Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SKOTTI Mini, Holzkohlegrill, Campinggrill Holzkohle klappbar, Ideal für Camping, Balkon, Festivals oder Survival, Campingkocher für Holz, als Hobo Kocher und Survival Kocher nutzbar Solo Camping Stove

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.00€

46 .99 46.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 🔥 Vielseitig nutzbar: Der SKOTTI Mini kann sowohl als klassischer Holzkohlegrill genutzt werden, um ein authentisches Grillerlebnis zu genießen, als auch schnell und unkompliziert mit dem optionalen SKOTTI Booster in einen leistungsstarken Gasgrill verwandelt werden. Ideal für jede Grillvorliebe!
  • 🌲 Hobo Set-Up: Nutze den SKOTTI Mini im Hobo Set-Up, indem du Äste, Hölzer oder Holzkohle von der Seite hinzufügst. Verwandle den Grill in einen vielseitigen Hobo Kocher, mit dem du grillen, kochen, dünsten, räuchern oder sogar backen kannst – perfekt für eine schnelle und einfache Outdoor-Küche.
  • ⚡ Gasgrill-Option: Verwandle den SKOTTI Mini im Handumdrehen in einen effizienten Gasgrill mit dem optionalen SKOTTI Booster. Einfach den Booster unter den Grill platzieren und schon bereitest du Mahlzeiten schneller und sauberer zu.
  • 🎒 Kompakt und leicht: Mit nur 1,9 kg Gewicht und einer kompakten Grillfläche von 24 x 16,5 cm ist der SKOTTI Mini ideal für unterwegs. Er passt problemlos in jeden Rucksack und ist perfekt für Grillabende beim Camping, Wandern, Trekking, am Strand oder im Park.
  • 💪 Robust und pflegeleicht: Der SKOTTI Mini besteht aus hochwertigem Edelstahl, der ihn besonders langlebig und widerstandsfähig macht. Alle Teile sind spülmaschinenfest, was die Reinigung nach dem Grillen mühelos gestaltet.
  • ⏱️ Schneller Aufbau: Der SKOTTI Mini lässt sich in wenigen Minuten aufbauen und ist sofort einsatzbereit. So kannst du jederzeit und überall schnell und unkompliziert mit dem Grillen beginnen und dein Outdoor Abenteuer genießen.



Produktinformation

SKOTTI Mini – Volle Power voraus.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

skotti mini

Händlervideo

VIELSEITIGE BEFEUERUNG

Der SKOTTI Mini überzeugt durch seine vielseitige Befeuerung, da er sowohl mit Holz als auch mit Kohle betrieben werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, je nach Umgebung und persönlicher Vorliebe das geeignete Brennmaterial zu wählen. Dadurch hast du die Freiheit, die Art des Grillens an deine Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen – perfekt für jedes Outdoor-Abenteuer!

Skotti Mini
Skotti Mini

KOMPAKT UND FEDERLEICHT

Der SKOTTI Mini ist ultraleicht und kompakt, mit einem Gewicht von nur 1,9 kg und einer flachen Bauweise. Dies macht ihn zum idealen Begleiter für unterwegs, besonders bei Camping- und Outdoor-Aktivitäten. Seine Mobilität ermöglicht es dir, ihn problemlos in deinem Rucksack zu transportieren, ohne viel Platz einzunehmen. So kannst du überall und jederzeit köstliche Grillgerichte zubereiten, egal ob beim Wandern, am Strand oder im Park.

KOMPATIBEL MIT SKOTTI BOOSTER

Du kannst den SKOTTI Mini auch im Handumdrehen zum Gasgrill verwandeln. Dafür platzierst Du einfach den SKOTTI Booster unter dem Mini bist ready to go! Ob im Park, am Strand oder auf dem Gipfel Deines Lieblingsbergs – der SKOTTI Mini wird zum Mittelpunkt jedes Outdoor-Abenteuers. Erlebe die Freiheit, überall zu grillen, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Leistung zu machen.

Skotti Mini
  • Der Aufbau funktioniert mit einem praktischen Stecksystem und dauert nur 1 Minute. Du benötigst kein Werkzeug!

  • Eine handelsübliche EN 417 Schraubkartusche, die wiederverschließbar ist und somit mehrfach genutzt werden kann.

  • Generell sollte niemals in geschlossenen Räumen gegrillt werden! Am besten eignet sich der Balkon, die Terrasse oder natürlich der See und der Strand.

  • Der SKOTTI besteht komplett aus Edelstahl und ist in maximal 20 Minuten vollständig abgekühlt und kann wieder in die produkteigene Tasche gepackt werden.

JUST.COOK.ANYWHERE.

Skotti

Manuel K
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Ich hatte bei meiner letzten 1-wöchigen Männertour einen kleinen Weber Grill dabei und das Teil war wirklich jeden Abend die "Kochstelle". Aber er hat den halben Kofferraum blockiert. Was lernen wir daraus ? Etwas kleineres, zerlegbares muss her....Den Skotti Mini habe ich zum testen angeboten bekommen, und das passt vom Anforderungsprofil, wie die sprichwörtliche Faust auf's Auge.Es handelt sich dabei um Edelstahl Laserteile, die teilweise noch gekantet (=gebogen) wurden. Alle Kanten sind gratfrei und die Teile sind sauber verarbeitet.Es liegt eine deutschsprachige Anleitung bei, die sehr genau den Zusammenbau in verschiedenen Varianten beschreibt. Hier wäre hilfreich, wenn die Anleitung dort nicht enden würde, sondern mitgeteilt würde, wie der Hersteller sich das befeuern gedacht hat.Das habe ich durch Einlegen von Holzkohlebriketts gemacht, die ich einfach von oben mit entsprechenden Anzündern gestartet habe. Das Ergebnis war eine Glut, die sich ca. 30-45 Minuten lang entwickelt hat, bis zur vollen Hitze, dann fast 2 Stunden andauerte (ausreichend zum Grillen) danach aber noch mehrere Stunden verhinderte, dass man den Grill ausleeren kann.Das ist auch gleichzeitig der größte Nachteil bei dem Kleinen Skotti: Wenn er ein mal brennt, kann man ihn nur noch mit Wasser löschen oder man lässt ihn stehen, bis es vorbei ist. Im Vergleich dazu kann man beim Weber einfach die Luftklappen schließen, setzt den Deckel auf, und der Grill ist in 30-60 Minuten vollständig ausgekühlt.Aber vielleicht nehme ich beim nächsten Mal einfach weniger Briketts.Das Grillen hat erstaunlich gut funktioniert (ist mein erstes Mal auf Edelstahlplatte), und hat ansehnliche und essbare Bratwürste produziert. Allerdings sieht man auf den Bildern, dass die Würste nicht viel größer hätten sein dürfen.Der Platz ist natürlich auf einem Mini Grill extrem eingeschränkt. Aber für 1, maximal 2 Personen reicht der trotzdem aus.Die mitgelieferte Tasche sieht aus, als könnte sie als feuerfeste Unterlage dienen, das steht aber weder darauf noch in der Anleitung. Deshalb habe ich es nicht probiert. Wäre aber praktisch.Für knapp 100,-€ bekommt man einen ordentlichen Mini Grill, Made in Germany. Dafür vergebe ich 4 Sterne und eine Kaufempfehlung, wenn man sich bewusst ist, dass es ein Kompromiss ist.
Stefan G.
Bewertet in Deutschland am 22. März 2025
Nachdem wir mit (günstig hier im Angebot gekauften) Einweg-Grills erste Erfahrungen mit dem Grillen im Stadtpark gesammelt haben, wollten wir nun mal etwas höher einsteigen. Vor allem waren wir gar nicht davon angetan, dass unser Grillgut quasi auf der Erde liegt und von jedem Tier kontaminiert oder stibitzt werden kann. Auch musste man immer höllisch aufpassen, dass nichts runterkullert, weil diese billigen Teile so fürchterlich instabil sind.Das mit der Stabilität ist bei diesem Edelstahlgrill hier von SKOTTI nicht mehr das Problem, der steht nämlich recht sicherund kann mit seinen vier scharfkantigen Füßen sogar in manch einem Boden fixiert werden. Da sind wir dann auch direkt beim ersten Kritikpunkt, denn neben der unschönen Tatsache, dass beim normalen Verwenden schon beim ersten Aufbau unzählige Kratzer ins Blech kommen, muss man auch ganz schön auf seine Finger usw. aufpassen, damit die nicht ebenfalls verkratzt werden. Bauart-bedingt wird dieser Grill binnen kürzester Zeit alt und billig aussehen - und das obwohl das gute Stück knappe Hundert Euro kostet.Das Grillergebnis ist letzten Endes das Wichtigste an einem Grill, und da kann er in der Tat punkten. Gar kein Vergleich zu diesen Einweg-Grills, echt keine Chance! Cool finden wir auch, dass man die (teure) Option hat, diesen klassischen Holzkohlegrill zum Gasgrill umzubauen.Für uns stellt sich allerdings die Frage, ob wir nicht mit einem dieser einfachen, kleinen Grills auch gut beraten gewesen wären. Natürlich würden wir es nicht so machen, wie wir es bei vielen dieser Oft-Griller mit ihren Großfamilien bei uns im Stadtpark beobachten, die jedes Mal ihre Grills in den Müll werfen, wenn sie gehen. Aber jetzt haben wir ja diesen hier, den wir nach der Inbetriebnahme auch nicht mehr retournieren könnten, wenn wir es wollten.Den hohen Preis sehe ich als NICHT gerechtfertigt an, maximal die Hälfte wäre m.M.n. angemessen. Dafür ist einfach die Qualität und die Verarbeitung zu schlecht, zumindest ist das meine Wahrnehmung, meine Meinung.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
Das Material sieht auf den Fotos so dünn aus, als wäre es ein biegsames Blech. Aber das Teil hat schon ordentlich Gewicht und ist echt massig, also richtig stabil und wertig - toll.Die Teile passen ganz easy zusammen, das ist selbsterklärend und ist sehr schnell aufgebaut.Durch die vielen Luftschlitze kommt Frischluft leicht an die Glut, das gibt dann eine sehr gute Hitze, die jedoch nicht so leicht kontrollierbar ist wie bei einem teureren und stationären Weber.Für unterwegs ist das Teil natürlich super, weil für den Mini-Grill einfach immer noch Platz im Auto ist.Wenn man damit auch mal im Garten grillt, kann man den Grill ja recht einfach zuhause spülen, also mal grob abkratzen und dann noch in die Spülmaschine. Für unterwegs ist es schon deutlich schwieriger, finde ich. Das Teil wird ja ringsum überall schmutzig - aber so ist das beim Grillen, gehört einfach dazu.Ich finds praktisch, dass man den Grill, weil er auf dem Boden steht, auch einfach als kleines Lagerfeuer-Schale nehmen kann. Aber das geht natürlich mit fast jedem Grill. Mehr Anwendungsfälle fallen mir jetzt aber nicht ein.. :)
Produktempfehlungen

25.20€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen

54.99€

26 .99 26.99€

4.8
Option wählen