Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSillos
Bewertet in Italien am 6. März 2025
Ottimi e resistenti , utilizzati per uso professinale su inox non si impastano e durano molto
Michael Lyons
Bewertet in Großbritannien am 23. Februar 2025
Product as described and arrived as stated.
Björn Schlünzen
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Produkt kam an, allerdings fehlte die Aufnahme für die Schleifscheiben sowie das Zubehör der Aufnahme.Deshalb Lieder nur 2 Sterne.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Zum schleifen einer Windmühle
Schrauberkurt
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2024
Bin sehr begeistert von den fächerscheiben.Die Scheiben haben eine gute Standzeit und das schnellwechsel System macht das arbeiten sehr angenehm.
Flavio
Bewertet in Italien am 7. Juli 2024
Dischetti di Buona qualità robusti, unico neo che non c'è la possibilità di scegliere un solo tipo di grana bisogna acquistare il misto
Wolf
Bewertet in Deutschland am 24. März 2024
bin begeistert, top Qualität, hohe Standfestigkeit der Schleifblätter
Philippe Lhoste
Bewertet in Frankreich am 19. Mai 2024
Ces disques sont petits, ils ne remplaceront pas une ponceuse orbitale ou une meuleuse d'angle, mais ils seront utiles pour des petits travaux ou des finitions.Ça n'utilise pas un système classique de Velcro, mais chacun a un pas de vis pour visser sur l'adaptateur fourni, utilisable sur une perceuse, par exemple.J'ai utilisé le grain 60 pour nettoyer du plâtre et du 120 sur de l'enduit de rebouchage sec à égaliser. Les disques, épais, sont robustes et tiennent bien le coup.
Ingmar Schäffer
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Preis Leistung Top
Edith Kramer
Bewertet in Deutschland am 16. März 2024
Kann ich nur empfehlen
Yves Vandewattyne
Überprüft in Belgien am 11. Mai 2024
Fait son travail, mais quelques difficultés de maintenir la meuleuse en place avec le gros grain
Kauth
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2024
Top
Peer.Gynt
Bewertet in Deutschland am 25. September 2023
Warum an allen Ecken und Enden in Titel und Text von "Winkelschleifer" die Rede ist, bleibt wohl das Geheimnis des Verfassers. Dafür sind die Fächerscheiben aber nun gar nicht geeignet oder auch nur vorgesehen.Stattdessen kann man mit zwei Adaptern (Rund für Bohrfutter, sechseckig für Bithalter) die Aufnahme für die Scheiben an einer Bohrmaschine (oder einem schnell drehendem Akkuschrauber) befestigen und die Scheiben mit einem kleinen Kunststoffgewinde daran befestigen.Auf den Fächerscheiben selbst gibt es keine Kennzeichnung der Körnung, man sollte die beiligenden Zettelchen also nicht verschusseln oder muss genau hinsehen. Das könnte man bestimmt besser lösen.Ansonsten sind Handling und Funktion sehr einfach und auch effektiv, auch wenn diese Art des Schleifens nie ganz perfekt ist, da man zum einen Rotation, Gewicht und Ansatzwinkel der Maschine im Griff haben muss und zum anderen auf sehr kleinem Raum verschiedene Drehmomente erzugt werden, also ein geringer Versatz die Fächerscheibe mal nach oben, unten oder zur Seite schießen lassen kann.Für meinen Zweck an Hartholzleisten Sägekanten zu schlichten ist das aber unerheblich.Der geplante Einsatz zur groben Rostentfernung am Auto dürfte auch dank der kleinen Abmessungen machbar sein.Die Aufnahme für die Scheiben besitzt übrigens auch einen Klettbelag, so dass auch plane Schleifscheiben hiermit genutzt werden können, wenn man denn welche in dieser Größe auftreiben kann.
Produktempfehlungen