Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer WIG Kupfer Schweißdraht VDB W-CuSi-3 - 2.1461 - TIG
AWS A5.7: ER CuSi-A
EN ISO 24373: S-Cu 6560 (CuSi3Mn1)
Werkstoffnummer: 2.1461
Die hier angebotenen Schweißdrähte entsprechen den höchsten Qualitätsstandards (Industriequalität) und werden in Industrie-
und Handwerksbetrieben eingesetzt. Weitere wichtige Informationen und Anwendungshinweise (Stückzahl pro Kilogramm) finden
sie in dem von uns bereitgestellten Datenblatt welches sie in der Bildergalerie aufrufen können.
Beschreibung:
Schweißdraht aus einer Kupfer-Silizium- Legierung zum Schweißen von Kupfer-Zink Legierungen. Besonders niedriger Schmelzpunkt.
Beim Schweißen an einer verzinkten Oberfläche bleibt der Korrosionsschutz weitestgehend erhalten. Dieser Schweißdraht wird sehr
häufig im Karosserie- und Fahrzeugbau eingesetzt. Unser VDB CuSi3 Cu-Basis Schweißdraht ist auch geeignet für Auftragsschweißungen
an Gußeisen und un- oder niedriglegierten Stählen. Beim WIG Schweißen sollte darauf geachtet werden, dem Lichtbogen eine möglichst
hohe Menge an Schweißzusatz einzubringen. Das Schweißbad sollte möglichst schmal gehalten werden. Die Wärmeeinbringung sollte
so gering wie möglich gehalten werden. Beim MIG Schweißverfahren Impulsverfahren anwenden (Kurzlichtbogen). Werkstücke ab ca. 3,0 mm
Stärke sollten auf ca. +300°C vorgewärmt werden. Werkstücke ab einer Stärke von ca. 15,0mm sollten auf ca. +500°C vorgewärmt werden.
Ein Flussmittel ist in der Regel nicht notwendig.
Elektrische Leitfähigkeit bei 20°C : [S . m/mm2] 3-4
Wärmeleitfähigkeit bei 20°C: [W/(m . K)] 35
Linearer Wärmeausdehnungskoeffizient: [1/K] 18 - 10-6
Grundwerkstoffe:
Karroserie- und Kraftfahrzeugbau (Automobilindustrie).
Verzinkte Stahlbleche sowie artgleiche Kupfer-Silizium und Kupfer-Mangan-Legierungen, wie z.B. CuSi2Mn oder CuSi3Mn
Sämtliche o.g. Angaben dienen der unverbindlichen Information.