Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Merkmale:
- Blinkleuchte:
- Einbauseite: beidseitig
- Lichtscheibenfarbe: weiß
- Zulassungsart: E-Typ-geprüft
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Lampenträger
- Lieferumfang: 1 Stück
- Zustand: Neu
Vergleichsnummern:
1J0949117
Hinweise:
Nur qualifiziertes Personal darf unsere Fahrzeugteile montieren
Lagerspuren auf den Artikel oder Kratzer sind kein Grund für Rückgaben
Wir verkaufen Aftermarket-Produkte, Originale werden extra gekennzeichnet
Artikelbilder können abweichen, beachten Sie die Artikelbeschreibung
Prüfen Sie die Fahrzeugverwendungsliste und zugehörige Einschränkungen
Unsicher beim Ersatzteil? Nutzen Sie unseren Überprüfungsservice gegen Fehlbestellungen
Einfach zu ersetzen, 100% Passgenauigkeit
Unbedingt Fahrzeugliste mit Einschränkung beachten
mariaaa
Bewertet in Deutschland am 26. März 2024
Ich habe die Lampe für meinen VW fox gekauft, da meine geklaut wurde. Der Einbau war nicht ganz optimal. Mein Bruder musste etwas basteln hinten hängen extrem lange Kabel raus und es keine Kabelverbinder. Leuchtmittel ist nicht enthalten, muss separat gekauft werden.
Adlerauge
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
Leider wurde auch das ersatzteil schnell wieder feucht. Hier ist also eher das Anschlusskabel die Schwachstelle. Dort also besser bei Kondenswasser im Seitenblinker die Kabeldichtungen abdichen bis ganz tauschen sowie den umgebenden Gummiring.Mir hat er nicht geholfen, ich bräuchte einen entsprechend dichten Stecker, der hier aber nicht mit enthalten ist. Die Demontage erfolgt übrigens am besten, in dem man an einer Seite (die zur Fahrzeugfront) des Seitenblinkes diesen zur Mitte hin schiebt und zugleich mit einer Plastikkarte versucht diesen zu greifen und herauszuhebeln.Man muss also die Blinkernase hinter dem Kotflügelblech so weit zur Mitte der Blinkeraussparung bewegen, dass diese dabei herausgeholt werden kann. An der andere Blinkerseite ist eine Metallklammer, diese drückt ebenfalls auf ihrer Seite gegen den Rahmen und sorgt so für Spannung und ein Halten in der Blinkeröffnung.Beim Abmachen des Steckers darauf achten, dass diese nicht in den Kotflügel rein fällt. Diesen ggf. zusätzliche Abdichten und auf den Ersatzblinker inkl. darin befindlichen Lämpchen wieder in den Seitenblinker einsetzen. Diesen dann mit der Nase auf einer Seite und Klammer auf der anderen Seite wieder einclipsen. Am besten nachdem man noch die Ränder der Blinkeraussparung gereinigt hat. Um Kratzer zu vermeiden höchstens eine Plastikkarte als Hilfe zum seitlichen wegdrücken benutzen.
Produktempfehlungen