Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersquale71
Bewertet in Frankreich am 31. Januar 2025
Recu très rapidement (le lendemain de la commande). En revanche, même si je m attends toujours a en avoir un qui ne marche pas , cette fois c est 5 sur 10 qui sont défectueux! Très déçu
Emmanuelle
Bewertet in Frankreich am 29. Dezember 2024
Conforme mais plusieurs pièces défaillantes
Macros
Bewertet in Deutschland am 2. November 2024
Die 10 Servos kommen in einer Reihe kleiner Tüten mit jeweils 3 Aufsätzen (Ein Arm, zwei um 180° verdreht und 4 um je 90°) und Schrauben um die Aufsätze zu befestigen.Es handelt sich um eine MG90S-Alternative. Zu MG90S findet man viele Infos im Netz.Hier die wichtigsten, die in der Beschreibung fehlen: Ruhestrom 10-20mA, Strom unter Last: 5-700mA,beim bewegen ohne Last üblicherweise 300mA nach meinem Messgerät. Sprich einen einzelnen kann man gut an einem USB Port zusammen mit einem µC betreiben.Die Servos haben eine Metallgetriebe und sind daher recht robust. Sie lassen sich über PWM Modulation (z.B. mit der Arduino Servo oder ESP32Servo Bibliothek) gut ansteuern.Ein kleiner Abstrich im Vergleich zum MG90S: Man muss interpolieren zwischen den Werten, denn die Angaben aus der Beschreibung stimmen (Pulseweite in µS):0 für 0°, 1000 für 45°, 1500 für 90°, 2000 für 135° und 2500 für 180°Das kann man z.B. mit der "map" Funktion machen.Man kann dabei nicht genau z.B. 27° ansteuern oder sie komplett flüssig langsam von einer Position zu anderen bewegen, günstige analoge Servos machen das allgemein nicht mit, dafür braucht man schon teurere digitale. Aber die 90 und 180° werden recht genau getroffen und sind im Rahmen meiner Messgenauigkeit zu 100% wiederholbar. Die Positionen werden auch sehr schnell angefahren.Die Servos lassen sich übrigens mit 3,3V gut betreiben.Der Preis von aktuell ca 22€ ist mehr als fair für 10 solche Servos. Kauft man andere die Vorlage der Alternative ist man schnell beim 3-fachen Preis.
Produktempfehlungen