Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sena pi, Universal Bluetooth Intercom Headset, passend für die meisten Rad- und Multisporthelme

Kostenloser Versand ab 25.99€

103.99€

40 .99 40.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Bluetooth-Gegensprechanlage, die an den meisten Fahrrad- und Multisporthelmen durch Einklipsen an den Helmriemen befestigt werden kann
  • Unterstützt bis zu 2 verbundene Fahrer innerhalb einer effektiven Reichweite von 400 Metern im offenen Gelände
  • Hat eine effektive Sprechzeit von 6 Stunden; das Gerät ist in 2,5 Stunden vollständig aufgeladen
  • Koppeln Sie Ihr Smartphone und greifen Sie auf Ihre Musik zu, hören Sie die GPS-Navigation und führen Sie Telefongespräche
  • Für zusätzliche Funktionen mit der Sena Utility App kompatibel. Nutzen Sie z.B. Smart Intercom Pairing um sich schnell und einfach mit anderen Sena Bluetooth-Geräten über einen QR-Code zu verbinden



Produktbeschreibung des Herstellers

pi Universal Multi-Sport Bluetooth Intercom
pi Universal Multi-Sport Bluetooth Intercom
pi Universal Multi-Sport Bluetooth Intercom
pi Universal Multi-Sport Bluetooth Intercom

gadgets lover
Bewertet in Australien am 5. März 2025
It's a great idea, and the product works as advertised. I like the fact I could swap helmets and keep using it. And the range is pretty good. Once paired they work flawlessly. as walky-talky Also love to listen to music on it when riding solo. The problem is the pairing app which is very basic and not user friendly. We have 3 of these and only two can be paired at a time, when you need to pair it to the 3rd one, the process is always the same as the app doesn't really remember the previous pairing.
Rudolf Jäger
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
ein sehr nützliches Teil, einfach zu installieren, die "Kommunikation" mit zwei Geräten klappt gut
Frank Fahr
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Warum hier einige Rezensionen so negativ ausfallen verstehe ich nicht.Einrichtung:Einrichtungsanleitung in Deutsch dabei. Simpel und einfach zu verstehen. Keine 5 Minuten und alles war perfekt eingerichtet und verbunden. Sogar die Menüführung/Ansagen konnten ins Deutsche eingestellt werden.Hör- und Sprachqualität:Auch auf weite Distanz war sowohl die Sprach- als auch die Hörqualität hervorragend.Preis:Wenn man sich andere Produkte anschaut, erscheinen einem 100 € nicht überzogen.Fazit:Absolute Kaufempfehlung für Biker, die nicht durch 8 Straßen getrennt voneinander durch die Gegend fahren. Endlich ein gemeinsames Fahrerlebnis durch Kommunikation. Wir fahren zu zweit und können uns wunderbar unterhalten.Anmerkung:Akkuleistung. Das Laden ist easy. Man muss das Pi nicht vom Helm entfernen. Ob die Akkus länger als 3 Stunden halten, weiß ich nicht. So lange fahren und reden wir nicht zusammen :)
JEAN J.
Bewertet in Frankreich am 5. September 2024
Super produit très bonne qualité sonfacile à utiliserChange totalement l ambiance d une randonnée avec conjoint ou amis de plus apporte sécurité je recommande XXX
Horst Fiedler
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Das Gerät funktioniert und die Einrichtung gestaltet sich einfach. Das einzige was mir nicht gut gefällt ist das es mir nicht laut genug bei Wind auf dem Fahrrad ist. Bis zu 100m funktioniert die Intercom funktion zum anderen Fahrrad immer. Darüber kommt es zu zeitweiligen Störungen. Bei etwa 300m ist keine brauchbare Verständigung mehr möglich.
Dominic
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2024
Die Headsets funktionieren prima, um sich beim Radfahren zu unterhalten, auch Windgeräusche werden weitgehend eliminiert. Allerdings ist die versprochene Akkulaufzeit von sechs Stunden nicht zu erreichen gewesen. Schon im Neuzustand war nach voller Ladung nach vier Stunden Schluss! Das ist für längere Touren etwas zu wenig.
Gaius Vampus
Bewertet in Deutschland am 7. April 2023
Ich wusste gar nicht, was mich am meisten an den Radtouren gestört hat, bis ich dieses Intercom-System entdeckt und das Geld in einen Doppelpack investiert habe.Wenn wir zu zweit im Norden Deutschlands unsere Touren machen, fahren wir selten nebeneinander her, sondern fast immer hintereinander. Hier oben ist es (zum Glück) zumeist windig und da wir uns fast im Rentenalter befinden, sind wir wohl auch noch schwerhörig. Dieses Gerät ist unsere Rettung, sozusagen.Ein paar Tipps möchte ich hier in die Bewertung hinein schreiben, mit denen andere hoffentlich die Anfangsschwierigkeiten schneller meistern als wir.Zum einen ist die Sena Cycling App besser geeignet, um die Intercom Funktion herzustellen. Besser jedenfalls als die Sena Utility App. mit Letzterer hatte ich viele Schwierigkeiten auf dem aktuellen iPhone 14 mit iOS 16, für das die App offenbar nicht gut geeignet ist (keine Abstürze, aber Fehlermeldungen beim Einrichten der Verbindungen, bis es dann unerwartet trotzdem funktioniert hat). Die Cycling App bietet die gleiche Funktionalität ohne die Probleme.Man sollte gleich nach dem Einrichten sofort auch die Geräte Sprache, mit der das akustische Menü und die Rückmeldungen des Geräts übermittelt werden, auf seine Lieblingssprache einstellen. Wir haben einmal Englisch und einmal Deutsch eingestellt, dadurch lassen sich die Geräte auch problemlos unterscheiden.Zum Verbinden der beiden (bis zu insgesamt drei) Headsets zu einer Gruppe richtet man erst jedes Headset mit einem eigenen Handy ein: In der App kann man sich dann einen Barcode anzeigen lassen, den ein anderer Gruppenteilnehmer scannen muss. So erfolgt das „Pairing“. Man kann aber auch das kleine „Mäuseklavier“ (auf dem linken Gerät gibt es zwei kleine Drucktasten) nutzen, um die Verbindung mit anderen Headsets herzustellen und aus rein technischer Sicht ist auch das andauernde Verbinden mit dem Smartphone nicht für die Intercom Funktion notwendig. Tatsächlich haben wir nach der Einrichtung der Gruppe und Einstellen der Sprache „dieses Gerät ignorieren“ in den Bluetooth Einstellungen der iPhones ausgewählt.Viele Funktionen lassen sich tatsächlich rein über das akustische Menü des Headsets und entsprechend komplizierte Tastenkombinationen an den beiden Drucktasten auslösen:Zum Einschalten drückt man die obere Plustaste (oben) und Minustaste (unten) gleichzeitig, bis sich das Sprachmenü meldet. Dann wird automatisch nach dem zugehörigen Handy gesucht.Die Verbindung zur Intercom Gruppe stellt man dann durch Drücken der Minustaste her, die ungefähr 2 bis Sekunden gehalten werden muss. Hier wird das Problem mit dem Mäuseklavier sehr anschaulich, denn ein kurzer Druck auf diese Taste reduziert die Lautstärke; ein etwas längerer Druck sucht die anderen Headset per Bluetooth. Wenn man fünf Sekunden gedrückt hält, wird der Akkustand ausgegeben.Ein zehnsekündiger Druck auf die obere Plustaste öffnet das Konfigurationsmenü (einfach so lange drücken, bis das Konfigurationsmenü angesagt wird): Hier kann man das Headset mit einem zweiten Handy verbinden und ein beliebiges anderes Headset als Gegensprechanlage einrichten. Dritte Option hier ist das Zurücksetzen in die Werkseinstellungen. Alles drei haben wir aber nicht ausprobiert. Wer bei sich zu Hause noch einen anderes Bluetooth Headset (mindestens Version 4.1 würden wir empfehlen, da auch dieses Headset diesem Standard arbeitet), könnte erst mal ein Gerät bestellen und ausprobieren, ob dieses inhomogene Paar in dieser Konstellation ausreichend gut funktioniert.Ist das Headset mit dem Handy verbunden, könnte man damit auch Gespräche führen oder Musik hören und meiner Ansicht nach auch den Sprachassistenten (Siri oder Google) verwenden. Auch das haben wir alles nicht ausprobiert, nur die Musikwiedergabe.Die Tonqualität ist im heimischen Wohnzimmer arg blechern und für die Wiedergabe von Musik eher ungeeignet. Aber die Lautstärke lässt sich gut hochdrehen und unterwegs spielt die Qualität auch nicht mehr die entscheidende Rolle:Viel mehr stören unterwegs Windgeräusche, an die man sich erst gewöhnen muss. Der Fahrtwind übrigens ist dabei überhaupt nicht relevant, sondern es sind eher die seitlich auf das Ohr eintreffenden Böden, die für Krach in den Ohren der anderen Gruppenteilnehmer sorgen. Das Mikrofon sitzt unten am linken Gerät und eigentlich hinter einem Gewebenetz (ist also schon geschützt), während an der rechten Seite hinter einem Gummistopfen eine USB-C Buchse zum Aufladen vorhanden ist. Die Tonausgabe ist übrigens beidseitig rechts und links für beide Ohren gleichzeitig, aber wohl kein Stereo (nicht mit Musik getestet).Besonders beeindruckend ist die Reichweite, die ich mit 50 Metern oder mehr bei freier Sicht einschätzen möchte. Wenn ich schon eher abgefahren bin, konnte ich das Hochklappen des Ständers oder den Motor des Fahrrads meiner Begleitung hören; ein Blick zurück, ließ mich dann häufig wundern, wie weit ich schon entfernt war. Andersherum gesagt: die Reichweite ist bei normalen Gruppenfahrten überhaupt kein Problem.Interessant wird es, wenn man zum Beispiel an der Ampel dicht beieinander steht und die Stimme der Begleitung dann ungestört auch über die eigenen Ohren direkt hört. Mit der Firmware 1.0.1 gab es einen deutlich vernehmbaren Zeitverzug (Latenz), mit der der gleich Ton dann verspätet auch über das Headset abgespielt wurde. Mit der neuen Version erscheint uns dieser Effekt geringer (vielleicht Einbildung, s.u.).Die neue Firmware 1.0.2 bekommt man übrigens nicht mit den Apps auf den Smartphones, auch wenn diese das so deutlich anzeigen (die Sena Utility App zeigte zudem noch eine falsche Versionsnummer). Man muss dazu auf der Sena Webseite eine Software („Sena Bluetooth Device Manager“) herunterladen. Wir haben die Verbindung zum Headset (per USB, trotz des „Bluetooth“ im Namen!) auf einem Apple MacMini mit Intel Prozessor einfacher geschafft, weil der noch unter macOS Mojave läuft. Auf einem MacBook Air mit Apple Silicon M2 Chip unter dem aktuellen macOS Ventura gibt es offenbar Sicherheitsmechanismen; man muss erst mal einen Dialog präsentiert bekommen, der einen die Verbindung des USB Gerät erlaubt. Auch mussten wir den USB Stecker am Headset einmal drehen, obwohl es sich um eine USB-C Buchse handelt, bei der das eigentlich keine Rolle spielen sollte. Ob es hier tatsächlich ein Problem der Belegung der Buchse im Headset gibt oder ob es sich um einen kuriosen Effekt nur bei uns handelte, konnte ich nicht klären.Auch ist die Software, zumindest in der von uns getesteten Mac Version, nicht ganz so geschmeidig; wir mussten mehrmals „Back“ und „Next“ anklicken und somit an den virtuellen Gitterstäben rütteln. Aber schließlich hat alles mit beiden Headsets prima geklappt und wir konnten die Firmware 1.0.2 auf den Geräten aktualisieren. Diese Version soll ein kleines Problem mit der Ausdauer bei einigen Geräten gelöst haben – nun, da haben wir vielleicht eines unserer Gerät vorschnell retourniert:Tatsächlich hatten wir bei dem ersten Gerätepaar eines, dass bereits nach einer Stunde nur noch 20% Batteriekapazität meldete (es meldet sich die Computerstimme und teilt das dem Fahrer mit). Das andere Gerät aus dem gleichen Kauf hatte zu dem Zeitpunkt noch 60%, obwohl wir beide in gleicher Weise geladen hatten und beide 100% vor Abfahrt auswiesen. Diesen Prozentwert haben wir jedoch am Smartphone abgelesen und ich bin inzwischen der Meinung, dass die nicht unbedingt aussagekräftig ist, denn sie scheint sie sich nur in 20% Schritten zu ändern. Den Ladezustand kann man sich beim Einschalten des Headsets an der Leuchtdiode zwischen den beiden Tastern ablesen: Diese blinkt ein bis vier mal Rot auf für jeweils 25 % Restkapazität. Viermal blinken heißt also so gut wie voll geladen. Außerdem kann man die Minustaste fünf Sekunden lang gedrückt halten, dann teilt einem das Sprachmenü mit, ob der Akkustand niedrig, mittel oder hoch ist.Nachdem wir das Austauschgerät für den einen vermeintlich schlechten Akku bekommen und die Firmware auf beiden Geräten aktualisiert hatten, haben wir in einem Dauertest zu Hause die Geräte fast 5 Stunden lang im eingeschalteten Zustand laufen lassen und konnten noch immer 60% Restkapazität ablesen. Daraufhin habe ich den Test für erfolgreich beendet erklärt, noch einmal voll geladen und wir sind dann bei der ersten richtigen Radtour über zwei Stunden unterwegs gewesen, bei der auch viel geredet wurde und Windgeräusche wechselseitig übertragen wurden und dennoch kamen wir quasi bei vollem Akku hier zu Hause an. Die Anzeige auf dem Smartphone war 80% und die LEDs noch immer bei vier mal Blinken beim Einschalten.Vielleicht noch einen Satz zur Montage: die Haken am oberen und unteren Ende eines jeden Geräts erscheinen wir kräftig genug, eine Materialermüdung wird das wohl nicht erleiden. Die Öffnungen sind groß genug, um auch dicke Riemen des Helms durch zu ziehen. Das elektrische Verbindungskabel zwischen den Geräten lässt sich problemlos hinten am Helm an der Stellschraube aufhängen, es stört überhaupt nicht. Die beiden Geräteteile sind auch extrem leicht. Einzig sind die Tasten mit Handschuhen schlecht zu ertasten und die eingängige Bedienung zum Ein- oder Ausschalten will geübt sein.Das Gerät finden wir also wirklich gut: Durchdachte Hardware, nur leicht verbesserungswürdige Software, gute Übersetzungen, auch ins Deutsche und Bedienalternativen auch per Mäuseklavier (bis auf das Ändern der Sprache, das nur per Software geht; Standard ist Englisch).Aber vor allem macht das gemeinsame Fahrradfahren so deutlich mehr Spaß: Man muss nicht brüllen und man kann sich auch mit dem mitfahren verständigen, die hinter einem fahren: wollen wir rechts über die Brücke oder links den Weg hinein oder schafft ihr es noch über die Ampel? All das geht jetzt ganz ohne nachdenken und so kann man sich ganz auf den Spaß konzentrieren.
RP
Bewertet in den USA am8. September 2022
Update: We have used these for several weeks now. As far as usage time between charges, I consistently experience the following:We ride for ~1 hr per night. Each time on my 4th ride somewhere around halfway I get a ‘battery low’ announcement. I don’t receive another alert for the remainder of the ride, and only once have I experience a temporary drop of signal with static and her voice cutting in and out (distance of 50’ or less). It should be noted that she’s never received the warning. I haven’t run this to a dead battery and we charge both devices when I get the alert. Still, I feel confident in saying the device will last AT LEAST 4, possibly 5, hours on a full charge.Distance: no issue with line-of-sight comms for at least a suburban block. With non-line-of-site we lost connection at about 2 houses with her up a detached-garage driveway and me around a street corner.Overall we are VERY happy with these and regret not having them sooner. I would highly recommend to anyone except those riding for incredibly long, single day trips.———————As you likely know, don’t believe the performance stats as advertised. These are no different, but depending on your individual needs, these can be more than satisfactory. I bought a set for my wife and I to use on our frequent leisure rides. We bike about 4-5 hours per week in one hour rides. We’re never far apart, but without yelling it can be hard to hear through wind noise if riding single file.There are very helpful. Loud and clear hand-free conversation. We’ve only been through one charge and I got a low battery warning at about 3-1/2 hours. Not great, but more than meets our needs. We did a brief distance test and lost reception at around 2 houses plus a turn around one corner, no line-of-sight. I feel with line-of-sight, the distance would easily approach at least a couple-tenths of a mile, more than many will require.Pairing directly with each other was incredibly easy with no need for a cell connection or app required. Although, I believe the app is required for any group greater than 2.You decide what fits your needs, but these definitely allow clear connection at sufficient volume to allow good safety warnings or general conversation with enough battery for most daily rides.—————Update - 8 months later …. We still use these every ride. My wife has only received her battery low message once, and while I have always received one after 3 or 4 rides, I now get them after about 1-1/2 rides. Obviously my battery has more issues than hers. That said, I will be purchasing another as, on the whole, it is a great product. I’m counting on my less-than-stellar performing is the anomaly, and hers is normal experience. Will update this again if needed. Still I would, and do, recommend this product.
CerberOne
Bewertet in Italien am 22. Februar 2022
Acquistato con un po' di paura pensando ad una funzionalità scarsa , invece promosso a pieni voti ,installazione sul casco molto facile,app molto semplice ed intuitiva , connessione ad un altro interfono sena facilissima audio molto fedele e ad un buon volume, range ottimo non si scollega mai anche a distanza di 30 metri e coperti da oggetti la comunicazione è stabile!!!! Sopra i 30 km/h si inizia a sentire il fruscio del vento per il momento provato solo in comunicazione in coppia . PROMOSSO A PIENI VOTI
Harm Borgers
Bewertet in den Niederlanden am 4. Oktober 2021
Solved the windnoise problem.Installed Devine WS20 broadcast-microfoon windkap (windscreen)( bax-shop.nl €1.24 ).Windscreen fits perfectly, only needed to shorten it by approx. 5 mm and make an incision for the helmet strap.Easy install; takes about 5 minutes.tested it on our E-bikes during 23 knots of wind; no windnoise anymore !Windscreen should be included with Sena pi set.
Produktempfehlungen

99.00€

47 .99 47.99€

4.4
Option wählen

120.00€

56 .99 56.99€

4.3
Option wählen

107.57€

50 .99 50.99€

4.9
Option wählen

23.74€

12 .99 12.99€

4.9
Option wählen