Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

S.M.S.L M300SE HiFi Kopfhörerverstärker, 2PCS CS43131 MQA Audio DAC, USB/Optisch/Koaxial/Bluetooth Eingang DSD MQA XMOS Balanced XLR Ausgang THD+N 0.00013% mit Fernbedienung

Kostenloser Versand ab 25.99€

139.99€

54 .99 54.99€

Auf Lager
  • Kann PCM-Digital-Audio bis zu 32 Bit/768 kHz ohne Downsampling direkt abtasten. Er unterstützt auch die native DSD-Wiedergabe bis zu DSD256 ohne Konvertierung.
  • Auf der Vorderseite befinden sich eine 6,35-mm-Kopfhörerbuchse (unsymmetrisch) und eine 4,4-mm-Kopfhörerbuchse (symmetrisch) mit integriertem Hochleistungs-Stereo-Kopfhörerverstärker, der beide Schnittstellen gleichzeitig mit hoher Leistung versorgen kann. Die proprietäre Kopfhörerimpedanzerkennung des Chips ermöglicht die automatische Anpassung an verschiedene Kopfhörertypen.
  • Ein kompletter MQA-Decoder, der MQA-Musikdateien vollständig erweitert, um hochwertige Klangquellen bereitzustellen. Bei dieser Wiedergabelautstärke können Sie die vom Künstler im Studio erstellten Inhalte vollständig hören.
  • Der M300 SE kann die Lautstärkeregelung im Vorverstärkermodus abschalten, so dass der Ausgangspegel bei 4,0 Veff (XLR symmetrisch) oder 2,0 Veff (RCA einzeln) bleibt. Zurzeit arbeitet der M300 MK Il als reiner DAC.
  • 12 Monate Garantie, Sie können den Artikel zurückgeben oder einen neuen ersetzen, wenn Sie irgendwelche Probleme haben.



Produktinformation

1
3

Drahtlose Übertragung Bluetooth 5.0

Wir haben eine modulare Bluetooth-Lösung mit einer externen Bluetooth-Antenne eingeführt, die die Signalstabilität und Übertragungsqualität in alle Richtungen deutlich verbessert hat. Dieser Fortschritt hat HiFi in Richtung drahtlose Konnektivität gebracht.

4

CS43131*2

Dieser Chip integriert eine neue Generation von Low-Power-Audiodecodern und High-Fidelity-Kopfhörerverstärkern mit Impedanzerfassungsfunktion. Er bietet eine exzellente Audioleistung auf professionellem Niveau, reduziert den Platzbedarf auf der Platine erheblich und verhindert Interferenzen zwischen den Schaltkreisen. Er unterstützt verschiedene Hi-Fi-Kopfhörer und bietet eine hervorragende Audioqualität.

5

XMOS

XMOS XU-316, PCM-Unterstützung bis zu 32bit/768kHz DSD-Unterstützung bis zu DSD256

6

Japans NDK

Zwei unabhängige japanische NDK-Quarze mit extrem niedrigem Phasenrauschen

Liefern ultraniedrige JITTER-Takte für 44,1K und 48K bzw. deren Multiplizierer!

8

Eingebauter, speziell optimierter Stromverarbeitungsschaltkreis

Hocheffizienter Stromversorgungs-Chip für den Decoder, um ausreichend Energie zu liefern, und die Verwendung mehrerer Gruppen von rauscharmen LDO-Stromversorgungen

Spezifikation

Eingaben USB / Optisch / Koaxial / Bluetooth
Ausgangspegel RCA 2,0Veff, XLR 4,0Veff
THD+N(UN-WTD) 0.00013%(-117dB)
Dynamikbereich (UN-WTD) RCA 120dB, XLR132dB
SNR(UN-WTD) 131dB
Bluetooth BT 5.0 (unterstützt SBC)
USB-Übertragung Asynchron
USB-Kompatibilität Windows 7/ 8/ 8.1/ 10/ 11 Mac OS X10.6 oder später/ Linux
Bittiefe USB 1bit-32bit
Bittiefe Optisch/Koaxial 16bit-24bit
Abtastrate USB 44,1-768kHz DSD64, DSD128, DSD256
Optisch/Koaxial 32-192kHz
Leistungsaufnahme 3W
Standby-Leistung <0,1W
Größe 70x73x165mm(BxHxT)
Gewicht 0.54Kg

interior photographer
Bewertet in den USA am17. Januar 2025
I don't like the phrase, “It’s good for the price.” At this point, nearly every audio product coming out of China offers exceptional value, so the bar is already high. That said, the SMSL M300 SE is a fantastic DAC that stands out, even in a crowded market.Paying $300 for something you could get for $129 might seem questionable, but this DAC is worth it. Establishing the value of modern DACs can be tricky since differences in sound quality are often subtle. For anyone except the most extreme purist audiophiles, this DAC is an excellent choice. It would take an exceptionally high-end setup and a lot of effort to notice any meaningful difference between this and much more expensive DACs.As for the built-in headphone amp, it might not power the most demanding, high-end headphones, but it’s more than adequate for average headphones. The sound is clean and doesn’t do anything wrong.On top of its performance, the design is sleek, the functions are straightforward, and the build quality is excellent. SMSL M300 SE is a reliable DAC that delivers.
Jim Mular
Bewertet in Kanada am 10. März 2025
It worked for a bit over 6 months. While listening to music it just died and is now not detected on USB. When I connect it to my PC it just says "The last USB device you connected was not recognized". I don't recommend this DAC.
WALTER
Bewertet in Italien am 29. Januar 2024
Ottimo prodotto, facile da usare e qualità hifi.
Roland Andres
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Sehr gute Audioqualität trotz des günstigen Preises. Ich verwende das Gerät als DAC und Kopfhörer Verstärker in Verbindung mit Studiokopfhörern da mein Röhrenverstärker keinen Anschluss hierfür hat.Das Gerät ist als High End einstufbarEin Problem : Es gibt keinen Erdanschluss was bei billigen USB Netzteilen zu Erdferkeleien ( brummen ) bei Verwendung des Line Ausgangs führt. Bei XLR nur minimal. Daher ist die Verwendung eines hochwertigen Netzteils unbedingt erforderlich.
Aidan Tolner
Bewertet in Großbritannien am 19. Januar 2024
When using a good power supply, the DAC worked well (at least with bluetooth, the only mode I could test this way). I have no doubts that when working correctly this is a decent sounding DAC, especially for the money. Drivers do seem to be needed for the DAC to work properly, and these are downloaded from the SMSL website.When connected to either my laptop (Razer Blade Pro 17) or Thunderbolt Dock (CalDigit TS4) there was a lot of noise in the signal, sounding like a sawtooth wave. Very loud and made music unlistenable. I tried using the aux power input with the good power supply (literally a 5V USB tower from Poundland), but this didn't fix anything. The noise was audible at every volume level, and was present even if another input was selected and/or nothing was playing.I returned it for these reasons. Note for UK customers when returning, it's international post to France (or at least was for me). This makes the return a little more complicated, and I had to go to the UPS drop-off twice, since they won't take it without 3 identical customs forms taped to the outside of the return. This contradicts the Amazon instructions to have 1 on the outside, 1 to give to the shop, and 1 on the inside. The shop said they've seen this before with amazon returns. This isn't the first return I've had with Amazon where their instructions weren't completely correct.Final point, the support website listed by Amazon for SMSL is a dead website, giving a 403 error in Chinese. I found support through SMSL on AliExpress, who seemed to say that the issue with laptops was to be expected. This was not made clear in any of the product listings. I'll be replacing with a DAC that doesnt use the USB data input as a power source.
Frank K.
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Hallo!Also der DAC ist ok, für das Geld auch durchaus empfehlenswert. Jedoch fehlt mir der Feinschliff am Klang, was auch die 5 Filter nicht rausreißen können. Ich denke das liegt am CHIP himself. Die hier verwendeten XMOS Chips können nunmal einen TDA1541 nicht das Wasser reichen, was den Klang angeht… Verarbeitung: Top! Bedienung: Leider bedient die Fernbedienung auch meine Anderen Geräte.Der Kopfhörerverstärker kann leider nichts!Verzerrt schnell und ist auf Handy-Sound-klasse…Fazit: Für das Geld OK, aber für ambitionierte Hörer ungeeignet. Also kein Geheimtipp oder so.
Yuri
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Good device, quite consistent with expectations. I like the mode indication, the compact form factor, and the remote control. The sound suits me, but I do not belong to the category of people who call themselves “audiophiles”.
J.A
Bewertet in Frankreich am 18. April 2024
Je ne vais pas m'attarder sur la qualité sonore : toues les équipements ne serait-ce qu'à moitié compétents équipés de puces audio dédiées récentes ont une précision qui excède à peu près tous les casques ou baffles possibles. Et ici c'est du SMSL donc rien à signaler.L'intérêt de ce modèle, c'est une connectique peu commune dans cette gamme de prix : des sortie speakers en XLR, et une sortie casque en 4.4mm (en plus de la 6.35mm). Très pratique si on avait déjà du matériel utilisant ces normes. Je retrouve donc une sortie audio 'clean', alors qu'avant il fallait souvent jongler avec le volume pour éviter les bruits parasites quand mes baffles étaient branchées directement sur mon PC.Bonus : ce modèle possède un deuxième port USB-C juste pour l'alimentation, ce qui permet de l'utiliser avec un téléphone ou une tablette qui n'aurait pas forcément les moyens d'alimenter directement cet ampli.Seul point noir : l'interface pour sélectionner l'entrée ou la sortie active est un peu relou.
Käufer
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2023
Bin eher zufällig auf diesen SMSL M300se DAC-AMP gestoßen auf der Suche nach günstigen voll-symmetrischen DACs mit SPDIF-Eingang für einen meiner symmetrischen Kopfhörer-Verstärker (ich habe einige DACs und Amps und das hier war eher für ein Bastel-Projekt). Der hier war mir völlig neu... die M300/M500er Serie von SMSL ist ja eher nicht so günstig und der hier tanzt aus der Reihe und ist unschlagbar nahe an der 100 Euro Klasse. Nun, der M300SE hat ja auch "nur" einen (eigentlich zwei) Cirrus Logic CS43131 DAC Chips. In diesen Chips ist u.a. der Kopfhörer-Verstärker schon direkt eingebaut. Ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit älteren SMSL DACs (zB SU-8) und deren Amps sowie genau diesem CS-DAC chip von meinem Dongle-DAC iBasso DC04pro also habe ich mal bestellt. Die Erwartungen waren nicht sehr hoch - u.a. weil sogar der kleine Dongle noch Ausgangs-OP-Amps zur Verstärkung zusätzlich hat, die hier zumindest nicht genannt werden. Aber mein Hauptzweck ist ja sowieso die Nutzung als DAC.Die Box ist angenehm klein aber robust und wirkt wertig verarbeitet. Knöpfe und Encoder sind gut bedienbar. Schon mal ein erster Pluspunkt. Das Display ist klein aber recht gut lesbar nur etwas unsinnig im Informationsinhalt: Lautstärke und Output wird z.B. in winzig oben links angezeigt während der Input in großen Lettern in der Mitte prangt (wenn man die Lautstärke ändert, wird sie aber auch kurz in gross angezeigt). Die Fernbedienung ("RC-8C") ist Ok; Plastik halt aber vernünftig belegt. Einige Tasten steuern leider direkt auch andere Geräte; bei mir einen Burson Soloist 3x GT (da aber wohl niemand anders diese beiden Geräte im gleichen IR-Sichtbereich betreiben dürfte, ist das wohl kaum ein Problem). Sollte man den DAC zB für aktive Speaker im Wohnzimmer betreiben, sollte man das aber ggfs. beachten bzw. prüfen ob andere Geräte die IR-Codes missverstehen.Strom kommt zusammen mit den Daten via USB-C Input. Netzteil ist nicht dabei. Sollte die Quelle für USB-Audio (PC, Handy,... ) nicht genug Saft liefern, kann der "Aux"-USB-C-Input (nur für Strom) z.B. mit einem alten Handy-Ladeteil zusätzlich genutzt werden. Den kann man auch (allein) benutzen um den DAC per COAX oder TOSLINK zu bespielen wenn man USB-Audio nicht nutzt (meine Hauptanwendung). Alle Inputs waren stabil auch bis zu 192 kHz PCM; DSD benutze ich nicht und MQA erst recht nicht.Bluetooth-Empfang scheint nur SBC-Codec zu nutzen - wohl ein Opfer des Preises - daher eher unbrauchbar und nicht weiter getestet.Etwas ungünstig ist die Ausführung des SE Line-Out-(bzw. Pre-Out-)Ausgangs als 3.5mm Buchse hinten. Zwei RCA/Cinch-Buchsen passten wohl leider nicht mehr. Sollte man z.B. einen Sub-woofer zu zwei Speakern an den XLRs betreiben, braucht man wohl Adapter. Ist aber nur eine minimale Unbequemlichkeit, da ja SE-Ausgang technisch dadurch nicht eingeschränkt wird; ggfs. braucht man halt ein 3.5mm-auf-2Cinch-Kabel. Die XLR-Ausgänge sind ebenso wie die KH-Ausgänge (4.4mm balanced und 6.3mm unbalanced) stabil und ohne Spiel.Die Menü-Führung ist eigentlich einfach aber ein paar komische Abhängigkeiten gibt es da; zB ausgeliefert wird der M300se mit der Output-Option "ALL", d.h. KH-Ausgänge und Pre-Outs hinten sind beide simultan aktiv. In dem Zustand kann man nicht auf fixed Line-Out-Level schalten- das geht nur, wenn er die "LINE"-Option gewählt ist... ist auch vernünftig, das Menü erlaubt aber die Umschaltung - sie hat nur keinen Effekt (das gleiche gilt umgekehrt für die "HP"-Output-Funktion).Zum wichtigsten; dem Klang. Ein DAC sollte natürlich keinen "Klang" haben ... und da ist er gar nicht so schlecht. Zunächst mal ist er praktisch rauschfrei als DAC per XLR. Die Auflösung und Bühne ist ok. Ganz neutral transparent kommt er mir nicht vor; etwas künstlich "aufgehübscht" (pseudo-energetisch-dynamisch) aber alles noch im Rahmen.Diese (Fun-)Signatur ist aber definitiv aus dem KH-Ausgang zu hören. Will nicht sagen, dass das schlecht ist - ist halt ein bisschen ein künstlicher WOW-Faktor aber dann letztlich doch leicht unsauber/verwaschen. Für die Preisklasse und als Dreingabe zum DAC aber trotzdem ausgezeichnet. Erstaunlich ist, dass der (symmetrische) KH-Ausgang sogar recht stark ist und unerwarteterweise auch einen meiner 300 Ohm KH mittlerer Sensitivität ganz gut antreibt - Subbass kommt da natürlich nicht rüber aber für die "normale" Nutzung sind dynamische KH ganz gut daran. Magnetostaten brauchen meist mehr Strom und sind nicht zufriedenstellend an dem M300se. Ich nehme an, das ist auch ein Effekt der automatischen Impedanz-abhängigen Gain-Schaltung die offenbar verbaut wurde (so deute ich jedenfalls den Werbetext) - KH niedriger Impedanz aber geringer Sensitivität funktionieren dann halt nicht gut. Der 6.3mm SE-Ausgang ist von der Leistung natürlich höchstens für IEMs und sensitive KHs geeignet. Insgesamt ist der M300se als Kopfhörer-Verstärker für "normale" KH aber erstaunlich gut geeignet (insbesondere wenn sie balanced verkabelt sind).Also ich bin positiv überrascht von dem SMSL M300se. Preisbedingt gibt es ein paar Einschränkungen und Kompromisse aber für die Kernfunktionen als symmetrischer DAC, (Pseudo-)Pre-Amp für z.B. Speaker mit TOSLINK-Input und Fernbedienung und/oder einfacher KH-Amp am Schreibtisch ist er wirklich gut. Ohne MQA-Lizenz würde er wahrscheinlich nichtmal 100 Euro kosten und dafür ist er einfach erstaunlich.
easyMicha
Bewertet in Deutschland am 14. August 2023
Fantastische hochwertige DAC/Verstärkerkombination. Verwenden Sie dies mit meinen Sennheiser HD 560S. Der DAC mit zwei CS43131 auf Filter Nr.4 klingen dadurch fantastisch und klingt nicht schlechter als die üblichen DAC Chips. Der M300SE löst übrigens meinen FiiO K7 BT ab! Klar ist der M300SE von der Haptik nicht vergleichbar, mir kommt es auf den Klang an und ich gewöhne mich immer mehr an die Fernbedienung vom M300 ;)Die Bluetooth-Klangqualität mit meinem Telefon ist ebenfalls ausgezeichnet. Keinesfalls ein Audiophiler (Bluetooth kann das eh nicht ;) hoffe auf WLAN DACs mit HDMI IN), aber das hat einen gut klingenden Bass-/Tieftonbereich zur Musik. Nicht zu dröhnend, aber nett und klar.
Produktempfehlungen

69.00€

27 .99 27.99€

4.8
Option wählen