Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie weißen Ordner-Etiketten im Format 192x61 mm (kurz) sind hervorragend geeignet für alle gängigen breiten Ordner der Marken Leitz, Elba, Mehle, Bene u.v.m. Die Etiketten sind für alle InkJet- und Laser-Drucker sowie Kopierer geeignet und sorgen für ein klares Druckbild und optimale Geräteschonung dank 4-seitiger Sicherheitskante. Für eine professionelle und übersichtliche Beschriftung Ihrer Archivierungssysteme. Die Etiketten sind absolut blickdicht (kein Durchscheinen alter Etiketten). Im Lieferumfang sind 25 Blatt A4 bzw. 100 Etiketten enthalten.
Pierandrea
Bewertet in Italien am 4. April 2025
TUTTO PERFETTO
LUKASZ PYZIK
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Polecam sprzedającego wszystko w porządku
Daniela
Bewertet in Italien am 3. März 2021
Buona qualità, dimensioni compatibili con i raccoglitori Esselte Oxford, li ho solo dovuti accorciare. Per la tenuta adesiva purtroppo questo si vedrà col tempo. Diciamo che l’ho facilmente rimossa e riattaccata, quindi questo potrebbe essere indice di scarsa tenuta. Peró al momento tiene.
Moreno
Bewertet in Italien am 16. Januar 2019
Belle e utili, semplice anche il programma che si può scaricare dal loro sito.Ma su raccoglitori Oxford per fogli A4 (https://www.amazon.it/Esselte-390785050-Raccoglitore-Protocollo-Confezione/dp/B071DWMT86/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1547644824&sr=8-2&keywords=raccoglitori+Oxford) non rimangono attaccate.Cominciano a staccarsi dopo 2-3 giorni.
Bock
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2016
alles OK. Was soll man da noch mehr sagen. Sollte ja eigentlich keine Kunst sein so ein Teil zu verschicken.
Frau Müller
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2014
Ich bin mittlerweile seit mehr als 10 Jahren selbstständig. In dieser Zeit haben sich in meinem Home-Office etliche dienstliche Ordner angesammelt, dann kommen auch noch die privaten hinzu. Die meisten haben einen breiten Rücken und ein Griffloch. Obwohl ich mich bei Ordnern nicht auf eine bestimmte Marke festgelegt habe, darauf achte ich immer. Wenn ich so einen Ordner neu kaufe, prangt natürlich ein werksseitiges leeres Ordneretikett drauf, welches man per Hand beschriften kann.Doch so richtig schick finde ich meine Handschrift schon lange nicht mehr und hin und wieder wird auch der Inhalt eines Ordners überflüssig und die darin befindlichen Akten können vernichtet werden. Dann wird dieser Ordner bei mir zwar sofort immer wieder für neue Papiere verwendet und muss neu beschriftet werden. Doch durchstreichen und neu per Hand drauf schreiben (wenn denn überhaupt noch Platz ist), das sieht auf Dauer ganz schön wirr aus und eigentlich möchte man ja, wenn man von außen drauf schaut, auch gleich erkennen, was sich in diesem Ordner befindet.Lange hatte ich mir schon vorgenommen, die Beschriftung all meiner Ordner zu erneuern. Aber wie das so ist, immer ist irgendwas anderes. Als ich bei Amazon Vine die Sigel Ordneretiketten NO. LA 430 entdeckte, erinnerte ich mich an mein Vorhaben und bestellte sie mir. Nun habe ich mir für die Neubeschriftung meiner Ordner ein wenig Zeit genommen und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, ja ich bin sogar ein bisschen stolz auf mich. Allerdings ist es mit diesen Etiketten auch wirklich einfach, ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.In einem praktischen, durch Stecken wiederverschließbaren Pappumschlag, der sich gut im Schreibtisch lagern lässt, befinden sich 25 Bögen im Format DIN A4, mit jeweils 4 Etiketten a 192 x 61 mm. Man könnte sich für die Beschriftung eine eigene freie Software herunterladen. Informationen dazu befinden sich auf einem noch mal separat bemaßten (falls sich jemand die Etiketten in einem Satzprogramm erstellen möchte), ebenfalls beiliegenden Blatt.Ich selbst arbeite jedoch schon seit vielen Jahren mit Word aus dem Microsoft Office Paket und da es auch in diesem Programm – unter Sendungen/Beschriftungen, Hersteller und Etikettennummer sind gelistet - möglich ist, schnell ordentliche Ordnerbeschriftungen zu erstellen, muss ich mich nicht noch mit der Einarbeitung in ein weiteres Programm belasten. Sind die Etiketten erstellt, wird der Bogen einfach in den Drucker gelegt und bedruckt. Ich persönlich habe nur einen Tintenstrahldrucker (also Inkjet), der Hersteller wirbt aber damit, dass diese Etiketten auch für Laserdrucker und Kopierer geeignet wären. Und da alle anderen Herstellerversprechen bei mir zutreffen, glaube ich das jetzt mal unbesehen.Die Eignung mit dem Tintenpinkler kann ich persönlich bestätigen. Der Druck ist klar und kein bisschen verwischt. Auch Papierstaus hatte ich nicht zu beklagen. Dabei ist es sogar möglich, wenn man im Moment nur ein Etikett benötigt, dann erst mal auch nur dieses zu bedrucken. Den Bogen kann man im Pappumschlag aufheben und später ein weiteres oder alle weiteren drauf befindlichen Etiketten zu bedrucken. Man muss in diesem Fall lediglich darauf achten, dass man die neuen Beschriftungen dann auf die richtige Position setzt und das vom Bogen bereits fehlende Etikett ausspart.Die Etiketten lassen sich einfach und problemlos auf die alten Etiketten der Ordnerrücken kleben. Man sollte nur darauf achten, dass auch diese wirklich noch festsitzen und wenn nicht, die losen Stellen vor dem Neubekleben entfernen. Dann gerade ansetzen und glattstreichen. Manchmal musste ich nach einem schiefen Ansetzten noch einmal kurz korrigieren, auch das war leicht möglich, wenn noch nicht glattgestrichen war. Danach sitzen sie fest und sind wirklich absolut blickdicht. Von meinen alten wirren, teils auch ziemlich bunten Beschriftungen schimmert jedenfalls nichts durch.An Verlusten habe ich nur ein einziges Etikett, von insgesamt 74 bislang bedruckten, zu beklagen und das auch nur, weil ich mich auf diesem verschrieben hatte und das so nicht stehen lassen wollte. Ich bin mit diesen Ordneretiketten also voll und ganz zufrieden. In den nächsten Tagen muss ich noch ein paar private Ordner neu anlegen und beschriften, dann ist wieder Ordnung in der Papierflut. Doch neigt sich die Packung nun auch schon wieder langsam dem Ende zu. Ich werde sie mir allerdings gleich nachkaufen, weil ich zum Einen auch mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich zufrieden bin und natürlich, damit ich das Etikettieren meiner Ordner nicht noch einmal so lange verschlampe und es nicht wieder so viele auf einmal werden.
H. Chahine
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2014
Sehr Gut und schnellM f GH.Chahine+++++++++++++
Elfi Liebmann
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2014
schöne Ordner-Etiketten.Ich brauche sie , um meinen schmalen Ordner zu kennzeichnen.Sie lassen sich gut bedrucken.Ich komme lange damit hin.
Horrorfan
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2014
Wer kennt nicht das Problem, wenn man einen alten Ordner hat und möchte diesen anderweitig nochmals verwenden, oder die Beschriftung eines Ordners in Benutzung sieht schon recht zusammengekritzelt aus, wie man diesen ohne großen Aufwand wieder ansehnlich beschriften kann. Ich zumindest kenne dieses Problem nur zu gut, zumal ich in meinem Büro eine ganze Reihe an Ordnern verwalten muss. Wenn man nun nicht gerade die teuren Ordner mit den Einsteckfächern verwendet, haben die meisten anderen Ordner ein beschriftbares Etikett auf der Rückseite aufgeklebt. Dies lässt sich meist nur per Hand beschriften oder eben mit einem Aufkleber überkleben.Und genau hier kommen z.B. die Ordner-Etiketten von Sigel zum Einsatz. Diese können bequem mit dem Drucker, in meinem Fall mit einem Farblaserdrucker, gestaltet und angepasst werden. Hierzu hat man zwei Möglichkeiten. Einmal kann man sich die kostenlose Software von Sigel herunterladen, wobei ich mit der umständlichen Benutzung dieser Software nicht zufrieden bin. Die Gestaltung und Anpassung erfordert zu viel Zeit und Aufwand. Die andere Möglichkeit besteht darin, sich kurzerhand z.B. mit Word eine eigene Vorlage anzulegen (Maßangaben liegen als Beiblatt bei) und diese schnell anzupassen. Die zweite Variante habe ich persönlich bevorzugt und ein super Druckergebnis bekommen. Endlich sehen alle Ordner einheitlich aus.Die Klebeetiketten von Sigel haben dabei ein Normmaß und passen auf alle Standardordner mit breitem Rücken. Die Verarbeitung ist gut und vor allem blickdicht, so dass von der vorherigen Beschriftung nichts mehr durchscheint. Und der Preis für die 100 Etiketten ist angemessen und deutlich günstiger als neue Ordner anschaffen zu müssen.
Dieter13
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2013
was soll man dazu schreiben?sehr gute Qualität, von diesem Hersteller erwartet man nichts anderes.Ich kann ihn nur weiter empfehlen.
PSantoro
Bewertet in Großbritannien am 18. Januar 2013
I bought these to label a number of ring binders. They have a black background so they will blank out whatever text or labels are already on the binder. It was relatively easy to find label templates for MS Word for them online and they're now set up as a template so their always just a couple of clicks away.If I had one gripe it is that they were a little pricey but you get what you pay for in terms of quality.
fraxx
Bewertet in Deutschland am 7. September 2011
...wunderbare blickdichte Etiketten für den Drucker,leider lösen sich die Kanten schon nach wenigen Wochenvom Ordnerrücken.Also ziemlich blöd...
Produktempfehlungen