Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerZino
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Bügelscheren wie diese gibt es seit über 2000 Jahren. In Japan, wo diese leichtgängigen Scheren in der Edo-Zeit (vor 400 Jahren) entwickelt wurden, werden sie bis heute aus bestem Zweilagenstahl hergestellt. Sie werden aus einem Stück per Hand geschmiedet, wobei sie beim Loslassen in die geöffnete Ausgangsposition zurückfedern. Diese sogenannten Wabasami-, bzw. Nigiri-Scheren können in dieser Größe (bis 105 mm) bis zu 160 Euro kosten.Hier bekommt man das Stück für ein Hundertstel dieses Preises. Die vier funktionsfähigen Scheren schneiden durchaus gut, da ihre Klingen aus SK2-Stahl, also Kohlenstoffstahl sind. Dieser Stahl ist härter als normaler Stahl, rostet allerdings leicht. Deswegen empfehle ich, die Klingen nach Gebrauch abzutrocknen und hin und wieder zu ölen. Schneiden kann man Ihnen Papier, Stoffe, Gummi, weiches Plastik, weiche Pflanzenteile usf. In Japan kommen solche Scheren etwa immer noch beim Beschneiden von Bonsai zum Einsatz.Und nun zum Unterschied zwischen Wabasami- und diesen Scheren: Im Gegensatz zu den japanischen Edelscheren bestehen diese Scheren zunächst einmal nicht aus hochwertigen Stählen, sie werden auch nicht aus einem einzigen Stück geschmiedet, sondern aus mehreren Teilen preiswerten Bleches zusammengenietet und dann mit einer Spannfeder am unteren Ende versehen, damit sie nach dem Schneiden (Zusammendrücken der beiden Seitenteile) wieder auseinanderspringen. Das funktioniert auch. Aber Achtung: Die Klingen sind sehr spitz und scharf und liegen permanent offen! Am besten man bewahrt die kleinen scharfen Dinger in einem soliden Kästchen auf.Für ihren Preis sind diese Scheren wirklich absolut okay. Wer eine wirklich edle, über Jahrzehnte hin funktionsfähige Wabasami oder Nigiri haben möchte muss bei japanischen Händlern (gibt es im www reichlich) Geldscheine auf den Tisch legen.Für mich: 5 Sterne
Marica
Bewertet in Italien am 22. Februar 2025
Molto professionali e comode da tenere in mano
Kearsey 66
Bewertet in Großbritannien am 22. Januar 2025
These arrived covered in oil (and even after cleaning reeked of it and had residue on the snips) and the surface of the blades was already less than pristine. They are also not as sharp as the free pair that came with a pompom kit I also bought here on Amazon. On the plus side they come with individual protective sleeves and a pack of clip-on grips.I imagine they are fine for gardening but if you need them for sewing or knitting I would look elsewhere.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Preiswerte kleine Helfer für den Nähschrank oder die Häkeltasche.Die Bügelscheren sind schön scharf und liegen gut in der Hand. Sie sind ideal um schnell einzelne Fäden zu durchtrennen oder tief im Ansatz zu durchtrennen. Für unter 6 Euro bekommt man hier 4 Scheren in einer einfachen aber befriedigenden Qualität.Mein Fazit: Ein Kauf mit guter Preis/Leistung
Kowalski
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Die Messer sind 11cm lang und kamen in den Farben Rot, Schwarz, Dunkelblau und Blaugrau. Sie sind sehr spitz und sehr scharf. Man kann damit problemlos Fäden abschneiden, was bei Arbeiten mit der Nähmaschine ziemlich praktisch ist.Gesondert zu den Messern kam eine Tüte mit grünen Kunststoffteilen. Ohne Anweisung war deren Zweck nicht direkt ersichtlich. Aber handelt sich um Schutzkappen, die über Nieten auf der Grifffläche gehen und die Finger schützen. Da die Nieten aber nicht scharfkantig sind, weiss ich nicht, ob sie unbedingt nötig sind.Einen Nachteil haben die Schutzkappen: Wenn man sie aufgezogen hat, passen die Messer nicht mehr in die ursprüngliche Schutzhülle. Ein Schutz für die offenen Messer ist jedenfalls nicht dabei.Für mich ist das kein Problem, da ich eine Schutzkappe sowieso nicht jedesmal aufstecken würde.Fazit: Sehr praktische, kleine Messer.
Produktempfehlungen