, was es soll. Habe es einfach nur ausgepackt, im Menü Kleinigkeiten eingestellt und bin damit auf Nachbars Dach gestiegen. Satellit hatte ich schon in der Sat-Auswahl eingestellt. Gleich nachdem ich auf Deutsch umgestellt hatte. Geht auch ohne Fremdsprachenkenntnisse.:-) Koordinaten hab ich nicht eingegeben!! Warum auch? Man sieht vom Dach aus rundrum Schüsseln. Grob ausgerichtet war die Schüssel schon. Angeschlossen, eingeschaltet. Fängt an zu Piepen, da die Grobausrichtung ok war. (Gleich im ausgewählten Sateliten eingerastet (Lock-LED am Gerät ist auch an, falls man den Ton ausgeschalten hat.) Die Anzeige auf maximalen Wert gebracht in allen Richtungen. Fertig. Jetzt hat mein Nachbar wieder alle HD-Sender ohne Störungen (Dachdecker hatten einen neuen Antennenmast gesetzt). Kumpel von meinem Nachbarn hatte die Schüssel grob mit Fernseher und Receiver ausgerichtet, deswegen auch noch Pixelfehler. Habe das Gerät aber nicht nur wegen meinen Nachbarn gekauft ;-). Fahre regelmäßig mit dem WW auf andere Zeltplätze, da nervt das 2 Mann-System ganz schön. Also 2 Fliegen mit 1er Klappe. Fünf Sterne hätte ich gegeben, wenn ein ca. 1m langes Sat-Kabel mit F-Steckern dabei gewesen wäre. Hab auf die Schnelle das mitgelieferte Kabel meines alten Satfinders genommen (ca 15 cm). Ist ein wenig unpraktisch, da der Satfinder dann an der Schüssel hängt und man das Gewicht beim Einstellen ausgleichen muss.
Widiprop TV Media Produktion
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2015
die gummierte Umhüllung sorgt dafür, dass der Satfinder gut in der Hand liegt. Die gespeicherten Daten von Astra 19,2 entsprechen dem aktuellen Stand und so ist dieser Sattelit auch schnell im Menü gefunden um die Suche mit der "Schüssel" zu starten. Die Anleitungen, die man im Netz findet, entsprechen zwar nicht dem Stand des ausgelieferten Gerätes (dieses hat inzwischen auch ein Farbdisplay und bunte Menübutton), dennoch kommt man auch ohne Anleitung gut zurecht. Die deutsche Menüführung macht es möglich. Leider ist das Display bei Sonneneinstrahlung schlecht zu erkennen. Man muß sich einen Lichtschutz in Form einer Sonnenblende schaffen, dann kann man auch die LED-Anzeige gut ablesen. Eine passende Sonnenblende als Zubehör wäre hier nicht schlecht und würde Abhilfe schaffen. hat man die Sat-Antenne grob ausgerichtet erfolgt sofort ein Signal, sobald man auch nur kurz die richtige Stellung angefahren hat. Jetzt kann man in Ruhe die Feinabstimmung vornehmen. In 5 Minuten ist die Antenne ausgerichtet und fixiert. Nie zuvor habe ich so starke Werte hinbekommen. Es ist mir schon mehfach vorgekommen, das ich die optimalen Werte justiert hatte, und nach Anschluss an den Satempfänger lag kein Signal an. Die richtige Einstellung lag dann einige Grad daneben. Allerdings konnte dann diese Fehlerhafte Anzeige nicht wieder reproduzieren und die Richtige Einstellung zeigte die entsprechenden Werte an. Dise Vorfälle kann ich mir nicht erklären. Letzlich hatte diese Fehlmeldung den Aufbau auf dem Campingplatz zwar leicht verzögert, aber ich kam immer noch schnell zu einem guten Ergebnis. Bei den meisten Aufstellungen der Satantenne klappte die Einstellung sofort in wenigen Minuten und mit einer selbst gebauten Sonnenblende konnte ich die Werte ablesen, während das Gerät am Boden lag. Damit hatte ich beide Hände frei. Da der Satlink WS-6933 auch noch relativ Preiswert ist, kann ich diesen Satfinder für den Astra 19,2 empfehlen. Für Weitere Satteliten habe ich keine Erfahrungswerte.
Produktempfehlungen

111.53€

53 .99 53.99€

5.0
Option wählen

25.54€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen