Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sony DSC-HX400V Digitalkamera (20.4 Megapixel, 50-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll), WiFi/NFC) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

280.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Digitalkamera


Info zu diesem Artikel

  • 20,4 Megapixel Auflösung des Exmor R Sensors
  • Zeiss Weitwinkel-Objektiv mit mit 50x optischen Zoom (60x Klarbild-Zoom), Lichtstärke: F1:F2.8 - 6.3, Brennweite: 4,3 – 215 mm
  • Bildschirmtyp: 3.0'' (7,5 cm) (4:3) / 921,600 dots / Xtra Fine / TFT LCD
  • Lichtempfindlichkeit : SteadyShot verringert Unschärfen sogar bei schlechten, Full HD Videoaufnahme (1920 x 1080 Pixel Auflösung), Micro HDMI, Multi-/Micro-USB-Anschluss, Multi Interface-Zubehörschuh, USB High-Speed (USB 2.0)
  • Lieferumfang: Sony DSC-HX400V Digitalkamera schwarz, Schulterriemen, Li-Ion Akku NP-BX1, NetzteilAC-UB10, Mikro USB-Kabel, Objektivabdeckung,Kurzanleitung


Produktbeschreibung

Sony DSC-HX400V Digitalkamera

Wenn der eingebaute Blitz nicht funktioniert, sind folgende Ursachen möglich. Versuchen Sie eine Lösung entsprechend den Umständen. Wenn die Blitzeinstellung ausgeschaltet ist, funktioniert der Blitz auch bei Dunkelheit nicht. Ändern Sie die Blitzeinstellung auf Ein und prüfen Sie, ob der Blitz funktioniert. Anmerkungen: Wenn der Blitz aus einem Grund wie dem Einstellen des intelligenten Auto-Modus nicht auf Ein gesetzt werden kann, wechseln Sie zu Program Auto. Bei einigen Kameras muss das Blitzgerät zuerst manuell angehoben werden. Wenn auf einen Aufnahmemodus eingestellt ist, in dem der Blitz nicht verwendet werden kann: Die Blitzeinstellung ist in einigen Aufnahmemodi auf Aus eingestellt, z. B. auf Bild Hohe Empfindlichkeit / Nachtszene Nachtszene / Bildfeuerwerk / Bild-Anti-Bewegungsunschärfe in der Szenenauswahl, Kontinuierlich Schießen oder Bracket. Ändern Sie den Aufnahmemodus oder die Einstellung.

Rechtliche Hinweise

Gebrauchtware Bei diesem Artikel findet die Differenzbesteuerung Anwendung (§ 25 a Abs. 2 UStG), so dass die anfallende MwSt nicht getrennt ausgewiesen werden kann.


frans de valck
Überprüft in Belgien am 16. Juli 2024
toen vorig jaar de aankoop van ditzelfde toestel om onduidelijke reden werd geannuleerd schreef ik verschillende mails teneinde het toestel toch bij jullie te kunnen kopen - daar kreeg ik geen reactie op - een jaar later kan ik het toestel weer bij jullie kopen en vragen jullie mij nu feedback/een recensie - waarom zou ik die geven als jullie zelf feedback gewoon vertikken - goede opvolging zou geweest zijn dat jullie me verwittigden zodra het toestel weer beschikbaar was - dat is service die naam waardig en is de beste reclame
J.L.
Bewertet in Spanien am 14. April 2024
Siempre que se compra algo usado surge la duda sobre en qué estado se encontrará. En este caso la cámara estaba impecable y en perfecto estado de uso, ha llegado perfectamente embalada en los 4 días de envío ordinario. Destacar los complementos incluidos: funda de cámara con cinta, cinta para la cámara que parecía nueva, tapa del objetivo, batería, cargador y cable. Solo he tenido que ponerle una tarjeta de memoria para empezar a usarla.Sobre este modelo de cámara, el zoom óptico 50x es impresionante y como punto negativo el tiempo que tarda en procesar una imagen (2-3 seg durante los que no se puede hacer otra foto). La ráfaga máxima que se puede sacar es de 10 fotos en un segundo y puede tardar unos 15 segundos en procesarlas antes de poder hacer otra foto. Para mi caso de uso no es problemático.
Robun
Bewertet in Frankreich am 5. August 2019
Je l'ai emmené pour un voyage au Pérou et le résultat est sans appel : Excellent ! Photos superbes dans l'ensemble, certainement grâce à la superbe qualité de l'optique "Zeiss" fourni. Zoom efficace et puissant et j'ai été le seul de mon groupe à pouvoir réellement capturer des portraits d'animaux sauvages. GPS efficace et indispensable en ce qui me concerne. Facile d'utilisation si on n'utilise comme moi que la la fonction "supra-intelligent" (et oui il y a aussi une fonction simple "intelligent" dont je n'ai pas vu l'utilité ?! J'ai aussi apprécié le mode panoramique très pratique. Quand aux vidéos, elles sont très bonnes ! Autonomie suffisante sur la pile fournie, mais j'ai tout de suite acheté 1 petit chargeur avec 2 piles supplémentaires ... indispensables en voyage (8 euros chez Amazon) Petits défaut de cet appareil : trop de fonctions à mon goût mais bon ... les mordus de la photo apprécieront ! Par contre, le seul gros défaut de ce modèle est sa lenteur de prise de vue entre chaque photo ... un peu trop long à mon goût mais ça peut aussi venir du calcul effectué par le processeur de l'appareil pour optimiser les clichés pris en mode "supra-intelligent" ?! Bref je recommande ce Sony DSC-HX400V au rapport qualité/prix imbattable !! A voir la fiabilité dans le temps mais il a l'air de tenir le choc d'autant plus qu'il n'est pas trop lourd et reste facile à manipuler ! Merci Sony !
VS
Bewertet in Deutschland am 8. April 2015
Meine Bewertung soll nicht als eine von einem Pfofi in Sachen Digitale Fotografie aufgenommen werden und soll nicht Sinne von "Chip.de" gemeint sein.Zur Verarbeitung & Handhabung:Hochwertige Mareriailien für Gehäuse verwenden.Liegt sehr gut in der HandUnhändlich ist die Schutzkappe für Objektiv. Diese ist nicht mit einer Schnur mit dem Gehäuse verbunden, daher kann relativ schnell runterfallen.Ist zwar eine Kleinigkeit, die aber nervt.Menüführung und Modusauswahl ist lobenswert und einfach.Was mir besonders gefällt sind die relativ ausführliche Erläuterungen und Beschreibungen zu dem jeweiligen Modus direkt in der Kamerasoftware sowie Aufnahmetipps. Man kommt mit der Software sehr gut klar.Ich würde allerdings trotzdem emfehlen die Bedienungsanleitung zu lesen. Am besten eine von Sony Webseiten runterladen. Die im Lieferumfang ist sehr wortkarg.Steuerung (Foto schießen und Zoom):Benutzerdefinierte Einstellungen nehmen nicht viel Zeit in Anspruch.Was mir unter anderem sehr gefällt ist, dass obwohl das eine Digikamera ist, lassen sich Feineinstellungen (Lichtverhältniss, ISO und sonsitges Feintuning) bei bereits ausgewähltem Hauptaufnahmemodus (z.B. Nachtaufnahme oder Portrait) mechanisch mittels eines Rad einstellen. Das mag ich, weil die "Menü->Einstellung->Zichttausendknöpfedrücken" manchmal sehr umständlich und zeitraubend sein kann.Beim Zoomen ist dieses "Digital-Mechanisch" Steuerungsprinzip auch eingesetzt. Man kann mit mit einem Regler und gleichzeitig mit dem Drehen von Objektiv die gewünschte Zoomstärke erreichen.Die Kamera kann auch Videoaufnahmen. Hier war ich begeistert. Bei manch anderen Kameras muss man erst auf Video-Modus umstellen. Hier genügt ein einziger Knopfdruck und die Kamera macht bereits eine Videoaufnahme.Fotos übertragen:Hier war ich wieder begeistert. Man hat 4 Möglichkeiten die Aufnahmen (Foto und Video) auf ein anderes Gerät (PC, Fernseher, Tablet, Handy) zu übertragen:1) Mittels SD-Karte an PC mit weiteren Kopiererei im Win-Explorer2) Via USB-Kabel an PC mit weiterer Verwaltung der Dateien mittels der von Sony angebotenen und kostenlose Software. Die letzte ist wirklich nicht schlecht.3) Via Spezielle Android od. iOS App und eingeschalteten WLAN: in wenigen Minuten waren die Fotos auf meinem Tablet. Sollte auch am Fernsehen mit Smart-TV funktionieren.4) Via WLAN direkt an PC ohne Kabelsalat.Aufnahmenqualität:Ich habe bereits Fotos mit unterschiedlichen Einstellungen sowie Zoomfaktor gemacht. Ich war mit allen zufrieden.Der ganze Fachmanndeutsch hier wegen der ISO-Werte, Objektiv, Blende, Schlusszeit und sonstigem Kramm ist für mich irrelevant. Hauptsache Lichtverhältnisse stimmen. Wer aber die Aufnahmen mit dieser Kamera wirklich proffessionell machen will, kann sich an den manuellen Einstellungen wie oben erwähnt austoben. Ist auch möglich.Dabei will ich noch sagen, dass sogar mit einer SUPER-DUPER-TOLLEN-100.000 EUR-TEUREN Kamera und krummen Händen die fotos genau so gut sein werden wie mit einer Einwegkamera von Agfa mit Film. Hatte schon mal gehabt, dass Foto-Profis Bilder von mir und meiner Familie gemacht haben im Werte von ca. 280 EUR - alles für die Mülltonne.Für mich gilt nur: solide Hardware und Optik sowie Matrix mit einer funktionierenden Software.Videoaufnahme:Kamera macht Aunahmen in 1080p Auflösung. Ist aber keine vollwertige Videokamera.Ich bin aber mit Qualität der Aufnahmen zufrieden, insbesondere hat mich die Tonafnahme positiv überrascht. Ohne Störgeräusche, klare Stimmen.Im Großen und Ganzen ist ein sehr gelungenes Gerät.Fotoqualität:ist überzeugend gut.Bilder sind scharf und farbenintensiv. Qualität der Fotoaunahmen schwächelt auch nicht in dunkleren Lichtverhältnissen.
filiberto
Bewertet in Italien am 5. April 2015
Ho acquistato di recente questa fotocamera ad ottica fissa proponendomi che sia l'ultima visto che ne ho diverse altre: 2 compatte, una mini-bridge e una grossa bridge ormai datata, pesante e ingombrante ma ancora utilizzabile.L'ho provata attentamente per vedere se tenerla o restituirla, ossia se mi dava cose di sostanza in più rispetto alle mie macchine e l'ho tenuta volentieri visto che ha parecchie caratteristiche positive.Premetto che scatto parecchie immagini di flora spontanea anche con particolari ripresi a distanza ravvicinata e su questo tipo di immagini la fotocamera è ottima.HO NOTATO CHE HA UNA MESSA A FUOCO AUTOMATICA DI GRANDE PRECISIONE.Ha 2 modalità di scatto in automatico, tra cui la modalità i+ che può essere molto utile anche per chi non ha grande esperienza: qui la macchina imposta in automatico un tempo che eviti le foto mosse (sono la cosa peggiore) e poi utilizza il valore ISO più basso possibile, il ché migliora la qualità. Così facendo il diaframma risulta aperto, però la messa a fuoco automatica di grande precisione permette di avere bene a fuoco ciò che si è inquadrato come soggetto principale nel display (che è mobile ma non ribaltabile)e o nel mirino elettronico.Utilizzare diaframmi aperti consente di avere lo sfondo sfuocato, il ché nelle fotocamere non reflex è in genere un problema, ma non qui.La modalità i+ inoltre ha un altro automatismo interessante: se il programma interno reputa che l'immagine sia in condizioni difficili, scatta in automatico una serie di immagini che poi le elabora, sempre in automatico, in una un'unica immagine ottimizzata.Inoltre, cosa importante sull'obiettivo c'è anche una ghiera che consente, impostando un pulsante, di mettere a fuoco manualmente (anche se di regola non dovrebbe esserci bisogno) con grande facilità, il ché in molte fotocamere non è affatto così semplice e anzi spesso è decisamente macchinoso e stressante, come in altre mie fotocamere (2 Canon e una Samsung).Il passaggio dalla visualizzazione nel display (molto nitido) a quella nel mirino elettronico si attiva velocemente accostando l'occhio al mirino.UN PARTICOLARE CHE LE ALTRE BRIDGE DI QUESTA FASCIA DI PREZZO ATTUALMENTE NON HANNO È IL GPS che, se attivato, consente di registrare nel file della foto anche le coordinate geografiche.Questo consente utilizzando appositi software di visualizzare in Google Earth anche il luogo in cui hai scattato la foto, oppure utilizzando un GPS da escursionismo ed inserendo le coordinate, di ritornare esattamente nel luogo dove si è scattata l'immagine.La macchina ha poi ovviamente tutte le altre modalità di scatto manuale: si può impostare il tempo, il diaframma (per aumentare l'area di messa a fuoco) o entrambi.Poi molte impostazioni automatiche per immagini scattate in situazioni specifiche (sono le cosidette scene).Ha poi una slitta per un flash supplementare.NON FOTOGRAFA IN MODALITÀ RAW.Tra le tante altre cose che offre c'è la possibilità di fare filmati in full HD che possono essere ottimamente visualizzati su un TV full HD, come pure le foto scattate (scatta immagini a 20 milioni di pixel, anche se è possibile impostare 10 o 5 milioni di pixel)Lo zoom è molto potente, 50x, e l'escursione, facendo riferimento alle focali equivalenti agli obiettivi 35mm., va da 24mm (grandangolo) sino a 1200 mm.La distanza minima di messa a fuoco con il 24mm. è di circa 1 cm (forse qualche cosa di più)Al costo saranno poi da aggiungere, come nelle altre fotocamere d'altronde: la batteria di riserva (in Amazon ce ne sono di compatibili a costi molto ridotti), una scheda di memoria (18 giga dovrebbero bastare, però anche i 32 giga ormai costano poco, almeno in Amazon).Ha un filetto sull'obiettivo su cui montare filtri da 55mm.: un filtro neutro di protezione del prezioso obiettivo lo consiglio sempre.Ho poi acquistato anche una borsa compatta originale Sony, ben fatta ed economica (siamo sui 20 euro), reperibile anche in Amazon: è il modello LCS U11.La macchina ci va di misura: occorre inserirla con l'obiettivo in alto, con la parte piatta rivolta verso l'interno della borsa e questa si chiude perfettamente. C'è poi una tasca sul davanti che può contenere una o due batteria di riserva, ma non altre cose altrimenti poi la borsa non si chiude.Se volete potete scegliere una borsa più grande e più costosa, però la compattezza la ritengo insuperabile.Consiglio infine di applicare sul display di 3 pollici una protezione trasparente antigraffio, visto che non è ribaltabile e quindi potrebbe anche segnarsi (in Amazon ce ne sono di tutti i prezzi).ISTRUZIONI anche in italiano non dettagliate ma neppure troppo riassunte o banali, sono fornite nella confezione. Quelle estese sono presenti nel sito Sony, sia in formato pdf interattivo che può essere scaricato su PC ed eventualmente stampato, sia in formato HTLM consultabile in Internet. Non le ho ancora lette completamente (siamo sulle 180 pagine, anche se impaginate alquanto larghe), ma mi paiono chiare e ben fatte. Anche se in molti non lo fanno consiglio, in queste fotocamere con software evoluto di leggerle, magari a rate, per poter utilizzare al meglio la fotocameraE' scaricabile gratuitamente anche un software per la gestione delle immagini, unitamente ad altre applicazioni però a pagamento (è una 'novità' Sony).ATTENZIONE IL SOFTWARE NON E' COMPATIBILE CON WINDOWS XP E NON VIENE INSTALLATO SE XP E' PRESENTE.Siccome ho visto che esistevano versioni precedenti ho provato a cercarle, visto che utilizzo ancora XP, ma sono state tutte sostituite dalla versione che gira su Windows 7 o 8.Ho scritto anche alla Sony e mi hanno risposto che forniscono solo l'ultima versione, per cui le immagini le sistemo con i miei usuali programmi.Per fortuna i filmati non mi piacciono e quindi il software che consente di vederle su PC e di salvarle su DVD di fatto non mi serve.Certo che dover acquistare un PC nuovo solo per questo mi parrebbe eccessivo.Ci sono poi i collegamenti HI-FI, però non interessandomi non ne posso scrivere: se l'argomento interessa potete consultare la scheda tecnica completa sul sito Sony.Per finire una lode ad Amazon e alla sua politica verso i clienti.Dopo appena 8 giorni che avevo acquistato la macchina, ho visto che era stata ridotta di ben 20 Euro. Molto deluso ho scritto una mail ad Amazon facendo presente la cosa: il giorno dopo mi sono stati accreditati 20 Euro!Quale altro venditore lo avrebbe fatto? Nessuno ritengo.Quando si acquistano prodotti di valore personalmente consiglio di cercare di acquistare solo quelli in stock da Amazon e non da venditori collegati che potrebbero non essere così disponibili come Amazon. Anche se sin'ora i problemi che ho avuto con alcuni acquisti economici di questo tipo si sono risolti con soddisfazione attraverso la sostituzione dell'articolo o il rimborso della somma dopo la restituzione dell'articolo.Mi auguro che questa mia recensione possa essere utile.Integro perché leggendo le corpose istruzioni ho trovato una interessante opportunità che altre bridge non hanno: anche impostando la modalità automatica è possibile, in modo semplice e veloce, intervenire anche sulla luminosità, ossia sottoesporre o sovraesporre le immagini rispetto a quanto deciso dal programma interno. E questo senza uscire dalla modalità automatica, molto comoda e che offre con facilità buoni risultati, specialmente ai neofiti..
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2014
Ich muss mich gleich der Rezension von Thomas anschließen, da ich wie er von der HX100V auf die HX400V umgestiegen bin (seine Rezension aber erst nach dem Kauf gelesen hatte): Der Umstieg lohnt sich, und zwar kräftig.WÄhrend ich von der Bildqualität der HX100V noch ziemlich enttäuscht war (auch nicht besser als meine kompakte Panasonic TZ10, wobei das damals natürlich wirklich eine Topkamera war), vor allem im Tele war die 100er zu vergessen. Aber auch Nachtaufnamen konnte man vergessen und sämtliche Bilder ab höher ISO 250 waren verrauscht. Eine solche Enttäuschung, dass ich keine Bridgekamera mehr kaufen wollte, um lieber wieder zur Spiegelreflex zurück zu kehren.Aber der HX400V gab ich nun noch einmal eine Chance - und ich bin sehr froh, das getan zu haben. Selbst bei ISO 400 rauscht da kaum etwas und bei ISO 800 geht es dann erst langsam los. Natürlich rauschen die Bilder im vollen Tele auch (wer etwas anderes erwartet, versteht die Physik falsch). Aber deutlich weniger als die HX100V und oft sogar nicht störend. Der Umstieg von 30fach auf 50fach ist natürlich kaum bemerkbar; zum einen hat die 400er ja mehr Weitwinkel, aber auch der Unterschied von der alten 800er-Telebrennweite und nun 1200 macht natürlich nicht viel aus - man darf sich da nicht vorstellen, dass man da jetzt etwa doppelt so weit kommt. Aber das volle Tele kam bei mir tatsächlich öfter zum Einsatz.Richtig begeistert bin ich auch von dem optischen Stabilisator. Während er beim Filmen zwar gefühlt nciht mehr so gut wie früher funktioniert, ist er beim Fotografieren Top. Selbst Nachtaufnamen bei ISO 80 und Langzeitbelichtung von einer Sekunde funktionieren problemlos freihand. Das wäre bisher undenkbar gewesen.Auch die Möglichkeit, den automatischen ISO zwischen zwei Werten einzuschränken (z.B. von ISO 80 bis ISO 400) ist sehr praktisch.Insgesamt bin ich mit der Bildqualität sehr zufrieden. Während die HX100V stets gegen unsere Spiegelreflexkameras (40D und 600D) verlor, kann sich die HX400V durchaus mit diesen anlegen. In höheren ISO-Bereichen verliert sie logischerweise - da werden Spiegelreflexkameras immer gewinnen. Aber im unteren Bereich merkt das Auge keine schlechteren Bilder. Selbst beim stark hineinzoomen sehe ich kaum Unterschiede zwischen Spiegelreflex und Bridge.Im Gegensatz zu Thomas werde ich nicht mehr alle Funktionen aufzählen, da er das bereits schön gemacht hat. Ich möchte ihm nur bei der Bedienung widersprechen. Ich finde das mit dem Rädchen gut. Und das mit seinem Wechsel habe ich ehrlich nicht verstanden. Ich kann z.B. im P-Modus bleiben, mit dem Rädchen die Blende einstellen und dann einfach fotografieren (ein lästiges "Ok"-Drücken entfällt). Die Bedienung wurde damit der einer Spiegelreflexkamera angeglichen - für mich ein absolutes Plus. Die Bridge ist wirklich eher eine SPR als eine Kompakte. Schließlich gibt es jetzt auch Blitzschuh, Filtergewinde etc.Auch die Fn-Taste mit der eigenständigen Programmierung eines Quickmenüs ist super. Dort kann man sich die wichtigsten Sachen in beliebiger Reihenfolge hinlegen und dann alles bequem mit dem Rädchen anwählen. Die Kamera merkt sich dann zudem, bei welcher Schnelleinstellung man war. D.h. man kann z.B. mit zweimal Tastendrücken sofort das Ändern vom Bildverhältnis wieder rückgängig machen, wenn man z.B. davor von 16:9 auf 4:3 ging.Ein lästiges Menüherumdrücken entfällt daher meist.Auch die zwei personalisierten Modis wie bei einer SPR sind durchaus sinnvoll (habe dort eine andere ISO-Spanne eingestellt) und die Neuerung mit den Apps ist ganz nett (gibt einige Bildeffekte - z.B. S/W-Bilder, wo man das blau blau lässt. Ich bin normalerweise kein Fan von solchen Spielereien, aber der Effekt gefällt mir recht gut, weil es sp schneller und einfacher als nachträglich am PC geht).HDR, NFC, WLAN etc. ist genial, aber natürlich inzwischen Standard bei Kameras, daher nur so viel: Es funktioniert problemlos.Was auch noch positiov zu erwähnen ist: Eine Fotokamera ist eigentlich zum Fotografieren da, aber wegen der HX400V lasse ich meine Filmkamera nun endgültig daheim (außer für Theaterauifführungen, wo man ja zwei Kameras gelichzeitig braucht). Die HX100V filmte schon gut, aber die HX400V steht meiner Topfilmkamera in Nichts nach und gerade durch das große Tele ist sie sogar im Vorteil. Der Zoom läuft gemächlich und Kameraschwenks, sollten sie mal vorkommen, flüssig.Ein paar Sachen sind trotzdem schade:Der elektronische Sucher ist genauso unbrauchbar wie früher schon in der HX100V (aber der wurde auch nicht verbessert) und lässt sich natürlich nicht mit einem optischen vergleichen. Manuell fokusieren fällt daher sehr schwer mit diesem. Aber durch die elektronische Unterstützung (scharfe Stellen werden eingefärbt) der Kamera, wie es auch bei anderen inzwischen Standard ist, wird es natürlich leichter.Zum Stabilisieren und bei zu heller Umgebung ist der Sucher aber natürlich trotzdem nützlich.Die Panoramaaufnamen sind zwar viel flüssiger als früher und stürzen nicht mehr ab (bei der HX100V wurden sie selten bis zum Ende gemacht oder lauter "Treppen" waren zu sehen - die HX400V kommt immer bis zum Ende und gleicht lieber aus, statt Treppen einzubauen), aber - außer ich bin zu blöd - die Auflösung wurde drastisch runter geschraubt. Früher waren es 40 Megapixel, jetzt 10 Megapixel. D.h. weniger als bei einem normalem Foto. Bitte mich nicht falsch verstehen, ich bin keiner von jenen mit Megapixelwahn, aber zum "Entwickeln" auf großen Panoramaleinwänden wäre eine höhere Auflösung besser gewesen.Am Anfang hatte ich eine der wichtigsten Funktionen nicht gefunden: Den Zweisekundenselbstauslöser, ohne den eine Kamera keine Kamera ist. Dieser wurde mit dem Zehnsekundenselbstauslöser gruppiert, man muss dort also nach rechts klicken. Früher waren die nicht gruppiert.Akkulaufzeit: Diese war schon bei der HX100V nicht gut, aber bei der HX400V echt schlecht. Ein Akku hält bei mir nicht einen Tag. Ich habe mir zum Glück sofort das Package von Patona mit zwei Ersatzakkus und dem externen Ladegerät bei Amazon gekauft, so dass immer genug Saft dabei ist. Aber enttäuschend ist das schon, wenn man so oft Akku wechseln muss. Und Strom zum Laden hat man ja auch nicht immer.Fazit: Klare Kaufempfehlung. Hier kriegt man für sein Geld eine Kamera, die wie eine SPR ohne Wechselobjektiv anzusehen ist und durchaus vernünftige Bilder liefert.Die HX100V habe ich längst verkauft und der trauer ich gar nicht hinterher.
Emanuele
Bewertet in Italien am 25. September 2014
Questa macchina ha un rapporto qualità prezzo eccezionale. Le sue capacità di sviluppo del jpg sono incredibili: anche scatti semi-bui a focali lunghissime riescono ad essere delle foto più che apprezzabili. Lo stabilizzatore è eccellente, e con un minimo di attenzione non preoccupa neppure in caso di scatti a mano libera alla massima focale. Lo zoom ottico è talmente potente che non serve usare quello digitale che ha un certo degrado pur essendo usabile in caso di emergenza. Il menù è facile da usare e personalizzare ed è possibile installare tante ottime app per cose avanzate, come ad esempio Time Lapse, Fotoritocco, Bracketing speciali, Esposizioni multiple, etc alcune a pagamento e alcune gratis, io non ho pagato quelle a pagamento perché le avevo già pagate per un altra Sony in mio possesso e ho potuto reinstallarle gratis, in ogni caso i costi vanno da 0 a 10 euro massimo, niente di preoccupante. Il wifi funziona benissimo, quindi le app si scaricano direttamente dalla macchina, e si può pubblicare direttamente su flickr tramite apposita app. Tornando alla qualità di immagine la ritengo superiore a quella della maggior parte delle compatte, è una macchina perfetta per divertirsi nei viaggi, nelle occasioni familiari, nel macro non pro, per un utilizzo sul web, ma permette anche di togliersi qualche sfizio un po più più serio. Se devo cercare un difetto è la lentezza dell'autofocus alle massime focali se in situazioni di luce scarsa, mentre con la luce va benino. A volte tocca tornare indietro con lo zoom, focheggiare e rizoomare. In ogni caso l'assistenza manual focus è favolosa, la migliore mai provata, con una ghiera ampia e morbida, facile da usare nei casi più difficili. Direi che per 350 euro è miracolosa, compratela tranquilli, vi divertirete e ci giocherete parecchio. E' chiaro che non è una reflex professionale ma in mano di una persona non esperta i risultati saranno migliori con questa macchina che consiglio di lasciare impostata nelle sue funzioni il più possibile in automatico perché fa un ottimo lavoro. Nel suo settore gli do 5 stelle!
Produktempfehlungen