Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJoseM Hernandez
Bewertet in Spanien am 19. März 2025
Llegó puntual y muy bien embalado.Silencioso y perfecto para mi NAS.Espero que no tenga problemas de sectores defectuosos como el anterior que tuve que devolver antes de año.
Strahlemann
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Die Festplatten sind schön leise, ich nutze sie in meiner NAS im Wohnzimmer. Preis Leistung haben mich überzeugt.
Helmut Grunst
Bewertet in Deutschland am 15. April 2024
1 von 4 HDD kam beschädigt an und konnte mit Hilfe von bestellten Formatierungshilfen wieder hergestellt werden. Freundlicherweise erstattete mir der Händler diesen Aufwand. Die Synology Diskstation für die diese HDD's bestimmt waren. War nicht in der Lage diese Problematik zu lösen. Über einen USB Port des Computers war das auch nicht möglich, weil hier die Limitierung auf 8TB gegeben ist. Die bestellten HDD's waren 14TB brutto und so brauchte es eine Docking Station, die ich glücklicherweise fand und die bis 20TB HDD's formatieren kann. Dieser Händler ist ein fairer Handelpartner. Diese Umstände hatte er nicht zu vertreten und ich bin dankbar für die Empathie und Unterstützung. Es zeigt sich einmal mehr, das es wichtig ist "wie" Lösungen gesucht und gefunden und gelöst werden.
Stefano P. Terni
Bewertet in Italien am 17. April 2024
Molto comodo il collegamento con SABRENT Docking Station SSD/Hard Disk esterno/HDD 2.5/3.5 pollici, USB 3.2 Gen 1, Custodia hard disk esterno con alimentatore per SSD SATA 1TB, SSD 2T
Lucas Martins
Bewertet in Brasilien am 28. August 2023
Comprei 2 HDs deste modelo em 20 de Março de 2023, e embora o pessoal reclame do barulho e vibração não me incomodei com isso já que tenho local apropriado para o servidor de arquivos operar.Fiquei muito satisfeito com a performance do produto, porém com apenas 150 dias de operação um dos HDs deu pane catastrófica (fazendo aquele barulho do boot e dando "agulhada"). Opero o servidor com filtro de linha, terra e NoBreak - ou seja, energia estável.Não sei muito o que fazer agora, vou ver se consigo uma garantia da Seagate pra tentar não ficar no prejuízo.
Cliente
Bewertet in Spanien am 19. August 2022
Perfecto. Encantados con la compra después de año y pico de uso.
Detlev N.
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2021
Im Dezember 2017 erwarb ich 4 Stück 8 TB Archive Modelle. Da nach ca. 200 Betriebsstunden die zurückgelesenen Backupdaten etwa 3 bis 5 fehlerhafte Dateien pro TB aufwiesen, hat mir Seagate diese gegen 4 Ironwolf-Modelle ausgetauscht.Diese zeigten das gleiche Verhalten. Die Festplatten bemerken die Fehler und mappen die fehlerhaften Sektoren auf Reservesektoren. In den SMART-Daten (nicht korrigierbare Fehler) wird dies aber nicht angezeigt. Nach ca. 1000 Betriebsstunden sind alle "Grown Defects" gewachsen und die Platten arbeiten bei mir seit ca. April 2018 fehlerfrei.Ursache hierfür ist die um den Faktor 2 höhere Bitdichte auf den Scheiben. Damit wirken sich einzelne Störatome oder Gitterfehler stärker aus.Ich habe seit April 2018 auch 3 Stück 8 TB Western Digital Red im Einsatz. Diese haben seit dem nicht einen einzigen Fehler gezeigt. - Es geht also doch.Aktuell habe ich zwei 4 TB Seagate BarraCuda getestet. Ich war erschrocken. Sie zeigen das gleiche Verhalten wie die 8 TB Versionen. Vermutlich hat Seagate bei den neuen Modellen dieselben Scheiben wie bei den 8 TB Modellen eingebaut. Aber eben nur halb so viele Scheiben. Meine teilweise 8 Jahre alten 4 TB Seagates zeigten nie einen einzigen Fehler.Die Seagate Hotline ist von mir 2018 informiert worden. Ihr Vorschlag war, die Platten nochmals auszutauschen.... damit ich wieder 1000 Betriebsstunden warten kann, bis die Platten zuverlässig Daten speichern?TzTzTzAm 2019-12-28 korrigiere ich:Ich war so frech eine 16TB Seagate Ironwolf Platte nicht bei Amazon zu kaufen. Bei ... gab es sie ca. 130 € billiger.Nach ca. 300 Stunden Dauertest ist kein einziges fehlerhaftes Datenbit gelesen worden!!!Nach ca. 10 Telefonaten und ebenso vielen E-Mails mit der Seagate Hotline Anfang 2018 scheinen sie es wohl kapiert zuhaben.Grown Defects brauchen thermische Stimulation. Bei ca. 45°C dauert es eben ca. 1000 Stunden, bis alle Defekte gewachsen sind. Heizt man die Scheiben am Ende ihrer Produktion noch vor Einbau in ihr Gehäuse für ca. 30 Minuten auf ca. 100°C auf, erreicht man den gleichen Effekt. Alle Störstellen habe ihre endgültige Position eingenommen und können beim Aufzeichnen der Primary Defects im Gehäuse auf Resevesektoren gemapped werden.Das Aufzeichnen der Primary Defects dauert bei einer 8 TB-Platte ca. 2 * 11 Stunden. 11 Stunden für das erste Beschreiben der Platte und 11 Stunden für das anschließende Aufzeichnen und Remappen der fehlerhaften Sektoren.Die halbe Stunde Produktionszeitverlängerung fällt also kaum ins Gewicht.Wer seine Backups ebenfalls auf Bitfehler überprüfen will, dem empfehle ich das kostenlose Tool „Total Commander“. Unter „Befehle->Verzeichnisse synchronisieren“ hat man die Möglichkeit ganze Verzeichnisse samt Unterverzeichnissen zu vergleichen – auch bitweise. Wer sich einmal an diesen Dateiexplorer gewöhnt hat, wird sich fassungslos fragen, warum sie/er sich so lange mit dem Windows Explorer abgemüht hat.Ich werde meine Festplatten von Western Digital und Seagate weiterhin monatlich auf Bitfehler überprüfen.Sollten sich solche einstellen, korrigiere ich natürlich meine Rezension.Viele Grüße auch an AmazonDetlev
Strestik
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2021
ACHTUNG! Hier wird eine ST8000VN004 geliefert! Wer also (wie ich) Wert darauf legt die gleichen Modelle nach Vorgabe des NAS Herstellers zu verbauen, der wird hier abgezockt! Das 004er Modell bekommt man hier auf Amazon rund 10% günstiger!
Markus Kraus
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2021
Hab davon 2 gekauft im RAID Verbund fuer mein NAS Backup System.Laufen und Laufen. Sogar die Geschwindigkeit ist fuer die Platten ok.Sind zwischendurch etwas laut aber nichts was man nicht ertragen koennte.Wuerde diese Platten jederzeit wieder fuer ein NAS holen.
Oliver G.
Bewertet in Deutschland am 29. Februar 2020
Zwei von diesen 8 TB Festplatte von Seagate laufen seit mehreren Monaten ohne Probleme in meinem NAS. Bis jetzt bin ich voll zufrieden mit der Geschwindigkeit und Lautstärke dieser Festplatten. Zur Langlebigkeit und Fehlerrate kann ich zum Glück noch nichts sagen.
Jonathan Tittle
Bewertet in den USA am13. März 2020
Over the years I've used a mix of Seagate and Western Digital drives--pricing being the main factor when deciding which drives to run in a given build at the time of putting the system together. For this specific build (UNRAID NAS), Seagate was a clear winner.For the build, UNRAID was selected as it serves dual purposes--both as a NAS and a hypervisor for Virtual Machines and Docker containers; additionally, setting up bonded 10Gbit links is pretty seamless with near-zero configuration.For the parts:- MSI Godlike MEG x570- AMD 3900x (12 core / 24 threads)- 128GB Corsair DDR4 Vengeance LPX (OC'ed to 3200MHz)- 16x 1TB Samsung 860 EVO SSD's- 8x 8TB Seagate IronWolf HDD's- 2x Intel 10Gbit Ethernet Adapters (bonded)- MegaRaid 9305-24i HBA (connecting all 24x disks)- Radeon VII GPUAll Seagate IronWolf drives were verified for warranty and came back as expected (full warranty). This was a bit of a risk as I've seen a number of stories where OEM drives are being sent in addition to drives that were barely inside of the warranty period--glad to confirm that these were not.With the build live, the Seagate drives are working great and are already 20% filled. They've been extremely reliable and fast (for standard HDD's) and I'll be looking to Seagate as I begin planning to expand the storage in the coming months.
tk-amazon
Bewertet in Deutschland am 14. September 2019
Die Platten sind schnell aber leider deutlich lauter als meine früheren WD red
Thomas2007
Bewertet in Deutschland am 11. November 2019
Lieferung kam wie beschrieben an und war OK. Karton hatte Platz für 4 HDDs. Wohlgemerkt 4 Umverpackungen aus Wellpappe. Habe 3 Exemplare bestellt. Der restliche Platz war mit Blasenfolie ausgefüllt. Einbau und Betriebsbeginn waren in Ordnung und erfolgten im Oktober.Eine vierte Platte wurde Anfang November bestellt, kam in einer Blasentüte als Transportverpackung um die Wellpappe Kartonage. Die werksmäßige Kartonage Verpackung hatte nicht bei allen HDDs ausreichend große Löcher für die Falzlaschen. Deshalb waren mindestens 2 Umverpackungen etwas "geknautscht". Wahrscheinlich bei deren Montage.Habe deshalb einen S.M.A.R.T. Test nach Einbaue aller 4 HDDs laufen lassen. Dieser dauerte 6 Tage!!! Er sagte alle Platten seien OK.Seit Heute früh gibt mindestens eine der 4 HDDs in unregelmäßigen Abständen "Knallgeräusche" ab. es hört sich nach Frühausfall an.Ich hoffe der erneut angestoßene S.M.A.R.T. Test gibt dazu Aufschluss. Werde weiter berichten wenn der jetzt laufende Test beendet ist.Edit: System hat sich stabilisiert. Die "Knallgeräusche" in einer oder mehrerer der Platten haben aufgehört. Das System selbst und S.M.A.R.T. sagen normal. Die Temperatur ist 10 grd höher als die vorherigen 2TB Platten von WD. Aber das ist wohl Hersteller bedingt. System läuft... deshalb Hochstufung der Sterne auf 5.(PS: Aber so was von Lärm habe ich bei Festplatten die letzten 30 Jahre noch nie gehört.)
Produktempfehlungen